Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie viele Schiffe in der Sternenflotte?
Einklappen
X
-
Es klang so, als ob die Breen durch eine Flotte geschlagen wurden. Bei der Erde sind eigentlich immer irgendwelche Raumschiffe, da es ja alleine im Sonnensystem 6 aktive Werften und viele orbitale Wartungseinrichtungen gibt.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWeswegen davon auszugehen ist, dass die Energiedämpfungswaffe nur bei Schiffen wirkt und eben keine Flotte zur Verteidigung der Erde vor Ort war.
Dagegen hat die Erde keine Orbitalwaffenplattformen oder son Kram.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Es beweist eigentlich gar nichts.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenEbendas spricht dafür, dass die Sternenflotte keine Schiffe vor Ort hatte, denn sonst hätten sie die Energiedämpfungswaffe gekannt.
@McWire: Die Erde hat jedenfalls irgendwelche Verteidigungssysteme (wie auch immer man das interpretieren will), denn Admiral Leyton behauptet, diese seien durch den Ausfall des planetaren Energienetzes ebenfalls nicht mehr einsatzbereit (DS9: "Homefront").
Kommentar
-
Das müssen aber keine orbitalen Einrichtungen sein, da diese ja eh autonom wären.... Stichwort Solarenergie. Vermutlich gibt es flakähnliche Anlagen auf der Oberfläche, für den Fall eines Orbitalangriffs.Zitat von Seether Beitrag anzeigenEs beweist eigentlich gar nichts.
@McWire: Die Erde hat jedenfalls irgendwelche Verteidigungssysteme (wie auch immer man das interpretieren will), denn Admiral Leyton behauptet, diese seien durch den Ausfall des planetaren Energienetzes ebenfalls nicht mehr einsatzbereit (DS9: "Homefront").Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Eigentlich spielt es doch keine Rolle ob oder wieviele Schiffe zu dem Zeitpunkt über der Erde kreisten, die Breen mussten doch nur ins Sonnensystem warpen und dann ab zur Erde ohne vorher komplett aufgerieben zu werden um ein paar Schuss auf das Starfleet HQ abzugeben.
Zur Dämpfungswaffe:
Der angerichtete Schaden in San Francisco sah jedenfalls so aus als ob die Flotte nur ein paar Schuss abfeuern konnte bis sie vernichtet wurde.
Da würde es auch wenig Sinn machen auf einer Selbstmordmission seine Geheimwaffe einzusetzen, wär doch Schwachsinn evtl. ein paar Schiffe auszuschalten, dem Feind zu zeigen was man hat und dann vernichtet zu werden.
Kommentar
-
Vom Optischen Effekt sehen auch fast alle Photonen-, Gravimetrie-, Quanten- und Plasmatorpedos wie Energiewaffen aus und doch sind es "Festkörper" mit einem bestimmten Sprengkopf.Zitat von Boltar Beitrag anzeigenwenn man sich die optischen effekte der waffe ansieht ist es eine energiekugel bzw plasmawaffe
es dürfte also keine projektilwaffe sein , also " vermutlich " unbegrenzte Anzahl
Was ich meine, wie wird den die Energie "Gedämpft", entweder ist es ein Pendant zu SW Ionenkanonen die einfach eine Überladung auslösen und "die Sicherung" rausfliegen lässt, oder es sind Torpedos mit einem umgekehrten ZPM, das die Energie abzieht und in den Subraum leitet...You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Richtig! Aber es spricht dafür, dass keine Schiffe da war. Die Erde zu erobern ist wichtiger als Chintoka. Weyoun hält sie für den Schlüssel zur Macht im Alphaquadranten Bei Chintoka wird die Flotte der Föderationallianz vernichtend geschlagen. Hätte eine Flotte die Breen angegriffen hätten diese jene vernichtet wegen der Energiedpfungswaffe. Hätte aus irgendeinem Grund die föderale Flotte gewonnen hätte man von der Energiedämpfungswaffe gewusst. Die Föderation mit Mückenstichen ins Herz zu demoralisieren macht keinen Sinn wenn man auch nen Dolch einsetzen kann.Zitat von Seether Beitrag anzeigenEs beweist eigentlich gar nichts.
Kommentar
-
Der Sinn der Aktion war ein Suicidangriff auf das Zentrum der Sternenflotte, nicht die Eroberung von irgendwas. Es ging um Psychologie, nicht um Raumgewinn. DAs kommt aus dem Gespräch zwischen Weyoun und...Thot..Gor oder wie der Knabe heißt schon deutlich zum Vorschein.
