Star Trek 11 wird nicht ernst genommen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 wird nicht ernst genommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    ST11 soll ja wohl kein Spagat werden, sondern ein Reboot. ENT konnte man doch nicht wirklich als Reboot sehen. Mal ganz davon ab, dass ENT wirklich schlecht war, was ein ST11 ja nicht sein muss.
    Ja, ein Reboot setzt aber voraus, dass die Leute nur drauf gewartet haben. Und das glaube ich eben nicht. Das ist Wunschdenken.

    Von nem Blockbuster habe ich nie gesprochen. Nur von erfolgreich! Da besteht ein himmelweiter unterschied.
    Ja, du hast ja schon festgestellt, dass das doofe kleine endar von Kino keine Ahnung hat.

    Du darfst ja auch nicht immer davon ausgehen, dass alle Leute Star Trek nur gemieden haben, weil "Star Trek" draufstand. Das kann mehrere Gründe haben.
    Ja, ich höre...

    Viele Leute haben vom letzten Film wahrscheinlich nichtmal mitbekommen, dass er im Kino lief, eben die Leute, die nur selten ins Kino gehen. Werbung war ja nicht viel.
    Ach komm, du willst mir doch wirklich nicht weismachen, dass Star Trek X gefloppt ist, weil die Leute nicht wussten, dass er lief. Bist du jetzt Pressesprecher von Rick Berman? Ich habe eine ganz andere Theorie: Der Film floppte, weil er grottenschlecht war. Mir war es zwischenzeitlich richtig peinlich, im Kino zu sitzen.

    Gehe einfach mal davon aus, da sind Leute die dann sagen "hui, ein neuer SciFi Film und sogar nichtmal eine Fortsetzung, sondern was neues". (neu im Sinne von, man muss keine anderen Film vorher gesehen haben) Solls geben solche Leute.
    Ja, man hat lange Zeit vermutet, dass es solche Leute gibt. Jetzt haben aber amerikanische Antropologen herausgefunden, dass es solche Leute doch nicht gibt. Hobbits solls aber geben, habe ich gelesen.
    Ich will das auch gar nicht abstreiten, dass da Leute einfach so reingehen. Jedoch hat der Film so ein Riesenbudget und das nach dem Megaflop ST. X. Also gehen die wohl offensichtlich davon aus, dass diese Leute massenweise ins Kino strömen. Dafür besteht aber nach meiner VERNÜNFTIGEN Sichtweise kein Anhaltspunkt, dass es auch so sein wird.

    Und trotzdem weigere ich mich immer noch Harry Potter zu sehen
    Ich habe gestern "Der goldene Kompass" geguckt (Freikarte).

    Ahja, aber du kommst mir mit der Lindenstraße
    Deswegen sagte ich ja auch abstrahieren. Ich habe ganz bewußt eine unpassende Fernsehserie gewählt, um meinen Ansatz zu überzeichnen, damit auch DU verstehst, worum es geht.

    Star Trek ist im übrigens auch eine Kinoserie, zumindest für die Filme mit der TOS Crew war die Serie zuvor irrelevant, da alles quasi neu erklärt wurde. Und ich wage mal zu behaupten, dass (wenn man nicht gerade von den USA ausgeht) Batman mehr Kino- als Comicfans hat. Und auch hier braucht man keinen einzigen Comic kennen, daher kann man das auch ruhig als Kinoreihe nehmen.
    Ich kann immer noch keinen Grund sehen, warum nach ständig sinkenden Zuschauerzahlen plötzlich ein Riesenplus zustandekommen sollte.

    Außerdem sehe ich das Argument hierbei nicht. Von Batman gabs zur Kinoreihe Comics, bei Trek gabs zur Kinoreihe Serien im TV. Im endeffekt hast du so nur eine größere Fanbasis.
    Ja, wenn die nur gewusst hätten, dass St. X lief...

