Zitat von G.G.Hoffmann
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Deine Augen täuschen dich.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
GANZ genau meine Meinung.Zitat von GGG Beitrag anzeigenAlso wenns nach mir ginge... hätte es keinen Neuen Star trek Film gebraucht. Wozu man alles überstrapaziert ist mir ein Rätsel 10 Star trek Filme hätten gereicht, das sogenannte "neue" Star Trek verdreht Alles nach Lust und Laune... Ahoi schöne neue Zeiten in dennen die 40 Jahre davor nicht mehr zählen
Ich brauche kein Neues Treck dass Alles bisherige in Frage stelt
Das werden sie sicherlich nicht machen, denn für ein st 12 und 13 braucht man einen erfolgreichen ST11.Zitat von McWire Beitrag anzeigenVorallem wenns "nur" eine simple Zeitlinienänderung ist, kann man sie bei Bedard auch noch in ST XII+ rückgängig machen. Es zwingt niemand die Autoren dazu die Veränderungen jetzt und sofort zurückzunehmen.
Und dann gewonnenen neuen Fans wären ziemlich sauer wenn "Ihr" St universum ausgelöscht würde... wen interessieren da noch die Alt-fans mit deren universum man es jetzt macht?
Das sehe ich anders. Der Mensch ist zu einem guten Teil die Summer seiner Erfahrungen, und ein"Fiktiver Mensch" ist das auch sonst ist er nicht realistisch.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDas ist korrekt, das Publikum interessiert es nicht, ob Kirk mal irgendwann Kodos dem Henker begegnet ist oder ob er als Fähnrich einmal zu lange gezögert hat und deshalb einige Menschen gestorben sind. Das sind alles Elemente, die damals ganz gut in die dazu passende Episode gepasst haben, aber wenn man jetzt einfach einen neuen Film mit Kirk & Spock dreht, dann ist das einfach irrelevant und würde einer gute in sich geschlossenen Handlung nur im Weg stehen. Der Film würde dann nur noch zu einem abklappern des aus dieser Zeit bereits bekannten Canons kommen. Deshalb bin ich absolut dafür, dass wenn sie schon Kirk und Spock nehmen, dann sollten die Autoren dann auch einfach nur die Canon Versatzstücke behnmen und neu interpretieren.
Wenn man also Kirks erfahrungen einfach ignorieren will dann hat man nicht krik (zumindest nicht den Kirk) und dann frage ich mich wozu man einen Film über Kirk & Co machen will wenn die Figur nicht einsetzen will.
Die Antwort ist wohl "Marketing", sprich der Name Kirk wird ebenso ausgeweidet wie der Name Star TRek mit nur minimalem Bezug zum Ursprung.
Im Ignorieren des Canon 1.0?Eine dauerhafte Weiterentwicklung wird es geben (wenn STXI fortgesetzt wird), die dann aber natürlich auf dem in STXI etablierten neuen Star Trek Canon 2.0 aufbauen wird. Ich sehe nicht wo das Problem liegt?
Tolle Idee. UNd dann machen wir aus der Föderation ein Galaktisches Imperium und erzählöen die geschichte von Rebellen die dagegen Kämpfen! DAS wär doch mal was neues. lolVon mir aus können sie ruhig Vulcan oder die Erde in die Luft jagen. Die Klingonen könnten mal richtig auf die Föderation losgehen ohne den Vertrag von Organia oder sie sollen die Romulaner auf neue Art und Weise in das neue ST-Universum einführen. Dann könnte Star Trek auch mal wieder überaschen und nicht Episoden nach Schema F abliefern, wo sich eh am Ende nicht wirklich was getan hat.
ENT hat sich wenigstens sichtlich um die einhaltung des Canon bemüht, selbst wenn es nicht immer gelungen ist, statt ihn durch die bank zu vorsätzlich ignorieren.Ich erinnere nur mal an die vielen vielen vielen Diskussionen um die Canontreue von ENT. Da wurden in den Online-Diskussionen zum größten Teil nur auf Widersprüche zum Canon geguckt und sich drüber aufgeregt. (jedenfalls war das mein subjektives Empfinden)
Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Fiktives-Universum 1. überhaupt so lange existiert und 2. so lange so konsistent wie möglich gehalten werden könnte.
Es ist aber keine Neuinterpretation. Denn dann gäbe es keinen Bezug zum alten.Aber Neuinterpretationen haben schon viele Fanchises durchgemacht und auch im Fall von Star Trek ist es auch mal an der Zeit.
Ich meine es wär mehrmals erwähnt worden das Kirk aus Iowa kommt... insofern würdich dieses detail auch nicht überbewerten.Zitat von MFB Beitrag anzeigenDas ist kein Thema des neuen Films und war auch in TOS nur in einer einzigen Folge Thema. Außerdem wurde 1) nie gesagt, dass Kirk die gesamte Kindheit auf Tarsus verbrachte (in den Shatner-Romanen war er während der Ferien dort) und 2) kann das auch in der neuen Zeitlinie passieren. Und wenn nicht, auch egal. Es wird kein Thema sein.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDas werden sie sicherlich nicht machen, denn für ein st 12 und 13 braucht man einen erfolgreichen ST11.
Und dann gewonnenen neuen Fans wären ziemlich sauer wenn "Ihr" St universum ausgelöscht würde... wen interessieren da noch die Alt-fans mit deren universum man es jetzt macht?
Etwas Ähnliches hat es ja schonmal gegeben. Ich sag nur Spocks Tod!
Soweit ich mich erinnere, was Nimoy in seinem Buch erklärte, kam es nach Spocks Tod zu einem Aufschrei unter den Fans und im nächsten Film musste Spock wieder gefunden und wiederbelebt werden. Das war so eigentlich nicht geplant, aber die Macher haben damals jedenfalls noch was auf die Meinung ihrer Fans gegeben. (Wer das Buch "Ich bin Spock" besitzt kann vielleicht mal nachlesen und sagen ob ich mich richtig erinnere)
Wer weiß? Lassen wir es doch mal auf uns zukommen, vielleicht passiert es ja wirklich und sie richten es im nächsten Film wieder?
Dieser Satz ist hier glaube ich, auch schon mal gefallen: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
							
