Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen
    Mit ner entsprechenden Maske wäre auch das bekannte Gesicht zu lösen.

    Statt einfach für ein Alien-Outfit in der Maske zu hocken mal 3 Stunden 'Gesichtsbasteln', um einen anderen Menschen spielen zu können.

    Und gute Stimmenimitatoren finden sich sicher auch noch für jedes der bekannten Gesichter. Im Filmgeschäft gilt ganz einfach das Toyota-Prinzip: nichts ist unmöglich....
    Sowas halte ich aber für ziemlichen Blödsinn.
    Wenn man wirklich einen Film mit den alten Figuren macht und die dann nichtmal so hinbekommt dass sie als Kirk, Spock & Co überzeugen, ohne dass man gleich ihre kompletten Gesichter verändert, dann ist das eh zum scheitern verurteilt!
    Ausserdem muss die Ähnlichkeit da sein und kein identisches Gesicht.
    Und ähnlichkeit beschränkt sich nicht nur auf die reine Optik des Gesichts! Es geht auch um Körperhaltung, Mimik, Sprache, Ausstrahlung,...
    Schau dir mal beispielsweise 13 Days an.
    Da spielt Bruce Greenwood JFK und da ist rein vom Gesicht her nicht wirklich eine große Ähnlichkeit zu erkennen. Aber er hat JFK mit seinem gesamten schauspielerischen Repertoire trotzdem sehr gut verkörpert!
    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

    Kommentar


      Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen
      Mit ner entsprechenden Maske wäre auch das bekannte Gesicht zu lösen.

      Statt einfach für ein Alien-Outfit in der Maske zu hocken mal 3 Stunden 'Gesichtsbasteln', um einen anderen Menschen spielen zu können.

      Und gute Stimmenimitatoren finden sich sicher auch noch für jedes der bekannten Gesichter. Im Filmgeschäft gilt ganz einfach das Toyota-Prinzip: nichts ist unmöglich....
      Sorry, aber das wäre kompletter Unsinn. Damit würde der Film zu einer billigen Imitation auf aller unterstem Niveau. Am Ende würde man die Darsteller gar noch auf Grund ihrer optischen Ähnlichkeit mit den Originaldarstellern auswählen und nicht wegen ihrer Fähigkeiten als Schauspieler. Das generelle Problem mit Look-Alikes ist das sie nur an der Oberfläche dem Vorbild ähnlich sehen, aber ihnen jegliche Substanz fehlt.

      Man muss sich einfach von der Vorstellung lösen, dass die Rollen synonym sind mit den Schauspielern, die sie bisher verkörpert haben. Natürlich ist das schwer, vor allem da diese Rollen bisher nur von genau diesen Schauspielern verkörpert wurden. Aber eigentlich kommt es nur darauf an, dass jemand den ersten Schritt tut und die Rollen von den Schauspielern löst. Wenn die neuen Darsteller ihre Sache gut machen und die Rollen ordentlich verkörpern, dann wird auch sehr schnell klar werden, dass es wichtiger ist eine Rolle gut zu spielen, anstatt einfach nur den Stil eines Schauspieler zu kopieren. Letztendlich ist es genau das was gute Schauspielerei ausmacht.

      Ich behaupte mal, es wird ähnlich kommen, wie seinerzeit in den 80ern: Damals zweifelten viele Fans daran, dass Star Trek ohne die bekannten Charaktere funktionieren würde. TNG bewies das es doch funktionierte.

      Der kommende Film wird zeigen, ob es möglich ist die Charaktere des originalen Star Trek von ihren bisherigen Darstellern zu lösen. Wenn es funktioniert, dann könnten die Charaktere Kirk, Spock und McCoy (und vielleicht auch die aus anderen Star Trek Serien) noch auf Jahrzehnte existieren (oder noch länger).

      Kommentar


        Man könnte den jungen Kirk und den jungen Spock natürlich auch wie in Herr der Ringe oder Fluch der Karibik per Computer erzeugen. Das würde kaum ein Nicht-Trekkie merken.






