Product-Placement - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Product-Placement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Five
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Auf der inhaltlichen Ebene sehe ich das Ding einfach als stinknormalen Kommunikator, welchem man das Äußere eines "uralten" Nokia-Bildtelefons verpaßt hat. Das Auto ist schließlich ein Klassiker, da muß also auch ein klassisches Stück Kommunikationstechnik 'rein. Es gibt ja heutzutage auch hochmoderne Telefone, die aussehen wie so ein Uralt-Teil mit Wählscheibe. Der Schriftzug allein und der Klingelton sind jedenfalls kein Beweis dafür, daß es Nokia im 23. Jahrhundert noch gibt.

    Auf der Meta-Ebene ist es natürlich einfach nur Werbung.
    Genauso sehe ich das nämlich auch. Auf dem Standpunkt das es ein oldtimer ist trägt das alte telefon zum oldtimerfeeling bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Mich stört PP auch nicht,nur das mit dem Nokia Handy war dann für einen Trekkie wie mich schon etwas,naja sagen wir gewöhnungsbedürftig
    Aber meistens muss man einen Film schon mehrmals sehen und auch dann noch genau hinschauen,wenn man PP entdecken will.Kommt ja nich alle 5 Minuten irgendwo ein Nokia-Handy vor(Ausser vielleicht auf der Straße,im richtigen Leben )

    Einen Kommentar schreiben:


  • saikli
    antwortet
    Es ist Werbung. Aber PP gibt es mittlerweile ja in jedem Film und es ist doch klar, dass wenn ein Filmstudio diese Möglichkeit hat, diese auch genutzt wird. Ich finde es nicht so schlimm einmal kurz ein Nokia zu sehen.
    Hat jemand AustinPowers 2 oder 3 gesehen...kann mich nicht erinnern welcher....das war ja ne Product Placement Orgie, und so lustig fand ichs nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso, vieleicht verteilt Nokia seine Handys ja gratis und es gibt 100 Jahresverträge um 0 Födaerationsdukaten im Monat? Für mich macht soetwas den falschen Eindruk. Es zeigt eine Zukunft wie sie vieleicht in 20, 30, oder auch 50 Jahren sein könte, aber mit der Ursprünglichen Star Trek Idee hat es kaum etwas gemein. Das die Macher des Films keinen Respekt haben, oder Ähnliches denke ich nicht... sie haben einfach nichtd nachgedacht...
    Auf der inhaltlichen Ebene sehe ich das Ding einfach als stinknormalen Kommunikator, welchem man das Äußere eines "uralten" Nokia-Bildtelefons verpaßt hat. Das Auto ist schließlich ein Klassiker, da muß also auch ein klassisches Stück Kommunikationstechnik 'rein. Es gibt ja heutzutage auch hochmoderne Telefone, die aussehen wie so ein Uralt-Teil mit Wählscheibe. Der Schriftzug allein und der Klingelton sind jedenfalls kein Beweis dafür, daß es Nokia im 23. Jahrhundert noch gibt.

    Auf der Meta-Ebene ist es natürlich einfach nur Werbung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torleq
    antwortet
    Gestört hat es mich jetzt nicht auch wirklich. Mein kurzer Gedanke war zwar: "Hmm.. okay...", aber dann hatte sich das auch wieder gelegt.

    Ehrlich gesagt würde ich nicht damit rechnen, dass dieses neue Star Trek noch genau die gleiche Föderation skizziert, wie wir sie aus dem alten ST kennen. Man wird wohl eher einen Realismus- statt Utopismus-Weg gehen. In so fern werden wir sicher auch noch Coca Cola oder ein McDonalds (oder vielleicht inzwischen BurgerDonald respektive SubMcKing, whatever) sehen.

    Ansonsten: Spekulativ - folgend der gesellschaftlichen Entwicklung im alten Star Trek - kann man ja vermuten, dass bspw. Nokia sich im weiteren Verlauf des 21. Jahrhunderts auf den Gebieten im Bereich der Kommunikationsmedien hervorgetan (und nebenbei die Wirren und Nachwirren des Dritten Weltkriegs überstanden) hat und auch nach Annahme einer neuen geldlosen Erdgesellschaft im Verlauf der weiteren 200 Jahren eine feste (nun mehr nicht kommerzielle, aber auch nichtstaatliche) Institution in Bereichen der Kommunikationstechnologie ist.

    Budweiser und Jack Daniels.. naja, da kann ich mir gut vorstellen, dass es als Familienbetriebe eben auch weiterhin traditionsreiche Spirituosen im 23. Jh. sind.
    Aber wenn Kirk schon sagt, der Jack Daniels ginge auf ihn, muss er ihn ja schließlich auch in irgendeiner Form bezahlen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ach Hilfe das ist ein Film. Auch in der Zukunft wird es noch Bier und Kommunkationssysteme geben. Wenn eine Firma ein paar Millionen dafür zahlt das ihr Zukunftsprodukt 5 Sekunden im Bild ist hab ich nichts dagegen. Ein Film ist aufwendig und durch solche Dinge wird er mitfinanziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Zitat von efferman Beitrag anzeigen
    eines ist mir aufgefallen als die kadetten auf die verschiedenen Shuttles verteilt wurden. Da stand gaanz weit hinten im Hangar ein Volvo Knicklenker Dumper.
    Da dacht ich nur "Hää, was hat denn der da zu suchen?" ob das auch Product placement war oder hat da nur ein Set ausstatter gedacht das passt da hin?

