Wiedergeburt oder Todesstoß - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiedergeburt oder Todesstoß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Oh mann wieder so ein ST-. Du hast von Star Trek mal garnichts begriffen.
    Das war nicht besonders nett. Du solltest anderen Leuten die eventuell Probleme mit STXI keine Engstirnigkeit vorwerfen und dann solche Sprüche loslassen. Da zweifle ich nämlich drann, ob du was von Star Trek begriffen hast, wenn du selber andere Meinungen mit sowas abzuwürgen versuchst!!

    Star Trek ist die Summe aller Filme und Serien. Da gehört das bisher gewöhnte Trek inklusive Fans genauso dazu, wie der neue Film. Mögen die einen schreien: "Bäh der neue Film is doof und macht alles kaputt" Mir wurscht. Schreien die anderen: "Bäh, aber ihr seit doch selber schuld mit eurem alten verstaubten Star Trek". Eigentlich mir auch wurscht.
    Bloß wenn ich solche Sprüche höre wie "Wahrer Fan" oder "Star Trek- krieg ich echt nen Hals.
    *tief durchatmen*

    Edit(h) meint: Damm, Makaan war schneller

    Und schiebt noch was hinterher: Und ja ich mag den Film der beste neben ST2.
    Zuletzt geändert von Caboose; 19.05.2009, 21:49.
    Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round

    Kommentar


      Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
      Unsinn. Das was Star Trek ausgemacht hat, war der Hintergrund,
      Eine sehr dehnbare Formulierung. Kommt stark darauf an, was mann für sich als Hintergrund bei ST definiert. Für mich is gerade der ja nun total im Arsch.
      Das die von Dir verächtete Moral gerne mal etwas dreckiger werden kann, habe ich im Edit geschrieben.
      Im Endeffekt isses auch Wurscht. Der Film is gelaufen, hat für mich die Story versaut und gut.
      Es wird wahrscheinlich der selbe Effekt wie bei Egoshooter Standartware sein. Diese werden auch immer beschissener. Alles was anspruchsvoller ist, bleibt oft ein Nischenprodukt.
      Die Allgemeinheit scheint ja auch nicht mehr zu wollen. Sonst wär es in dem Bereich ja auch nicht so erfolgreich.
      Ich kann ST für mich so weit abhaken, das es einfach im ganz normalen Standartunterhaltungskino endet ohne nen komplexeren Zusammenhang.
      Ähnlich wie sämtliche Egoshooter Standartware.
      Bestimmt kein Grund Suizid zu begehen oder gar Antidepressiva zu futtern bis der Arzt das letzt Mal kommt.

      Es wird Fans geben die genauso denken und die werden eben durch neue ersetzt. Wieder Andere labern sich den Spass so lange zurecht bis es in "ihr" persönliches Universum passt.
      Nennen wir es einfach natürliche Fluktuation.

      Kommentar


        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Heutzutage, wo dieser Traum gelebt wird, interessiert es keinen mehr. Heutuztage muß Science Fiction auch Unterhalten.
        Gaaaanz lautes Gelächter!

        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Aber die Hardcore Fans haben jede spannende Story im Keim erstickt, bis Star Trek zu dem geworden ist was es heute ist.
        Spannung und Gesellschaftskritik schließen sich keineswegs aus. Siehe Equilibrium z.B.

        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Der Film ist ein Befreiungsschlag. Der Film macht Star Trek wieder Salonfähig. Jetzt darf man wieder über Star Trek reden ohne sich zu schämen. Jetzt werden auch mal andere animiert zu schauen was hinter Star Trek steckt.
        Mit dem einzigen Problem, dass dieser Film nichts mit dem Star Trek von vorher zu tun hat. Nichtmal mehr optisch.
        Und von wegen Salonfähig: Auch hier kann man anderer Meinung sein. Mir wäre es nämlich todpeinlich diesen Film öffentlich als gut zu betiteln. Unterhaltsam vielleicht. Gut niemals!

