Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ähm, mein Lieber gute Nachrichten sind das (für mich) absolut nicht.
    Aber für mich!!!
    Und wer nicht will, der muss ja nicht ins Kino gehen, der kann auch zu Hause bleiben!
    HE WILL BE BACK IN 2008!

    Kommentar


      Frisch voran in die Vergangenheit mit 2 Mumien - ich kotz gleich

      Dieser kommende Film wird immer schrecklicher...........

      Kommentar


        Also wenn ich die Wahl zwischen Kirk und Janeway hab (speziell zwischen den Darstellern Shatner [wenn auch nur kurz] und Mulgrew) ... fällt mir die Wahl nicht schwer.

        Finde Janeway in jeder Hinsicht unterirdisch. Schlechte Rolle (kein Durchsetzungsvermögen), schlechte Schauspielerin. Dann lieber das bisher anvisierte Projekt .... könnte interessant werden. Auch wenn die Gefahr eines Flops, ohne Zweifel, so groß ist wie nie.
        Mein Review zu Star Trek XI im Kino

        Kommentar


          Zitat von Denon Beitrag anzeigen
          Frisch voran in die Vergangenheit mit 2 Mumien - ich kotz gleich
          Oochh lieber Denon, trink doch mal n' Kamillentee!
          Und weißt Du was?!
          Besser zwei Mumien als zwei Glatzköpfe!!!
          HE WILL BE BACK IN 2008!

          Kommentar


            Zitat von Admiralsgirl Beitrag anzeigen
            Oochh lieber Denon, trink doch mal n' Kamillentee!
            Und weißt Du was?!
            Besser zwei Mumien als zwei Glatzköpfe!!!


            Über Geschmack lässt sich bekannter Weise streiten.

            Ich steh auf der selben Seite wie Cmdr. Ch`ReI. Von diesem ganze Reboot+Prequel Zeug halte ich wenig bis garnichts.

            Kommentar


              Mir wären eigentlich auch zwei Glatzköpe lieber.
              Da sind wir zehn Filme lang mutig Richtung Zukunft gegangen, sodass das Ganze eigentlich schon eine fortdauernde Geschichte der Föderation erzählt und dann soll sich jetzt wieder alles in der Vergangenheit drehen. Die TOS-Generation ist weg, die war einmal, das alles ist rum.
              Wo kommen wir auch hin, wenn wir immer schon einen Schritt nach vorn gingen und jetzt einfach mal äh, zwanzig zurück.
              Star Trek sollte schön wieder vorwärts gehen und seine Geschichte weitererzählen.
              Is qui sperat omni placere nemini placebit.
              Hammerdorf Pluwig

              Kommentar


                Bin absolut derselben Meinung.Star Trek wäre als Kinofilm ganz bestimmt erfolgreicher,wenn sich die Voyager crew,oder Teile der TNG crew zusammenraufen würden und den Kinofilm bestreiten.TOS hängt mir langsam echt zum Hals raus.Außerdem könnte man an den 11.Kinofilm im 24.Jahrhundert prima eine neue Serie anknüpfen.Aber wenn Paramount Star Trek nur noch auf die leichte Schulter nimmt...

                Kommentar


                  Das mit der anschließenden Serie ist aber ein zweischneidiges Schwert!
                  Wird ST11 ein Erfolg wird man sagen "na ja jetzt melken sie das und machen ne neue Serie draus"

                  Wird ST11 nicht der erhofte Erfolg, dann hat eine Serie zu der der Film quasi thematisch die Grundlage bildet schon mal schlechte Chancen!

                  Ich hab mich mittlerweile mit dem Setting des angepeilten ST11 Projekts abgefunden.
                  Mir wäre auch ein Film im 24ten Jahrhundert lieber, aber jetzt lassen wir sie mal machen und hoffen das beste!
                  Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                  Kommentar


                    Ich hoffe natürlich auch das Beste und drücke alle Daumen,aber mit TOS sehe ich eine noch düstere Zukunft als sie ohnehin schon ist.

                    Kommentar


                      @ Steve Coal
                      Na und, wenn STXI im 24. Jhdt ein Erfolg wird dann lass sie doch melken.
                      Solange es gute ST wird... Wenn STXI scheitert ist es mit ST sowieso für eine sehr lange Zeit vorbei.
                      Aber immerhin hätte man bei einem Film im 24. Jhdt überhaupt mal die Chance auf eine Zukunft!
                      Was man bei einem TOS-Prequel nicht behaupten kann. Eine Serie kann es danach kaum geben, es sein denn man packt das Schreckgespenst Reboot aus.
                      Ganz toll. Das will ich garantiert nicht.
                      Man kann nur warten und hoffen das die doch irgendwie die Kurve kriegen und was vernünftiges abliefern. Doch im Moment sieht es nicht danach aus.

                      Kommentar


                        Nach einem Erfolg eines TOS-Prequels kann man doch trotzdem eine Serie im 24. Jh. nachschieben! Es geht ja auch um den Namen "Star Trek", und wenn der wieder in aller Munde ist, steigt auch das Interesse an den anderen Zeitrahmen.
                        Und die Charaktere aus TOS sind einfach die beliebtesten und bekanntesten. Mit der Voyager- oder selbst der DS9-Crew kann man sicher kein großes Publikum ins Kino locken.
                        Mein Webcomic: http://www.hipsters-comic.com

                        Kommentar


                          Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
                          Nach einem Erfolg eines TOS-Prequels kann man doch trotzdem eine Serie im 24. Jh. nachschieben!

                          Sicher. Theoretisch.
                          Aber es ist doch blödsinnig zwei Schüsse ins Blaue zu riskieren die auch noch beide erfolgreich sein müssen.
                          Mal ganz davon abgesehen, das es doch unwahrscheinlich ist, das Paramount nach einem TOS-Prequel im 24. Jhdt noch mal neu anfängt. Man könnte rein garnichts aus dem Film übernehmen, sowas wäre wohl zu teuer und zu risikoreich. Dann machen die 100 pro lieber noch mal TOS.

                          Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
                          Und die Charaktere aus TOS sind einfach die beliebtesten und bekanntesten.
                          Bekantn ok, aber ob sie die beliebtesten sind und man mit denen gleichzeitig noch einen erfolgreichen Kinofilm aufziehen kann halte ich für unwahrscheinlich.
                          TOS war mal. Vor Jahrzehnten. Der Geschmack der Zielgruppe hat sich fundamental verändert, von denen wird kaum jemand irgendwas mit TOS anfangen können.

                          Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
                          Mit der Voyager- oder selbst der DS9-Crew kann man sicher kein großes Publikum ins Kino locken
                          ICh bezweifle mal, das die Namen Krik, Spock, Shatner oder Nimoy größere Massen ins Kino locken würden.
                          Am meisten zieht der Name Star Trek und die vorangegangene Werbung usw. Und da wäre es doch wohl ein guter Anfang wenn der größtmögliche Teil der Fangemeinde hinter dem Projekt steht. Aber das wird man mit einem TOS-Prequel nicht gewährleisten können.

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Das braucht es nicht. ST ist mehr als TOS und man sollte mal drüber hinwegkommen es ständig auf das herunterzubrechen. Denn dadruch ist im 21. Jhdt. absolut kein Erfolg mehr garantiert.
                            Warum müssen es den Kirk & Spock sein? Geht nicht mal Janeway (gab ne diesbezügliche Aussage von Mulgrew dazu) oder jemand in der Art? Aus dem 24. Jhdt.? Immer dieser Prequel-Blödsinn -
                            Das ist für ST gut und schlecht zugeleich.
                            Zitat von Admiralsgirl Beitrag anzeigen
                            Oochh lieber Denon, trink doch mal n' Kamillentee!
                            Und weißt Du was?!
                            Besser zwei Mumien als zwei Glatzköpfe!!!
                            Also, bei den Glatzköpfen würde ich doch bitte sehr auf Picard und Sisko hoffen... Janeway könnte auch noch im Crossover enthalten sein. Das war mein Traum von STXI. Weiter in die Zukunft... USS Titan sei auch mal erwähnt.

                            Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein Auftritt von kirk und Spock diesem Prequel auf jeden Fall gut tun wird, wenn es schon ein Prequel sein muss.

                            Zitat von Remmick Beitrag anzeigen
                            Mir wären eigentlich auch zwei Glatzköpe lieber.
                            Da sind wir zehn Filme lang mutig Richtung Zukunft gegangen, sodass das Ganze eigentlich schon eine fortdauernde Geschichte der Föderation erzählt und dann soll sich jetzt wieder alles in der Vergangenheit drehen. Die TOS-Generation ist weg, die war einmal, das alles ist rum.
                            Wo kommen wir auch hin, wenn wir immer schon einen Schritt nach vorn gingen und jetzt einfach mal äh, zwanzig zurück.
                            Star Trek sollte schön wieder vorwärts gehen und seine Geschichte weitererzählen.
                            Das verknüpfe ich jetzt auch mal mit meinen Aussagen oben.

                            Kommentar


                              Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
                              Und die Charaktere aus TOS sind einfach die beliebtesten und bekanntesten. Mit der Voyager- oder selbst der DS9-Crew kann man sicher kein großes Publikum ins Kino locken.
                              Stimmt die Charaktere sind bekannt - aber mit Spock, Kirk, Pille und Co. verbindet man auch Gesichter. Wenn diese Gesichter plötzlich neu sind, ist es mit der Identifikation sehr schnell vorbei....

                              Zum Punkt Beliebtheit bin ich mir da gar nicht so sicher. In meinem Bekanntenkreis sehen viele die TOS Ära als Comedy - richtig beliebt ist da die TNG....

                              Für mich ist es definitiv eine Totgeburt. Damit wird ST endgültig das Grab zugemacht in dem das Franchise eh schon liegt !

                              Der Rückgriff ist mir ein Rätsel. Im 24. Jahrhundert gibt es noch so viele offene Handlungsstränge.....

                              Kommentar


                                Zitat von Denon Beitrag anzeigen
                                Stimmt die Charaktere sind bekannt - aber mit Spock, Kirk, Pille und Co. verbindet man auch Gesichter. Wenn diese Gesichter plötzlich neu sind, ist es mit der Identifikation sehr schnell vorbei....

                                Mit ner entsprechenden Maske wäre auch das bekannte Gesicht zu lösen.

                                Statt einfach für ein Alien-Outfit in der Maske zu hocken mal 3 Stunden 'Gesichtsbasteln', um einen anderen Menschen spielen zu können.

                                Und gute Stimmenimitatoren finden sich sicher auch noch für jedes der bekannten Gesichter. Im Filmgeschäft gilt ganz einfach das Toyota-Prinzip: nichts ist unmöglich....

                                Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X