Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ungereimtheiten bei den Borg
Einklappen
X
-
Noch besser war es in "Endgame", wo die Ignorieren-so-lange-sie-keine-Bedrohung-darstellen-Philosophie zu abstrusen Höhepunkt kam. Bei Voy sollte man die Borg-Folgen allgemein eher ausblenden. Auch das vielgelobte "Skorpion" war eigentlich äußerst unglaubwürdig.
-
Du meinst den Kampf der Voyager gegen den taktischen Kubus? Mich wundert das die Voyager überlebt hat! So gepanzert und mit Waffenbestückt das Ding ist. Hmm... wo war da eigentlich der Traktorstrahl der Borg? So ein kleines Schiffchen kann schon stören wenn es anfängt zu mucken.
"Wer sagt man solle sich nicht über Kleinigkeiten aufregen hatte noch nie eine Fliege im Schlafzimmer"
Tja, ich hatte schonmal eine drin, hat etwas gedauert aber nachdem ich sie erwischt habe war die Fliege platt... hätte der Voyager auch passieren sollen in der Lage.
Das die Borg die Voyager haben entkommen lassen wundert mich auch etwas.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenHmm... vielleicht hat eine unbekannte Rasse die Borg mit einem Virus oder sowas infiziert damit sie immer dämlicher werden? Mir ist auch aufgefallen das die TNG-Borg sich nicht nur äusserlich von den VOY-Borg unterscheiden. Den 1. Kubus haben sie nur durch hacking zerstört, den 2. konnten sie "einfach" in handliche Stücke schiessen.
Hihi, das mit dem Virus könnte sein.
"Einfach" würde ich auch in Anführungszeichen setzen. Wir wissen ja auch, dass der Kubus schon eine Weile im VFP-Raum unterwegs war. Die Föderation hatte gerade den Konflikt mit dem Dominion hinter sich gebracht. Ihre Schifffe hatten neue Waffen (Pulsphaer, Quantentorpedos...) und wurden ja auch nicht selten für militärische Missionen umgerüstet. Kann man schon schlucken die Zerstörung. Der Kampf der Voyager in "Unimatrix Zero" stößt indessen übel auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDie Schilde reagieren aber vielleicht erst ab einer gewissen Geschwindigkeit von Dingen, welche sich der Drohne nähern. "Intelligente Schilde" traue ich den Borg durchaus zu. Das heißt den TNG-Borg, nicht den VOY-Borg, welche sich mit ihren Assimilationsröhrchen vor lauter Dämlichkeit jederzeit selbst erdrosseln könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenHmm... wäre dann eine "gute" Verteidigung gegen Drohnen ein Samuraischwert bzw. ein Batleth?
Die Borg passen sich doch gerne an. Dann sollten sie sich doch auch an die Taktik vom Gegner anpassen. Deswegen wundert es mich das sie bisher immer nur ein Schiff geschickt haben. Wenn sie wenigstens ein taktischen Kubus geschickt hätten. Die Borg sollten ja wissen das die Föderation neue Waffen und Verteidigungssysteme entwickelt haben um sie aufzuhalten.
Was mich bei "First Contact" auch etwas gestört hat war die Zeitreise. Wenn die Borg in der Zeit zurück fliegen können, dann könnten sie das von jedem Punkt aus. Wieso fliegen sie also nicht gleich zurück in die Vergangenheit und geben sich selbst die Technologie aus der Zukunft?
Als sie den Deflektor in eine Interplexboje umbauen wollten war ja das ihre Absicht.
Die Menschheit scheint für die Borg ja eine ziemliche Bedrohung zu sein wenn sie schon in die Vergangenheit reisen um sie zu assimilieren wo sie quasie noch keine Technik haben.
Sie machen sich all diese Mühen... da wäre es doch wirklich einfacher einfach mal 5 oder 10 Kuben zu schicken und die Föderation ein für alle mal platt zu machen
Naja, eine Frage der Borgphilosophie halt. Die Zeitreise war wohl Plan B gewesen.