        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Scheiß auf weitergebildete Menschen. Da wird beleidigt bis zum geht nicht mehr...
        Der einzige der hier beleidigt bist du. Und auf gebildete Menschen (ich sage mal) nimmt der Film um den es hier geht weit weniger Rücksicht, als ich zum Beispiel.
        Und noch was zum Thema "gebildet": Wer im Glashaus steht ...

        Kommentar


          Zitat von Tropentoni Beitrag anzeigen
          Eine sehr dehnbare Formulierung. Kommt stark darauf an, was mann für sich als Hintergrund bei ST definiert. Für mich is gerade der ja nun total im Arsch.
          Nicht notwendigerweise.

          Mach's wie ich, fang an ST XI zu ignorieren, leg dir die Post-TNG-Ära Romane zu und erfreu dich daran, dass der Hintergrund weitergeht. Und zwar wesentlich unterhaltsamer, als ein Film oder gar eine Trilogie es je hinbekommen hätten.

          Das die von Dir verächtete Moral gerne mal etwas dreckiger werden kann, habe ich im Edit geschrieben.
          Versteh mich nicht falsch, Moral ist gut und schön, aber sie ist einen Dreck wert, wenn das Drumherum nicht stimmt. Zudem hatte TNG eher Kindergartenniveau mit seinen Oberlehrerhaften schwarz-weiß-Malereien und steifen Charakteren.

          Es wird wahrscheinlich der selbe Effekt wie bei Egoshooter Standartware sein. Diese werden auch immer beschissener. Alles was anspruchsvoller ist, bleibt oft ein Nischenprodukt.
          Die Allgemeinheit scheint ja auch nicht mehr zu wollen. Sonst wär es in dem Bereich ja auch nicht so erfolgreich.
          Volle Zustummung in diesem Punkt. Mal davon abgesehen, dass Star Trek niemals sonderlich anspruchsvoll war.

          Kommentar


            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Oh mann wieder so ein ST-N*z*. Du hast von Star Trek mal garnichts begriffen.
            Woher nimmst du eigentlich den Anspruch für eine derartige Äußerung, wenn jemand nicht deiner Meinung ist, so hat er es nicht begriffen, echt toll....

            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen

            Ums mla hart zu sagen, ihr Hardcore-Fans seid es die den Karren namens Star Trek in den Dreck gefahren haben.
            Wer oder was sind "Hardcore"-Fans und wie haben diese Fans den Karren in den Dreck gefahren? Sicherlich haben dann diese Fans an den Drehbüchern mitgeschrieben und natürlich bei den Dreharbeiten mitgewirkt?
            Oder haben Sie die Besucher vom Kinobesuch abgehalten?
            Fakt ist, daß sich Paramount wohl niemals ärgern mußte, daß sie diese Marke innehatten, es hat über jahrzehntelanges Franchise Unsummen eingefahren, da waren die "Hardcore-Fans" noch gut.

            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Damals während des kalten Krieges war die Botschaft von Frieden und Toleranz eine sehr wichtige gewesen. Heutzutage, wo dieser Traum gelebt wird, interessiert es keinen mehr. Heutuztage muß Science Fiction auch Unterhalten. Aber die Hardcore Fans haben jede spannende Story im Keim erstickt, bis Star Trek zu dem geworden ist was es heute ist.
            Darf ich fragen, wo du die letzten Jahre verbracht hast, vieleicht auf einer entfernten Raumstation ohne Nachrichten vom Heimatplaneten?
            Heute wird dieser Traum gelebt, hmm
            Es mag sein, daß mit dem neuen US-Präsidenten tätsächlich eine stückweit friedlichere Politik Einzug hält, aber die letzten Jahre waren weit davon weg.

            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Ein uninteressantes Stück Sci-Fi das keinen Interessiert und wo man midleidig belächelt wird wenn man erzählt das man das mag. Wieso sonst ist die weltbildliche Meinung eines nerd-Idioten fast Identisch mit dem eines Trekkies?
            Diese Leute mag es geben, aber du überschätzt das eindeutig.

