Product-Placement - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Product-Placement

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darkfox
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Nun da wäre es noch etwas anderes, das spielt in der vergangenheit sprich damaligen Gegenwart, zu dieser zeit gab es sowas ja eindeutig.
    Star Trek ist jedoch die "weite Zukunft" und sollte völlig losgelöst davon erscheinen.



    Nein sorry das sehe ich einafch anders. ST ist ein 40 Jahre lang gewachsener Kult, das kann man nicht als "normale fernsehserie" abtun.
    Naja Kult ist es nur bei den Fans und das bringt relativ wenig Geld ein wie man bei den letzten Filmen gesehen hat. Product Placement ist für mich ok solang es sich gut in den Film einfügt, ein Bier im Hintergrund, eine kleine Aufschrift, ein Auto... ist ok aber Nokia mit Klingelton ist schon over the top und eher lächerlich... bin schon gespannt auf Transformers 2 wenn sich Colabot und Pepsibot ein Duell liefern.

    Ansonsten: besser neues von Star Trek mit Werbung als garnicht
    (Wirklich interessant wirds sowieso erst wenn aus den neuen Replikatoren Coke kommt )

    Einen Kommentar schreiben:


  • AgentJarod
    antwortet
    Nokia Klingelton vom neuen Star Trek Film

    Hat jemand den Klingelton den das Nokia Handy macht, das in dem Oldtimer integriert ist den Kirk in die Schlucht schmeisst? Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Trotzdem ist es eine Fernseh-/Filmserie, die wie jede andere auch den ganz normalen Gesetzen des Marktes unterliegt. Es gibt und gab von Seiten der Produzenten noch nie einen besonderen Respekt gegenüber Star Trek. Wenn Star Trek mal einen besonderen Status inne hat, dann weil es zu dem Zeitpunkt einfach unmengen an Geld gemacht hat.

    Die Fan-Sicht ist natürlich eine andere.
    Absolut deiner Meinung, willkommen im Kapitalismus.

    Unglaublich, es gibt doch tatsächlich niemanden in Hollywood, der seine Millionen ausgibt nur um den ST Fans eine Freude zu machen.
    Arme Menschheit.

    Allerdings glaube ich gar nicht, dass solche Gutmenschen ihr Geld für Star Trek überhaupt ausgeben würden, da gibt es Wichtigeres zum Spenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Nein sorry das sehe ich einafch anders. ST ist ein 40 Jahre lang gewachsener Kult, das kann man nicht als "normale fernsehserie" abtun.
    Trotzdem ist es eine Fernseh-/Filmserie, die wie jede andere auch den ganz normalen Gesetzen des Marktes unterliegt. Es gibt und gab von Seiten der Produzenten noch nie einen besonderen Respekt gegenüber Star Trek. Wenn Star Trek mal einen besonderen Status inne hat, dann weil es zu dem Zeitpunkt einfach unmengen an Geld gemacht hat.

    Die Fan-Sicht ist natürlich eine andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich da an eine riesige gelbe Wand in ST4, wo in riesigen Lettern Werbung für die gleben Seiten gemacht wurde. (Auch wenns eher dem Witz diente)
    Nun da wäre es noch etwas anderes, das spielt in der vergangenheit sprich damaligen Gegenwart, zu dieser zeit gab es sowas ja eindeutig.
    Star Trek ist jedoch die "weite Zukunft" und sollte völlig losgelöst davon erscheinen.

    Wenn ich das immer lese. "Respekt vor Star Trek", "der Geist von Star Trek". Leute, Star Trek ist eine Fernsehserie wie jede andere auch. Product Placement mag unpassend sein, aber das hat einfach nichts mit mangelndem Respekt zu tun. Product Placement ist bei Budgets oberhalb der 100 Mio. schon fast normal.
    Nein sorry das sehe ich einafch anders. ST ist ein 40 Jahre lang gewachsener Kult, das kann man nicht als "normale fernsehserie" abtun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Also ich fand das Nokia-product placement unter aller sau, das andere war wenigstens nicht SO dreist.
    In Star Trek gehört sowas mal überhauptnicht, hat es auch meiner erinnerung nach nie zuvor gegeben
    Ich erinnere mich da an eine riesige gelbe Wand in ST4, wo in riesigen Lettern Werbung für die gleben Seiten gemacht wurde. (Auch wenns eher dem Witz diente)
    und beweist in meinen Augen den Mangel an Respekt der neuen Produzenten gegeüber Star Trek ein weiteres mal.
    Wenn ich das immer lese. "Respekt vor Star Trek", "der Geist von Star Trek". Leute, Star Trek ist eine Fernsehserie wie jede andere auch. Product Placement mag unpassend sein, aber das hat einfach nichts mit mangelndem Respekt zu tun. Product Placement ist bei Budgets oberhalb der 100 Mio. schon fast normal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Kirks Motorrad (das mit den Rädern, nicht das Schwebeteil von diesem Cop) hat(te) mehrere BMW Logos, im Trailer sah man die noch deutlich, im Film sind sie mir nicht so direkt aufgefallen, allerdings war da der Schnit ein wenig anders und man war durch die Handlung drum herum schon ein wenig abgelenkt...

