Design - Galaxy vs. Sovereign Class - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design - Galaxy vs. Sovereign Class

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @ DarthRaven:

    Die Miranda hat soweit ich weis nur eine gringe Bewaffnung und unzureichende Schutzsystheme um sich an ausgewachsenen Gefechten vorteilhaft zu beteiligen (wie die Intrepid). Natürlich kann man das Ding aufrüsten bis zum getnichtmehr, aber das dürfte sich nicht rentieren. Außerdem siehe Operation Return. Die beiden Mirandas die die Defiant eskortierten wurden im nu abgeschossen.

    Hm also diese Daten überzeugen mich jetzt nichtdirekt... ich hab immernoch Picard in ST8 im Ohr wo er sagte "sie ist fast 500 meter lang..." oder habich das falsch im sinn?
    Ich meine man kann ein Schiff wohl nicht als "fast 500 meter lang" bezeichnen wenn es gerade mal 2/3 der länge hat...
    Picard sagte das das Schiff beinahe 700 Meter lang währe. Diese 323 Meter sind absolut unzutreffend. Damit währe das Schiff ja kleiner als die Intrepid .

    Übrigens, mach mal das Bild auf, da stehen die tatsächlichen Größenangaben drinn. Nähmlich 685 Meter bzw. 643 Meter .
    Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

    Kommentar


      Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
      Hm also diese Daten überzeugen mich jetzt nichtdirekt... ich hab immernoch Picard in ST8 im Ohr wo er sagte "sie ist fast 500 meter lang..." oder habich das falsch im sinn?
      Ich meine man kann ein Schiff wohl nicht als "fast 500 meter lang" bezeichnen wenn es gerade mal 2/3 der länge hat...
      Wenn ich das richtig interpretiere, dann beziehen sich die Längenangaben von Hades auf die Warpgondeln der jeweiligen Schiffe.

      Kommentar


        Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
        @ DarthRaven:

        Die Miranda hat soweit ich weis nur eine gringe Bewaffnung und unzureichende Schutzsystheme um sich an ausgewachsenen Gefechten vorteilhaft zu beteiligen (wie die Intrepid). Natürlich kann man das Ding aufrüsten bis zum getnichtmehr, aber das dürfte sich nicht rentieren. Außerdem siehe Operation Return. Die beiden Mirandas die die Defiant eskortierten wurden im nu abgeschossen.
        Naja im Dominion Krieg wurden sie ja dennoch zu Massen eingesetzt, und das schnelle abschiessen ist in DEN schlachten wohl kaum ein Argument: Der klingonische BoP ist der bezeichnung nach ein kriegsschiff und die dingen vielen auch wie fliegen. Ebenso hat man ständig irgenwo einen Warbird, ein schiff der Galaxyklasse und die Vor'cha Kreuzer explodieren sehen.


        Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
        Picard sagte das das Schiff beinahe 700 Meter lang währe. Diese 323 Meter sind absolut unzutreffend. Damit währe das Schiff ja kleiner als die Intrepid .

        Übrigens, mach mal das Bild auf, da stehen die tatsächlichen Größenangaben drinn. Nähmlich 685 Meter bzw. 643 Meter .
        Oh stimmt jetzt wo dus sagst... hatte mich schon gewundert.

        Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
        Wenn ich das richtig interpretiere, dann beziehen sich die Längenangaben von Hades auf die Warpgondeln der jeweiligen Schiffe.
        Ok das erklärts natürlich.
        *notiz an mich selbst* er lesen
        Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

        http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

        Kommentar


          Also die Nebula ist mir eindeutig zu plump gestaltet, genauso wie die Ambassador. Gemeinsam mit der Intrepid bilden diese Schiffsklassen das Trio der hässlichsten Schiffe die bei der Sternenflotte jemals vom Stapel liefen, tut mir leid für alle Nebula Fans!

          Die Nebula ist in der Grundform auf jeden Fall der Miranda nachempfunden. Die Antriebe unterhalb der Untertasse zu setzen deutet im wesentlichen darauf hin. Wobei ich die Miranda gelungener finde weil sie schlanker ist, unabhängig von der grösse.

          Kommentar


            Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
            Aber die nebula ist im verhältniss wesentlich größer, etwa genauso groß wie die Galaxy und sie kann als Kriegschiff ausgerüstet werden (was man von der Miranda wohl nicht behaupten kann).
            Die Miranda-Klasse fürfte von Haus aus stärkere militärische Fähigkeiten mitbekommen haben, wie die Reliant in ST:II ja schon zeigte.

            Kommentar


              Also wie es auf dem Model aussieht, hat sie zumindest am Diskusssegment alle Phaseremitter, die die Constitution-Refit dort auch hat. Zudem noch die ausgelgerten "Kanonen" am Bügel. Zudem die 4 Torpedowerfer ... Damit dürfte sie dem "Aushängeschild" Constitution zumindest ebenbürtig sein.
              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

              Kommentar


                Ich persönlich bin mehr der Fan der Constitution als der Mirande. Sie sieht einfach majestätiger aus.
                Und bei der Frage Sove gegen Galaxy stelle ich mich klar auf die Seite der Sovi. Ich habe nichts gegen die Galaxy, aber so richtig überzeugt hat sie mich auch nach 7 Jahren nicht. Als ich dann den 8. Film gesehen habe und der Ausschnitt kam, wie die Ent-E sich zwischen Defiant und Borg-Kubus schiebt und damit "das Bild ausfüllte" war ich hin und her gerissen.


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                Jedi-Paladin Leroy schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:

                Ach ja, ich bin neu, daher ein herzliches "Hi" an alle^^
                Zuletzt geändert von Jedi-Paladin Leroy; 02.01.2009, 12:56. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                Kommentar


                  Die Galaxy Klasse ist insgesammt immer noch das größte Schiff der Flotte die Sovereign ist nur etwas länger.

                  Bei einem Kampf Galaxy vs. Sovereign würde ganz klar die Sovereign gewinnen.

                  Die Sovereign Klasse ist der Galaxy Klasse bei weitem im Waffen potenzial überlegen.

                  Sovereign:

                  - Regenerative Schilde die sehr eng an der Hülle liegen
                  - Starke Hüllen Panzerung
                  - Bessere Phaser Type XII
                  - Quantumtorpedos

                  - Leistungsstarker Warpantrieb (bis zu Warp 9.9)

                  Galaxy:

                  - Standart Schildblase
                  - Standart Hüllenpanzerung
                  - Standart Phaser Type XI
                  - Photonentorpedos

                  - Guter Warpantrieb (bis zu Warp 9.6)

                  Die Galaxy hätte eine gute Chance wenn sie einen guten Taktischen- und Steueroffizier und eine guten Captain mit viel guten Ideen hätte.

                  Trozdem bleibe ich der Galaxy Klasse weiter treu, ich gehe nicht fremd, auch wenn mir eine Sovereign Klasse über den weg geflogen kommt.
                  =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

                  "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

                  Kommentar


                    Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigen
                    Sovereign:

                    - Regenerative Schilde die sehr eng an der Hülle liegen
                    - Starke Hüllen Panzerung
                    Schild: Okay, kann man nach "Nemesis" so deuten.
                    Panzerung: Ziemlich Spekulativ, oder?

                    Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigen
                    Galaxy:

                    - Standart Schildblase
                    - Standart Hüllenpanzerung
                    - Standart Phaser Type XI
                    - Photonentorpedos

                    - Guter Warpantrieb (bis zu Warp 9.6)
                    Was Standard halt bedeutet - auch hier konnte nachgerüstet werden.
                    Und erreichte die Ent-D nicht canon (von Sonderfällen à la "Reisender") auch schon 9,8?

                    Kommentar


                      Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
                      Was Standard halt bedeutet - auch hier konnte nachgerüstet werden.
                      Und erreichte die Ent-D nicht canon (von Sonderfällen à la "Reisender") auch schon 9,8?
                      Natürlich erreicht die Enterprise D auch höhere Geschwindigkeiten. Blos diese kann sie nicht dauerhaft halten. Warp 9,2 ist die höchste Geschwindigkeit, die die Galaxy ununterbrochen halten kann. Warp 9,6 immerhin noch 12 Stunden. Es geht auch noch schneller, aber diese Geschwindigkeit kann halt nicht so lange gehalten werden.

                      - - - - Mein VT - - - -

                      Kommentar


                        Ja gut, aber über die Ent-E wissen wir ja eigentlich "offiziell" gar nichts... Ihre Höchstgeschwindigkeit wird sie auch nicht auf Dauer halten können. Grundsätzlich ist aber schon einleuchtend: Die Ent-E dürfte schneller sein.

                        Kommentar


                          Die Enterprise D kann auch Warp 9.8 erreichen aber nur unter vollem Risiko (Dies wurde in einer TNG Serie gesagt).
                          =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

                          "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

                          Kommentar


                            Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigen
                            Die Enterprise D kann auch Warp 9.8 erreichen aber nur unter vollem Risiko (Dies wurde in einer TNG Serie gesagt).
                            Das auch, aber je höher die Geschwindigkeit ist, desto mehr Energie braucht das Schiff. Und wenn der Warpkern die nicht erzeugen kann, muss das Schiff halt dann langsamer fliegen.

                            - - - - Mein VT - - - -

                            Kommentar


                              Ist mir schon klar. Deshalb fliegt die Enterprise D auch immer in den Filmen Warp 5 - 9 und Warp 9.2. Warp 9.6 fliegt sie ja nur sehr selten. Außerdem wollte ich damit nur sagen das der Warpkern auch in der Lage ist, Geschwindigkeiten bis Warp 9.8 zu erreichen, dies aber nur SEHR kurz halten kann.
                              =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

                              "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

                              Kommentar


                                Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigen
                                Ist mir schon klar. Deshalb fliegt die Enterprise D auch immer in den Filmen Warp 5 - 9 und Warp 9.2. Warp 9.6 fliegt sie ja nur sehr selten.
                                Richtig, in TNG "Die Raumkatastrophe" wird ja die allgemeine Warp 5 Grenze eingeführt, da höhere Warpfaktoren schädliche Auswirkungen auf instabile Regionen haben können.

                                Außerdem wollte ich damit nur sagen das der Warpkern auch in der Lage ist, Geschwindigkeiten bis Warp 9.8 zu erreichen, dies aber nur SEHR kurz halten kann.
                                Ja, das hab ich aber davor auch schon in meinem Post geschrieben

                                - - - - Mein VT - - - -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X