Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tarnverfahren jenseits der Tarnvorrichtung
Einklappen
X
-
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDas fällt mir noch etwas ein: die Denkfabrik aus der gleichnamigen Voyager-Episode versteckt sich direkt im Subraum, wobei sie Subraum Scanner eigentlich auch finden müssten.
Das kann man auch auf Hyper-/Subraum oder irgendwelche Parallelräume übertragen.
Effektiv kann man sich nirgends verstecken, es gibt immer eine Methode ein Objekt nachzuweisen, solange es irgendwie mit seiner Umwelt interagiert.
Getarnte Raumschiffe z.B. können laut dem Canon noch mit ihren Sensoren arbeiten und andere Raumschiffe sehen, was wiederum bedeutet, dass die dafür irgendwie Photonen, Subraumwellen oder andere Dinge absorbieren oder anderweitig beeinflussen müssen. Das bedeutet, solange dies gegeben ist, wird man immer irgendein Verfahren finden, mit dem man ein solch getarntes Raumschiff nachweisen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das fällt mir noch etwas ein: die Denkfabrik aus der gleichnamigen Voyager-Episode versteckt sich direkt im Subraum, wobei sie Subraum Scanner eigentlich auch finden müssten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigenDie Zeitkapsel aus dem 31. Jhd. (ENT: "Future Tense"/"Die Zukunft") hat eine Hülle, die EM-Strahlen absorbiert. Wäre sie nicht beschädigt, würde die NX-01 sie nicht entdecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zeitkapsel aus dem 31. Jhd. (ENT: "Future Tense"/"Die Zukunft") hat eine Hülle, die EM-Strahlen absorbiert. Wäre sie nicht beschädigt, würde die NX-01 sie nicht entdecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gab noch zwei Arten "Tarnung" die mir einfallen:
1. VOY, Equinox: Die Schiffe der Rasse die die "Götter" rufen die die Equinox zerstören wollen. Die verschleiern ihre Schiffe mit irgenteiner Art von Antribesrückständen (??) Hab das nicht mehr so genu im Kopf.
2. Die Wesen die von den Malon durch Ihren Müll vernichted werden und an einem Wurmloch leben. Die Voyager trifft auf die und Janeway setzt sich mal wieder in den Kopf Ihnen zu helfen. Die können auch erst durch spezielle Modifikationen an den Sensoren sichtbar gemacht werden und selbst dann nur auf kurze Distanz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Partizan25 Beitrag anzeigenEs gab noch 2 andere Tarntechnologien bei Star Trek
1. Die getestete Pegasus-Tarnung (hieß natürlich anders, wurde aber auf der Pegasus getestet). Dort gab es aber einen fatalen Fehler und das Schiff wurde teilweise innerhalb eines Asteroiden / Kometen rematerialisiert (Phasenverschiebung).
2. In der Folge so nah und doch so fern.... dort wurden Geordie und Ro Laren versehentlich für Tod gehalten, da Sie in Phase geraten sind (konnten durch Wände und Co gehen).
Die zwei Technologien scheinen aber nahezu verwandt / identisch zu sein.
Die erste regionale Großmacht, die eine Interphasen-Tarnvorrichtung erfolgreich erprobt hat, was ironischerweise gerade die Föderation.
Die Ironie kommt daher, dass sie die einzige Großmacht ist, die sich per Vertrag verpflichtet hat keine Tarnverfahren zu entwickeln und zu benutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pegasus / so nah und doch so fern...
Es gab noch 2 andere Tarntechnologien bei Star Trek
1. Die getestete Pegasus-Tarnung (hieß natürlich anders, wurde aber auf der Pegasus getestet). Dort gab es aber einen fatalen Fehler und das Schiff wurde teilweise innerhalb eines Asteroiden / Kometen rematerialisiert (Phasenverschiebung).
2. In der Folge so nah und doch so fern.... dort wurden Geordie und Ro Laren versehentlich für Tod gehalten, da Sie in Phase geraten sind (konnten durch Wände und Co gehen).
Die zwei Technologien scheinen aber nahezu verwandt / identisch zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es scheitert also mal wieder am Warpfeld. Gut, eventuell haben sie ihre Signatur maskiert oder eine vergleichbare Technik verwendet, um die Verfolger abzuhängen. In Kombination mit dem Mond erscheint das einigermaßen glaubhaft.
