Zitat von picard2893
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen...sie wollen wieder den Kirk-Bonus ausspielen, vor allem aber auch deshalb weil Stewart abgesprungen ist, und Sisko und Janeway wohl nicht so gern gesehen wären (???)
und zweitens ist es wohl weniger die Tatsachen dass nieman der existierenden Darsteller geeignet wäre, sondern dass die macher einfach schiss haben etwas zu tun, zitieren wir es mal mit einem berühmten Satz "to boldly go where no man has gone before", also mal was wirklich neues zu probieren.
Sicher ist der KirkBonus nicht von der Hand zu weisen, aber ich denke eher, dass sie sich einfach nicht trauen etwas komplett neues zu machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenJa Wahnsinn! Auf die Idee muss man erst einmal kommen! Einen Afroamerikaner zu nehmen! Respekt!Das hat man schon in sovielen Filmen gemacht das ich nicht mehr zählen will. Sorry aber das ist ein stinknormaler Agentenfilm.
IMHO James Bond ohne Weichspüler. Aber neu ist daran wirklich nichts! 24 ist TV mässig nichts anderes. Ein harter Typ welcher seine weichen Seiten hat (meistens beim weiblichen Geschlecht) und ein Erzbösewicht welcher aufgehalten werden muss.
Und James Bond war schon so hart. Sean Connery spielt ihn ziemlich brutal. Er erschiesst Leute hinterrücks und er hat auch keine Problme Frauen zu schlagen. Da braucht man sich nur Dr. No und Diamantenfieber ansehen. Da geht es ordentlich zur Sache. Eben Flemings Bond. Angepasst wurde er erst für die 80er und 90er, wo man damit keinen Blumentopf gewinnen konnte.
Etwas Neues ist es definitiv nicht!
Das ist eben nicht egal! Star Trek würde es sonst nicht über 40 Jahre geben.
Ohh du hast ihn schon gesehen? Außerdem: Neu ist nicht automatisch besser! Das Argument zieht einfach nicht.
Klar wirklich neu ist natürlich nix mehr, alles schon mal dagewesen...aber bei Bond gab es früher einfach gewisse Vorstellungen bezüglich gewisser Personen, M solte männlich sein, Leiter sollte älter und vor allem weiß sein...und Bond dunkelhaarig, smart und schnelllebig...das hat man heute alles geändert (naja, bis auf die Schnelllebigkeit)...
aber ST, dass ja, soviel glauben wir zu wissen, spielt in der Vergangenheit, und das nicht ohne Grund...sie wollen wieder den Kirk-Bonus ausspielen, vor allem aber auch deshalb weil Stewart abgesprungen ist, und Sisko und Janeway wohl nicht so gern gesehen wären (???)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigengenau, Casino Royale ist wirklich nix neues, klar...ein völlig anderer Bond, ein völlig anderer Charakter, deer sich extrem abhebt von seinen Vorgängern...herrje, sogar ein schwarzer Felix Leiter...also wenn das nicht was neues ist, dann weiß ich es nicht...Das hat man schon in sovielen Filmen gemacht das ich nicht mehr zählen will. Sorry aber das ist ein stinknormaler Agentenfilm.
IMHO James Bond ohne Weichspüler. Aber neu ist daran wirklich nichts! 24 ist TV mässig nichts anderes. Ein harter Typ welcher seine weichen Seiten hat (meistens beim weiblichen Geschlecht) und ein Erzbösewicht welcher aufgehalten werden muss.
Und James Bond war schon so hart. Sean Connery spielt ihn ziemlich brutal. Er erschiesst Leute hinterrücks und er hat auch keine Problme Frauen zu schlagen. Da braucht man sich nur Dr. No und Diamantenfieber ansehen. Da geht es ordentlich zur Sache. Eben Flemings Bond. Angepasst wurde er erst für die 80er und 90er, wo man damit keinen Blumentopf gewinnen konnte.
Etwas Neues ist es definitiv nicht!
Und egal ob komplex wegen Serien oder einfach wegen 3 oder 4 Filme
und wenn hier etwas nicht wirklich neu ist, dann wird es wohl dieser FIlm sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenDer Vergleich hinkt schon alleine deshalb weil keine dieser Filmreihen in mehreren Serien erzählt wurde. Star Trek besteht aus 5 Serien und 10 Kinofilmen! Das Franchise ist tausendmal komplexer. Außerdem wärmen zumindest James Bond und Rocky ihr Genre nur auf. Das zwar nicht schlecht aber etwas wirklich Neues ist das sicher nicht.