    So, ich bin weg für heute, ab ins Kino und mal wieder irgenden nen Mist gucken Bis morgen!
    Ich hoffe, du hast Spaß gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigafree
    antwortet
    Ich sehe es so wie Endar das Beispiel mit der Lindenstraße trifft es genau ins schwarze, obwohl das schon etwas fies ist ausgerechnet Lindenstraße zu nehmen
    Allerdings könnte es schon so sein, dass bei einem guten Trailer und SEHR guten kritiken (vorrausgesetz die kommen) einige mehr ins Kino rennen werden aber auch nicht sehr viel.
    Aber das Star Trek Fans den Film meiden werden, weil sie enttäuscht sind glaube ich nicht und wen sind es nur ein paar aber die meisten werden zu neugierig sein und wenn sie ihn sich halt alleine still und heimlich angucken

    Aber trotz aledem 150 Milionen Budget ist zwar mal eine tolle idee aber wenn Paramount glaubt, dass sie das wieder reinbekommen dann zweifle ich an deren Verstand!!
    Wahrscheinlich rechnen sie nicht wirklich damit, das Geld zu bekommen sondern haben sich ein geheimes Limit gesetz zb. wenn der Film 100 Milion einspielt, dann ist der Neustart geglückt und Star Trek wird weitergehen, oder so ähnlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Dann zerskymarshel ich mal deinen Beitrag

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ja. Ich bin da so Moderator in einem Forum, weißt du, und da wimmelt es von solchen Leuten, die das sagen.
    Alles, was sich um Star Trek dreht und nicht einer bestimmten Serie zuzuordnen ist und vieles mehr...
    Ok, dann hab ich nix gesagt Aber ich bin eigentlich auch von diesem Thread hier ausgegangen.

    Abgesehen davon ist das wieder dieser lächerliche Spagat "Wir machen zwar Star Trek, aber wir wollen nichts damit zu tun haben". Und damit ist Berman schon (verdientermaßen) auf die Schnauze geflogen.
    ST11 soll ja wohl kein Spagat werden, sondern ein Reboot. ENT konnte man doch nicht wirklich als Reboot sehen. Mal ganz davon ab, dass ENT wirklich schlecht war, was ein ST11 ja nicht sein muss.

    Ich glaube, da schließt du vorschnell von dir auf andere.
    Das glaube ich nicht

    Das mag ja alles sein und das bestreite ich auch nicht. Aber es müssen schon seeehr viele Leute sein, damit aus dem Film ein "Blockbuster" wird.
    Von nem Blockbuster habe ich nie gesprochen. Nur von erfolgreich! Da besteht ein himmelweiter unterschied.

    Es werden auch sicherlich viele Fans aus Protest wegbleiben. Allein die müssen ja erstmal ausgeglichen werden. Ich weiß auch nicht, ob ich mir den im Kino ansehen werde.
    jaja und bla Da hab ich oben schon was zu geschrieben.

    Und die hätten sich normalerweise gesagt "Ach schade, Star Trek wär schon toll, aber ich versteh da ja nix von", können jetzt aber sagen "Toll, Star Trek Zero, endlich was für mich!"
    Du darfst ja auch nicht immer davon ausgehen, dass alle Leute Star Trek nur gemieden haben, weil "Star Trek" draufstand. Das kann mehrere Gründe haben. Viele Leute haben vom letzten Film wahrscheinlich nichtmal mitbekommen, dass er im Kino lief, eben die Leute, die nur selten ins Kino gehen. Werbung war ja nicht viel. Gehe einfach mal davon aus, da sind Leute die dann sagen "hui, ein neuer SciFi Film und sogar nichtmal eine Fortsetzung, sondern was neues". (neu im Sinne von, man muss keine anderen Film vorher gesehen haben) Solls geben solche Leute.

    Nein. Ich gehe vielleicht ein, zwei Mal im Jahr ins Kino.

    Wieso fragst du überhaupt, wenn du die Antwort kennst? :mecker:
    Dann bist du wohl sowieso nicht die Zielgruppe und solltest nicht unbedingt von dir auf andere schließen.

    Du guckst ja auch ALLES, was kommt.
    Und trotzdem weigere ich mich immer noch Harry Potter zu sehen

    Das kannst du doch gar nicht vergleichen. James Bond ist eine Kinoserie und Batman ein Comic.
    Ahja, aber du kommst mir mit der Lindenstraße
    Star Trek ist im übrigens auch eine Kinoserie, zumindest für die Filme mit der TOS Crew war die Serie zuvor irrelevant, da alles quasi neu erklärt wurde. Und ich wage mal zu behaupten, dass (wenn man nicht gerade von den USA ausgeht) Batman mehr Kino- als Comicfans hat. Und auch hier braucht man keinen einzigen Comic kennen, daher kann man das auch ruhig als Kinoreihe nehmen.
    Außerdem sehe ich das Argument hierbei nicht. Von Batman gabs zur Kinoreihe Comics, bei Trek gabs zur Kinoreihe Serien im TV. Im endeffekt hast du so nur eine größere Fanbasis.

