If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
kein Wunder - soweit ich weiss ist die Brücke der Prometheus nur ein leicht umgebautes Set der Nova (und natürlich aufgeräumter und besser beleuchtet )
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Bist du dir da sicher??
Die haben nur ein Set umbebaut? Konnten die sich nicht ein neues Set leisten?
So ein Set kann man doch auch mal neu machen und außerdem hätten sie dann beim Umbauen auch noch die Taktische- und Technischekonsole in Richtung des Hauptschirms machen können! Das bisschen Geld hätte man ruhig mal investieren können!
"Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
[Albert Schweitzer]
Nun ich denke mir mal das die Kosten für ein neues Set einfach zu hoch sind für ein Schiff welches man in einer Serie nur einmal sieht. Für eine neue Serie würde man die Kosten für ein neues Set ausgeben weil man es halt immer benutzt und daher die Kosten und Nutzenfrage auch geklärt ist aber nicht bei einmaligem gebrauch.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Warum sollte man soviel geld für ein neues Set ausgeben? Die Brücke der Nova-Klasse war enorm dunkel, verwüstet und nur in einer Doppelfolge immer wieder kurz zu sehen. Da kann man mit wenig Aufwand aus etwas altem etwas neues schaffen..
z.B. die Wartungsröhren der USS Defiant (In a Mirror Darkly, Spiegeluniversumsepisode Enterprise) waren nur umgebaute Korridorsets der NX-01
Ich hab jetzt allerdings nciht die Quelle parat, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Prometheus-Brücke auf der Nova-Brücke basiert
(Technobabble-mässig könnt man sagen, dass es das Standard-Brückenmodul für kleinere Schiffe war )
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
kein Wunder - soweit ich weiss ist die Brücke der Prometheus nur ein leicht umgebautes Set der Nova (und natürlich aufgeräumter und besser beleuchtet )
Umgekehrt. Zuerst war die Prometheus, dann die Nova-Klasse (Equinox). Kann mir auch gut vorstellen, dass diverse Teile dieser Brücke noch in Form anderer Requisiten in Voyager und Enterprise zu sehen gewesen sind.
'doh, klar.. stimmt MFB, du hast Recht:
Flaschenpost war 4. Staffel; Equinox 5./6. Staffel.. *seufz* Man sieht, ich bin bei Voyager nicht so sattelfest ^^
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Ich glaube sogar mal gelesen zu haben dass die Prometheus-Brücke auch nur ein Umbau des Excelsior-Sets gewesen ist. Sowas wird aber oft gemacht, z.B. wurde für die Stargazer die Kampfbrücke der 1701-D benutzt, und 1701-C und Prometheus (Nebula-Klasse aus DS-9) sind auch sehr ähnlich.
Ich würde eher zu Dax Meiung tendieren. Dieses Grundlegende Desgin (Konsolen im Kreis an den Wänden) und den Einszelnem Stuhl spricht schon dafür.
Die Kampfbrücke der D wurde im übrigen auch für zahlreiche Labore und den Gerichtssahl in "Wem gehöhrt Data" hergenommen.
Habe gerade bei IMDB auch nochwas zu dem Thema gefunden:
After production ended and the sets were dismantled, the Defiant bridge set was declared "fold & hold" and placed in storage. It has been redressed and reused as the bridge of an alien cargo ship and a Klingon battlecruiser on "Star Trek: Voyager" (1993) and the bridge of the ECS Fortunate on "Enterprise" (2001) .
Trotz dieser Weißheit ist die USS Chaterland NCC 71565a in meiner Fan Fic Serie ein Schiff der Prometheus Klasse, wenn wundert dies auch. Die Prometheus ist einfach ein Ford Mustang unter den Sternenflotten Einheiten, obwohl gleich danach bei mir die Defiant kommt. Aber die Prometheus ist nunmal mehr Raumschiff.
Könnte die Prometheus Schiffsklasse wohl die nächste Voyager A werden ??
Warum sollte sie? Die Intrepid-Voyager ist noch intakt, die 7 Jahre im Delta-Quadranten sind doch kein Grund, das Schiff außer Dienst zu stellen. Vor allem, da sie ja vor ihrem Start zu den modernsten Schiffen der Sternenflotte gehörte. Man macht eine Generalüberholung, aktualisiert ein paar Systeme und schickt sie wieder auf Reise...