@McWire: So gesehen hast Du Recht. Die Schilde reagieren aber vielleicht erst ab einer gewissen Geschwindigkeit von Dingen, welche sich der Drohne nähern. "Intelligente Schilde" traue ich den Borg durchaus zu. Das heißt den TNG-Borg, nicht den VOY-Borg, welche sich mit ihren Assimilationsröhrchen vor lauter Dämlichkeit jederzeit selbst erdrosseln könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von castillo Beitrag anzeigenNa dann speichern wir lieber die Baupläne von Hydraulik-Pressen in der Replikator-Datenbank!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenBTW: Die Borg in ST VIII starben nicht durch Blei, sondern durch Kraftfelder, die ihre Position veränderten. Eine andere Form von Energiewaffe also.
Die Borg passen sich doch gerne an. Dann sollten sie sich doch auch an die Taktik vom Gegner anpassen. Deswegen wundert es mich das sie bisher immer nur ein Schiff geschickt haben. Wenn sie wenigstens ein taktischen Kubus geschickt hätten. Die Borg sollten ja wissen das die Föderation neue Waffen und Verteidigungssysteme entwickelt haben um sie aufzuhalten.
Was mich bei "First Contact" auch etwas gestört hat war die Zeitreise. Wenn die Borg in der Zeit zurück fliegen können, dann könnten sie das von jedem Punkt aus. Wieso fliegen sie also nicht gleich zurück in die Vergangenheit und geben sich selbst die Technologie aus der Zukunft?
Als sie den Deflektor in eine Interplexboje umbauen wollten war ja das ihre Absicht.
Die Menschheit scheint für die Borg ja eine ziemliche Bedrohung zu sein wenn sie schon in die Vergangenheit reisen um sie zu assimilieren wo sie quasie noch keine Technik haben.
Sie machen sich all diese Mühen... da wäre es doch wirklich einfacher einfach mal 5 oder 10 Kuben zu schicken und die Föderation ein für alle mal platt zu machen
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Borgschild und Materie
Es wird bei dieser ganzen Diskussion und auch bei vielen früheren derartigen Diskussionen immer noch etwas wichtiges vergessen:
Die Borg müssen in der Lage sein, fremde Gegenstände berühren zu können... entweder um darin Assimilationsröhrchen reinzustecken oder um Terminals zu bedienen.
Würde der Schutzschild auch Materie aufhalten, wären sie nicht mehr zu direkten Berührungen fähig und wären somit ineffizient weil unbrauchbar.
Klar kann ein Schutzschild auch jegliche Form von Materie abhalten, wenn er dafür ausgelegt ist (Eindämmungssysteme, interne Kraftfelder in Raumschiffen, Atmosphärenkraftfelder bei Hüllenbrüchen), aber eine Borgdrohne könnte einen solchen Schutzschild überhaupt nicht gebrauchen, da sie sonst handlungsunfähig wäre!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch finde es nur seltsam das die Borg das nur mit Drohnen machen und nicht mit Schiffen. Wieso haben sie die Erde immer nur mit einem Schiff angegriffen? Wieso nicht 5 oder 10. Die Föderation ist so gross, mit 150 verschiedenen Welten, es währe doch effizienter gleich ein paar Kuben zur Erde/Föderation zu schicken.
Wieso sind die Borg eigentlich auch so auf die Erde fixiert? Am anfang haben sie eine Kolonie angegriffen aber das wars auch schon, danach sind sie gleich ins Zentrum.
Die sind nicht auf ploitische Macht oder einen Sieg aus, durch die Angriffe entwickelt sich der Gegner immer weiter. Das bringt dann neue Techniken. Ichebs Volk wurde jahrelang auf diese Weise angegriffen. Die Borg wollen "hohe" Techniken. Die gibt es aber nicht wenn man alle Völker in die Steinzeit zurückassimiliert.
Siehe auch: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html
BTW: Die Borg in ST VIII starben nicht durch Blei, sondern durch Kraftfelder, die ihre Position veränderten. Eine andere Form von Energiewaffe also.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenWie viele körperliche Angriffe sieht man, 10? Wenns hochkommt 15 (Worfs Mek'Leth und Picards MP eingeschlossen). So viele Drohnen schafft man auch mit nem Phaser bevor sie sich anpassen.
