Flaggschiffe der Föderation - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flaggschiffe der Föderation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
    war in TOS die Enterprise eig. auch schon das Flaggschiff der Sternenflotte? Weil wenn sie es war, wieso sollte sie dann von einem jungen Kapitän geführt werden und nicht von einem Commodore
    Ein Commodore ist ein Rang, der nach heutigem Begriffsverständnis jemanden bezeichnet, der nicht nur über ein Schiff, sondern über eine ganze Gruppe von Schiffen das Kommando führt. Da die Enterprise eigentlich nie in einem Verband unterwegs ist, ist es normal, dass jemand mit dem Rang eines Captains das Kommando führt.

    [Verwirrender wird es aber, da es in der TOS-Ära sowohl den Rang "Commodore" als auch "Fleet Captain" gibt. Beide Ränge ziehen eigentlich die selbe Aufgabe - Kommando über eine Schiffsgruppe - nach sich, während der "Fleet Captain" eigentlich nur ein temporär für die Dauer eines Einsatzes erteilter Titel sein sollte. In "Star Trek" scheint der Titel allerdings permanent verliehen zu werden (siehe Captain Pike, der das Kommando über die Enterprise verliert, nachdem er zum Fleet Captain befördert wurde), wodurch sich die Frage stellt, wo der Unterschied zum Commodore ist.]

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    war in TOS die Enterprise eig. auch schon das Flaggschiff der Sternenflotte? Weil wenn sie es war, wieso sollte sie dann von einem jungen Kapitän geführt werden und nicht von einem Commodore?

    -kommt mir nur grad so in den Sinn und bei der Foren Suche hab ich nichts brauchbares gefunden...



    edit cybertrek: verschoben
    Zuletzt geändert von cybertrek; 02.07.2012, 11:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Und gibts irgendwelche Regeln wann die Nummer neu wird und wann ein Buchstabe angehängt wird?
    Sind es vielleicht berühmte Flaggschiffe Starfleets, die in ihrer Tradition fortgesetzt werden, während alle unwichtigen sonstigen neu verteilt werden?
    Das von Okuda, Sternbach & Co angedachte System sieht vor, dass alle Raumschiffneubauten auch eine komplett neue Nummer erhalten, die dann pi*Daumen chronologisch aufsteigend vergeben wird.

    Nur die USS Enterprise sollte als einziger Sonderfall ihre erste Föderationsregistriernummer NCC-1701 behalten und da wird ein Buchstabe angehangen.

    Der Hintergrund ist der, dass zum Zeitpunkt von ST IV, als die NCC-1701-A ins Spiel gebracht wurde, noch keine feste NCC-Regel gab und man daher diesen einmaligen Sonderfall immer mitgeschleppt hat.

    Bei der Yamato haben sich die Autoren zunächst noch an die Filmregel gehalten.

    Das System funktionierte ja auch sehr gut und sehr zuverlässig, wie meine Liste deutlich macht, nur bei der Relativity in Voyager wurde das System dann doch aufgeweicht und dann später bei der USS Defiant wurde offen gelassen, ob sie die NCC-75633 oder NCC-74205-A bekommt.

    Wenn es nach Okuda geht, dürfte die USS Defiant die komplett neue Nummer bekommen, immerhin gab es mit der USS Defiant NCC-1764 ja auch schonmal ein Raumschiff dieses Namens mit einer komplett anderen Nummer.
    Dann hätte man konsequenterweise die NCC-1764-A und NCC-1764-B nehmen müssen, was aber nicht kanonisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Und gibts irgendwelche Regeln wann die Nummer neu wird und wann ein Buchstabe angehängt wird?
    Sind es vielleicht berühmte Flaggschiffe Starfleets, die in ihrer Tradition fortgesetzt werden, während alle unwichtigen sonstigen neu verteilt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Maschini Beitrag anzeigen
    Wieso ich dachte es ist eigentlich nur bei Schiffen die
    den Namen Enterprise Tragen,
    dass man Buchstaben an die Registriernummer anhängt???
    Und bei der USS Relativity NCV-474439-G.

    Ansonsten gibt es keine kanonische Referenz zu einem Raumschiff mit einem Buchstaben-Suffix in der Registriernummern, außer den angesprochenen Produktionsfehler bei der USS Yamato.

    Ansonsten wurden die Registriernummern bei Neuvergabe der Namen immer vertauscht -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...m-namen-2.html (Liste am Ende der Seite)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Maschini Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir gedacht, dass es NCC 1305-E war.
    Die andere Registry war ein Produktionsfehler.

    "Beim ersten Auftritt der Yamato hatte sie die Registriernummer NCC-1305-E, was von Michael Okuda noch vor Austrahlung der Folge bemängelt wurde, da es nicht dem geplanten System entsprach. Der Fehler wurde aber erst in der TNG-Folge Die Iconia-Sonden behoben, da ein Produzent Okudas Notiz nicht erhalten hatte, so dass der Fehler erst bemerkt wurde, als die Szenen mit der Yamato bereits gedreht waren. "
    USS Yamato

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maschini
    antwortet
    Also ich habe mir gedacht, dass es NCC 1305-E war.
    Bei der anderen Folge war es NCC 71807.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Maschini Beitrag anzeigen
    Ja aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass das nur bei der Enterprise gemacht wird. z.B Bei der Yamato ist es so (auf jeden Fall) da haben die Produzenten (hab ich mal gelesen) gesagt Dass die Registriernummer geändert werden muss, da nur die Enterprise so eine Registriernummer Bekommt.
    Stimmt,davon hatte ich auch gelesen.Die Registriernummer der Yamato war irgendwas mit 180-E.Aber ich dachte es wäre onscreen dabei geblieben.Kann man onscreen denn eigentlich die Nummer erkennen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maschini
    antwortet
    Ja aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass das nur bei der Enterprise gemacht wird. z.B Bei der Yamato ist es so (auf jeden Fall) da haben die Produzenten (hab ich mal gelesen) gesagt Dass die Registriernummer geändert werden muss, da nur die Enterprise so eine Registriernummer Bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekkie86
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das älteste Raumschiff der Excelsior-Klasse was in TNG vorkam war die NCC-2544 USS Repulse aus der Episode "Das Kind".

    Die USS Excelsior wurde in TNG "Interface" im Zusammenhang mit einer Such- und Rettungsmission erwähnt, aber nicht gezeigt.
    Genauso gut könnte das eine neuere USS Excelsior gewesen sein.
    Ja kann durchaus sein das der Name Excelsior weitergegeben wurde. Neben der Enterprise ist die Excelsior eines der bekanntesten Schiffe von Starfleet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maschini
    antwortet
    Wieso ich dachte es ist eigentlich nur bei Schiffen die
    den Namen Enterprise Tragen,
    dass man Buchstaben an die Registriernummer anhängt???

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigen
    Man hat bei TNG einige gesehn aber die USS-Excelsior? glaub nicht das man die gesehn hat..welche Folge soll das gewesen sein?
    Das älteste Raumschiff der Excelsior-Klasse was in TNG vorkam war die NCC-2544 USS Repulse aus der Episode "Das Kind".

    Die USS Excelsior wurde in TNG "Interface" im Zusammenhang mit einer Such- und Rettungsmission erwähnt, aber nicht gezeigt.
    Genauso gut könnte das eine neuere USS Excelsior gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekkie86
    antwortet
    Man hat bei TNG einige gesehn aber die USS-Excelsior? glaub nicht das man die gesehn hat..welche Folge soll das gewesen sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Ist die ursprüngliche Excelsior(NCC-2000) im 24.Jhdt nicht noch im Dienst?Ich bin mir sicher das Schiff mindestens einmal bei TNG gesehen zu haben.Sie müsste demnach wenn nichts dazwischen passiert ist auch im Dominion-Krieg,wie sehr viele andere Excelsior-Schiffe,mit von der Partie gewesen sein.
    Die/eine Excelsior war tatsächlich im späten 24. Jahrhundert noch im Dienst und gehörte neben der USS Nobel zu jenen Schiffen, die nach der verschollenen USS Hera suchten (TNG, 7. Staffel, "Interface").

    Es gibt keine gesicherte Aussage, ob es das selbe Schiff ist. Aber ich glaube in der Encyclopedia wird angegeben, dass es das selbe Schiff sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigen
    Wer weiß ich könnt schwören ich habe den Namen Excelsior in einer DS9 Folge mal gehört. Aber vieleicht war es eine neue Excelsior.
    Ist die ursprüngliche Excelsior(NCC-2000) im 24.Jhdt nicht noch im Dienst?Ich bin mir sicher das Schiff mindestens einmal bei TNG gesehen zu haben.Sie müsste demnach wenn nichts dazwischen passiert ist auch im Dominion-Krieg,wie sehr viele andere Excelsior-Schiffe,mit von der Partie gewesen sein.
    Moment mal,war hier nicht die Rede von der Miranda-Klasse?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X