Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Luna-Klasse
Einklappen
X
-
Legt man die Registriernummern zugrunde, so dürfte das erste Raumschiff gut 10 Jahre nach dem zweiten Raumschiff gebaut worden sein, also irgendwann in den 2390er.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
-
Wobei STO dahingehend sinnfrei ist, dass sich jeder Spiele seine Nummer selbst aussuchen kann, solange sie zwischen einschließlich 90000 und 99999 liegt. Damit dürften dann viele Nummer mehrmals vorkommenZitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDa STO 30 Jahre nach Nemesis spielt kommt das doch ganz gut hin.
Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Ja die ist sehr Chick^^ Guter Nachfolger für die Nebula Klasse. Wobei die Frage bleibt, ob das Modul austauschbar ist.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDas schöne an der Luna ist das sie ein Fan designt hat. Und damit finde ich sie das am besten durchdachte Schiff das jemals im ST-Universum aufgetaucht ist
"...To boldly go where no one has gone before."
Kommentar
-
Die Nebula-Klasse hat eine Lebensdauer von 100 Jahre, genau wie die Galaxy-Klasse. Sie wurde ab den 2350er in Dienst gestellt und wird wohl sicher noch bis 2400 gebaut werden. Ich denke der Nachfolger wird frühestens 2420 folgen.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch bezweifle das man die Luna schon als Nachfolger der Nebula ansehen kann. So lange gibt es die Nebula ja noch nicht.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Man kann sie aber als Unterstützung für die Nebula und Intrepid sehn.Zitat von McWire Beitrag anzeigenDie Nebula-Klasse hat eine Lebensdauer von 100 Jahre, genau wie die Galaxy-Klasse. Sie wurde ab den 2350er in Dienst gestellt und wird wohl sicher noch bis 2400 gebaut werden. Ich denke der Nachfolger wird frühestens 2420 folgen.
Oder aber auch eine komplett neu konzipierte Klasse. Die Ähnlichkeit mit der Miranda und Nebula kann man aber nicht abstreiten."...To boldly go where no one has gone before."
Kommentar
-
Sie hat auch eine Ähnlichkeit mit der Akira. Das sich die Sternenflottenschiffe ähneln ist logisch. Leider sind die Angaben über die Luna mehr semi-canon. Nach der Buchreihe "Titan" ist sie ein Deep-Space-Explorer mit grosser Reichweite. Also ein reines Forschungsschiff.
Nach dem Aussehen von einem Schiff kann man leider nicht genau sagen was seine Aufgaben sind. Wir haben Mirandas gesehen die als Frachtschiffe von A nach B schippern, genauso wie wir sie an vorderster Front im Dominionkrieg gesehen haben."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Bei den Mirandas weiß man ja, dass es mehrere Varianten gibt.
Kreuzer: (mit und ohne Waffenbügel) Beispiel: Reliant (Waffenbügel), Saratoga (ohne Waffenbügel)
Klasse6 Versorgungsschiff: (nicht mal Bewaffung und wenn dann nur wenig)
Soyuz Klasse: schaut ganz anders aus."...To boldly go where no one has gone before."
Kommentar
-
Ich schätze mal das die Sternenflotte damals nicht soviele Schiffsklassen hatte. Sie haben die Mirandas einfach für alles mögliche benutzt, was man eben gerade gebraucht hat, hat man reingepackt oder eben weggelassen. Da ein Raumschiff eine Dienstzeit von ca. 100 Jahren hat, sind eben auch noch im 24. Jahrhundert einige Mirandas weiter im Dienst.
Da die Titan ein völlig neues Schiff ist schätze ich mal das sie nicht als Multifunktionsschiff gebaut worden ist. Aber möglich wäre es natürlich."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Ich hab bisher sämmtliche Titanbücher gelesen und du hast recht, im Buch ist sie ein Deep-Space-Schiff. Aber Bücher kann man höchstens als semi-canon sehen... die Frage ist wie canon ist die Titan ansich?"noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Canon ist, dass Riker der Captain der Titan ist und das Troi mit ihm mit auf das Schiff ging. So, das ist schon alles.Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen.. die Frage ist wie canon ist die Titan ansich?
Alles weitere ist non-canon.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Dann man die Luna-Klasse also nichtmal als semi-canon sehen sondern einfach nur als ein Fan-Fiction. Eigentlich schade weil das Schiff hat echt was.Zitat von MFB Beitrag anzeigenCanon ist, dass Riker der Captain der Titan ist und das Troi mit ihm mit auf das Schiff ging. So, das ist schon alles.
Alles weitere ist non-canon."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar






Kommentar