    So, ich bin weg für heute, ab ins Kino und mal wieder irgenden nen Mist gucken Bis morgen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Hat jemand behauptet, dass dies so ist?
    Ja. Ich bin da so Moderator in einem Forum, weißt du, und da wimmelt es von solchen Leuten, die das sagen.
    Alles, was sich um Star Trek dreht und nicht einer bestimmten Serie zuzuordnen ist und vieles mehr...


    Aber das Medium Kino funktioniert nunmal etwas anders als das Fernsehen. Niemand sitzt zu Hause und wartet, dass Star Trek neu beginnt, damit er endlich einsteigen kann. Dann könnte er sich ja schließllich auch einfach alles von Anfang an auf DVD angucken.
    Es gibt da auch diverse Filmemacher, die das behaupten. Ich zitiere noch mal Makrovirus:

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Könnte mir schon vorstellen, dass man die Adresse für den neuen Film verwenden wird, das würde auch zu folgender Aussage von Orci passen:
    So it's so important to get out the message that this, in a way, is 'Star Trek Zero.' It's a reintroduction. We designed it so that if you know everything about Star Trek, you will have one kind of an experience, because you will pick up on all kinds of references. If you are not a fan, those things will be an introduction, and it won't require you to know anything.
    Ich mag ja heute meinen logischen Tag haben, aber dieses "Sie müssen überhaupt nichts über Star Trek wissen, um den Film zu verstehen" geht offensichtlich davon aus, dass es sehr viele Menschen gibt, die nur auf ein Reboot gewartet haben. Und das glaube ich einfach nicht.
    Abgesehen davon ist das wieder dieser lächerliche Spagat "Wir machen zwar Star Trek, aber wir wollen nichts damit zu tun haben". Und damit ist Berman schon (verdientermaßen) auf die Schnauze geflogen.

    Im Kino läuft aber alles über Trailer, Werbung und Namen. Hast du einen ansprechenden Trailer bzw. große Medienpräsenz ziehst du schon einmal viele Leute ins Kino, die zwar SciFi mögen, sich sonst aber bis jetzt nicht für 08/15-Trek Filme interessiert haben.
    Ich glaube, da schließt du vorschnell von dir auf andere.

    Hast du bekannte Schauspieler- oder Regisseurnamen im Titel ("Von den Machern von...., Mit Oscarnominiertem.... etc.), ziehst du die Fans dieser Leute ins Kino.
    Das mag ja alles sein und das bestreite ich auch nicht. Aber es müssen schon seeehr viele Leute sein, damit aus dem Film ein "Blockbuster" wird. Es werden auch sicherlich viele Fans aus Protest wegbleiben. Allein die müssen ja erstmal ausgeglichen werden. Ich weiß auch nicht, ob ich mir den im Kino ansehen werde.

    Du musst mal ein bisschen abstrahieren. Ersetzen wir mal Star Trek durch Lindenstraße: Wenn ich 15 Jahre kein "Lindenstraße" geguckt habe, weils mich nicht interessiert hat, dann renne ich doch jetzt nicht ins Kino, um mir ein Prequel(!) der Lindenstraße mit anderen Schauspielern anzugucken, nur weil der Regisseur versichert, dass ich von "Lindenstraße" nichts verstehen muss, um den Film zu verstehen. Sorry, wer wartet denn auf so ein Angebot?
    Die Kacke von "Charlies Angels" und Co. habe ich mir nichtmal im Fernsehen angesehen.

    Und omnipräsente Werbung (Werbung bei Fastfood Ketten, große Banner im Kino, Gewinnspiele und ähnliches) zieht immer noch die Gelegenheitskinogänger an.
    Und die hätten sich normalerweise gesagt "Ach schade, Star Trek wär schon toll, aber ich versteh da ja nix von", können jetzt aber sagen "Toll, Star Trek Zero, endlich was für mich!"

