Nach langer Überlegung werden wir dem Wunsch der im Support Forum aufgekommen ist (http://www.scifi-forum.de/intern/sup...mmt-regie.html) und auch meine Meinung wiederspiegelt gerecht werden und dieses Thema an dieser Stelle schließen.
Im http://www.scifi-forum.de/science-fi...r-trek-xi.html Thema im passenden Unterforum kann diese Diskussion gerne weiter geführt werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Da geb ich Dir recht @newman, B5 (+ Crusade) versteht man am besten, wenn man alles von A - Z gesehen hat. Bei TNG z.B. kannst du als Sender Folgen in der Sende-Abfolge mixen, sogar Season-Übergreifend, wenn es sein muss. Das geht bei B5 nicht mal innerhalb einer Season.
Das war vielleicht auch das Problem der Serie Surface, die nach der ersten Season abgesetzt wurde. Eine Folge verpasst, und schon hast du ne Info-Lücke. Ich denke, die Studios müssen da mal etwas umdenken. Nicht die Einschaltquote ist künftig das A und O, sondern der Absatz des Gesamtwerkes als HomeCinema-Produkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigenObs da wirklich nur an der Sendepolitik liegt. B5 hat einen relativ starken spirituellen Hintergrund, und insgesamt passt es zu Gedanken, die ein Erich von Däniken in seinen Büchern widergegeben hat. Die Vorlonen könnten von ihm sein
Immerhin hat man damals B5 noch 5 Staffeln und ein paar Filme gegeben, das scheint mittlerweile auch nicht mehr immer der Fall zu sein. ENT wurde nach 4 abgesetzt und BSG hat für die 4. nur noch eine gekürzte Anzahl an Episoden bekommen, was auch sehr nach baldiger Absetzung riecht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNehmen wir da zum Beispiel B5. Eine super Serie, der beste Handlungsbogen, den ich kenne. Lief bisher nur einmal im Free TV.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenSogar hier im SFF gibt es welche, die können damit nichts anfangen. Und alles nur wegen dieser Sendepolitik, auf die ich kotzen könnte. B5 hat einen relativ starken spirituellen Hintergrund, und insgesamt passt es zu Gedanken, die ein Erich von Däniken in seinen Büchern widergegeben hat. Die Vorlonen könnten von ihm sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cam Beitrag anzeigenGuten Tag erstmal, bin neu hier.
Sieht gut aus eurer Forum.
Gibt es bei Euch jemanden der an einem Bild der Enterprise
interessiert ist? Ist ein Sammlerstück mit Urkunde es gibt nur 500 Weltweit.
Es ist zu schade um im Schrank zu verschwinden.
Wäre dankbar um jede Hilfe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, bin neu hier
Guten Tag erstmal, bin neu hier.
Sieht gut aus eurer Forum.
Gibt es bei Euch jemanden der an einem Bild der Enterprise
interessiert ist? Ist ein Sammlerstück mit Urkunde es gibt nur 500 Weltweit.
Es ist zu schade um im Schrank zu verschwinden.
Wäre dankbar um jede Hilfe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenUnd meinst du mit dem Link? Hast du vielleicht die falsche URL kopiert
hab hier noch mal einen besseren Link, wo unten weiter Videos sind...
Shatner Addresses The Latest Star Trek XI Rumor - 3/26/07 - Channel: ShatnerVision on LiveVideo.com
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigenTOS, TNG und die Filme waren mir vor dem Zeitalter der DVD wohlbekannt.
Dass VOY und DS9 existieren, das wusste ich. Aber ich kannte nur ein paar wenige Folgen, die ich eher beim Zappen zufällig und nur teilweise gesehen habe.
Richtig kennen- und schätzen gelernt habe ich z.B. DS9 dann erst in Form der Sammelboxen, und ich persönlich halte sie heute sogar für die beste ST-Serie, gefolgt von TNG und TOS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenes waren auch nur Beispiele...im Grunde ist ganz Teil 8 eine Erklärung, was wo wie hingehört, klar...übrigens, hab ich hier was gefunden, ist nicht viel aber sehr interessant:
LiveVideo.com - The World is Watching
Ich weiß nicht ob uns bei ST XI so was erwartet, man ist ja unteranderem in die Vergangenheit um den ganzen (Erklärungs)Balast abzulegen. Und Lost ist ja dafür bekannt, dass es eben genau das Gegenteil ist und dem Zuschauer mehr Fragen als Antworten/Erklärungen bietet, man also Mitdenken und Mitinterpretieren muss um mitzukommen.
Mal sehn was man mit XI vor hat. Ich erwarte keine so komplexe Story wie bei Lost aber zumindest auf ein wenig hoffe ich.