    Ah sorry, es war "Concept Art" wo man ein Logo klar erkennen konnte...
    Concept art:

    * Kirks motorbike showing that it’s green with a HUGE BMW logo on it – in the movie the logo is gone and the bike is black but its still a BMW bike
    Ich meine trotzdem dass man in den ersten Trailern noch irgendwas erspähen konnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Also ich fand das Nokia-product placement unter aller sau, das andere war wenigstens nicht SO dreist.
    In Star Trek gehört sowas mal überhauptnicht, hat es auch meiner erinnerung nach nie zuvor gegeben und beweist in meinen Augen den Mangel an Respekt der neuen Produzenten gegeüber Star Trek ein weiteres mal.

    Zitat von The Highwayman Beitrag anzeigen
    Den Klingelton wird´s bestimmt früher oder später irgendwo geben. Habe ich auch schon dran gedacht :-)
    Nicht nur der klingelton, man sieht an dem dingen mehrfach demonstrativ den Nokia-schriftzug.

    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Bei uns im Kino waren die Reaktionen auf das Nokia-Handy eher negativ,so in etwa wie "hat denn schon jeder vergessen was die in Bochum damals gemacht haben"
    Gut bei der Produktion in Amerika wird man wohl kaum über ein deutsches werk nachgedacht haben^^
    Aber hey in deutschland wird so viel zensiert, da hätte man das auch mal kürzen können^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Highwayman
    antwortet
    Andererseits, trägt das ganze doch zur Realitätsnähe des Star trek Universums bei. Somit könnte man eher das Gefühl haben, das das ST Universum in unserer Zukunft spielt.
    Schließlich gibr´s da Handy- und Biermarken wie bei uns :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Im Hangar der Enterprise fuhren auch diese Amtrax Gabelstapler rum,auf einem konnte man an der Seite ganz deutlich den Namen der Firma im Firmenschriftzug erkennen.
    Bei uns im Kino waren die Reaktionen auf das Nokia-Handy eher negativ,so in etwa wie "hat denn schon jeder vergessen was die in Bochum damals gemacht haben"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Morgoth
    antwortet
    Mich hat das Ganze überhaupt nicht gestört.
    Okay, dieses Nokia-Teil war jetzt nicht so dolle, aber das war in diesem Film sowieso höchstens ein mikroskopisch kleiner Tropfen auf einem seeehr heißen Stein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Mich hat diese kurze Nokia-Szene ziemlich aufgeregt. Star Trek ist nicht "Minority Report", "Blade Runner" oder die "Die Insel", wo man mit Product Placement nicht nur Geld machen, sondern auch den gefühlten Realismusgrad steigern kann. Die schlimmste 5 Sekunden-Szene seit langem, mit einer Wirkung, die der der Cola-Reklame auf die Mutter in Good Bye Lenin gleichkommt.

    Das Bier war nicht so schlimm und wen interessierts, ob man die Stühle irgendwo kaufen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fenix
    antwortet
    Ja, Nokia ist mir auch aufgefallen. Ansonsten nichts weiter. Sicher, einerseits kann man fragen "Wie tief sind sie gesunken?", andererseits hats mich jetzt nicht wirklich gestört und für den Moment etwas amüsiert.

    Also ich häng mich daran jetzt nicht auf, war ziemlich unbedeutend das Ganze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Also das einzige auffällige Product Placement war für mich Nokia. Budweiser fiel mir gar nicht auf.

    Was vielleicht die Überlegung war dazu: Der Kinozuseher rechnet nicht damit, so etwas wie simple Handy-Technologie in einem Star Trek-Film zu sehen. Also anstatt irgendeinen Phantasie-Klingelton zu nehmen, wo der Zuseher sich zuerst mal fragt, wo das her kommt und was das soll, hat man also einen vertrauten Klingelton genommen, jenen von Nokia halt. (Werden wohl auch was dazugezahlt haben, will ich hoffen. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich fand das Product Placement natürlich absolut super. Finde ich immer toll sowas

    Hat aber für Heiterkeit im Saal gesorgt, das Nokia-Handy mit dem Klingelton, insofern war es jetzt nicht soo schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X