    Geht dir oder euch das etwa nie so, dass ihr euch eigentlich null für ein Genre oder eine Filmreihe interessiert, aber euch irgendwann mal am Trailer oder an der Werbung etwas anspricht bzw. ihr einige gute Rezensionen gelesen habt und ihr doch ins Kino geht?
    Nein. Ich gehe vielleicht ein, zwei Mal im Jahr ins Kino.

    Vorausgesetzt natürlich ihr geht auch öfter als 1-2 mal ins Kino.
    Wieso fragst du überhaupt, wenn du die Antwort kennst? :mecker:

    Also mir ging es schon so. Hab mir anhand von Trailern oder guten Kritiken schon Filme angesehen, die einem mir eigenltlich ungeliebten Genre angehören. Ich bin auch schon später in Filmreihen eingestiegen, z.B. Spiderman oder Fluch der Karibik, um mal neue Beispiele zu nennen.
    Du guckst ja auch ALLES, was kommt.

    Ich wiederhole auch noch einmal meine Frage: Glaubt ihr ernsthaft "Casino Royale" oder "Batman Begins" waren solche Erfolge, weil du die Leute ins Kino gegangen sind, welche die alten Filme gesehen haben?
    Das kannst du doch gar nicht vergleichen. James Bond ist eine Kinoserie und Batman ein Comic.

    Ist eben alles eine Sache der Werbung und der Kritiken. Wie gesagt, es muss nicht funktionieren bei Trek, aber es kann eben. Mehr sag ich ja nicht.
    Und wenn meine Großmutter Flügel hätte...
    Naja, wir werden es sehen.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sorry aber das ist Blödsinn. Erstens werden die meisten Nicht-Trekker den Begriff Alpha-Quadrant nicht kennen und zweitens werden sie sich kaum Gedanken über einen Star-Trek-Einstieg machen.
    Willkommen in der Welt der Ironie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ihr könnt euch das noch so oft schönreden, ich bezweifle sehr stark, dass die Leute nur darauf warten, endlich einen Einstieg in Star Trek zu bekommen. Als ob die Leute zuhause sitzen und sich denken "Schade, ich würde ja gerne Star Trek gucken, aber mir sind die politischen Konstellationen im Alpha-Quadranten zu kompliziert".
    Dasselbe Gerede hat es auch vor ETP gegeben. Ich sehe den neuen Blockbuster da nicht kommen.
    Sorry aber das ist Blödsinn. Erstens werden die meisten Nicht-Trekker den Begriff Alpha-Quadrant nicht kennen und zweitens werden sie sich kaum Gedanken über einen Star-Trek-Einstieg machen.

    Es ist jedoch eine Tatsache, dass Captain Kirk, Mr. Spock und Dr. McCoy ziemlich bekannte Namen sind. Und deren Leinwand-Comeback nach über 15 Jahren mit dem richtigen Marketing und mit positiven Kritiken so durchaus Erfolgs-Chancen hat. Weitaus mehr als jedes andere Trek-Projekt welches vermutlich wirklich großeils nur die Fans sehen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ihr könnt euch das noch so oft schönreden, ich bezweifle sehr stark, dass die Leute nur darauf warten, endlich einen Einstieg in Star Trek zu bekommen. Als ob die Leute zuhause sitzen und sich denken "Schade, ich würde ja gerne Star Trek gucken, aber mir sind die politischen Konstellationen im Alpha-Quadranten zu kompliziert".
    Hat jemand behauptet, dass dies so ist? Aber das Medium Kino funktioniert nunmal etwas anders als das Fernsehen. Niemand sitzt zu Hause und wartet, dass Star Trek neu beginnt, damit er endlich einsteigen kann. Dann könnte er sich ja schließllich auch einfach alles von Anfang an auf DVD angucken.

    Im Kino läuft aber alles über Trailer, Werbung und Namen. Hast du einen ansprechenden Trailer bzw. große Medienpräsenz ziehst du schon einmal viele Leute ins Kino, die zwar SciFi mögen, sich sonst aber bis jetzt nicht für 08/15-Trek Filme interessiert haben.
    Hast du bekannte Schauspieler- oder Regisseurnamen im Titel ("Von den Machern von...., Mit Osckarnominiertem.... etc.), ziehst du die Fans dieser Leute ins Kino.
    Und omnipräsente Werbung (Werbung bei Fastfood Ketten, große Banner im Kino, Gewinnspiele und ähnliches) zieht immer noch die Gelegenheitskinogänger an.

    Geht dir oder euch das etwa nie so, dass ihr euch eigentlich null für ein Genre oder eine Filmreihe interessiert, aber euch irgendwann mal am Trailer oder an der Werbung etwas anspricht bzw. ihr einige gute Rezensionen gelesen habt und ihr doch ins Kino geht? Vorausgesetzt natürlich ihr geht auch öfter als 1-2 mal ins Kino. Also mir ging es schon so. Hab mir anhand von Trailern oder guten Kritiken schon Filme angesehen, die einem mir eigenltlich ungeliebten Genre angehören. Ich bin auch schon später in Filmreihen eingestiegen, z.B. Spiderman oder Fluch der Karibik, um mal neue Beispiele zu nennen.

    Ich wiederhole auch noch einmal meine Frage: Glaubt ihr ernsthaft "Casino Royale" oder "Batman Begins" waren solche Erfolge, weil du die Leute ins Kino gegangen sind, welche die alten Filme gesehen haben?

    Ist eben alles eine Sache der Werbung und der Kritiken. Wie gesagt, es muss nicht funktionieren bei Trek, aber es kann eben. Mehr sag ich ja nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ihr könnt euch das noch so oft schönreden, ich bezweifle sehr stark, dass die Leute nur darauf warten, endlich einen Einstieg in Star Trek zu bekommen. Als ob die Leute zuhause sitzen und sich denken "Schade, ich würde ja gerne Star Trek gucken, aber mir sind die politischen Konstellationen im Alpha-Quadranten zu kompliziert".
    Dasselbe Gerede hat es auch vor ETP gegeben. Ich sehe den neuen Blockbuster da nicht kommen.

    edit: Mit "nur" meinte ich oben natürlich "überwiegend", d.h. die Mehrzahl der Zuschauer machen die Fans aus (vorausgesetzt, der Film ist nicht zuu schlecht, dann bleiben die auch zuhause ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich bin auch davon überzeugt, dass nur Fans in den Film gehen werden. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie die Leute auf die Idee kommen, dass die Zuschauer, die sich für Star Trek I bis X nicht interessiert haben, nun in Massen in den elften Film rennen.
    Und ich bin mittlerweile überzeugt, dass dem nicht der Fall sein wird. Einfach weil diesmal zu viele Nicht-Trekkies auch von dem Film reden (meine Bekannten im Studentenheim, die bei der Feuerwehr usw.). Bei "Nemesis" und "Der Aufstand" war das nicht der Fall. Klar, sobald miserable Kritiken bzw.schlechte Mundpropaganda kommen dürften diese dann wohl die ersten sein die wieder abspringen und doch nicht ins Kino gehen.

    Sooo unbekannt sind die TOS-Filme dann auch wieder nicht. Frag mal jemanden in deinem Freundes/Bekanntenkreis nach "dem Film wo Captain Kirk in der Gegenwart ist". Oder "den Film mit dem Klingonen-Kanzler und dem Eisplaneten". Die meisten werden sich daran erinnern können ihn einmal gesehen zu haben.

    Viel mehr als "sich erinnern" werden die meisten Leute vor EP1 von SW auch nicht gekannt haben. Doch die Tatsache, dass nach über 20 Jahren "Krieg der Sterne" wieder im Kino ist machte sie neugierig. Etwas Ähnliches könnte durchaus auch bei der Rückkehr von Captain Kirk und Mr. Spock gesehen.

    Glaube ich, dass ST11 ein absoluter Blockbuster wird? Nein (auch wenn die Chance gegeben ist). Allerdings bin ich fast überzeugt davon, dass er einer der kassenträchtigsten ST-Filme werden wird (zumindest erfolgreicher als ST9 und 10).