Aber Du hast Recht, wirklich sinnvoll wäre es nur bei einer kompletten Abschaltung des Warpantriebs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenEin weiteres Verfahren zur Tarnung sieht man in VOY, Staffel 7:
die Voyager landet in "Arbeiterschaft II" auf einem Mond, mit einem paramagnetischen Kern.
Das klingt halbwegs plausibel, allerdings etablieren alle Monde/Planeten ohnehin schon ein Magnetfeld.
Vermutlich hat dieser Mond einfach ein besonders starkes Magnetfeld.
BTW: Nicht alle Planeten und Monde haben ein natürliches Magnetfeld.. der Merkur hat z.B. fast gar keines.
Die Frage ist nur, wie die USS Voyager damit das Warpfeld tarnen möchte, weil Subraumwellen ja nicht von Magnetfelder überdeckt werden können, da sie sich auch außerhalb der Raumzeit ausbreiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein weiteres Verfahren zur Tarnung sieht man in VOY, Staffel 7:
die Voyager landet in "Arbeiterschaft II" auf einem Mond, mit einem paramagnetischen Kern.
Das klingt halbwegs plausibel, allerdings etablieren alle Monde/Planeten ohnehin schon ein Magnetfeld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe gerade nicht, dass dies im Thread schon genannt wurde: Aber man könnte sich wie das Zeitschiff der Krenim auch in der Zukunft(?) verstecken und von dort aus die Vergangenheit scannen und dann überraschend zuschlagen.
Bei Perry Rhodan gibt es das sogenannte Anti-Temporale Gezeitenfeld, siehe ATG-Feld - Perrypedia , kurz ATG, die Standardausrüstung der sogenannten Tsunami-Klasse, d.h. schwere Kreuzer (200 Meter Kugelraumer), siehe Spezialflotte TSUNAMI - Perrypedia .
Damit können sich Raumschiff in einer sogenannten relativen Zukunft verstecken :Sechzig der TSUNAMIS waren mit einem Mini-ATG ausgerüstet, das mit Hilfe der Siganesen auf der Basis des ehemaligen Hauptgezeitenwandlers erbaut wurde. Dieses Mini-ATG ermöglichte einem Schiff, sich um ein bis zwei Sekunden in die Zukunft zu versetzen und damit unsichtbar und quasi unangreifbar zu operieren. Die TSUNAMIS operierten stets zu zweit, jedes Paar bestand aus einer Einheit mit und einer Einheit ohne Mini-ATG. Über eine spezielle Transmitter-Verbindung war Kontakt zwischen den beiden Einheiten auch bei laufendem ATG möglich.
Diese Entrückung ist keine "Zeitreise", sondern eher eine Dimensionsverschiebung entlang einer zeitlichen Achse in eine Labilzone. Man kann sie grob so beschreiben, dass sich das Objekt permanent in der relativen Zukunft befindet, von der Gegenwart nie erreicht wird und so für die Außenwelt unerreichbar ist.
Um das ATG-Feld dennoch zu durchdringen, benötigt man extrem hochentwickelte Technologie, wie z.B. das Hetos der Sieben mit ihren Zeittauchern. Man kann aber auch in ein ATG-Feld eindringen, wenn man ein Schiff mit ATG mit einer Genauigkeit von 1 Mikrosekunde (Kamovsche Unschärfe) um denselben Zeitbetrag in die Zukunft versetzt. (PR 1243)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenJeder Autor hat eine exakt an seinen Plot angepasste Technologie erfunden.. egal ob Überlichtantrieb, Waffensystem oder eben Tarnvorrichtung.
Was genau der Grund ist, warum ich nie wirklich Fan von den Serien wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen...und noch ein Tarnverfahren:
In VOY "Kollektiv" aktiviert der von den Kindern gelenkte Kubus ein Zerstreuungsfeld, um sich dem Delta Flyer zu nähern.
Die Liste wird immer länger...
Jeder Autor hat eine exakt an seinen Plot angepasste Technologie erfunden.. egal ob Überlichtantrieb, Waffensystem oder eben Tarnvorrichtung.
Einen Kommentar schreiben:
-
...und noch ein Tarnverfahren:
In VOY "Kollektiv" aktiviert der von den Kindern gelenkte Kubus ein Zerstreuungsfeld, um sich dem Delta Flyer zu nähern.
Die Liste wird immer länger...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: