Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen, Fakten und Gerüchte zu STAR TREK XI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Bitte nicht Situationen miteinander vergleichen die nichts miteinander zu tun haben. Das führt zu nichts.
    Vergleiche hinken immer, aber Umuk ist immer und überall.
    Ich halte allerdings eine Reboot-Serie für unwahrscheinlich.
    Die vielleicht besten SciFi-Comics:
    Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

    Kommentar


      Und vermeitlich kluge Sprüche nutzen noch weniger.

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
        Bitte nicht Situationen miteinander vergleichen die nichts miteinander zu tun haben. Das führt zu nichts.
        Vergleiche auf Grund vorhandener Daten können aber einen Erwartungsspielraum einschränken. Ist ja nicht so als würde man ST mit CSI vergleichen, man schaut wie war es in der Vergangenheit und versucht daraus Rückschlüsse auf die Zukunft zu ziehen.

        Vergleiche können zeigen, dass Mutmaßungen nichts bringen, da sie auf unvollkommenen Informationen beruhen.

        Mit anderen Worten, würde man bei ST V den selben Bewertungsmaßstab für Mutmaßungen anlegen wie hier bei ST XI, würde man wahrscheinlich auf den Schluss kommen, dass eine neue TOS Serie TNG folgen soll. Auf Grundlage dieses Vergleichs soll vermittelt werden, dass der eigene Wissenshintergrund für totalitäre Aussagen ala es folgt ein Reboot vielleicht auch heute fehlerhaft sein kann.

        Kommentar


          Eben, die Brille, welche Farbe sie auch haben möge, ausziehen und ins kino gehen, den Film genissen und dann bewerten.

          Mehr ist noch nicht möglich, da wir noch fast nichts darüber wissen....

          Obwohl ich von einer gut gemachten TOS- Serie nicht abgeneigt bin...

          Kommentar


            von dailytrek.de:
            Einem Bericht von IGN zufolge hat Star Trek-Star William Shatner enthüllt, dass sein alter Kollege Leonard Nimoy in J.J. Abrams' kommendem Star Trek XI auftreten wird, er selbst allerdings nicht.

            Shatner verkündete dies während einem Video-Interview, das auf seiner ShatnerVision-Seite verfügbar ist.

            Shater erinnerte sich, "Es gibt einen neuen Star Trek-Film und ich rief Leonard an. Ich sagte 'Leonard, hast du schon gehört?' Er sagte, 'Ja, hab ich.' Ich sagte, 'Was hältst du davon?' Er sagte, 'Ich habe das Drehbuch gelesen.' Ich sagte, 'Ist es ein gutes Drehbuch?' Er sagte, 'Yeah.' Ich sagte, 'Komm ich darin vor?' Und dann gab es eine Pause. Er sagte nein und begann dann zu lachen. Ich hab ihn durch das Telefon hindurch an der Gurgel gepackt. Er ist drin. Ich bin es nicht."
            Auf die Frage, weshalb Nimoy nicht sagte, 'Wenn Bill nicht mitmacht, werde ich auch nicht mitmachen', scherzte Shatner, "Weil wir nicht so gute Freunde sind [lacht]. Ich meine, der Mann braucht das Geld. Leonard liebt es, die ganze Sternengucker-Sache im Planetarium zu sponsern. Er hat das ganze Ding... es ist das Susan und Leonard Nimoy-Planetarium..."

            Noch ist unbekannt, ob Nimoy Botschafter Spock oder einen anderen Charakter spielen wird.

            Das Video könnt ihr euch hier ansehen, den Original-Artikel bei IGN gibts hier.

            also...kann es gut sein, dass herr james t. über den ihr euch gerade aufregt, doch gar nicht vorkommt...und es nur spock ist, der schnell und ohne große erklärungen in den film integriert wird...z.b. als älterer mann um 2385 herum. möglich wäre bspw ein rückblick auf seinen beginn an bord der enterprise unter pike...schließlich kursiert schon länger die info/das gerücht (?) dass dieser eine rolle im neuen film spielen soll...
            na ja...ganz ruhig da ran gehen...unterhaltungsserien sollen schließlich immer noch entspannen und nicht den stress erhöhen. verstehe schon canon-bedenken...aber ich finde ähnlich wie newman auch, dass visuelle sachen nicht DAS problem sind...natürlich muss man das design modernisieren. solange niemand wirklich canon über bord wirft...hoffe ich auf nen spannenden film...und der, seien wir mal ehrlich, kann wirklich in jedem jahrhundert spielen...

            Kommentar


              Die Theorie bez. Spock, der sich zurückerinnert wie Kirk das Kommando von Pike über die Enterprise bekommt, hatte ich hier auch schon gepostet...

              Ich finde die Story eigentlich noch immer gut...

              Kommentar


                Was mich beruhigt ist, dass Nimoy gesagt haben soll er finde das Drehbuch gut. Bei ST 7 hat er einen Gastauftritt am Anfang des Films nämlich abgelehnt, weil ihm das Drehbuch nicht gefiel und nach ST TMP hätte er fast keinen zweiten Film mehr machen wollen, weil ihm in ST1 Spock zu entfremdet vorkam.
                Nimoy hat bisher nach TOS nur ST Rollen unterschrieben, die gut waren und seinen geliebten Charakter nicht beschädigen.