Und meinst du mit dem Link? Hast du vielleicht die falsche URL kopiert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenJa, eben, das mein ich ja.
In ST XI kann keiner der Fragen gestellt werden. Niemand weiß wie viele Planeten die Föderation im 23. Jhd. hatte, niemand weiß etwas über die Geschichte der Charaktere vor "The Cage", also auch keine Emotionschipfrage oder Föderationen Planetensuche.
Wobei die von dir genannten eigentlich nicht in das Schema passen. kein Fan wusste wie viele Planeten die Föderation hatte zuvor, jeder Fan fragte sich in ST 9 zuerst ob Datas Emotionschip abermals ihn wie in ST 7 ausflippen lässt. Mit diesen fragen kan kein Nicht-Fan etwas anfangen, der ja auch nichts von einem Emotionschip weiß. Die Fragen sind einfach miese Dialoge, aber kein "wir erklären einem Nicht-Fan ST".
Wenn du schon ST 8 zitierst hättest du die richtigen Stellen zitieren können. Da kommt das, was du wirklich meinst, nämlich zu tausendem vor. Es wird erklärt was die Föderation überhaupt ist, was die Borg sind und was sie tun, wer Cochrane ist, warum Picard die Borg so hasst, usw. Es wir absolut alles erklärt, so dass selbst jemand, der noch nie davon oder von ST etwas gehört hat, verstehen kann um was es geht. Das meinst du wahrscheinlich.
Aber was will man bei einem Prequel erklären? Warum der Schauspieler keine Ähnlichkeit zu Shatner hat?
LiveVideo.com - The World is Watching
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenOk, Beispielfragen für das verblödete Publikum:
Wieviele Planeten sind in dieser Föderation? St8
Wirst du nie müde?
Spielen Maschinen auch mal? ST9
Setzt er kein Rost an? ST9
Sein Emotionsship? Er hat ihn nicht mitgenommen! (er ist ja eigentlich verschmolzen mit seinem Neuralnetz, aber ok) ST9
Waren wir immer Krieger? ST10
Waren wir immer Forscher? ST10
Es gibt kein Geld? heißt das, sie werden nicht bezahlt? ST8
usw...alles Fragen die ein Fan weiß, die aber diejenigen, die die Kürzel ST für die Abkürzung "Scheuertuch" halten, nicht wissen, und deshalb muss immer jemand für diverse Erklärungen hinhalten...
Also die Frage: Interplex? in FC, die is ok, aber ansonsten ist es gerade in Teil 8, 9 und 10 besonders schwerwiegend aufgetreten...
In ST XI kann keiner der Fragen gestellt werden. Niemand weiß wie viele Planeten die Föderation im 23. Jhd. hatte, niemand weiß etwas über die Geschichte der Charaktere vor "The Cage", also auch keine Emotionschipfrage oder Föderationen Planetensuche.
Wobei die von dir genannten eigentlich nicht in das Schema passen. kein Fan wusste wie viele Planeten die Föderation hatte zuvor, jeder Fan fragte sich in ST 9 zuerst ob Datas Emotionschip abermals ihn wie in ST 7 ausflippen lässt. Mit diesen fragen kan kein Nicht-Fan etwas anfangen, der ja auch nichts von einem Emotionschip weiß. Die Fragen sind einfach miese Dialoge, aber kein "wir erklären einem Nicht-Fan ST".
Wenn du schon ST 8 zitierst hättest du die richtigen Stellen zitieren können. Da kommt das, was du wirklich meinst, nämlich zu tausendem vor. Es wird erklärt was die Föderation überhaupt ist, was die Borg sind und was sie tun, wer Cochrane ist, warum Picard die Borg so hasst, usw. Es wir absolut alles erklärt, so dass selbst jemand, der noch nie davon oder von ST etwas gehört hat, verstehen kann um was es geht. Das meinst du wahrscheinlich.
Aber was will man bei einem Prequel erklären? Warum der Schauspieler keine Ähnlichkeit zu Shatner hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenIch glaube in einem Skript über Kirk kann Stewart schlecht zusagen. Aber er und Spiner waren ja schon vor IX und X fast nicht zu kriegen und hat in den TNG Filmen wurde Stewart und Spiner glaube ich auch Zugeständnisse eingeräumt, dass sie primärer Bestandteil der Story sein würden. Ich denke auf ST wird Stewart ersteinmal keine Lust haben und Paramount sowie vor allem JJA wollen sicher auch keine Zugeständnisse verteilen und jemand anderen an der Story mitwirken lassen.