						A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
Last Tweet of Leonard Nimoy
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ignorieren kann man den "Canon 1.0" nicht, weil sonst könnte man ST11 nicht darauf aufbauen. Diese Unterteilung 1.0, 2.0 ... ist ohnehin unsinnig. Es geht im Film eigentlich um eine neue Historie. Unter dem Canon verstehe ich mehr das Umfeld. (Kein Transwarp in TOS, Beamen ist möglich, Vulkanier sind Logiker, Klingonen fies, etc.)Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIm Ignorieren des Canon 1.0?
Ja, ganz sicher wurde es mehrmals erwähnt. U.a. in ST4.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenIch meine es wär mehrmals erwähnt worden das Kirk aus Iowa kommt... insofern würdich dieses detail auch nicht überbewerten.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich hab die Unterteilung nicht getroffen sondern nur am beispiel übernommen das ich zitiert habe.Zitat von MFB Beitrag anzeigenIgnorieren kann man den "Canon 1.0" nicht, weil sonst könnte man ST11 nicht darauf aufbauen. Diese Unterteilung 1.0, 2.0 ... ist ohnehin unsinnig. Es geht im Film eigentlich um eine neue Historie. Unter dem Canon verstehe ich mehr das Umfeld. (Kein Transwarp in TOS, Beamen ist möglich, Vulkanier sind Logiker, Klingonen fies, etc.)
Wie gesagt: Ehe ich den film nicht gesehen hab mach ich mir zu Details des Canons weniger Sorgen... mich ärgert viel mehr die auslöschung der alten zeitinie.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das diese regeln die selben bleiben kann auch bezweifelt werden. Eine Neue Historie bringt auch Veränderungen, vieleicht verlassen die Vulkanier ja den Weg der Logik oder die Klingonen trten Ende des 23. Jhds der Föderation bei? Ich finde nicht das es angebracht gewesen ist die Geschichte umzuschreiben um Star Trek Up zo loaden... oder downzuloaden.Zitat von MFB Beitrag anzeigenIgnorieren kann man den "Canon 1.0" nicht, weil sonst könnte man ST11 nicht darauf aufbauen. Diese Unterteilung 1.0, 2.0 ... ist ohnehin unsinnig. Es geht im Film eigentlich um eine neue Historie. Unter dem Canon verstehe ich mehr das Umfeld. (Kein Transwarp in TOS, Beamen ist möglich, Vulkanier sind Logiker, Klingonen fies, etc.)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie gesagt, dass es zu einer TNG(-Artigen) Zukunft kommt, ist nur eine Vermutung. Manche werden sie teilen, andere nicht.
Kann man begründen wie man will.
Bei "Naturgesetzten" in ST, also Warpantrieb usw. gibt es eigentlich keinen Grund, warum man hier von einer Veränderung ausgehen sollte (ein Paralleluniversum, das so entstanden ist, sollte sich auf diesem Gebiet nicht vom Orginal unterscheiden).
Wenn der Film aber auch nur eine kleine Änderung zeigt, kann man auch hier streiten.
							
						"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Worauf gründen sich diese Zweifel?Zitat von GGG Beitrag anzeigenDas diese regeln die selben bleiben kann auch bezweifelt werden.
Sogar das Spiegeluniversum hält sich an diese "Umweltbedingungen".
Naja, nicht einmal langfristig kann ich mir so gravierende Änderungen vorstellen. Eventuell noch das mit den Klingonen aber dann auch erst, wenn es was vergleichbares wie die Praxis-Explosion gibt, also dann in "Star Trek 23 - Das neuentdeckte Land", der dann im Jahr 2030 ins Kino kommen wird.Zitat von GGG Beitrag anzeigenEine Neue Historie bringt auch Veränderungen, vieleicht verlassen die Vulkanier ja den Weg der Logik oder die Klingonen trten Ende des 23. Jhds der Föderation bei? Ich finde nicht das es angebracht gewesen ist die Geschichte umzuschreiben um Star Trek Up zo loaden... oder downzuloaden.
							
						Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Darin das sich die neuen Autoren nach bisherigem Eindruck einen Dreck um das bisherige Star Trek scheren und es ihnen vermutlich genügt das ein Satz im Drehbuch besser klingt um die Physikalischen bedingungen grundlegend zu ändern.Zitat von MFB Beitrag anzeigenWorauf gründen sich diese Zweifel?
Sogar das Spiegeluniversum hält sich an diese "Umweltbedingungen".
Und daher das sie nach meinem Eindruck die Serien bestenfalls auszugsweise kennen und sich nicht die mühe machen das zu ändern.
So oft wie Kirk die galaxie gerettet hat. V'ger könnte ohne Kirk das Ende der Föderation darstellen, zumindest der Erde. Eine Menge kleinigkeiten können anders gelaufen sein.Naja, nicht einmal langfristig kann ich mir so gravierende Änderungen vorstellen. Eventuell noch das mit den Klingonen aber dann auch erst, wenn es was vergleichbares wie die Praxis-Explosion gibt, also dann in "Star Trek 23 - Das neuentdeckte Land", der dann im Jahr 2030 ins Kino kommen wird.
			
		
Ein gewisser junger Jean Luc Picard oder William Riker könnte ohne DIE geschichten von Kirk garnicht motiviert gewesen sein zur Sternenflotte zu gehen und wir wissen dank Q das die Borg ohne Riker die Erde assimiliert hätten.
Es gibt 1000 möglichkeiten wie sich die geschichte ohne Kirk (bzw ohgne DEN Kirk) ganz anders entwickelt haben kann.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist eine Unterstellung.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenDarin das sich die neuen Autoren nach bisherigem Eindruck einen Dreck um das bisherige Star Trek scheren und es ihnen vermutlich genügt das ein Satz im Drehbuch besser klingt um die Physikalischen bedingungen grundlegend zu ändern.
Das stimmt nicht, Bob Orci kennt sich im ST-Universum sehr gut aus.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenUnd daher das sie nach meinem Eindruck die Serien bestenfalls auszugsweise kennen und sich nicht die mühe machen das zu ändern.
Könnten, müssen aber nicht.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenSo oft wie Kirk die galaxie gerettet hat. V'ger könnte ohne Kirk das Ende der Föderation darstellen, zumindest der Erde. Eine Menge kleinigkeiten können anders gelaufen sein.
Das sehe ich jetzt alles schon als wahnsinnig langfristige Auswirkungen ohne Einfluss auf die kommenden Filme. Warten wir einfach mal ab, wie sich Kirk in diesem Universum schlägt.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenEin gewisser junger Jean Luc Picard oder William Riker könnte ohne DIE geschichten von Kirk garnicht motiviert gewesen sein zur Sternenflotte zu gehen und wir wissen dank Q das die Borg ohne Riker die Erde assimiliert hätten.
Es gibt 1000 möglichkeiten wie sich die geschichte ohne Kirk (bzw ohgne DEN Kirk) ganz anders entwickelt haben kann.
Es kann viel passieren, es muss aber nicht. Nicht alles ist von Captain Kirk abhängig (auch wenn Bill Shatner das vielleicht nicht glaubt
 )
							
						Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein es ist mein Eindruck.Zitat von MFB Beitrag anzeigenDas ist eine Unterstellung.
Also bei jemandem der meint nach ST-Physik entstehen durch zeitreichen praralleluniversen wage ich das ganz stark zu bezewifeln.Das stimmt nicht, Bob Orci kennt sich im ST-Universum sehr gut aus.
Ähm... es ist ÄUSSERST unwahrscheinlich das sich die dinge langhfristig auch nur annähernd so entwickeln wie wir es kennen.Könnten, müssen aber nicht.
			
		
Zum thema Schmetterlingseffekt gibts ausführliche mathematische studien.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Und steht entgegen aller Aussagen der Autoren und Produzenten. Darüber urteilen kann man, wenn man den Film gesehen hat, aber nicht vorher.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenNein es ist mein Eindruck.
(Nichts gegen deinen Eindruck, aber es lässt sich schwer über subjektive Eindrücke diskutieren. Genauso schwer, wie über meine Behauptung, bei ST8 wäre ein romulanischer Warbird dabei gewesen. Aber das ist eine andere Geschichte.
 )
Diese Diskussion ist mühselig, für meinen Teil habe ich schon oft genug in diesen Threads hier dargelegt, warum schon ein Paralleluniversum entstehen kann. Wenn du mir nicht glauben willst, glaub Star Trek: Nimm einfach "Gefangen in der Vergangenheit" oder "Immer die Last mit den Tribbles" aus DS9. Ist also nichts neues.Also bei jemandem der meint nach ST-Physik entstehen durch zeitreichen praralleluniversen wage ich das ganz stark zu bezewifeln.
Nun, zumindest lässt sich nichts vorhersagen, was alles passiert und wer von was und was von wem abhängig. Klar, etwas wird sich verändert. Aber nicht alles. Das ist auch eine frage des Zeitfaktors. Außerdem sehen wir viele Aspekte des Lebens in Star Trek gar nicht, bei denen wir eine Änderung gar nicht merken würden, würden diese gezeigt werden.Ähm... es ist ÄUSSERST unwahrscheinlich das sich die dinge langhfristig auch nur annähernd so entwickeln wie wir es kennen.
Zum thema Schmetterlingseffekt gibts ausführliche mathematische studien.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es handelt sich ja noch nicht einmal um eine geplante Zeitreise, wie man sie bisher immer gesehen hat. Geschweige denn gibt das Canon wirklich viel dazu her.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenAlso bei jemandem der meint nach ST-Physik entstehen durch zeitreichen praralleluniversen wage ich das ganz stark zu bezewifeln.
Orci zeigt dagegen in jedem Interview, dass er sich schon ein wenig auskennt.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Eigentlich hieß der entsprechende Artikel auf trekmovie.com genauZitat von perplex Beitrag anzeigenOrci hat das Paralleluniversum aber afair nicht mit dem Canon begründet, sondern mit einer wissenschaftlichen These.
Bob Orci Explains How The New Star Trek Movie Fits With Trek Canon (and Real Science)
Hier ist er nochmals:
EXCLUSIVE: Bob Orci Explains How The New Star Trek Movie Fits With Trek Canon (and Real Science) | TrekMovie.comAlle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
 






Kommentar