                Kommentar


                  Ja, was Newman sagt, muss man Nimoy wirklich zugute halten! Er setzt sich für seine Figur ein.

                  ST7 fand ich zwar auch nicht besonders und wenn ich mal rumunken will:

                  Jeder ST- Film mit einer ungeraden Zahl war nicht soooo gut

                  Kommentar


                    Was natürlich für mich eine tolle Sache wäre...

                    wenn der Film wie oben schon erwähnt im Jahr 2385 (oder so) spielen würde, und ein alter Spock erinnert sich zurück in seine Anfangsjahre - und am Ende des Films sieht man wieder den alten Spock, die Kamera zoomt weg und man sieht die Enterprise-E oder sonst was in diese Richtung. Dann könnte man sagen, dass der Film immer noch im 24. Jahrhundert spielt - einfach mit einer sehr langen Rückblende in Spocks Academy-Zeit. Und JJ Abraams könnte einen Star Trek 12 dann wieder problemlos im 24 Jahrhundert spielen lassen.

                    Noch mein Filmtitelvorschlag mit einem schmunzeln im Gesicht:
                    Star Trek - Spock Begins

                    http://dompathug.blogspot.com/
                    Das ist John Clark...

                    Kommentar


                      John_Clark: das ist es! Spock nähert sich seinem Lebensende und wird von der Enterprise E zurück nach Vulkan gebracht!

                      Kirk und Spock hatten ja eine etwa spezielle Beziehung zueinander, da erinnert er sich vielleicht an ihr erstes Treffen (Kommandoübernahme) und ihr erstes Abenteuer auf der Enterprise

                      Und zum Schluss sieht man die Enterprise, wie sie in den Orbit um Vulkan einschwenkt.

                      Kommentar


                        Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
                        John_Clark: das ist es! Spock nähert sich seinem Lebensende und wird von der Enterprise E zurück nach Vulkan gebracht!

                        Kirk und Spock hatten ja eine etwa spezielle Beziehung zueinander, da erinnert er sich vielleicht an ihr erstes Treffen (Kommandoübernahme) und ihr erstes Abenteuer auf der Enterprise

                        Und zum Schluss sieht man die Enterprise, wie sie in den Orbit um Vulkan einschwenkt.
                        Gut, das mit dem Lebensende muss nicht sein.. aber dass er sich nun auf Vulkan zur Ruhe setzt, da wär ich hundertpro dabei. Ich glaub Rulfan, mein Freund, wir haben JJ Abraams Film entziffert
                        http://dompathug.blogspot.com/
                        Das ist John Clark...

                        Kommentar


                          'Ist es ein gutes Drehbuch?' Er sagte, 'Yeah.'
                          Damit sind alle vorauseilenden schlechten Kritiken ab sofort tabu und wir dürfen uns offiziell auf den Film freuen.
                          Die vielleicht besten SciFi-Comics:
                          Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

                          Kommentar


                            ROFL
                            Shatner erzählt das Nimoy ihm gesagt hat es ist ein gutes Drehbuch.
                            Und alles wird gut.
                            Du bist witzig.
                            Dann glaub mal feste dran.

                            Kommentar


                              Also mal zu der Auseinandersetzung in Sachen canon und Design...
                              Sollte der Film nicht auch irgendwie... naja glaubhaft sein? Und das Design aus TOS ist nicht mehr wirklich glaubhaft, oder? Die Tricorder zum Beispiel.
                              Ich finde eine behutsame Anpassung an moderne Maßstäbe ist doch vertretbar. Wenn der Film von mir aus ein paar Jahre vor TOS spielt hat man sogar noch eine halbwegs plausible Begründung für die, die den canon Status des TOS Designs garnicht angetastet haben wollen.
                              Nicht, dass ich Meinungen wie die von Ch'ReI nicht nachvollziehen könnte, ganz im Gegenteil, mir ist klar was er meint und überhaupt ist prinzipiell nichts dagegen zu sagen, dass jemand klar gegen jede Canon-Verletzung/Verstümmelung/Beugung ist, aber in Sachen Design-Anpassungen an moderne Maßstäbe (keine komplette Umkrempelung, nur ein bisschen Aufpeppen...) seh ich kein allzu großes Problem.
                              Storytechnisch sieht die Sache schon ganz anders aus, da lehne ich jede Negierung von TOS oder anderen Canon-Fakten ab, also da müsste man schon ganz präzise arbeiten, was sehr schwer wird.

                              Dass Nimoy es gut findet(finden soll) ist eine gute Botschaft, aber das räumt nicht automatisch alle Zweifel aus, die auch ich noch habe.

                              Ich hoffe es verkommt nicht zu einem Semi-Reboot. Aber ich werde auf jeden Fall mal die Daumen drücken das es irgendwie was gutes oder wenigstens annehmbares wird.
                              Coming soon...
                              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                              For we are the Concordat of the First Dawn.
                              And with our verdict, your destruction is begun.

                              Kommentar


                                Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                                Storytechnisch sieht die Sache schon ganz anders aus, da lehne ich jede Negierung von TOS oder anderen Canon-Fakten ab, also da müsste man schon ganz präzise arbeiten, was sehr schwer wird.
                                Wieso soll das schwer sein? TOS besteht aus einer Anhäufung unzusammenhängender Einzelepisoden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X