            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Aber hey die Hardcore Trekker werden ihrem Ruf gerecht. Pfeifen auf Toleranz und Friede. Scheiß auf weitergebildete Menschen. Da wird beleidigt bis zum geht nicht mehr, Produzenten, Drehbuchautoren, Schauspieler, Regisseure beleidigt ach ja und natürlich wird auch gegen die Verräter-Fans gemotzt welche es wagen den Film gutzufinden.
            Ich denke, hier genügt nochmal ein Hinweis auf den ersten Satz deines Postings....

            Also immer friedlich bleiben, die Meinung des Anderen muß man auch mal respektieren können.

            Um noch etwas zum eigentlichen Thema zu sagen:
            Ich habe immer noch etwas (wenn auch schwache) Hoffnung, daß mit STXII vieleicht doch die Kontinuität zum alten "Canon" wiederhergestellt wird.
            Ich fand STXI insgesamt ja nicht schlecht, aber das typische "Feeling" wollte sich eben nicht so recht einstellen....

            Kommentar


              Möchte mich für meine Wortwahl vorhin entschuldigen, war aus persönlichen Gründen etwas Gereizt und das hier hatte für mich das Fass zum Überlaufen gebracht.

              Ich meine das es Leute gibt denen der Film nicht gefällt ok von mir aus. Jeder hat andere Geschmäcker und vorlieben. Ich will auch niemanden vorwerfen das er den Film nicht mag oder ihn anhand seiner Vorlieben beurteilen.

              Was mich nur stört ist die Art wie kritisiert wird und das von Trekkies die eigentlich für Offenheit und Toleranz stehen. Es ist hier kaum einer der Sinngemäß sagt: "Ok Jay Jay hat versucht Star Trek wiederzubeleben und altes mit neuem zu Verbinden. Für mich persönlich ist das aber leider nicht gut gelungen aus folgenden Gründen:"

              Nein hier wird geflamed was das Zeug hält. Wenn ich jedesmal nen Euro kriegen würde, wo JJ, Orci oder einer der den Film gut findet als Vollidiot bezeichnet wurde, könnte ich mir schon ein aktuelles Computerspiel für kaufen.

              Es ist auch Interessant zu sehen das alle "aktuellen" Hardcore-Fans die meckern vielleicht 10 Posts hat, aber hier einfach extrem beleidigend auftritt. Da kommt einem schonmal der Gedanke das einige der bekannteren Leute dieser Gruppe hier sich einfach 2. und 3. Accounts erstellen um ihre Position künstlich zu stärken.


              Und es ist sehrwohl der Canon der es unmöglich macht Spannende Storys zu erzählen.

              Nehmen wir doch mal Nemesis als Beispiel.
              Hier sit das Problem, das der gnaze bekannte Bereich befriedet ist. Die Föderation steht, Klingonen sind verbündete, Romulaner sind Neutral und Cardassianer besiegt. Wo soll man also einen Feind herholen? ja gut die einzigen die noch was amchen können und was machen würden sind die Romulaner, da die eben nicht in der Föderation sind. Damit die Romus aber überhaupt ne Chance haben und auch gefährlich wirken, brauchen sie nen Superstarkes Schiff mit der Todeswaffe. Aber warum nicht einfach getarnt zur Erde fliegen und diese Sprengen? Und wieso soll ausgerechnet Picard mal wieder der Held sein? Also muß man jemanden erschaffend er nen Grund aht Picard tot zu sehen und am besten das er was von ihm braucht, damit es nen halbwegs plausiblen Grund gibt wieso er Picard verfolgt.

              Konstruiert bis zum geht nichtmehr die ganze Story. Und ein Hauptcharakter darf natürlich nicht sterben, da würden doch alle aufschreien, also bloß ne Möglichkeit einbauen das Data das ganze Überlebt. Und damit Kein Krieg gegen Romulus ausbricht, distanzieren sich die Romulaner natürlich im Augenblick ihres Triumphs von ihrem Anführer und helfen ihn vernichten.