Und egal ob komplex wegen Serien oder einfach wegen 3 oder 4 Filme, was zählt ist hier die Erfolgskurve...und das aktuelle Konzept ist viel wichtiger, sei es durch Prequel Widerbelebung oder sonst wie...und wenn hier etwas nicht wirklich neu ist, dann wird es wohl dieser FIlm sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenaha, tja wenn du das so siehst...ok, aber dann hast du wohl Casino Royale, Batman Begins und Rocky nicht gesehen...die waren alle super erfolgreich, und stammen alle aus Filmfortsetzungen die mit der Zeit zu Flops wurden...allein "Batman und Robin" würg...oder der völlig übertriebene und komplett überzogene letzte Bond Film "stirb an einem anderen Tag"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenWie ich schon mehrfach versucht habe zu sagen, gibt es Dinge oder Ereignisse im Star-Trek-Universum über die man großzügig hinwegsehen sollte – unter anderem, weil sie unlogisch oder albern sind. Eine solche Absurdität ist z.B. die friedliche Koexistenz dutzender gottgleicher Wesen (Q, Daut und wie sie alle heißen). Da haben die Autoren einen Gott nach dem anderen eingeführt und sogleich wieder vergessen – obwohl schon die Entdeckung eines einzelnen Gottes durch die Förderation eigentlich eine Sensation hätte sein müssen.keit, die sich
Dass man sich verarscht vorgekommen wäre, wenn Q sich in den Dominion-Krieg eingemischt hätte, hat nicht etwa damit zu tun, dass damit zwei parallele Welten aufeinander getroffen wären, wie du es meinst, sondern, dass es ganz einfach schlechtes Storytelling gewesen wäre, wenn einfach nur ein mächtiges Wesen eingreift, einmal mit dem Finger schnippt und rum ist der Krieg.
Abgesehen davon: Warum hätte Q sich in den Dominion-Krieg einmischen sollen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenaha, tja wenn du das so siehst...ok, aber dann hast du wohl Casino Royale, Batman Begins und Rocky nicht gesehen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenUnd man kennt ja die Mechanismen Hollywoods, lieber kopiert oder aufgewärmt als neu erfunden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de AguirreZitat von TheMarsToolVoltaZitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenZitat von TheMarsToolVoltaEs wird ja keiner gezwungen, sich die Demontage der Borg in Voyager anzusehen, aber damit abfinden muss man sich...
Ich hab lediglich davon gesprochen, dass man einer ST-Serie, die einem missfällt, nicht unbedingt Beachtung schenken muss.
Zitat von picard2893aber egal...zurück zum Thema:
und ich hoffe Abrahms haucht da mehr von der Seele St´s in den Film rein sonst wird das vielleicht sogar der Todesstoß für ST bei Paramount...
Bester Beleg dafür ist doch die aktuelle Situation: Die letzten beiden Kinofilme plus ENT und VOY waren alles andere als erfolgreich, dennoch wird schon jetzt wieder an einem neuen Kinofilm gearbeitet.
Und man kennt ja die Mechanismen Hollywoods, lieber kopiert oder aufgewärmt als neu erfunden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenMan kann gar nicht ermessen, welch gravierende Auswirkungen es auf den Lebensstil der Menschen hätte, wenn die Existenz der Menschheit von den Launen der Götter abhängig wäre. Das wäre ein Leben in ständiger Ungewissheit und Angst, weil man immer davon ausgehen müsste, dass alles jederzeit vorbei sein kann, wenn z.B. ein Daut mal einen schlechten Tag hat. Ich jedenfalls würde keinen Quatsch mit Q machen, sondern mir vor Angst in die Hosen scheißen
aber egal...zurück zum Thema:
ich hoffe es wird kein Star Wars Film, ode eine Bridge Commander Pc Spiel Umsetzung wie der letzte Teil...mal abegesehen von diesen grottenschlechten Dialogen...da war keine Liebe drin, das war eiskalt gemacht worden...und ich hoffe Abrahms haucht da mehr von der Seele St´s in den Film rein sonst wird das vielleicht sogar der Todesstoß für ST bei Paramount...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenAuf OFFIZIELLER Seite ist alles gleichwertig Canon, gleichwertig ernst oder unernst,
was man für SICH PERSÖNLICH macht ist eine andere Sache.
Man braucht eben einen gemeinsamen Nenner.
Was das für Auswüchse hat wenn dies nicht der Fall ist durfte man bei der Standartdiskussion "Wie viele Schiffe hat die Sternenflotte?" in ganzer Bracht erleben.
Für einen gewissen User waren wesentlich Teile von DS9 Season 6 & 7 nicht Canon - entsprechend akzeptierte er keine Argumente die auf dort etabliertes Canon Material aufbauten und kam so zu einem völlig anderen, völlig falschen Ergebnis.
Totaler Blödsinn.
Privat kann jeder denken was er will. Diskutiert man mit anderen gilt das offizielle Canon im Rahmen der allgemein akzeptierten Regeln – sonst nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenWie ich sehe, nimmst Du Dir ja offensichtlich auch das Recht heraus, im Namen der vermeintlichen Mehrheit zu sprechen. Warum aber darf ich das nicht?
