Danke, für die Mühe!
Wenn ich das also richtig sehe, dann hat das Legacy-Modell entsprechend einige Details zu viel, die sich mit Hinblick auf das TM nicht erklären lassen. Ich sehe das jetzt nicht so wahnsinnig eng, da sich StarTrek-Spiele noch nie vollständig mit dem Kanon in Einklang bringen liessen. Da wäre "Legacy" bestimmt das Erste!
Die Darstellung der Galaxy-Klasse finde ich trotz allem ziemlich gelungen. Wenn ein PC-Spiel sie (schon) darstellen soll, dann doch bitteschön SO (und nicht anders)! Trotz allem, hast Du sicherlich Recht: Genauigkeit ist wichtig, und man sollte sich stets auf sie berufen!
Wenn ich das also richtig sehe, dann hat das Legacy-Modell entsprechend einige Details zu viel, die sich mit Hinblick auf das TM nicht erklären lassen. Ich sehe das jetzt nicht so wahnsinnig eng, da sich StarTrek-Spiele noch nie vollständig mit dem Kanon in Einklang bringen liessen. Da wäre "Legacy" bestimmt das Erste!
Die Darstellung der Galaxy-Klasse finde ich trotz allem ziemlich gelungen. Wenn ein PC-Spiel sie (schon) darstellen soll, dann doch bitteschön SO (und nicht anders)! Trotz allem, hast Du sicherlich Recht: Genauigkeit ist wichtig, und man sollte sich stets auf sie berufen!




Dass auf der anderen Seite die Warpgondeln der Refit/A auch bei Sublichtgeschwindigkeit beidseitig glühend dargestellt werden, (die entsprechenden Screenshots von [netgic] im Legacy-Thread hast Du bestimmt schon gesehen) ist allerdings eine kleine Schlamperei. Schon bei "Starfleet- bzw. "Klingon Academy" hatte mich das gestört. Das wurde anscheinend einmal beschlossen und taucht seitdem in jedem StarTrek-Spiel auf. Ich möchte aber nicht vollends vom Thema abkommen und auch zu einer anderen Enterprise Stellung beziehen:
Komisch fand ich allerdings die seltsame Szene des Torpedoeinschlages in der Nähe der Brücke: Ein paar grüne Funken und dann die Explosion(en) innerhalb der Brücke! Naja, Blick nach oben: Mir kommen die Tränen... Da glüht(e) sie dahin!
Kommentar