              Ich meine die Effekte waren gut, aber aus Angst ja nichts vom Canon kaputtzumachen, ist der Film vollkommen belanglos und vor allem langweilig.

              Welche Geschichten soll man in dem Universum den noch erzählen? Soll jetzt irgentwo von außerhalb der Galaxie ein Volk kommen das alles zu vernichten droht, oder mal wieder die Borg oder Spezies 8472? Es gibt einfach keinen Feind mehr, der noch Leute ins Kino locken würde. Und ohne Kino kann man die Gagen der TNG Crew, vor allem vn Patrick Steward garnicht bezahlen, und im Fernsehen floppte Star Trek zusehends. Der Versuch vor allem Anzufangen und Handlungsfreiheit zu haben wurde zum Genickbruch der Serie, da man ja nichts erleben kann was die Zukunft in irgenteiner Form gefährden würde.

              Die einzige Chance das ST weiterexistiert ist eben ein Neuanfang in einem neuen Universum. Und es ist schade das soviele Hardcore-Fans so extrem auf den Canon fixiert sind, das sie jeden Blick für die Realität verloren haben. Klar kann man noch Geschichten erzählen, aber keine welche einer neue Serie oder gar einen Kinofilm Gewinn abtrotzden würde. Vor allem da Star Trek damals alleine war und sich heute mit Stargate, Andromeda und BSG messen muß. Und die verstehen es nunmal leider um einiges spannendere Geschichten zu erzählen.
              www.planet-scifi.eu
              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
              Besucht meine Buchrezensionen:
              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

              Kommentar


                Sorry, aber irgendwie verstehe ich nicht, wieso hier gar so erbittert gestritten wird .

                Wo ist eigentlich das Problem? Im Grunde ist es doch so, dass durch ST XI schlicht und einfach ein Paralleluniversum entstanden ist. Durch ST XI wurde das alte ST-Universum ja nicht "ungültig" gemacht oder vernichtet.

                Die Fans haben jetzt die freie Wahl - die Fans, denen dieses neue Parallel-ST-Universum nicht gefällt, müssen es ja nicht zur Kenntnis nehmen und können in ihrem alten ST-Universum bleiben. Und die Fans, die mit dem alten ST-Universum ab einem gewissen Punkt (z.B. ENT oder Nemesis) nichts mehr anfangen konnten, dürfen sich jetzt über ein neues ST-Universum freuen .

                Was ist da so schlimm daran? Ist doch für jeden etwas dabei, oder nicht?

                EDIT: Sorry, Larkis war schneller .
                "Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
                aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)

                Kommentar


                  Zitat von MilesObrien Beitrag anzeigen
                  Darf ich fragen, wo du die letzten Jahre verbracht hast, vieleicht auf einer entfernten Raumstation ohne Nachrichten vom Heimatplaneten?
                  Heute wird dieser Traum gelebt, hmm
                  Es mag sein, daß mit dem neuen US-Präsidenten tätsächlich eine stückweit friedlichere Politik Einzug hält, aber die letzten Jahre waren weit davon weg.
                  Schwarz Weiß denken ist doch was tolles.

                  Soweit ich weiß gibt es keine größeren Rassenprobleme mehr, auch nicht in Amerika, wo ein Schwarzer sogar Präsident ist. Klar ist nicht alles Perfekt, aber schon lange nicht mehr so schlimm, das man eine Message wie bei Star Trek braucht. nen Weltkrieg hatten wir seid 50 Jahren auch nicht mehr, und die einzigen Kriege sind global gesehen kleine Scharmünzel. Und auch die gibt es in St siehe Nemesis oder der Aufstand.

                  Auch ausgewachsene kriege ala Dominion, gibt es in St, die es heutzutage nicht mehr gibt. Und klar könnte man die Storys an heute anpassen.