Weil ich Unrecht habe und Du Recht? Das ist doch albern – ich bitte Dich.
Auf OFFIZIELLER Seite ist alles gleichwertig Canon, gleichwertig ernst oder unernst,
was man für SICH PERSÖNLICH macht ist eine andere Sache.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigenDu kannst gerne für richtig, ernst, wirklich, gut etc. halten was immer Du möchtest und alles ausblenden, was Dir nicht gefällt (weils z.B. widersprüchlich ist), das ändert aber nichts, dass die meisten eine Trennung, wie Du sie durchführst NICHT treffen, auch die Autoren nicht und dann hinzugehen und für andere ("die meisten Fans können das sehr gut unterscheiden" blablabla) mit zu sprechen und von DER einen und richtigen Star Trek Welt und der falschen zu sprechen, finde ich unbegründet, anmaßend und unsinnig.
Weil ich Unrecht habe und Du Recht? Das ist doch albern – ich bitte Dich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenJa, das war schon klar. Aber was würde es bringen, wenn jeder Fan ein "persönliches Canon" hatAuf diese Art und Weise redet jeder aneinander vorbei, es wird alles in Frage gestellt und im Endeffekt ist dann alles irgendwo "inoffiziell" (Bsp.: Largo).
Es muss einfach einen Rahmen geben, er unverrückbar ist. Egal wie widersprüchlich und unstimmig (was aber im Medium Film nicht selten vorkommt) der auch an manchen Stellen sein mag. Wie hat Cmdr. Ch`ReI so schön oder ähnlich geschrieben: Es liegt an den Fans, plausible Ausreden für die Fehler der Autoren zu suchen. Sollte das nicht möglich sein, kann man ST immer noch als Fernsehserie bezeichnen.
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenWeiß ehrlich gesagt nicht, was du mir jetzt damit sagen willst? Ich habe nur davon gesprochen, dass es ausgestrahltes Star Trek gibt, das längst nicht jedem gefällt, aber trotzdem ist es Bestandteil von Star Trek - nur muss man es sich halt nicht ansehen. Trotzdem ist es canon.
Alles ausgestrahlte ist Canon und ich ärgere mich nicht, wenn es thematisiert oder aufgegriffen wird, meine Konstruktion muss (und kann) sich allerdings nicht mit denen der anderen decken.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenIn der Regel kann der Zuschauer gut zwischen der "richtigen" und der weniger ernst gemeinten "Star-Trek-Wirklichkeit" unterscheiden. Beide Wirklichkeiten werden von den Zuschauern als voneinander abgekoppelt wahrgenommen. Symptomatisch hierfür ist z.B. die Äußerung von Lope de Aquirre, dass er sich ziemlich verarscht vorgekommen wäre, wenn Q im Dominionkrieg mitgemischt hätte. Dagegen wäre ein Auftritt der Tamarianer (aus "Darmok") im Zusammenhang mit dem Dominionkrieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen – einfach weil die Tamarianer ein Bestandteil der "ernst gemeinten" "Star-Trek-Wirklichkeit" sind.
Ich habe/hätte nix gegen Q (öfter) ind DS9 -> DANN (wenn richtig eingeflochten) kann der auch gerne den Krieg auslösen/beeinflussen/beenden.
Ich ignoriere auch "Aliens" (Teil 2) und "Alien: Ressurection", das geht aber nach meinem Geschmack und Teil 3 hat Teil 2 aufgegriffen und AVP hat alle Alien-Teile berücksichtigt - völlig OK, sind alle canon, sind alle ernst gemeint etc.
Q ist für mich canon, er ist "richtige Star Trek-Realität".
Es wär nur schlechtes Storytelling plötzlich Q aus dem Hut zu zaubern, der eine Seasonlange Geschichte uninspiriert auflöst.
Das selbe wäre, wenn Starfleet einen Gegenangriff starten möchte und als sie bei der Dominionflotte eintreffen wurde diese von den Borg vollständig vernichtet (obwohl die Borg vorher keine Rolle gespielt haben und die Borg jetzt nicht das nächste Problem darstellen und wieder zurück geflogen sind).
Das heisst jetzt nicht, dass die Borg nmicht richtig und ernst gemeint sind oder nicht caonon wären.
Du kannst gerne für richtig, ernst, wirklich, gut etc. halten was immer Du möchtest und alles ausblenden, was Dir nicht gefällt (weils z.B. wiedersprüchlich ist), das ändert aber nichts, dass die meisten eine Trennung,wie Du sie durchführst NICHT treffen, auch die Autoren nicht und dann hinzugehen und für andere ("die meisten Fans können das sehr gut unterscheiden" blablabla) mit zu sprechen und von DER einen und richtigen Star Trek Welt und der flaschen zu sprechen, finde ich unbegündet, anmaßend und unsinnig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: