Wie findet ihr Intrepid-Klasse Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie findet ihr Intrepid-Klasse Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Sehr schön, nun weiß ich zumindest genau bescheid.


    Aber was ist mit dem Aero Shuttle? Hat das noch niemand von euch gesehen? Das is echt nen schönes teil find ich. Leider sagt keiner was da drüber...wo sind die echten ST Cracks? Ich will paar Daten drüber...und sagt mir nich das is der falsche Thread. Das Ding gehört zur Intrepid dazu.

    Kommentar


      #92
      Zitat von EvilFellow Beitrag anzeigen
      Aber was ist mit dem Aero Shuttle? Hat das noch niemand von euch gesehen? Das is echt nen schönes teil find ich. Leider sagt keiner was da drüber...wo sind die echten ST Cracks? Ich will paar Daten drüber...und sagt mir nich das is der falsche Thread. Das Ding gehört zur Intrepid dazu.
      Die echten ST-Cracks wissen, dass das Ding nie zu sehen war (außer auf ein paar Testbildern) und es dementsprechend auch keine Daten gibt

      Kommentar


        #93
        So, ich grab' mal den Tread aus, weil wie ich denke es bei der Klasse schon extrem erscheint.

        Um mal die Galaxy als (semi)-Canon Beispiel anzuführen hat mit 42 Decks und einer Höhe von 145m eine durchschnittliche Deckhöhe von 3,45 Metern , wobei die Intrepid mit 65m und 15 Decks auf über 4,30 kommt.

        Nun kennen wir alle die typischen Gänge beider Schiffe. Die kommen kaum auf 2,5m Höhe. Ist es nun wirklich überzeugend das die "Decken" über einen Meter dick sind?
        Und warum insbesondere es bei dem kleineren Schiff, der Intrepid, noch mehr sein sollen?
        You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
        Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

        Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
        >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

        Kommentar


          #94
          Zugangstunnel, Leitungen etc. wachsen ja nicht mit der Größe des Schiffs. Gewisse Dinge, die zwischen den Decks liegen müssen halt vorhanden sein, egal wie viele Decks es gibt - man kann eine EPS-Leitung oder eine Jefferies-Röhre ja nicht proportional kleiner bauen, weil weniger Decks vorhanden sind. Und deshalb ist die durchschnittliche Höhe eines Decks bei der Intrepid höher als bei der Galaxy...so würde ich das zumindest erklären

          Kommentar


            #95
            Zitat von Dax Beitrag anzeigen
            Zugangstunnel, Leitungen etc. wachsen ja nicht mit der Größe des Schiffs. Gewisse Dinge, die zwischen den Decks liegen müssen halt vorhanden sein, egal wie viele Decks es gibt - man kann eine EPS-Leitung oder eine Jefferies-Röhre ja nicht proportional kleiner bauen, weil weniger Decks vorhanden sind. Und deshalb ist die durchschnittliche Höhe eines Decks bei der Intrepid höher als bei der Galaxy...so würde ich das zumindest erklären
            Ich hab da noch einen anderen Erklärungsansatz, es könnte ja sein, dass es einzelne Decks gibt, die z.B. Frachträume, Shuttlehanger usw enthalten, die im Schnitt größer sind als die übrigen Decks.

            Also hat man 10 Standarddecks von ca 3,75 Meter Höhe und 5 größere Deck mit dann etwa 5,5 Meter Höhe.

            Man sollte bedenken wieviele Shuttles so ein Schiff der Intrepid-Klasse hat und das diese auch gewartet und verstaut werden müssen.
            Auch musste der Deltaflyer an irgendeinem Ort zusammengebaut worden sein.

            Entgegen dem MSD vvermute ich daher mal, dass es da Decks mit großen Wartungsanlagen und Lagerungseinheiten für Shuttles gibt, die im Schnitt höher sind als der Rest.