        Nehmt meine Antwort an Denon nicht so tierisch ernst. Solange ST 11 noch gerüchtestatus hat werde ich mich überdreht und überspitzt zu einzelnen Postings äussern. Das ändert sich erst, wenn Plakate aushängen und im TV Trailers laufen.

        Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

        Kommentar


          Zitat von Eaglemaster Beitrag anzeigen
          Man könnte den jungen Kirk und den jungen Spock natürlich auch wie in Herr der Ringe oder Fluch der Karibik per Computer erzeugen. Das würde kaum ein Nicht-Trekkie merken.
          Herr der Ringe? Fluch der Karibik?
          Was haben die mit Kirk und Spock zu tun?

          Kommentar


            Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
            Herr der Ringe? Fluch der Karibik?
            Was haben die mit Kirk und Spock zu tun?
            Es geht um die Effekttechnik die in den beiden genannten Filmen zum einsatz kam um Charaktere zu generieren und nicht dass die etwas mit Spock und Kirk zu tun hätten!
            Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

            Kommentar


              Ach so... Kirk und Spocks Gesichter im Computer generieren... das würde doch sofort auffallen...

              Kommentar


                ST: XI Update

                Laut dem Star Trek Communikator sind folgende Aussagen die einzig offiziell bestätigten:

                • J.J. Abrams schreibt das Drehbuch zusammen mit Alex Kurtzman und Robert Oric.
                • Damon Lindelof und Bryan Burk produzieren den Film.
                • Paramount hofft den Film 2008 zu veröffentlichen.
                • Die Handlung des Filmes steht noch nicht fest. Und niemand wurde bis jetzt gecastet! Kurtzman und Orci sagten aber dem Creative Screenwriting Magazine dass es sicher keinen Reboot, wie bei BSG, geben wird. Sondern Ereignisse welche im bereits bestehenden ST-Universum passieren.
                • Laut J.J. Abrams geht es nicht um die Abenteuer des jungen Kirks und Spocks!
                • ST: XI werde einige neue Charaktere enthalten- und einige bekannte.
                • Laut Paramount Sprecherin Nancy Kirkpatric hofft man mit ST: 11 den "Ruhm" des Franchise neu zu erwecken.



                Ich hoffe es waren ein paar Infos dabei, welche so manchem noch nicht bekannt waren.

                Alle anderen Meldungen sind entweder Fanphantasien oder unqualifizierte Kommentare Aussenstehender.

                IMHO hört sich das um einiges besser an, als jenes Zeug was man in den letzten Monaten im I-Net lesen musste.
                <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                (René Wehle)

                Kommentar


                  Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                  Kurtzman und Orci sagten aber dem Creative Screenwriting Magazine dass es sicher keinen Reboot, wie bei BSG, geben wird. Sondern Ereignisse welche im bereits bestehenden ST-Universum passieren.
                  [*]Laut J.J. Abrams geht es nicht um die Abenteuer des jungen Kirks und Spocks!
                  So kanns imho was werden!
                  Die TOS Zeit ist auf jeden Fall noch nicht ausgeschöpft, vielleicht ist das Angebot des 24. Jh. wirklich übersättigt und da mir die Föderation in TOS noch etwas dunkler, d.h. nicht ganz so moralisch korrekt, erscheint kann man da wirklich noch sehr viel raus holen. Man hat bislang nur einen sehr kleinen Ausschnitt dieser Zeitepoche gesehen, man hat somit auch ohne Reboot mehr als genug Freiheiten.

                  Kommentar


                    Das hört sich wirklich gut an!

                    Wenn das stimm dann sind damit schon eineige Ausdauernde spekulationen Hinfällig. (Cast, Story, Zeit)

                    Auf die Castgeschichten (Damon / Affleck) hab ich bisher eh nichts gegeben.
                    Allerdings dass es um den jungen Kirk & Spock gehen soll hab ich eigentlich schon akzeptiert. Umso besser!

                    Dass einige "alte" bekannte mitspielen werden dürfte eine Spekulationswelle lostrete wer, was, wo und wann genau passiert!
                    Ausserdem spricht es gegen eine Geschiichte zur TOS Ära, denn wenn schon nicht die jungen Kirk & Spock, dann bleiben keine wirklich tragenden Figuren aus der TOS Ära mehr übrig. Ausser natürlich bei den bekannten handelt es sich um nebenfiguren. Hach ich spekulier ja auch schon mächtig....
                    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                    Kommentar


                      Ich denke es geht nicht über Kirk und Spock, aber sie werden als bekannte Gesichter vorkommen. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Warum sonst dieses Teaser Plakat?

                      Kommentar


                        Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                        • Die Handlung des Filmes steht noch nicht fest. Und niemand wurde bis jetzt gecastet! Kurtzman und Orci sagten aber dem Creative Screenwriting Magazine dass es sicher keinen Reboot, wie bei BSG, geben wird. Sondern Ereignisse welche im bereits bestehenden ST-Universum passieren.
                        • Laut J.J. Abrams geht es nicht um die Abenteuer des jungen Kirks und Spocks!

                        Yeah so mag ich das
                        Das gibt wirklich mal Grund zur Hofffnung. Hoffnung auf einen gescheiten Nicht-TOS STXI und eine rosige ST Zukunft...

                        Zitat von nweman
                        Warum sonst dieses Teaser Plakat?
                        Wohl eher Fankreation (wenn du die Kommunikator-Bilder meinst)

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Wohl eher Fankreation (wenn du die Kommunikator-Bilder meinst)
                          Das mit dem TOS-Aufnäher war ja echt.
                          Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                          Makes perfect sense.

                          Kommentar


                            Ja stimmt hast recht, aber doch nur das eine.
                            Mit dem TOS-Kommunikator. Wenn mich nicht alles täuscht gab es da doch auch noch andere aus späteren Jhdt. die nicht "echt" waren oder nicht?

                            Kommentar


                              Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                              Laut dem Star Trek Communikator sind folgende Aussagen die einzig offiziell bestätigten:
                              • Die Handlung des Filmes steht noch nicht fest. Und niemand wurde bis jetzt gecastet! Kurtzman und Orci sagten aber dem Creative Screenwriting Magazine dass es sicher keinen Reboot, wie bei BSG, geben wird. Sondern Ereignisse welche im bereits bestehenden ST-Universum passieren.
                              • Laut J.J. Abrams geht es nicht um die Abenteuer des jungen Kirks und Spocks!
                              • ST: XI werde einige neue Charaktere enthalten- und einige bekannte.
                              • Laut Paramount Sprecherin Nancy Kirkpatric hofft man mit ST: 11 den "Ruhm" des Franchise neu zu erwecken.
                              Demnach soll es wohl doch kein reiner Nostalgiefilm werden, sondern ein Pilotfilm im Kino, in dem alte Charaktere neue einführen. Nach dem Film sollen dann alle nicht nur denken "Das war ja ganz nett.", sondern "Wow! Ich will mehr davon!" Und dann kommt die Serie mit den neuen Charakteren. DAS macht Sinn!

                              Dann kann das wilde Spekulieren ja wieder von vorne losgehen, welches Konzept diese Anforderungen erfüllen könnte.
                              Die vielleicht besten SciFi-Comics:
                              Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

                              Kommentar


                                Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                                [*] ST: XI werde einige neue Charaktere enthalten- und einige bekannte.
                                Das glaube ich zwar erst, wenn ich es auf der Leinwand sehe. Aber sollte das stimmen, hoffe ich mal, dass man sich von dem Konzept, jede Schiffs-Funktion (Captain, erster Offizier, medizinischer Offizier, Chefingenieur usw.) mit einem Hauptcharakter zu besetzen, löst. Die vergangenen Filme hatten meiner Ansicht doch arg darunter gelitten, stets alle bekannten Crewmitglieder mit einer angemessenen Screentime würdigen zu müssen. Teilweise hat das ganze dann ziemlich gekünstelt gewirkt, wie z.B. das Gruppenbild am Ende des Films.
                                Mein Profil bei Last-FM:
                                http://www.last.fm/user/LARG0/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X