Was muss man denn für XI großartig wissen? Kirk kennt jeder, Beamen kennt jeder und dass ein Raumschiff durch den Weltraum fliegt kann sich auch jeder denken. Mehr weiß über die Zeit nicht einmal der Fan. Bei einem 24. Jhd. Film und insbesondere einem DS9 Film müsste man erst einmal alles erklären, aber bei einem Film über das 23. jhd. so gut wie nichts, da nichts bekannt ist.
Wieviele Planeten sind in dieser Föderation? St8
Wirst du nie müde?
Spielen Maschinen auch mal? ST9
Setzt er kein Rost an? ST9
Sein Emotionsship? Er hat ihn nicht mitgenommen! (er ist ja eigentlich verschmolzen mit seinem Neuralnetz, aber ok) ST9
Waren wir immer Krieger? ST10
Waren wir immer Forscher? ST10
Es gibt kein Geld? heißt das, sie werden nicht bezahlt? ST8
usw...alles Fragen die ein Fan weiß, die aber diejenigen, die die Kürzel ST für die Abkürzung "Scheuertuch" halten, nicht wissen, und deshalb muss immer jemand für diverse Erklärungen hinhalten...
Also die Frage: Interplex? in FC, die is ok, aber ansonsten ist es gerade in Teil 8, 9 und 10 besonders schwerwiegend aufgetreten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas Problem von VOY und noch viel mehr von DS9 ist, dass beide Serien außerhalb der SF-Gemeinde recht unbekannt sind.
Ich würde da noch etwas weiter gehen und behaupten: je nach dem sind die beiden Serien auch innerhalb der Gemeinde weniger bekannt. Ich muss da nur mal mich selbst im Spiegel betrachten:
TOS, TNG und die Filme waren mir vor dem Zeitalter der DVD wohlbekannt.
Dass VOY und DS9 existieren, das wusste ich. Aber ich kannte nur ein paar wenige Folgen, die ich eher beim Zappen zufällig und nur teilweise gesehen habe.
Richtig kennen- und schätzen gelernt habe ich z.B. DS9 dann erst in Form der Sammelboxen, und ich persönlich halte sie heute sogar für die beste ST-Serie, gefolgt von TNG und TOS.
Ausserhalb der Gemeinde, ein Beispiel: meine Eltern. Zur Zeit von TOS waren sie Ende 20 und unser damaliger Fernseher noch mit Graustufen ausgerüstet. Star Trek sagt ihnen schon mal gar nichts. Aber beim Raumschiff Enterprise, da machts dann Klick: Kirk, Spock mit den spitzen Ohren. Ach ja, und das Negermädchen mit dem komischen Stöpsel im Ohr! Damit ist das ST-Fachwissen schon mal abgehakt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenAlso Stewart bleibt immer noch dabei...er macht den Captain nicht mehr...und wenn es auch noch am Skript, das mit Sicherheit schon exisitert, liegt, ob Stewart mitmacht oder nicht, und er immer noch nicht dabei ist, dann ist das Skript wohl so schlecht, wie ich befürchte...
...und ich finde, es sollte endlich mal ein Fan-Film kommen, diese ständigen "Für alle geeignet" Filme find ich zum Kotzen...die erklären dann immer wieder für jeden Vollidioten, was ist das und was ist das...jederr von uns weiß das, aber ein Außenstehender halt nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigenSie wollen wieder den Kirk Bonus ja, aber erstens würd ich mal sagen bei einem wirklich guten Skript würde auch Stewart nochmal mitmachen
und zweitens ist es wohl weniger die Tatsachen dass nieman der existierenden Darsteller geeignet wäre, sondern dass die macher einfach schiss haben etwas zu tun, zitieren wir es mal mit einem berühmten Satz "to boldly go where no man has gone before", also mal was wirklich neues zu probieren.
Sicher ist der KirkBonus nicht von der Hand zu weisen, aber ich denke eher, dass sie sich einfach nicht trauen etwas komplett neues zu machen.
...und ich finde, es sollte endlich mal ein Fan-Film kommen, diese ständigen "Für alle geeignet" Filme find ich zum Kotzen...die erklären dann immer wieder für jeden Vollidioten, was ist das und was ist das...jederr von uns weiß das, aber ein Außenstehender halt nicht...toll, dann soll er eben draußen bleiben...Ich meine Fussball ist auch nicht jedermann s Sache...für Typen, die nur im Sessel hocjen wird ja auchn icht Fussbal l extra im Sitzen gespeilt, damit die auch mitmachen können...da muss man halt Abstriche machen, herrje...
...und ich finde a la Serenity (Firefly) sollten die DS9 fortsetzen...oder Voyager von mir aus, obwohl da ist es schon schwieriger, denn das Hauptthema war ja: ab nach hause, aber dalli!...und jetztt sind sie wieder zu hause...in Kansas...Zuletzt geändert von picard2893; 27.03.2007, 20:00.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: