Logiklöcher des Films - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiklöcher des Films

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caboose
    antwortet
    Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
    Szene: Vulkan
    Ist es logisch Gebäude herabhängend zu bauen? Die können doch bei einem Erdbeben herunterfallen und noch mehr Vulkis töten als wenn nur ein Bodengebäude umstürzt aus dem man vllt noch ein paar retten könnte?
    Wahrscheinlich werden sich Vulkanier in einem emotionalen Anfall an die Stirn klatschen und sich fragen, was die Menschen geritten hat ihre Gebäude aufwärts nach oben zu bauen

    Soviel Designfreiheit sei mal erlaubt. Kommt mir aber irgendwo bekannt vor mit dem Häuser nach unten bauen. Komm bloß net drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selected
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Die Fan Fiction wird sich dem Thema sicherlich mal annehmen.
    Deutlich spürte er die Blicke in seinem Nacken, während Admiral Pike ihm den Orden umhängte. Kommandant des Raumschiffes Enterprise. Captain Kirk. C-a-p-t-a-i-n.
    Die Welt um ihn verschwamm zu einem wirren Traum. Er schüttelte Hände, drehte sich um und konnte sich ein breites Grinsen nicht verkneifen. Die Zukunft konnte beginnen. Jetzt!

    Szenenwechsel. Kono sah sich frei im Weltraum schwebend. Unter ihm glitt majestätisch die Enterprise vorbei, der er diese stylischen dicken Warpgondeln verpasst hatte. Menschen hatten einfach keinen Sinn für Ästhetik, soviel war sicher. Nur die Ferengi wussten, dass Größe alles war. Größe, oder in Gold gepresstes Latinum. Am besten große Mengen davon. Oder große Barren ...
    Die Computerstimme riss Kono aus seinen Gedanken und fragte nach weiteren Parametern zur Fortsetzung der Geschichte. Er hatte den Computer mit der lieblichen Stimme seines heimlichen Schwarmes Bubbla, seiner Lehrerin in Geldwesen programmiert. Leider hatte er bei der Brautversteigerung auf ihrer Hochzeit nicht den Zuschlag erhalten. Stattdessen hatte man ihn ausgelacht. Den Bengel, den Träumer.
    Kono ließ seinen Blick zu Boden sinken. Wahrscheinlich hatten sie Recht. Er war nur ein Träumer.
    "Computer: Programm beenden und löschen!"
    Ab heute begann das wahre Leben. Er würde etwas aus sich machen und diese Hirngespinste vergessen. Voller Tatendrang verließ Kono das Holodeck und warf das PADD mit seiner "Star Trek" Geschichte achtlos in die Ecke.
    Waffenhändler! Das hatte Zukunft!


    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Dafür hat man in ST ja auch die Integritätsfelder. Man sah schon schlimmeres. Im modern gemachten ENT standen noch alle Gebäude aufrecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    Szene: Vulkan
    Ist es logisch Gebäude herabhängend zu bauen? Die können doch bei einem Erdbeben herunterfallen und noch mehr Vulkis töten als wenn nur ein Bodengebäude umstürzt aus dem man vllt noch ein paar retten könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Wenn Du Dich auf meinen Post bezogen hast, dann hast Du mich leider mißverstanden. Die von mir beschriebenen Ereignisse fanden im 24. Jahrhundert statt. Also noch vor den 25 Jahren im 23. Jahrhundert.
    Nein ich bezog mich darauf:
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die 25 Jahre Gefängnis und die 25 Jahre warten sind die gleiche Zeitspanne. Wobei das Gefängnis ein bisschen kürzer gedauert haben mag. Befreit wird Nero aber erst kurz bevor er Spock aufgabelt. (Erwähnung des Angriffs auf den klingonischen Gefängnisplaneten.)
    und:
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Er wartet 25 Jahre auf Spock - im Gefängnis
    Kurz erklärt: Das Schiff hat den Aufprall der Kelvin nicht heil überstanden und lag technisch so ziemlich verkrüppelt im Raum. Die Klingonen fielen darüber her, nahmen die Crew gefangen und verschleppten sie nach Rura Penthe (Minenkolonie). Nach 25 Jahren konnten sie sich befreien, eroberten die Narada zurück und zerstörten mit ihr 47 verfolgende Warbirds (scheinbar die neue/alte Bezeichnung für Bird of Prey).

    Mit ein bisschen Glück wirst du die Szene aber auf DVD in einem Director's Cut sehen können, die wurde nämlich gedreht, aber rausgeschnitten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Ok, das erklärt dann zumindest mal was dieser Nero die 25 Jahre gemacht hat , fragte mich schon was das sei, hat der da 25 Jahre Däumchen gedreht im Weltraum ... Danke .
    Wenn Du Dich auf meinen Post bezogen hast, dann hast Du mich leider mißverstanden. Die von mir beschriebenen Ereignisse fanden im 24. Jahrhundert statt. Also noch vor den 25 Jahren im 23. Jahrhundert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_CGS
    antwortet
    Er könnte ja mit dem Impulstriebwerken einen nahezu lichtschnellen Rundflug machen... dann langweilt er sich nicht so lange
    Oder er hält sich in der Nähe des schwarzen Lochs auf, das diese (nicht ich will es nicht Supernova nennen) zurückgelassen hat...
    Obwohl Zeitdilatation viel zu realistisch für StarTrek ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Ok, das erklärt dann zumindest mal was dieser Nero die 25 Jahre gemacht hat , fragte mich schon was das sei, hat der da 25 Jahre Däumchen gedreht im Weltraum ... Danke .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Ich könnte dir auf jeden Fall den Comic empfehlen, da wird das Verhältnis von Spock und Nero/seiner Crew näher beleuchtet. So gehört die Narada ihm nicht wirklich, sondern er als Teil des Untergrundes stielt das Schiff (welches eigentlich geheim ist, da mit Hilfe von Borg-Technologie gebaut).
    Das Comic habe ich ja gelesen. Aber da stand ja nix bzgl. der 25 Jahre auf Rura Penthe, wo er über seine Frau (als Kind) nachdachte. Das Comic endet ja damit, dass er und Spock in das schwarze Loch fliegen.
    Mit Untergrund meinst Du Spocks Untergrundbewegung, oder? Die gabs ja zu dieser Zeit nicht schon mehr. Er war ja sogar im Senat anwesend und vertrat Spocks ("We share the same ears..." LOL) Hypothese, dass die Supernova das Imperium zerstören würde. Die Narada (so wie sie ursprünglich war) gehörte ja schon ihm und er und seine Crew haben nach seltenen (teuren) Materialien gesucht. Nach dem Untergang von Romulus und des Empires flog er ja mit dem Schiff zu einer geheimen Militärbasis, wo ihm die Kommandantin die Borgtechnolgie freiwillig anbot, da auch sie Rache wollte.

    Bzgl. Supernova. Das erinnert mich an den gleichnamigen Film, in dem Materie 9. Dimension eine Nova auslöste. Die Explosion dieser Materie hätte dann aber mit der Zeit (im alternativen Ende) das ganze Universum ausgelöscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Er wartet 25 Jahre auf Spock - im Gefängnis
    Kurz erklärt: Das Schiff hat den Aufprall der Kelvin nicht heil überstanden und lag technisch so ziemlich verkrüppelt im Raum. Die Klingonen fielen darüber her, nahmen die Crew gefangen und verschleppten sie nach Rura Penthe (Minenkolonie). Nach 25 Jahren konnten sie sich befreien, eroberten die Narada zurück und zerstörten mit ihr 47 verfolgende Warbirds (scheinbar die neue/alte Bezeichnung für Bird of Prey).

    Mit ein bisschen Glück wirst du die Szene aber auf DVD in einem Director's Cut sehen können, die wurde nämlich gedreht, aber rausgeschnitten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Wie jetzt, hier ist immer von 25 Jahren die rede, einmal als Nero durch das schwarze Loch in die Vergangenheit reißt und dann 25 Jahre auf Spock wartet und dann noch mal das Nero 25 in einem Klingonischen Gefängnis eingesperrt ist. Letzte doch aber doch sicher nicht nach dem er in die Vergangenheit gereist ist?

    Ich frag nur weil ich diesen Comic da nicht gelesen habe (hab ich auch weiterhin nicht vor).
    Die 25 Jahre Gefängnis und die 25 Jahre warten sind die gleiche Zeitspanne. Wobei das Gefängnis ein bisschen kürzer gedauert haben mag. Befreit wird Nero aber erst kurz bevor er Spock aufgabelt. (Erwähnung des Angriffs auf den klingonischen Gefängnisplaneten.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Wie jetzt, hier ist immer von 25 Jahren die rede, einmal als Nero durch das schwarze Loch in die Vergangenheit reißt und dann 25 Jahre auf Spock wartet und dann noch mal das Nero 25 in einem Klingonischen Gefängnis eingesperrt ist. Letzte doch aber doch sicher nicht nach dem er in die Vergangenheit gereist ist?

    Ich frag nur weil ich diesen Comic da nicht gelesen habe (hab ich auch weiterhin nicht vor).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Buch, Comic, deleted Scenes und Appendix der Autoren. Ich hoffe, dass ein wenig davon es auf die DVD schafft, den Rest findet man halt in den anderen Medien wieder (Star Trek XI fuhr auf einer multimedialen Schiene, um den Film nicht auf Überlänge zu strecken).
    Ich könnte dir auf jeden Fall den Comic empfehlen, da wird das Verhältnis von Spock und Nero/seiner Crew näher beleuchtet. So gehört die Narada ihm nicht wirklich, sondern er als Teil des Untergrundes stielt das Schiff (welches eigentlich geheim ist, da mit Hilfe von Borg-Technologie gebaut).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Auch eine nette Idee, nur ein wenig kitschig vielleicht
    Nein, Nero hat es in den 25 Jahren klingonischem Arbeitslager/Gefängnis ganz und gar nicht gepackt, seinen Zorn zu verarbeiten. Erstens hat ihn der Gedanke verrückt gemacht, dass seine Frau nun lebt, aber ein kleines Kind ist und sie niemals zusammen kommen würden. Zweitens dürften die Verhältnisse bei den Klingonen ihr übriges getan haben (man beachte die Narben). Die 25 Jahre hat er hingegen genutzt, um seinen Plan zu reifen und zu berechnen, wo und wann Spock auftauchen würde.
    Geil. Steht das so im Buch? Sowas gehört eigentlich in den Film mit rein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Was Nero angeht ist er mir zu schlecht beleuchtet. Fieser hätte ich ihn allerdings nicht gemacht. Da er einen tragischen Hintergrund hatte wäre es IMO besser gewesen diesen mehr zu beleuchten. Vielleicht hatte er ja nach 25 Jahren eine neue Beziehung? Ist doch 'ne verdammt lange Zeit. Da gibt es doch dieses weibliche Crewmitglied ohne Namen. Sie kam, soviel ich weis, nur in einer kurzen Szene vor.
    Vielleicht hatte Nero seinen Schmerz nach 25 Jahren sogar schon überwunden. Und als er von der Anomalie erfährt will er dorthin zurückkehren. Sie versucht ihn davon abzubringen... irgendwie kommt es zum Streit, wobei sie durch einen Unfall stirbt und Nero rastet endgültig aus. Dann trommelt er seine alte Besatzung zusammen und kehr zur vor vielen Jahren versteckten Narada zurück, um sich zu rächen. Ach, ich schweife schon wieder ab... Der Film ist einfach eine halbe Stunde zu kurz.
    Auch eine nette Idee, nur ein wenig kitschig vielleicht
    Nein, Nero hat es in den 25 Jahren klingonischem Arbeitslager/Gefängnis ganz und gar nicht gepackt, seinen Zorn zu verarbeiten. Erstens hat ihn der Gedanke verrückt gemacht, dass seine Frau nun lebt, aber ein kleines Kind ist und sie niemals zusammen kommen würden. Zweitens dürften die Verhältnisse bei den Klingonen ihr übriges getan haben (man beachte die Narben). Die 25 Jahre hat er hingegen genutzt, um seinen Plan zu reifen und zu berechnen, wo und wann Spock auftauchen würde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X