Jedes poplige Sicherheitskraftfeld einer Arrestzelle hält kinetische angriffe auf, Worf hat sich in einer Folge einen Schildgenerator aus einem Kommunikator gebaut der ihn vor Revolverkugeln geschützt hat. Und das sollen die Borg nicht hinkriegen? Ich denke nicht.
Ein Sicherheitsoffizier hat versucht ein Borg mit dem Phasergewehr zu Boden zu schlagen. War ne ziemlich blöde Idee, hat nämlich nicht geklappt.
Data hat einem Borg das Genick gebrochen, Worf hat einem Borg den Schädel eingeschlagen und einem anderen Borg den Arm abgehackt.
Das waren im grossen und ganzen die einzigen wirklichen Nahkämpfe.
Man muss aber auch bedenken das Data als Androide sehr stark ist und Worf als Krieger ja auch nicht gerade ein Schwächling ist. Der "normalo-Redshirt" hats (natürlich) nicht geschafft.
Mit einem MG erschossen wurden nur 2 Borg auf dem Holodeck. Ich glaube nicht das es bei 20 Borg funktioniert hätte.
Mit einem Phaser kann man 3 vielleicht 4 Borg erwischen bevor sie sich angepasst haben. Ich denke das selbte wäre auch bei dem MG passiert. Vor allem hatte Picard ja die Idee mit dem Holodeck und dem MG. Er ist danach nicht auf die Brücke gesprungen und hat nach Projektilwaffen befohlen obwohl es auf dem Holodeck ja geklappt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigenIn ST: Der Erste Kontakt sieht man ganz deutlich, dass die Borg körperliche Gewalt nicht abwehren können.
Jedes poplige Sicherheitskraftfeld einer Arrestzelle hält kinetische angriffe auf, Worf hat sich in einer Folge einen Schildgenerator aus einem Kommunikator gebaut der ihn vor Revolverkugeln geschützt hat. Und das sollen die Borg nicht hinkriegen? Ich denke nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch würde auch sagen das sie dir Borg irgendwann an Projektielwaffen auch anpassen.
Mann muss aber auch sagen das die Föderation so weit garnicht mehr denkt. Sie wissen das es Pistolen und MGs gegeben hat aber sie denken sich sicher das sie viel zu primitiv sind als das sie etwas ausrichten könnten. Wenn jetzt ein Krieg ausbricht würden wir auch nicht zu Bögen und Schwerter greifen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde auch sagen das sie dir Borg irgendwann an Projektielwaffen auch anpassen.
Mann muss aber auch sagen das die Föderation so weit garnicht mehr denkt. Sie wissen das es Pistolen und MGs gegeben hat aber sie denken sich sicher das sie viel zu primitiv sind als das sie etwas ausrichten könnten. Wenn jetzt ein Krieg ausbricht würden wir auch nicht zu Bögen und Schwerter greifen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSpätestens mit der rohen Gewalt einer Hydraulik-Presse, die auch den Terminator klein gekriegt hat, kann man auch einer Borgdrohne beikommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von castillo Beitrag anzeigenVielleicht sind Spezialisten wie Shelby oder sogar Picard selbst der Meinung, dass sich die Borg innerhalb kürzester Zeit auf Projektilwaffen aller Art einstellen würden. Sie brauchen doch nur die Deflektortechnik anpassen, Deflektoren lenken doch Partikel ab, oder nicht? Dann hätte der Einsatz von Projektilwaffen denselben Effekt, wie einmal die Frequenz der Phaser ändern.. Komplett bis ans Ende durchgedacht, wären Borg ohnehin unbesiegbar. Aber soweit entfernt sich Star Trek dann doch nicht vom klassischen Zombiekonzept. Spätestens mit der rohen Gewalt einer Hydraulik-Presse, die auch den Terminator klein gekriegt hat, kann man auch einer Borgdrohne beikommen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: