Prometheus vs. Sovereign - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prometheus vs. Sovereign

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Und? Drei Gegner die in der Summe schwächer sind als zusammen.
    Wer sagt das? Kanoninfo dazu gibt's nicht!

    Was man jedoch kanonisch sieht ist die Stärke der Prometheus im Vergleich zu romulanischen Raumschiffen der D'deridex-Klasse. Soweit ich mich erinnere hat nur ein Teil (!) der Prometheus innerhalb von Sekunden ein romulanisches Schiff vernichtet welches 3x länger ist als die gesamte Prometheus.

    Sie hat den höchsten Warp faktor, was aber im Kampf 0.0nix bringt.
    Schneller zu sein als alle anderen ist schon ein Vorteil, natürlich nicht der gleiche wie wenn die Prometheus jetzt Gravitontorpedos hätte, aber es ist ein Vorteil!

    Ein minimaler Vorteil wenn die Sovi das nicht auch besitzt.
    Es gibt keinerlei Info dass die Sovereign ablative Panzerung besitzt, also müssen wir davon ausgehen dass das auch nicht der Fall ist. Und das "minimal" können wir streichen, wir haben keinerlei Info wie stark diese Verbesserung die Kampfkraft von Raumschiffen verbessert. Wenn es allerdings im Vergleich zum Aufwand keine deutliche Verbesserung geben würde, dann würde die Flotte sicherlich nicht die modernsten Kriegsschiffe damit ausstatten.

    Die Sovereign hat 2379 die modernsten Schilde der Flotte. In dem Punkt ist sie also weit voraus, die Promi hat ja sogar noch die Blasen Schilde.
    Wo wird on-screen gesagt dass das die modernsten Schilde wären?
    Die Schildform wechselt ja sowieso ständig, in ENT haben viele Schiffe eng anliegende Schilde, in TNG Blasenschilde, in "Der erste Kontakt" hat die Enterprise Blasenschilde, in späteren Filmen doch wieder eng anliegende. Als das kann man nicht zur Beurteilung heranziehen.
    Was wir sehr wohl wissen ist dass die Prometheus regenerative Schilde besitzt, von der Sovereign ist ähnliches in keinster Weise bekannt.

    Waffenkapazitäten:

    Sovreign: 16 Phaser des Typs 12. Zwei davon sind grosse Bänke an der Untertasse.
    8 Werfer für Photonentorpedos und einer für Quantentorpedos. Die meisten davon dürften mehrfachwerfer sein.

    Prometheus: 13 Typ 12 Phaser und keine davon in großen Bänken.
    3 Werfer für Photonentorpedos. Unbekannt ob es Mehrfachwerfer sind, aufgrund der geringen grösse aber unwahrscheinlich.
    Dazu lässt sich nicht viel sagen außer dass diese Infos zu 95% nicht kanon sind, d.h. Du hättest Dir den kompletten Absatz sparen können. Abgesehen davon sind 8 Torpedowerfer definitiv falsch, die meisten Quellen sprechen von 3 oder max. 4 Stück. Alle modernen ST-Schiffe besitzen Mehrfachwerfer.

    Was man jedoch sehr wohl weiß, ist die Tatsache dass die Prometheus wie schon gesagt 5-10 Jahre moderner ist als die Sovereign. Zusätzlich ist die Prometheus nur für den Kriegseinsatz gebaut wurden und wurde nur dafür mit den allermodernsten Technologien ausgerüstet. Die Sovereign ist mehr als ein Kriegsschiff.

    Wär schön wenn Du Dich in Deiner nächsten Nachricht auf Fakten (!) beschränken würdest und keine Informationen erfinden würdest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ich denke das läuft ganz klar auf die Prometheus hinaus:
    Und das obwohl fast alles für die Sovi spricht. Alle achtung sowas nennt man Optimismus.

    - Durch den MVA-Modus stehen der Sovereign 3 Gegner gegenüber
    Und? Drei Gegner die in der Summe schwächer sind als zusammen.

    - Die Prometheus wurde im TV vom MHN als Schiff beschrieben welches schneller wäre als alle anderen der Sternenflotte
    Sie hat den höchsten Warp faktor, was aber im Kampf 0.0nix bringt.

    - Ablative Panzerung
    Ein minimaler Vorteil wenn die Sovi das nicht auch besitzt.

    - Regenerative Schilde
    Die Sovreign hat 2379 die modernsten Schilde der Flotte. In dem Punkt ist sie also weit voraus, die Promi hat ja sogar noch die Blasen Schilde.

    Waffenkapazitäten:

    Sovreign: 16 Phaser des Typs 12. Zwei davon sind grosse Bänke an der Untertasse.

    8 Werfer für Photonentorpedos und einer für Quantentorpedos. Die meisten davon dürften mehrfachwerfer sein.


    Prometheus: 13 Typ 12 Phaser und keine davon in großen Bänken.

    3 Werfer für Photonentorpedos. Unbekannt ob es Mehrfachwerfer sind, aufgrund der geringen grösse aber unwahrscheinlich.

    Der einzige wirkliche Vorteil der Promi ist die Wendigkeit. Eine Sovi ist aber auch kein lahmer Gaul und sobald sie ein Segment der Promi vor den Bug bekommt ist es für dieses vorbei. Dafür sorgen schon die vielen Werfer und vorallem die QTs.

    Eine Salve QTs entspricht schon 12 Photonentorpedos. Kein Schiff der UFP hat jemals sowas überlebt.

    Den Hauptphasern kann man schlecht ausweichen und bei der grösse der Streifen ist da nicht viel zu wollen für die Promi.

    Also hat die Sovi die besseren Schilde und Stärkere Phaserbänke. Außerdem hat die Sovi die Dreifache Zahl an Torpedowerfern und auch noch die stärkeren Torpedos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin der Meinung dass die bloße Anzahl nicht's über die Stärke aussagt. Die Gesamtläge aller Streifen werden bei der Sovereign größer sein. Ich würde auch schätzen, das die Sovi Typ 12 und die Prom Typ 10 hat.
    Das mit den Phasern hat ja McWire schon beantwortet. Klar sind die Angaben aus den Fact Files nicht Kanon, allerdings wäre es rein logisch betrachtet schon sehr ungewöhnlich wenn die Prometheus "nur" Typ X Phaser hätte.

    Und dann bleibt noch die Frage nach den Torpedokapazitäten. Da sehe ich die Sovereign auch im Vorteil.
    Das kann schon möglich sein dass die Prometheus kleinere Torpedovorräte hat. Aber dann frage ich: Ist das überhaupt wichtig bei einem Gefecht zwischen 2 Raumschiffen?

    Rein aus dem Bauchgefühl: Sagen wir die Prometheus hätte 100 Torpedos und die Sovereign 200, das hat auf den Ausgang des Gefechts doch keinerlei Auswirkungen! Keins der Schiffe wird in dem Kampf ihren Torpedovorrat auch nur ANNÄHERND aufbrauchen!

    Und dass die Sovereign sich teilen kann wird nirgends auch nur ansatzweise angedeutet.

    Ich denke das läuft ganz klar auf die Prometheus hinaus:
    - Durch den MVA-Modus stehen der Sovereign 3 Gegner gegenüber
    - Die Prometheus wurde im TV vom MHN als Schiff beschrieben welches schneller wäre als alle anderen der Sternenflotte
    - Ablative Panzerung
    - Regenerative Schilde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Zitat von USS Seven of Nine Beitrag anzeigen
    Ich hab mal je drei Simulationen mit der Prometheus und der Sovereign bei PC SPielen auf Schwer gegen den Computer durchlaufen lassen.
    Völliges Non-Canon allerdings:

    Legacy: 4:2 für die Sovereign
    BC.km1.0 : 3:3 (Gleichstand)
    Also Lagacy ist ned mein Ding, da ich das Spiel zum Kotzen finde...

    Bei BC ist es aber blöderweise folgendes: Je nachdem ob ich die Prom oder Sov spiele, gewinne ich immer.....

    Alles hängt wirklich vom "Captain" ab.... zock doch mal im MP mit Prom gegen Sov.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Ich hab mal je drei Simulationen mit der Prometheus und der Sovereign bei PC SPielen auf Schwer gegen den Computer durchlaufen lassen.
    Völliges Non-Canon allerdings:

    Legacy: 4:2 für die Sovereign
    BC.km1.0 : 3:3 (Gleichstand)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Dort steht klar, dass die Prometheus-Klasse über die neueste Waffentechnik, sprich Typ XII-Phaser, verfügt.
    Ist ja auch realistisch, da sie erst einige Jahre nach Defiant und Sovereign in Dienst gestellt wurde.

    Man baut ja kein experimentelles militärisches Erprobungsraumschiff mit alter Technologie.
    , Logikfehler meinerseits, bin z.Zt ziehmlich durch'n Wind. Erklärungen im PF.

    Das spricht doch sehr für einen relativ eindeutigen Ausgang eines solch hypothetischen Gefechts.
    Onscreenpropaganda. In Schlachten wrde oft übertrieben oder vereinfacht, man weiß nicht wie sehr die Defiants und die Akira den Warbird unter Feuer gesetzt hatten.

    Selbst wenn die Sovereign gewinnen sollte, würde sie nur mit allergrößten Kampfschäden aus dem Gefecht gehen, wenn sie denn überhaupt überlebt.
    Ob die Zeit ausreicht um im Gegenzug die Prometheus zu vernichten, kann ich nicht so ganz beurteilen.
    Beide würden ziehmnlich einstecken, ich setze auch eher auf einen Patt, sehe aber nicht ein, warum die Sovereign die Prometheus nicht zerstören sollte. Mindestens 1-2 Segmente sehe ich flötten gehen.

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Tatsache ist, dass wohl keiner weiß, wieviel Torpedos von welcher Sorte unsere Enterprise nun effektiv tragen kann oder irre ich?
    Fürwahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Du vergisst, data hat die Torpedos abgefeuert. Noch ein grund warum grade Torpedos, wenn die Phaser vorbei feuern merkt die Queen es gleich, bei Torpedos gibt's ein Überraschungseffekt.
    Ah...das könnte natürlich ein Grund sein. Ich vergaß. Stellt sich nur noch die Frage, warum gerade 4, aber die darf gerne unbeantwortet bleiben, da es keine Erklärung dazu zu geben scheint.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    2 Dinge: Erstens muss man, wie bei SW auch, nicht die Gesamte Schlacht in Bildern gesehen haben, sie kann locker noch das Doppelkte verfeuert haben.
    Zweitens wissen wir nicht was die Ent-E vorher getrieben hat und ihre Torpedos verbraucht hat.
    Noja, man hat aber auch nicht gesehen, das sie weniger verballert hat

    Tatsache ist, dass wohl keiner weiß, wieviel Torpedos von welcher Sorte unsere Enterprise nun effektiv tragen kann oder irre ich?

    Zitat von McWire
    Das Endergebnis wird m.E. irgendwo zwischen Patt und Sieg der Prometheus sein. Vielleicht so 2/3 Patt und 1/3 Sieg, wenn man mehrere Gefechte laufen lässt.
    Naja, wie schon sagte: Die Sovi wird sich wohl gut verteidigen können, wird aber letztendlich wohl eher alt aussehen. selbst wenn sie 1 Teil zerstören könnte, blieben immer noch 2.

    Also 1 zu 0 für die übermächtige Prmetheus


    PS:
    Unfassbar, nach fast 3 Jahren Forum kann ich nun endlich mehrere Leute zitieren und sehen Farben...ohhhh.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin der Meinung dass die bloße Anzahl nicht's über die Stärke aussagt. Die Gesamtläge aller Streifen werden bei der Sovereign größer sein. Ich würde auch schätzen, das die Sovi Typ 12 und die Prom Typ 10 hat.
    Und dann bleibt noch die Frage nach den Torpedokapazitäten. Da sehe ich die Sovereign auch im Vorteil.
    Zur Prometheus gibt es nur die Aussagen aus dem Raumschiffguide und den Fact Files. Kein TM hat sich je mit dieser Klasse beschäftigt.. leider.

    Dort steht klar, dass die Prometheus-Klasse über die neueste Waffentechnik, sprich Typ XII-Phaser, verfügt.
    Ist ja auch realistisch, da sie erst einige Jahre nach Defiant und Sovereign in Dienst gestellt wurde.

    Man baut ja kein experimentelles militärisches Erprobungsraumschiff mit alter Technologie.

    Insgesamt ist die Prometheus-Klasse ein Experiment in Sachen Raumschiffdesign. Es hat MVAM, ist landefähig, hat einen überlegenen Warpantrieb und kann mal eben ne Nebula-Klasse oder einen romulanischen Warbird zerlegen und das ohne größeres Zutun der Crew.

    Das spricht doch sehr für einen relativ eindeutigen Ausgang eines solch hypothetischen Gefechts.

    Selbst wenn die Sovereign gewinnen sollte, würde sie nur mit allergrößten Kampfschäden aus dem Gefecht gehen, wenn sie denn überhaupt überlebt.
    Ob die Zeit ausreicht um im Gegenzug die Prometheus zu vernichten, kann ich nicht so ganz beurteilen.

    Das Endergebnis wird m.E. irgendwo zwischen Patt und Sieg der Prometheus sein. Vielleicht so 2/3 Patt und 1/3 Sieg, wenn man mehrere Gefechte laufen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Naja, ich bin der Meinung dass die bloße Anzahl nicht's über die Stärke aussagt. Die Gesamtläge aller Streifen werden bei der Sovereign größer sein. Ich würde auch schätzen, das die Sovi Typ 12 und die Prom Typ 10 hat.
    Und dann bleibt noch die Frage nach den Torpedokapazitäten. Da sehe ich die Sovereign auch im Vorteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wir streiten ja (in einem anderem Tread) immer noch darüber, ob sich die Sovereign teilen kann oder nicht. Vieles spricht dafür, dass sie sich zumindest nach der Umrüstung von Teil 9 teilen kann.

    Die Sovereign ist mehr als doppelt so groß wie die Prometheus. Sie ist ungefähr genau so modern wie die Prometheus, wenn nicht sogar noch moderner. Sie hat sicher Quantentorpedos, allerdings wird wohl später auch die Prometheus damit ausgerüstet werden. Ja, natürlich, Multi-Vektor-Angriffsmodus, aber lasst uns dabei nicht vergessen, dass die Sovereign auch ein Kampfraumschiff ist und nicht nur die Prometheus. Ich tippe ganz klar auf die Sovereign, größer, stärker und einfach nur besser.
    Nur so als Randbemerkung:

    Die Sovereign-Klasse wurde Anfang der 2370er in Dienst gestellt. Der Prototyp so um 2371.

    Die Prometheus-Klasse wurde 2374 in Dienst gestellt, zumindestens der Prototyp und da war er noch nichtmal voll ausgereift.

    Man kann also davon ausgehen, dass die Prometheus-Klasse als Serienraumschiff durchaus 5-10 Jahre moderner als die Sovereign-Klasse ist.

    Und die geteilte Prometheus hat 50% mehr Waffen als die Sovereign-Klasse, die sich kanonisch übrigens nicht teilen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Wie gesagt, wir streiten ja (in einem anderem Tread) immer noch darüber, ob sich die Sovereign teilen kann oder nicht. Vieles spricht dafür, dass sie sich zumindest nach der Umrüstung von Teil 9 teilen kann.

    Die Sovereign ist mehr als doppelt so groß wie die Prometheus. Sie ist ungefähr genau so modern wie die Prometheus, wenn nicht sogar noch moderner. Sie hat sicher Quantentorpedos, allerdings wird wohl später auch die Prometheus damit ausgerüstet werden. Ja, natürlich, Multi-Vektor-Angriffsmodus, aber lasst uns dabei nicht vergessen, dass die Sovereign auch ein Kampfraumschiff ist und nicht nur die Prometheus. Ich tippe ganz klar auf die Sovereign, größer, stärker und einfach nur besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Soweit ja ok. Ich kann folgen. Aber warum 4???? Abschussvorrichtung kaputt?? Die Borg setzen auf Effizienz. Da scheinen mit 4 Quantentorpedos für ein Schiffchen.... eieieieieiei.....
    Du vergisst, data hat die Torpedos abgefeuert. Noch ein grund warum grade Torpedos, wenn die Phaser vorbei feuern merkt die Queen es gleich, bei Torpedos gibt's ein Überraschungseffekt.

    Normal müsste ein Schiff der Sovereign-Klasse sich schon im Rahmen der Galaxy bewegen. Veilleicht en bisschen weniger, aber irgendwo um die 200 wäre sinnvoll
    2 Dinge: Erstens muss man, wie bei SW auch, nicht die Gesamte Schlacht in Bildern gesehen haben, sie kann locker noch das Doppelkte verfeuert haben.
    Zweitens wissen wir nicht was die Ent-E vorher getrieben hat und ihre Torpedos verbraucht hat.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Bevor hier mit falschen Zahlen hantiert wird: 38 und 275
    Merci beaucoup, waren Zahlen aus meinem Gedächtnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Eine Frage die ich mir wieder stelle im Hinblick auf diese VS-Konstellation:
    Canon und semicanon sagen für die Intrepid 36 und für die Galaxy 300 "Schuss" Torpedomonition an. Wieviel haben dann andere Klassen?
    Die Sovereign ist ich schätze mal vom Volumen her 25% kleiner als ne Galaxy. Hat aber mehr Werfer. Also eher mehr oder weniger Torpedos?
    Die Prometheus wird deutlich weniger haben, sie ist ein gutes Stück kleiner und viel platz gehen für den MVAM drauf.
    Bevor hier mit falschen Zahlen hantiert wird: 38 und 275

    38 ist die kanonische Aussage aus VOY "The Cloud" und 275 steht im TNG:TM für die Anzahl der bereitstehenden Torpedohüllen, welche aber ohne Antimaterie gelagert und erst kurz vor dem Abschuss befüllt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Die Szene hat mir Kopfschmerzen bereitet. Aber es könnten ja die anderen Waffensysteme durch die Borg beeinträchtigt gewesen sein oder die Phönix war, vom onscreen Eindruck abweichend, zu weit entfernt und die Quantentorpedos waren die einzigen Waffen mit genug Reichweite.
    Soweit ja ok. Ich kann folgen. Aber warum 4???? Abschussvorrichtung kaputt?? Die Borg setzen auf Effizienz. Da scheinen mit 4 Quantentorpedos für ein Schiffchen.... eieieieieiei.....


    Ich weiß doch auch nicht, warum die nur 36 Torpedos an Bord hatte.

    Aber war kam dir die Szene mit den so schnell leergeschossenen Torpedos nicht auch sehr merkwürdig vor....
    Normal müsste ein Schiff der Sovereign-Klasse sich schon im Rahmen der Galaxy bewegen. Veilleicht en bisschen weniger, aber irgendwo um die 200 wäre sinnvoll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke mal, dass die 36 bei der Voyager, denn nur bei der wissen wir es ganz genau, nicht die max. Bestückung ist. Außerdem kommt es, denke ich mal, auf die Auslegung der Schiffsmission an. Ích hab zwar keine Ahnung, was die Voyager ursprünglich mal machen sollte, aber für den Tiefenraum war sie ja pirmär nicht ausgerüstet.
    tatsächlich, diese 36 müssen nicht das maximum gewesen sein. Aber es währe logisch, sie lief frisch vom Stapel. Wobei, vielleicht lieferte grade einer die Sprengkörper und nach Nummer 36 fragte Janway: So sind die restlichen 20? Antwort:
    "Die kommen nicht vor Dienstag"

    Ob die Sovi jetzt mehr Werfer als die Galaxy hat.... Zumindest hat sie mal noch einen für Quantentorpedos.
    Die Galaxy hat im ungetrennten Zustand nur 2, einen nach vorn und einen nach hinten. Wenn sie sich teilt hat sie hinten an der Untertasse noch einen.
    Die Sovereign hat vor Nemesis 2 vor und 2 rückwertige Photonentorpedowerfer und den einen für Quanten.

    Aber dem Gefecht in StarTrek X zu urteilen, dürfte sie kaum mehr als 80-100 Torpedos an Bord gehabt haben. und diese Zahl ist schon hoch gegriffen. In der Schnelle, in der die verballert waren....
    Besonders bei den Quantentorpedos scheint die Zahl extrem limitiert zu sein. 15 Stück vielleicht


    Bei First Contact wiederum hat man genug Quantentorpedos um mal so eben mit 4 davon auf ein billiges Warp1 - Schiff ohne Schilde zu feuern
    Die Szene hat mir Kopfschmerzen bereitet. Aber es könnten ja die anderen Waffensysteme durch die Borg beeinträchtigt gewesen sein oder die Phönix war, vom onscreen Eindruck abweichend, zu weit entfernt und die Quantentorpedos waren die einzigen Waffen mit genug Reichweite.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X