Whyme
"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen." -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Wenn es je zu einem Voyager-Film kommen wird, dann nehme ich an, dass man die Intrepid einfach zerstört (wie in ST7 mit der Enterprise D). Das wäre am naheliegensten. Denn warum sollte man denn 7-Jahre-altes Schiff noch in ein Abenteuer stürzen. Außerdem: Denn es wäre schon toll, wenn man mal die Prometheus genauer kennen lernen würde. Eines der faszinierndsten Schiffe, wenn nicht das faszinierendste Schiff, im ganzen ST-Universum.
Astroforen.de - Die Community rund um Astronomie und Astrophysik Meine Homepage
"Instinkt ist nur ein anderer Ausdruck für Zufallstreffer." Tuvok
Wenn es je zu einem Voyager-Film kommen wird, dann nehme ich an, dass man die Intrepid einfach zerstört (wie in ST7 mit der Enterprise D). Das wäre am naheliegensten. Denn warum sollte man denn 7-Jahre-altes Schiff noch in ein Abenteuer stürzen. Außerdem: Denn es wäre schon toll, wenn man mal die Prometheus genauer kennen lernen würde. Eines der faszinierndsten Schiffe, wenn nicht das faszinierendste Schiff, im ganzen ST-Universum.
7 Jahre sind aber kein Alter für ein Schiff. Zur Zeit von TNG sind noch Schiffe der Excelsior-Klasse im Dienst, zu dem Zeitpunkt sind sie z.T. über 70 Jahre alt und wurden sogar noch gebaut. Ein bewährtes Design wird lange beibehalten, weil es eine Verschwendung von Zeit und Material wäre, sie nur für wenige Jahre in Dienst zu stellen.
Wenn die Voyager in einem potentiellen VOY-Kinofilm vernichtet werden würde, dann bitte aus Story-Gründen und nicht nur, um krampfhaft ein neues Schiff einzuführen.
Whyme
"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen." -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
7 Jahre sind aber kein Alter für ein Schiff. Zur Zeit von TNG sind noch Schiffe der Excelsior-Klasse im Dienst, zu dem Zeitpunkt sind sie z.T. über 70 Jahre alt und wurden sogar noch gebaut. Ein bewährtes Design wird lange beibehalten, weil es eine Verschwendung von Zeit und Material wäre, sie nur für wenige Jahre in Dienst zu stellen.
Wenn die Voyager in einem potentiellen VOY-Kinofilm vernichtet werden würde, dann bitte aus Story-Gründen und nicht nur, um krampfhaft ein neues Schiff einzuführen.
Whyme
Nunja, dass in ST7 die ENT-D vernichtet wird ist ja auch mehr oder weniger "krampfhaft" herbeigeführt. Dafür wurde ja einmal bewusst auf die Logik verzichtet (siehe auch StarTrekArchiv.com - ganz unten auf der Seite), aber wirklich ausgemacht hat es mir nichts. Denn die ENT-E ist wirklich ein großartiges Schiff. Ich nehme an, dass die Prometheus ein ebenso geniales Schiff ist.
Zur Excelsior: In der Tat, die Excelisor war ein sehr gut designtes Schiff. Genauso wie die Galaxy. Die wird ja auch nochmals gebaut (wie in der alt. Zeitlinie in VOY gezeigt wird unter dem Kommando von Capt. LaForge). Es heißt ja auch nicht, dass die Intrepid nicht mehr gebaut werden wird.
Also, ich denke, wenn man die Zerstörung der (bisherigen) Voyager in einem "eleganten" Rahmen darstellen würde, dann wäre es doch eine gute Entwicklung. Aber natürlich, wenn man nun ohne Storyhintergrund einfach die Voyager irgendwie zerstören würde nur um eine besser A ins Bild zu rücken, wäre ich auch dagegen.
Astroforen.de - Die Community rund um Astronomie und Astrophysik Meine Homepage
"Instinkt ist nur ein anderer Ausdruck für Zufallstreffer." Tuvok
Kommentar