                  Aber mal ehrlich, wer will nen Film sehen, wo die bösen Al'Cardassia Terroristen in der Sternenflotten Academy Bomben legen und dann von Picard in 2 Stunden Gesprächen davon überzeugt werden das sich alle Lieb haben sollen?
                  www.planet-scifi.eu
                  Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                  Besucht meine Buchrezensionen:
                  http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                  Kommentar


                    EDIT: Selbstzensur.

                    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                    Mach's wie ich, fang an ST XI zu ignorieren, leg dir die Post-TNG-Ära Romane zu und erfreu dich daran, dass der Hintergrund weitergeht. Und zwar wesentlich unterhaltsamer, als ein Film oder gar eine Trilogie es je hinbekommen hätten.
                    Ich sehe schon. Wir haben doch eher nur aneinander vorbeigequatscht als uns missverstanden.
                    Zuletzt geändert von Tropentoni; 19.05.2009, 23:25.

                    Kommentar


                      Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                      Schwarz Weiß denken ist doch was tolles.

                      Soweit ich weiß gibt es keine größeren Rassenprobleme mehr, auch nicht in Amerika, wo ein Schwarzer sogar Präsident ist. Klar ist nicht alles Perfekt, aber schon lange nicht mehr so schlimm, das man eine Message wie bei Star Trek braucht. nen Weltkrieg hatten wir seid 50 Jahren auch nicht mehr, und die einzigen Kriege sind global gesehen kleine Scharmünzel. Und auch die gibt es in St siehe Nemesis oder der Aufstand.

                      Auch ausgewachsene kriege ala Dominion, gibt es in St, die es heutzutage nicht mehr gibt. Und klar könnte man die Storys an heute anpassen.

                      Aber mal ehrlich, wer will nen Film sehen, wo die bösen Al'Cardassia Terroristen in der Sternenflotten Academy Bomben legen und dann von Picard in 2 Stunden Gesprächen davon überzeugt werden das sich alle Lieb haben sollen?
                      Sorry, aber das ist Quark. Ich würde dir zum Teil recht geben, dass sich die Lage verbessert hat. Aber im Großen und Ganze bestehen die Probleme nach wie vor. Auch das von dir genannte Rassenproblem (scheußliches Wort!) ist bei weitem nicht gelöst. Diskriminierungen von Leuten die anders sind als man selbst, stehen nach wie vor noch an der Tagesordnung und das nicht nur in irgendwelchen Ländern in Afrika!

                      Star Trek hat noch eine Menge zu erzählen und hat dadurch kaum etwas von seiner Aktualität verloren. Deshalb sollte STXII auch etwas mehr in diese Richtung gehen und wieder ein Universalthema aufgreifen. Das Rad neu erfinden kann ST aber nicht, da darin schon so ziemlich jedes irgendwie vorstellbare Thema auf irgendeine Weise abgegrast wurde. Aber manchmal muss man diese Geschichten noch einmal erzählen, damit den Leuten klar wird, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen vorherrscht.
                      "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                      Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                      Kommentar


                        Ach so, wir haben jetzt einen schwarzen Präsidenten, und das belegt natürlich deine These.....daß der Traum von Toleranz und Frieden heute "gelebt" wird.
                        Ich bezog mich da dabei eher nicht auf die Hautfarbe, sondern auf Themen in seinem Programm, z.B. Atomwaffen-Abrüstung, Annäherung an Kuba, Umweltpolitik.....

                        Dabei stellte ich dann ich keinem Moment dar, daß es der Visionen Rodenberry´s bedarf, damit sich diese Entwicklungen ergeben könnten.
                        Ich bezog mich nur auf deine Äußerung zum heutigen gesellschaftlichen Klima.

                        Ich lese gerade das 3. Vanguard-Buch, sehr spannende Abhandlung...
                        Man stößt dort auf eine uralte Macht, die noch in keinem ST abgehandelt wurde, Star Trek muß nicht nur aus Vulkan, Romulus, Cardassia, Ferenginah... bestehen, egal ob alter oder neuer Canon.