    Zitat von gigafree Beitrag anzeigen
    Wenn Star Trek Enterprise zb. auf Pro 7 laufen würde, dann würde es die besten Quoten kriegen meiner Meinung nach.
    Unwahrscheinlich. ENT ist ebenfalls in den USA gefloppt. Pro7 ist auch kein Quoten-Garant. Siehe z.B. LOST.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich bin auch davon überzeugt, dass nur Fans in den Film gehen werden. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie die Leute auf die Idee kommen, dass die Zuschauer, die sich für Star Trek I bis X nicht interessiert haben, nun in Massen in den elften Film rennen.
    Das würde ich so nicht unterschreiben. Wie schon oft hier erwähnt, ist das eine Sache des Marketings. Das schöne an einem Reboot ist ja, dass man alles vorherige nicht wissen muss, um den neuen Film verstehen zu können. Wären in den neuen Batman oder in Casino Royale auch nur die Stammzuseher ins Kino gegangen, wären die Filme genau so gefloppt, wie ihre Vorgänger. Verkaufst du etwas als neu und Modern, sprichst du auch neue Leute an.

    Das muss nicht funktionieren, kann aber funktionieren

    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Star Trek lebt nunmal hauptsächlich von den "alten" Fans, und wenn man es nicht fertig bringt die Fans für einen Film zu begeistern, dann wars das eben mit ST.
    Das ist einfach falsch gedacht. Wenn du nur die alten "Fans" ins Kino lockst, kannst du gleich einpacken. Nur von der Fanbasis kann man keinen Film refinanzieren. Das sind einfach nicht genug. Hat man ja durchaus auch an den letzten Filmen gesehen.

    ST XI wird der erste ST Film sein den ich mir garantiert nicht im Kino ansehen werde........ ja, so alt bin ich schon
    Jaaaaa, wie oft hab ich das schon gehört? Sei es bei James Bond, Batman, Star Wars oder sonstigen Fortsetzungen. Hinterher sind doch 95% der Leute, die dies behauptet haben, doch ins Kino gerannt.
    Mal ganz davon ab, dass es einfach blödsinn ist, einen Film so vorzuverurteilen, bevor überhaupt irgendetwas darüber bekannt ist. Es gab bis jetzt noch nichts vom Film, nichtmal ein offizielles Promofoto zu sehen. Wer da schon ein Urteil fällt, tut das einfach nur aus einer Trotzreaktion heraus.


    Im übrigens will ich gar nicht behaupten, dass der neue Film klasse wird, aber ich werde mir nicht erlauben ein Urteil über den Film zu fällen, bevor ich ihn nicht gesehen habe, bzw. überhaupt mal einen Trailer oder ähnliches gesehen habe. Schließlich kann man nur das positiv oder negativ beurteilen, was man nicht kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markof
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Und jetzt soll ein Film der wiederrum vor ( wenn auch nur wenige Jahre ) Kirks Zeiten spielt, das Franchise wiederbeleben ....... lol ?
    Hat man aus Enterprise nichts gelernt ?
    Ich glaube schon, dass man daraus gelernt hat, nämlich aus den guten Kritiken der Fans für die vierte Staffel. ENT ist nicht daran gescheitert, dass es ein Prequel war, sondern weil es das eben nicht war. Erst mit der vierten Staffel hat es die Erwartungen der Fans erfüllt.
    Deswegen macht man jetzt ein echtes Prequel zu TOS mit einer Neubesetzung der bekannten Charaktere statt einer neuen unbekannten Mannschaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Hi, hab bisher nur im BSG Forum gepostet, da ich aber im Grunde ein 100%iger ST Fan der ersten Stunde bin, werd ich mal meine Meinung zum Besten geben.
    ST XI wird der erste ST Film sein den ich mir garantiert nicht im Kino ansehen werde........ ja, so alt bin ich schon
    Da ist man seit Anfang an dabei, hat mit Kirk mitgefiebert wie er gegen die Romulander, Klingonen, und Tribbles gekämpft hat ........ damals noch in S/W
    Danach kommt TNG, DS-9 ( die beste aller ST Serien ) und Voyager, alles schön chronologisch.
    Aber dann ein ziemlich gemeiner Tiefschlag, Enterprise................
    Wie bitte ? Kirk hat gar nicht zum ersten mal die Welt gerettet ? Vor Romulanern, Klingonen und Tribbles ??
    Er hat gar nicht zum ersten mal Planet X.Y oder Z erforscht ?
    Wie bitte ? Ein gewisser Jonathan Archer hat schon lange vorher unseren Planeten gerettet ? Und nicht etwa vor so etwas lächerlichem wie Romulanern, Klingonen und Tribbles, nein er hat unsere schöne blaue Kugel vor der totalen Zerstörung durch die Xindi, und ganz nebenbei auch noch unsere Zeitlinie vor dem Untergang gerettet..............pffffffffffffffffffffffffff
    Da komm ich mir als Fan der ersten Stunde aber ziemlich verarscht vor.
    Und da Enterprise im Vergleich zu TNG - DS-9 - und Voyager ziemlich gefloppt ist, glaube ich das vieler meiner Leidensgenossen
    das genau so sehen.
    Star Trek lebt nunmal hauptsächlich von den "alten" Fans, und wenn man es nicht fertig bringt die Fans für einen Film zu begeistern, dann wars das eben mit ST.
    Im multimedialen Zeitalter der Onlinegames und der unglaublich großen Serienkonkurenz ( BSG- Heros - CSI - Lost usw.usw. usw. ) glaubt Paramount doch nicht im ernst noch viele neue ST Fans zu gewinnen.
    Und jetzt soll ein Film der wiederrum vor ( wenn auch nur wenige Jahre ) Kirks Zeiten spielt, das Franchise wiederbeleben ....... lol ?
    Hat man aus Enterprise nichts gelernt ? Nein, hat man offensichtlich nicht, oder anders ausgedrückt, es kümmert Paramount nen
    feuchten Kehricht was die Fans sich wünschen. Zudem halte ich den ganzen Produktionsstab von ST 11 für absolut inkompetent in Sachen Star Trek.

    Die Vergangenheit ist TOT ! Sie ist bereits geschehen ! Sie interesiert micht nicht ! Sie kann nicht geändert werden ! Zumindest nicht ohne die komplette ST Zeitlinie über den Haufen zu werfen !

    Viel interessanter fände ich einen Film über die Zeit nach dem gewonnenem Dominion Krieg, wie die neue Enterprise E ( von mir aus unter neuem Komando ) den Gamma Quadrant erforscht....................... mann was wär da alles an Storys möglich gewesen ........... gleichzeitig hätte der Film eine Einleitung für eine neue Serie sein können.
    Aber nein, man will den paar Hardcore Fans, und der Handvoll neuen Fans zeigen wie's zu Kirk's Zeiten bei der Sternenflotte zuging.

    No THX

    MfG
    Danke, besser hätte man auch meine Gefühle in Bezug auf ST XI nicht ausdrücken können!

    Wer braucht nach dem Flop ENT noch ein verfl... Prequel???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Hi, hab bisher nur im BSG Forum gepostet, da ich aber im Grunde ein 100%iger ST Fan der ersten Stunde bin, werd ich mal meine Meinung zum Besten geben.
    ST XI wird der erste ST Film sein den ich mir garantiert nicht im Kino ansehen werde........ ja, so alt bin ich schon
    Da ist man seit Anfang an dabei, hat mit Kirk mitgefiebert wie er gegen die Romulander, Klingonen, und Tribbles gekämpft hat ........ damals noch in S/W
    Danach kommt TNG, DS-9 ( die beste aller ST Serien ) und Voyager, alles schön chronologisch.
    Aber dann ein ziemlich gemeiner Tiefschlag, Enterprise................
    Wie bitte ? Kirk hat gar nicht zum ersten mal die Welt gerettet ? Vor Romulanern, Klingonen und Tribbles ??
    Er hat gar nicht zum ersten mal Planet X.Y oder Z erforscht ?
    Wie bitte ? Ein gewisser Jonathan Archer hat schon lange vorher unseren Planeten gerettet ? Und nicht etwa vor so etwas lächerlichem wie Romulanern, Klingonen und Tribbles, nein er hat unsere schöne blaue Kugel vor der totalen Zerstörung durch die Xindi, und ganz nebenbei auch noch unsere Zeitlinie vor dem Untergang gerettet..............pffffffffffffffffffffffffff
    Da komm ich mir als Fan der ersten Stunde aber ziemlich verarscht vor.
    Und da Enterprise im Vergleich zu TNG - DS-9 - und Voyager ziemlich gefloppt ist, glaube ich das vieler meiner Leidensgenossen
    das genau so sehen.
    Star Trek lebt nunmal hauptsächlich von den "alten" Fans, und wenn man es nicht fertig bringt die Fans für einen Film zu begeistern, dann wars das eben mit ST.
    Im multimedialen Zeitalter der Onlinegames und der unglaublich großen Serienkonkurenz ( BSG- Heros - CSI - Lost usw.usw. usw. ) glaubt Paramount doch nicht im ernst noch viele neue ST Fans zu gewinnen.
    Und jetzt soll ein Film der wiederrum vor ( wenn auch nur wenige Jahre ) Kirks Zeiten spielt, das Franchise wiederbeleben ....... lol ?
    Hat man aus Enterprise nichts gelernt ? Nein, hat man offensichtlich nicht, oder anders ausgedrückt, es kümmert Paramount nen
    feuchten Kehricht was die Fans sich wünschen. Zudem halte ich den ganzen Produktionsstab von ST 11 für absolut inkompetent in Sachen Star Trek.

