Na klar wollte er ihn nicht einfach vernichten!
Das hätte ungeahnte Konsequenzen (Krieg) nach sich ziehen können, und es widerspräche ja auch eindeutig dem Sternenflotten-Regulativ, das eben nicht besagt: "Erst totschießen, dann fragen."
Das hätte ungeahnte Konsequenzen (Krieg) nach sich ziehen können, und es widerspräche ja auch eindeutig dem Sternenflotten-Regulativ, das eben nicht besagt: "Erst totschießen, dann fragen."




Komisch fand ich allerdings die seltsame Szene des Torpedoeinschlages in der Nähe der Brücke: Ein paar grüne Funken und dann die Explosion(en) innerhalb der Brücke! Naja, Blick nach oben: Mir kommen die Tränen... Da glüht(e) sie dahin!
Da der BoP noch manövrierfähig war, glaube ich nicht, dass er einer Untertasse auf "Autopilot" nicht hätte ausweichen können. Ausserdem glaube ich, macht es kaum einen Unterschied, ob Kirk&Crew nun mit einem Shuttle oder mit dem Transporter auf dem Planeten gekommen wären. Die Klingonen hätten die Enterprise in diesem fall möglicherweise völlig vernichtet und vielleicht sogar noch ihre Crew von der "Kamikaze-Untertasse" retten können. Letzten Endes säße die Crew wieder einmal auf dem Planeten fest. Ob die Kaperung des BoP dann jemals gelungen wäre, bleibt auch fraglich. Im Zweifelfall opfert man doch besser das gesamte Schiff, bevor man es in die Hände des Feindes fallen lässt...
Kommentar