            Ist aber jetzt mal blanke Vermutung, die sich nur auf die Menge der gezeigten Shuttles stützt.
            Mein Profil bei Memory Alpha
            Treknology-Wiki

            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

            Kommentar


              #96
              Ok, zumindest im unteren Teil des Schiffes kann ich mir das vorstellen. Im Maschinenrumpf würden varierende Decks in Anbetracht von Anlagen wie der Landestuzen, Warpkern, Deflektor usw einen Gewissen Sinn ergeben.

              @ Dax: Mein Gedankenansatz war trotzdem (bei den Wartungsschächten hast du natürlich recht) das bei einem kleineren Schiff Energieleitungen oder generell so etwas wie tragende Strukturenkleiner Sein als bei einem Großen.
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                #97
                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                Ich hab da noch einen anderen Erklärungsansatz, es könnte ja sein, dass es einzelne Decks gibt, die z.B. Frachträume, Shuttlehanger usw enthalten, die im Schnitt größer sind als die übrigen Decks.

                Also hat man 10 Standarddecks von ca 3,75 Meter Höhe und 5 größere Deck mit dann etwa 5,5 Meter Höhe.

                Man sollte bedenken wieviele Shuttles so ein Schiff der Intrepid-Klasse hat und das diese auch gewartet und verstaut werden müssen.
                Auch musste der Deltaflyer an irgendeinem Ort zusammengebaut worden sein.

                Entgegen dem MSD vvermute ich daher mal, dass es da Decks mit großen Wartungsanlagen und Lagerungseinheiten für Shuttles gibt, die im Schnitt höher sind als der Rest.

                Ist aber jetzt mal blanke Vermutung, die sich nur auf die Menge der gezeigten Shuttles stützt.
                Entgegen der MSD ist gut.
                Ich glaube schon das das hier z.B. recht Korrekt ist.
                www.startrek-wallpaper.com

                Außerdem hat man leider Gottes sowieso bei Voyager sehr viel gemauschelt.
                Ich mag die Serie wirklich aber solche Fehler hätten nicht sein müssen.
                Selbst wenn hinten noch zwei weitere Shuttles in den zweiten Laderaum passen dann ist da immer noch kein Platz für Neelix Schiff.
                Und der Delta Flyer ist schlicht zu groß für die Shuttlerampe, ich glaube der dürfte von der Breite her nichtmal durch das Tor passen.
                Es gibt da einen sehr guten Bericht mit Bildern im Netz aber leider hab ich den Link nicht parat.
                www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                Kommentar


                  #98
                  Zum einen Denke ich schon (auch wenn die Darstellung der Rampe wechselt) das Platz für Flyer, Neelix Shuttle und 1-2 Shuttles wäre... Und wenn man ein komplexes Schiff wie den Flyer sogar 2 mal an Bord bauen kann, was spriicht dagegen das man simple Shuttles nach deren Zerstörung ersetz hat durch eigenbau?

                  Zudem ist das mit der Größe des Tores und der Breite des Flyers ein wie ich finde kleiner Fehler, selbst wenn die rechnung nicht aufgeht.

                  Da find' ich BoP in 7 verschieden gezeigten Größen schlimmer.
                  You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                  Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                  Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                  >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                    Zum einen Denke ich schon (auch wenn die Darstellung der Rampe wechselt) das Platz für Flyer, Neelix Shuttle und 1-2 Shuttles wäre... Und wenn man ein komplexes Schiff wie den Flyer sogar 2 mal an Bord bauen kann, was spriicht dagegen das man simple Shuttles nach deren Zerstörung ersetz hat durch eigenbau?
                    Also ich glaube das paßt nicht vom Platz und der Größe her.
                    Den Querschnitt finde ich ziemlich Glaubwürdig.
                    So groß ist weder die Rampe noch das Schiff als das da der Flyer, Neelix Schiff und mindestens zwei Shuttles reinpassen.
                    Bei den Shuttles hat man wie ich finde mist gebaut.
                    Das war einer der Fehler die man hätte vermeiden sollen.
                    Wieviele Shuttles haben die verloren?
                    Ich hab mal gehört es wahren etwas über zwanzig.
                    Wen man dann noch den Ressourcenmangel mit einbezieht war das nicht gerade Clever.

                    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                    Zudem ist das mit der Größe des Tores und der Breite des Flyers ein wie ich finde kleiner Fehler, selbst wenn die rechnung nicht aufgeht.
                    Was meinst mit die Rechnung geht nicht auf?
                    Ich finde den Fehler nicht klein, sieh dir das Tor mal an.
                    Es gibt Szenen da paßt ganz knapp das Normale Shuttle durch und Plötzlich haben sie eine Riesen Rampe, dumm nur das der Flyer nicht durchs Tor paßen würde.
                    www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                    Kommentar


                      Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                      Es gibt Szenen, da paßt ganz knapp das normale Shuttle durch und plötzlich haben sie eine Riesenrampe, dumm nur, dass der Flyer nicht durchs Tor paßen würde.
                      Hat man eigentlich mal den Delta Flyer beim Durchfliegen der Shuttlerampentore gesehen? Interessant wäre die Erwägung, ob es an anderen Schiffsstellen (die ominöse Aerosache bleibt ja noch ) Hangar gibt...

                      Kommentar


                        Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen
                        Hat man eigentlich mal den Delta Flyer beim Durchfliegen der Shuttlerampentore gesehen? Interessant wäre die Erwägung, ob es an anderen Schiffsstellen (die ominöse Aerosache bleibt ja noch ) Hangar gibt...
                        Nein, sie hat außer der RAmpe am HEck keine Shuttlerampen...Das Aeroschuttle ist ja unten wie die Captainsyacht bei der Galaxy/Sovereign angebracht, da es ja nicht in den Hangar reingepasst hätte. So hat man dann gleich auch Platz gespart für andere Schiffe.

                        - - - - Mein VT - - - -

                        Kommentar


                          Sicher, die Voyager hat nichts, was man ruhigen Gewissens als weitere Shuttlerampe bezeichnen kann, aber es gibt ja andere Arten der Zugänge zu größeren Räumlichkeiten - deswegen meine Frage nach anderen Hangarluken, schließlich sind Zugänge für das Löschen der Ladung (wenn der Transporter mal nicht zum Einsatz kommen kann oder soll) oder auch Zweiteinrichtungen (bei der NX-01 fallen einem da ja die Inspection-Pods ein) sinnvoll.
                          Gerade der fehlende Einsatz des Aeroshuttles wirft ja Fragen auf, wie es sich mit diesem Bereich (wird er zum Lagerraum? Ist das Schiffchen dort drinnen, ohne benutzt zu werden? Ist das Schiffchen vor der Abreise noch nicht "installiert" gewesen, sodass man dort nun Platz für eine Shuttlefertigung u.ä. hat?...) nun verhält...

                          Kommentar


                            Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen
                            Hat man eigentlich mal den Delta Flyer beim Durchfliegen der Shuttlerampentore gesehen? Interessant wäre die Erwägung, ob es an anderen Schiffsstellen (die ominöse Aerosache bleibt ja noch ) Hangar gibt...
                            Soweit ich weiß hat man den Delta Flyer dabei gesehen und selbst wenn nicht wo sollte er sonst sein und wo sollte er sonst rausfliegen?
                            Die Intrepid Klasse ist bei aller Liebe nun wahrlich kein Super Großer Kreuzer bei denen man Lucken dieser Größenordnung übersehen kann.
                            Besonders das Heck ist Relativ Schmall und die Hangartore sind auch nicht gerade groß.

                            Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen
                            Sicher, die Voyager hat nichts, was man ruhigen Gewissens als weitere Shuttlerampe bezeichnen kann, aber es gibt ja andere Arten der Zugänge zu größeren Räumlichkeiten - deswegen meine Frage nach anderen Hangarluken, schließlich sind Zugänge für das Löschen der Ladung (wenn der Transporter mal nicht zum Einsatz kommen kann oder soll) oder auch Zweiteinrichtungen (bei der NX-01 fallen einem da ja die Inspection-Pods ein) sinnvoll.
                            Gerade der fehlende Einsatz des Aeroshuttles wirft ja Fragen auf, wie es sich mit diesem Bereich (wird er zum Lagerraum? Ist das Schiffchen dort drinnen, ohne benutzt zu werden? Ist das Schiffchen vor der Abreise noch nicht "installiert" gewesen, sodass man dort nun Platz für eine Shuttlefertigung u.ä. hat?...) nun verhält...
                            Das Aeroshuttle ist wie Captain Dylan Hunt sagte an der Unterseite der Untertasse dort wo die Ente D und E ebenfalls die Captains Yacht haben.
                            Und ja das Aeroshuttle ist auch da, die Voyager ist nicht wie die NX-01 unfertig aus dem Dock gelaufen.
                            Es ist in die Hülle eingelassen und dessen fehlen würde man genau wie bei der Ente E sehen.
                            Andere Zugänge gibt es glaube ich in Form der bekannten Andockschleusen ansonsten hat die Voyager sowei ich weiß keine Möglichkeiten mehr.

                            Was auch Interessant ist das äußere des Delta Flyers paßt nicht mir dem Innerem Überein.
                            Mir sind da jedenfalls ein paar Sachen aufgefallen die so nicht stimmen können.

                            Hier nochmal das Aeroshuttle, ein Querschnitt der Voyager, Neelix Schiff, der Delta Flyer und ein Schuttle.
                            Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:26.
                            www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                            Kommentar


                              Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                              Das Aeroshuttle ist wie Captain Dylan Hunt sagte an der Unterseite der Untertasse, dort wo die Ente D und E ebenfalls die Captains Yacht haben.
                              Und ja das Aeroshuttle ist auch da, die Voyager ist nicht wie die NX-01 unfertig aus dem Dock gelaufen.
                              Es ist in die Hülle eingelassen und dessen fehlen würde man genau wie bei der Ente E sehen.
                              Wie kommen alle nur drauf, ich wüsste nicht wo sich das Aeroshuttle befindet ?
                              Canon ist jedenfalls, dass man eine Vielzahl von Shuttles zum Einsatz brachte und ein Schifflein namens Delta Flyer neu schuf, obwohl ja angeblich ein Aeroshuttle an Bord sein soll.
                              Vielleicht ist es eben doch nicht vorhanden... Das MSD zählt als Gegenargument mehr als der optische Eindruck der unteren Hüllenansicht. Dabei kann es sich lediglich um eine Blende handeln, die verhindert, dass der Innenraum dem All ausgesetzt wird. (Selbst Autos die von Werk aus ohne Radio kamen, hatten eine Blende über dem Zugangsschacht ).
                              Wenngleich ich wirklich nicht vorschlage, hierin das gesicherte Indiz einer Raumnutzung für Reparaturen oder Lagerung von Shuttles zu sehen, bleibt der Umstand, das Aeroshuttle nie gesehen und stattdessen den unsinnigen Delta Flyer (mal abgesehen davon, dass ich ihn im Vergleich zum AS häßlich finde, ist er immernoch kleiner und sorgt trotzdem für Fragen in Bezug auf seine Unterbringung) gebaut zu haben, frapierend.

                              Kommentar


                                Was willst du gerade mit dem vergleichsweise kleinen Raum anfangen? Es wurde mehr Platz in Frachträumen sinnlos verschwendet als das Aeroshuttle je gebraucht hätte
                                Ganz zu schweigen von Neelix' alter Schrottkiste, die man auch die ganze Zeit mitgeschleift hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X