    Die Vergangenheit ist TOT ! Sie ist bereits geschehen ! Sie interesiert micht nicht ! Sie kann nicht geändert werden ! Zumindest nicht ohne die komplette ST Zeitlinie über den Haufen zu werfen !

    Viel interessanter fände ich einen Film über die Zeit nach dem gewonnenem Dominion Krieg, wie die neue Enterprise E ( von mir aus unter neuem Komando ) den Gamma Quadrant erforscht....................... mann was wär da alles an Storys möglich gewesen ........... gleichzeitig hätte der Film eine Einleitung für eine neue Serie sein können.
    Aber nein, man will den paar Hardcore Fans, und der Handvoll neuen Fans zeigen wie's zu Kirk's Zeiten bei der Sternenflotte zuging.

    No THX

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ja, aber das interessiert eben keinen. So sagt man halt "Ach, ne, Star Trek, keine Action, null Humor, Langweile pur" und das, obwohl SF selbst eh auch nicht mehr so viel zählt.
    Am meisten geschaut wird eh nur noch "Desperate Housewives" und dieser ganze Kram. Und nun setze ich all meine Hoffnung in STXI, damit auch mal meine Klassenkameraden sehen, dass ST "cool" sein kann. Wenn STXI jetzt aber schlecht werden sollte... oh, welch Schmach muss ich dann über mich ergehen lassen! Also, JJA, streng dich an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von gigafree Beitrag anzeigen
    @ garaksneelix das liegt aber auch da dran, dass Enterprise immer auf Sat. 1 lief dem wohl langweilsten deutschen Privatsender überhaupt. Was läuft denn bitte auf Sat.1 was jüngere Zuschauer interessiert??? Nichts!!!
    RTL2 ist nunmal mehr für jüngere da da die ganze Popstars scheisse und auch Bravo und so lief also guckten es aufgrund dessen schon sehr viele jüngere und haben dadurch ja auch jeden Tag Werbung für Stargate eingehämmert bekommen!

    Wenn Star Trek Enterprise zb. auf Pro 7 laufen würde, dann würde es die besten Quoten kriegen meiner Meinung nach.
    Oder es könnte daran liegen, dass ENT "Star Trek" im Titel hatte, daher prinzipiell Mainstreamuntauglich war (die meisten Leute die ich kenne schalten reflexartig um, wenn diese zwei Worte über den Bildschirm flimmern) und die Fans durch Brüche mit dem Hintergrund, sinnlose sexuelle Anspielungen und Action verprellt hat.

    Die Serie hätte sich auch ohne Konkurrenz selbst den Boden unter den Füßen weggezogen. Davon ausgehend zu argumentieren, dass ST nicht ernst genommen würde halte ich für sehr weit hergeholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigafree
    antwortet
    @ garaksneelix das liegt aber auch da dran, dass Enterprise immer auf Sat. 1 lief dem wohl langweilsten deutschen Privatsender überhaupt. Was läuft denn bitte auf Sat.1 was jüngere Zuschauer interessiert??? Nichts!!!
    RTL2 ist nunmal mehr für jüngere da da die ganze Popstars scheisse und auch Bravo und so lief also guckten es aufgrund dessen schon sehr viele jüngere und haben dadurch ja auch jeden Tag Werbung für Stargate eingehämmert bekommen!

    Wenn Star Trek Enterprise zb. auf Pro 7 laufen würde, dann würde es die besten Quoten kriegen meiner Meinung nach.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X