Mir will nicht einleuchten, weshalb du versuchst, hier einen Widerspruch im Canon aufzuzeigen, der ganz locker mit der Faktenlage der Serie aufzulösen ist: Die Föderation wusste nichts von der ENergiewaffe vor Chin Toka, und alles andere ist wenig ergiebige Interpretation meiner Meinung nach.
Ich mein, ich verstehe, wie du dazu kommst, ich finds halt nur irgendwie unnötig. ^^Zuletzt geändert von Seether; 03.08.2012, 09:52.
Kommentar
-
hat die föderation nicht ein durchmesser von 8000 lichtjahren ?
also wen die voyager für70000 LJ rund 70 - 75 jahre flug benötigt, wären einige schiffe der föderation schon jahe vor dem dominion krieg unterwegs um die flotten zu verstärken die sich letztenendes über den haufen schießen.
aber da in star trek ja auch lange stecken manchmal in sehr viel kürzerer zeit abgeflogen werden spielt geschwindigkeit und entfehrnung in der serie sowieso keine wirkliche rolle
allerdings wären ein paar tausend schiffe viel zu wenig um die föderation abzusichern.
50000 bis 100000 schiffe verteilt auf 8000 LJ wären d schon besser - dazu noch der zivile anteil.
nen paar torpedos oder nen paar zusätzliche phaseremitter auf den zivilen schiffen und die flotte der föderation wäre da gleich viel schlagfertiger gewesen. dazu die kriegerischen klingonen die sich höhere flotenstärken haben sowie die romulaner und natürlich hat jedes volk was der föderation angehört ( vermutlich jedes ) auch eigene schiffe.
die cardasianer und das dominion wäre im grunde von vornherein unterlegen - selbst wenn die schnell schiffe bauen können kämen die über jahre nicht an die zahlen der föd. allianz herran.
problematisch wird es ur wenn man einer serie keinen grundstein gibt sondern eher ml so mal so - ganz wie es uns passt. dann gibts genügend schiffe für ne schlacht, aber wenige kommen heim. und keiner kommt wirklich vorwärts. dann sammeln beide seiten wieder und es kommt zur nächsten superschlacht
dieser thread wäre also ein spkulations-thread
Kommentar
-
Ich glaube, du unterschätzt ein wenig die Dimensionen des Dominions (sowohl in territorialer wie industrieller Hinsicht). Darüber hinaus wären Föd und Klingonen ohne das Eingreifen der Propheten schon verloren gewesen, als das Dominion "nur" 2500 Schiffe durchs Wurmloch geschickt hat - das sollte man nicht vergessen.
Die Föd ist riesig, aber auch unglaublich unterbesetzt, was Schiffe angeht.
Kommentar
-
Mal so eine Frage, was die teils unrealistischen Geschwindigkeiten der Flottenbewegungen angeht:
Wäre es nicht möglich das es im Raum der Föderation ein paar stabile Wurmlöcher, ähnlich des der Propheten gibt, mit der sich Flotten und Schiffe quasi eine Art Abkürzung von einem Ende des Föderationsraums bis zum anderen verschaffen können? Ist schon eine Weile her das ich DS9 komplett durchgekuckt habe. Wird da meine Theorie mit irgendwelchen aussagen über das Wurmloch widerlegt oder evtl. bestätigt?
Kommentar
-
Ja klar genau so ist es und zwar weil die Erde nicht zu erobern ist mit den paar Schiffen, wenn die Energiedämpfungswaffe nicht auch die planetare Verteidigung lahm legt.Zitat von Seether Beitrag anzeigenDer Sinn der Aktion war ein Suicidangriff auf das Zentrum der Sternenflotte, nicht die Eroberung von irgendwas. Es ging um Psychologie, nicht um Raumgewinn. DAs kommt aus dem Gespräch zwischen Weyoun und...Thot..Gor oder wie der Knabe heißt schon deutlich zum Vorschein.
Ich sehe auch keinen Widerspruch im Canon in dieser Frage, nach Canon weiß man nicht ob ne Flotte der Föderation vor Ort war (ich sage: Nein) nach Canon weiß man nicht ob die Breen Schiffe die Energiedämpfungswaffe zu dem Zeitpunkt des Erdangriffs hatten (ich sage:ja) nach Canon weiß man nicht ob die Energiedämpfungswaffe auch planetare Verteidigungsstellungen lahmlegt (ich sage : Nein).Zitat von Seether Beitrag anzeigenMir will nicht einleuchten, weshalb du versuchst, hier einen Widerspruch im Canon aufzuzeigen, der ganz locker mit der Faktenlage der Serie aufzulösen ist: Die Föderation wusste nichts von der ENergiewaffe vor Chin Toka, und alles andere ist wenig ergiebige Interpretation meiner Meinung nach.
Ich mein, ich verstehe, wie du dazu kommst, ich finds halt nur irgendwie unnötig. ^^
Kommentar
-
Allerdings unterscheidet sich die Energieerzeugung an Bord eines Raumschiffes nicht von der einer Sternenbasis. Die Technik ist identisch, so dass die Energiedämpfungswaffe der Breen genauso auf stationäre Verteidigungssysteme gewirkt hätte.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenJa klar genau so ist es und zwar weil die Erde nicht zu erobern ist mit den paar Schiffen, wenn die Energiedämpfungswaffe nicht auch die planetare Verteidigung lahm legt.
Bei der Erde sind zwangsläufig immer irgendwelche Raumschiffe, da es 4 Werften im Orbit, eine Werft auf dem Mond und eine Werft im Orbit um den Mars gibt. Dazu kommt noch der orbitale Pilz, der ja, wie in Star Trek III und IV gesehen, auch immer von irgendwelchen Raumschiffen bemannt ist. Ich vermute mal, dass diese Sternenbasis aufgrund des V'Ger-Zwischenfalls gebaut wurde, denn in Star Trek I (fast 10 Jahre zuvor) gibt es sie ja noch nicht.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 1 Sekunde:
-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...eschwindigkeitZitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenMal so eine Frage, was die teils unrealistischen Geschwindigkeiten der Flottenbewegungen angeht:
Wäre es nicht möglich das es im Raum der Föderation ein paar stabile Wurmlöcher, ähnlich des der Propheten gibt, mit der sich Flotten und Schiffe quasi eine Art Abkürzung von einem Ende des Föderationsraums bis zum anderen verschaffen können? Ist schon eine Weile her das ich DS9 komplett durchgekuckt habe. Wird da meine Theorie mit irgendwelchen aussagen über das Wurmloch widerlegt oder evtl. bestätigt?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 6 Minuten und 57 Sekunden:
Der beste und informativste Anhaltspunkt ist dadurch gegeben, dass die Menschen ihre Raumschiffe öffentlich benannt und durchnummeriert haben. Anhand der Registriernummern lässt sich sagen, dass die Sternenflotte bis zum Jahre 2375 ungefähr 75.000 Raumschiffe gebaut hatte. +- ein paar hundert, die niemals fertig geworden sind. Davon abziehen muss man alle Verluste von 2161 bis 2375 sowie alle Ausmusterungen aufgrund technischer Erneuerung oder Einsatzschäden.Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
dieser thread wäre also ein spkulations-thread
Zu Zeiten von TOS hatten die Raumschiffe eine geplante Lebensdauer von 25-50 Jahren, zu Zeiten von TNG eine von 50-100 Jahren. Berücksichtigt man noch, dass in TOS die höchsten NCC-Nummern so irgendwo bei 2000-4000 gelegen haben, dürften 2370, also vor dem Krieg, noch etwa 40.000 der 75.000 Raumschiffe in Dienst gestanden haben. Nach dem Krieg werden es wohl nur noch 25.000 sein, da die Sternenflotte relativ große Verluste hatte und viele Raumschiffsklassen wie Oberth, Miranda und Excelsior mittlerweile total veraltet sind und diese ja mehrere Tausend Raumschiffe ausmachen.
Ich habe mich mal im Laufe der Zeit anhand der Anhaltspunkte aus dem Canon auf 25.000-30.000 festgelegt. Das scheint mir auch in Anbetracht der Größe der Föderation eine plausible Größe und verleiht der Tatsache Gewicht, dass ja nur ein gewisser Teil der Erdbevölkerung überhaupt auf Raumschiffen dient. Für 30.000 Raumschiffe braucht man etwa 9 Millionen Offiziere und Crewmitglieder. Das wären 0,1% der gesamten 9 Mrd Menschen messenden Erdbevölkerung.Zuletzt geändert von McWire; 03.08.2012, 14:29. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar





Kommentar