    tja, so unterschiedlich sieht man ein und denselben film an....

    habe da nirgends auch nur die spur eines autos gesehen


    generell muss ich sagen, dass mir bis auf das nokia emblem, was wirklich auffällig war, nix aufgefallen ist
    da wüsste ich dieses thema betreffend einige filme, die wesentlich aufdringlicher produkt-placement betrieben habe, ich sag nur james bond

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Es ist auch einfach die Art von Realitätsnähe die ich gerade bei Star Trek nicht sehen will.
    Bei BSG mochte ich das gewisse dinge sehr ähnlich wirkten. Aber star Trek sollte sich imo völlig losgelöst von der aktuellen realität zeigen...
    Sehe ich genauso, vieleicht verteilt Nokia seine Handys ja gratis und es gibt 100 Jahresverträge um 0 Födaerationsdukaten im Monat? Für mich macht soetwas den falschen Eindruk. Es zeigt eine Zukunft wie sie vieleicht in 20, 30, oder auch 50 Jahren sein könte, aber mit der Ursprünglichen Star Trek Idee hat es kaum etwas gemein. Das die Macher des Films keinen Respekt haben, oder Ähnliches denke ich nicht... sie haben einfach nichtd nachgedacht... auserdem das ist ja eh ein Parallel Universum. Da gabs vieleicht Nichts von alldem was man in der Serien erfuhr, alles Neu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Es ist auch einfach die Art von Realitätsnähe die ich gerade bei Star Trek nicht sehen will.
    Bei BSG mochte ich das gewisse dinge sehr ähnlich wirkten. Aber star Trek sollte sich imo völlig losgelöst von der aktuellen realität zeigen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von The Highwayman Beitrag anzeigen
    Andererseits, trägt das ganze doch zur Realitätsnähe des Star trek Universums bei. Somit könnte man eher das Gefühl haben, das das ST Universum in unserer Zukunft spielt.
    Schließlich gibr´s da Handy- und Biermarken wie bei uns :-)
    Ist Star Trek nicht die Zukunft in der man den Kapitalismus abgeschaft hat, und die Menschheit nach mehr als dem lieben Geld strebt? Marken zu sehen die es heute gibt bedeutet das sich das Heutige Wirtschaftssystem nicht aufgelöst hat. Das heist, es werden noch immer Profite gemacht, und das ist ja dan wohl keine realistische Zukunftsvision von Star Trek.

    Bei der Biermarke seh ich das etwas Anders, es ist möglich das diese Bier nicht Komerziel vertrieben werden... aber Nokia, ist ein Komerz Unternehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • efferman
    antwortet
    eines ist mir aufgefallen als die kadetten auf die verschiedenen Shuttles verteilt wurden. Da stand gaanz weit hinten im Hangar ein Volvo Knicklenker Dumper.
    Da dacht ich nur "Hää, was hat denn der da zu suchen?" ob das auch Product placement war oder hat da nur ein Set ausstatter gedacht das passt da hin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Aramis Beitrag anzeigen
    Mein erster Gedanke war, sind die so einfallslos, das es dort immer noch die gleichen idiotischen Klingeltöne gibt??? Ich hätte mit etwas spacigeres gewünscht...

    Das Nokia so lange im Bild war, nun ja... man kann sich ja nicht nur auf die Einspielergebnisse verlassen... es war auffällig, aber schnell wieder vergessen...

    Der Rest ist mir persönlich nicht so aufgefallen...
    Slusho??? Kenne ich nicht...
    Ehrlich war mein erster gedanke das irgendeiner der 3 anderen im Kino sein Handy angelassen hat^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass der Klingelton als Gag gedacht war. Man kennt das doch, eine angespannte Situation und plötzlich klingelt irgendwo ein Nokia-Handy
    Mein erster Gedanke war, sind die so einfallslos, das es dort immer noch die gleichen idiotischen Klingeltöne gibt??? Ich hätte mit etwas spacigeres gewünscht...

    Das Nokia so lange im Bild war, nun ja... man kann sich ja nicht nur auf die Einspielergebnisse verlassen... es war auffällig, aber schnell wieder vergessen...

    Der Rest ist mir persönlich nicht so aufgefallen...
    Slusho??? Kenne ich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfox
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass der Klingelton als Gag gedacht war. Man kennt das doch, eine angespannte Situation und plötzlich klingelt irgendwo ein Nokia-Handy
    Ich dachte zuerst irgendeiner im Kino hätte vergessen sein Handy abzustellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Darkfox Beitrag anzeigen
    ist ok aber Nokia mit Klingelton ist schon over the top und eher lächerlich...
    Ich hatte eigentlich eher das Gefühl, dass der Klingelton als Gag gedacht war. Man kennt das doch, eine angespannte Situation und plötzlich klingelt irgendwo ein Nokia-Handy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X