                        Kommentar


                          Zitat von MilesObrien Beitrag anzeigen
                          Ich lese gerade das 3. Vanguard-Buch, sehr spannende Abhandlung...
                          Man stößt dort auf eine uralte Macht, die noch in keinem ST abgehandelt wurde, Star Trek muß nicht nur aus Vulkan, Romulus, Cardassia, Ferenginah... bestehen, egal ob alter oder neuer Canon.
                          Deshalb sollten sie es vielleicht auch tunlichst vermeiden in STXII einen Aufguss von STII zu produzieren. Möglichkeiten gibt es ja zu Hauf.
                          "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                          Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                          Kommentar


                            Hey Leute, beschimpft euch nicht und redet nicht aneinander vorbei bzw seid doch nicht so uneinsichtig.
                            Es gibt sowas wie berechtigte Kritik, diese ist eigentlich erstmal wertfrei, auch wenn den Verfasser der Kritik am Ende seine persönliche Schlussfolgerung darbietet.
                            Das lustige hierbei ist, das scheinbar gegenläufige Meinungen vereinbar sind.
                            "Der Film tritt die Naturwissenschaft mit Füßen" lässt sich mit "er ist sehr unterhaltsam" und "hat weniger Tiefgang" oder "zeichnet die Protagonisten zeitgemäßer" durchaus vereinbaren. Leider wird dies hier als "ich lege mehr Wert auf XYZ, weshalb der Film schlecht\gut ist" Aussage auffgefasst, was zwangsläuftig zu einem Streit führt.
                            Eine Diskussion ist das Darlegen von Argumenten, welche abgewogen werden und die Diskussionspartner am ende mit mehr oder weniger veränderter Haltung die Diskussion beenden. Ein Streit zeichnet sich durch Standpunkte aus, die gar nicht überdacht werden sollen, es geht nur um die Konservierung dieser.
                            Mir persönlich gefällt der Film auch nicht so gut. Das fängt beim Schnitt an, geht über die Story und Science und hört beim Einsatz der eigentlich guten Effekte auf. Ich streite den Unterhaltungswert, schauspielerische Leistung und gelungenen Humor allerdings nicht ab.
                            Trotz dem Lachen über gute Jokes tat mir der Film in Sachen Wissenschaft körperlich weh!
                            ...nach vorn zu stürmen wo Photinovögel einsam kreisen...

                            Kommentar


                              Die Menschen (und ihre Alien-Verbündeten) in ST sind glücklicherweise immer noch rassistisch/speziestisch wie wir, so dass wir uns ihn ihnen reinfühlen können und eine Nähe zu ihnen aufbauen.

                              Jeder dort ist abfällig über Ferengi, Vulkanier halten Menschen für schwächliche emotionale Idioten, Vulkanier werden als extrem arrogant und unerträglich von den Menschen verschrien, Klingonen verachten die schwächlichen Menschen, Menschen halten Klingonen für debile und kriegerische Rüpel, Romulaner werden von allen gehasst und sind noch arroganter als Vulkanier, usw.

                              Ein Hoch auf die Utopie, die von Roddenberry envisioniert wurde, wo menschen-interner Rassenhass auf fremde interstellare Völker übertragen wird.

                              Kommentar


                                Zitat von Matze_CGS Beitrag anzeigen
                                "Der Film tritt die Naturwissenschaft mit Füßen"...Trotz dem Lachen über gute Jokes tat mir der Film in Sachen Wissenschaft körperlich weh!
                                Es gibt auch Leute die schütteln schon über Beamen und Warpantrieb den Kopf. Es ist SF, da muss/soll man die Wissenschaft nicht so ernst nehmen.

                                Ich war am Samstag mit einer Frau Dr. der Physiker in dem Film und er hat ihr gut gefallen.
                                Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                                Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X