Zitat von Skeletor
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Into Darkness : Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
Gast
Das kommt jetzt halt drauf an, womit man es vergleichen will. Sicherlich ist Nemesis nicht einfach an den Effekten gescheitert. In einem Jahr mit Spider-Man, LotR 2 und Episode II ist das aber halt auch nichts, was sich die Leute der Technik wegen ansehen. Liefert man dann keinen inhaltlich guten Film ab, ist man weg vom Fenster, während sich andere Filme das mitunter durchaus erlauben können.
-
Ich beziehe mich dabei auf den "Look & Feel" der letzten beiden TNG-Filme. Um es mal ganz unspezifisch auszudrücken. Ich versuche es mal am Setdesign zu verdeutlichen. Nichts gegen Mr. Zimmermann, aber irgendwie merkt man doch deutlich, dass auch bei den Kinofilmen immer wieder nur die selben Leute am Werk waren, die auch tagtäglich die Sets für die TV-Serien designt haben.Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenDas kommt jetzt halt drauf an, womit man es vergleichen will. Sicherlich ist Nemesis nicht einfach an den Effekten gescheitert. In einem Jahr mit Spider-Man, LotR 2 und Episode II ist das aber halt auch nichts, was sich die Leute der Technik wegen ansehen. Liefert man dann keinen inhaltlich guten Film ab, ist man weg vom Fenster, während sich andere Filme das mitunter durchaus erlauben können.
Da gibt es dann auch nicht viel, was die Designs der Filme von denen der TV-Serien wirklich abhebt. Der einzige TNG-Film, der wirklich in diesem Punkt überzeugt hat war "First Contact". Da hat man die Chance genutzt und einen neuen Starfleet-Look geschaffen. Der dann aber auch immer häufiger in den TV-Serien verwendet wurde und sich abgenutzt hat. Einzig bei der Beleuchtung der Sets haben die Kinofilme die Nase vor. Das sieht häufig nicht mehr so sehr nach Plastik aus wie in den Serien.
Man kann ja z.B. vom Maschinenraum von STXI halten was man will, aber da hat man sich wenigstens getraut mal was anderes und ungewöhnliches zu machen und hat dem Film so einen eigenen frischen Look gegeben. Und so wie es aussieht bekommen wir im neuen Film auch wieder ungewöhnliches und bildgewaltiges zu sehen und das war nun wirklich nicht die Stärke der TNG-Filme."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Gast
Das mag ja alles sein, allerdings glaube ich nicht, dass das das große Problem von Nemesis war und auch das ist vermutlich das Resultat knapper Budgets gewesen.
Übrigens halte ich den Look der Abrams auch gar nicht für etwas ungewöhnliches. Man hat eben zum ersten mal seit den TOS-Filmen ein wirklich konkurrenzfähiges Budget und darum sieht ST jetzt halt mehr aus wie Transformers oder Star Wars.
Kommentar
-
Eigener Thread für Prolog-Diskussion
Ab Mitte dieser Woche werden bekanntlich weltweit vor vielen IMAX 3D-Aufführungen von "Der Hobbit" die ersten 9 Minuten des Films gezeigt werden. Da es sich ja nicht um allgemein öffentliches "Werbematerial" wie Teaser, Trailer oder Poster handelt und tatsächlich den Beginn des eigentlichen Films darstellt, habe ich einen eigenen Thread für Infos und Diskussionen rund um den Filmbeginn eröffnet:
In diesem Forum dreht sich alles um den 11. Star Trek Kinofilm "Star Trek" von JJ Abrams inklusive Fortsetzungen.
trekmovie.com hat bereits allgemein, ohne allzu detailliert zu werden, über die ersten 9 Minuten berichtet. Ich habe den Bericht in Auszügen auf deutsch übersetzt und im Thread gepostet.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Finde ich auch. Neuer Look ja, aber alles andere als "frisch". Ich fand selten ein Design so dermaßen an tagesaktuellem Geschmack angelehnt wie das von Star Trek XI. Zumindest das, was ich vor lauter Gewackel und Lensflares überhaupt erkennen konnte.Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenDas mag ja alles sein, allerdings glaube ich nicht, dass das das große Problem von Nemesis war und auch das ist vermutlich das Resultat knapper Budgets gewesen.
Übrigens halte ich den Look der Abrams auch gar nicht für etwas ungewöhnliches. Man hat eben zum ersten mal seit den TOS-Filmen ein wirklich konkurrenzfähiges Budget und darum sieht ST jetzt halt mehr aus wie Transformers oder Star Wars.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Am Schiffsset habe ich eigentlich immernoch nichts auszusetzen. Rückblickend muss man allerdings sagen, das die gegnersichen Schiffe grundsätzlich recht lieblos gestaltet wurden von ihrem Innendesign her.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch beziehe mich dabei auf den "Look & Feel" der letzten beiden TNG-Filme. Um es mal ganz unspezifisch auszudrücken. Ich versuche es mal am Setdesign zu verdeutlichen. Nichts gegen Mr. Zimmermann, aber irgendwie merkt man doch deutlich, dass auch bei den Kinofilmen immer wieder nur die selben Leute am Werk waren, die auch tagtäglich die Sets für die TV-Serien designt haben.
ST X muss ich auch ganz klar einräumen das ich von dem selbst auch mehr erwartet hatte. Vor allem war ich von der Romulaner Darstellung enttäuscht. Da hätte ich etwas spannenderes erwartet.
Und dem merkte man ganz einfach an das da nicht so geprasst wurde wie bei ST VIII.
Was Außendarstellungen in der freien Natur angeht wiederrum, sehe ich sehr wohl Unterschiede zur Serienqualität, zumindestens bei ST IX.
Wäre ja in ST VII auch nicht so ohne weiteres möglich waren. Am Anfang des Film erst Kirk über die Klinge springen zu lassen und dann direkt die Enterprise-D in die Luft jagen, hätte viele "Fans" reichlich überfordert.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDa gibt es dann auch nicht viel, was die Designs der Filme von denen der TV-Serien wirklich abhebt. Der einzige TNG-Film, der wirklich in diesem Punkt überzeugt hat war "First Contact". Da hat man die Chance genutzt und einen neuen Starfleet-Look geschaffen. Der dann aber auch immer häufiger in den TV-Serien verwendet wurde und sich abgenutzt hat. Einzig bei der Beleuchtung der Sets haben die Kinofilme die Nase vor. Das sieht häufig nicht mehr so sehr nach Plastik aus wie in den Serien.
Ausserdem dann direkt InStory technisch ein neues Schiff bereit zustellen wäre auch recht unglaubwürdig gewesen.
Finde im Endeffekt die Lösung, das dann mit dem ersten eigenen Film erst geschehen zu lassen an sich gut gelöst. So wurde die Ausleuchtung der Enterprise-D bei ST VII einfach dunkler gehalten um es "cooler" wirken zu lassen.
Auch erschien mir die Kamereinstellung den Eindruck zu vermitteln, das die Brücke und prinzipiell alle Sets größer sind als in TNG.
Vielleicht ist denen dann beim Maschinenraum am Ende doch einfach das Budget ausgegangen. Auch abgesehen mal von dem ganzen Röhrensystem. Das ganze Ding vermittelt den Eindruck als Stünde es auf festem Boden auf der Erde und nicht auf einem Raumschiff.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenMan kann ja z.B. vom Maschinenraum von STXI halten was man will, aber da hat man sich wenigstens getraut mal was anderes und ungewöhnliches zu machen und hat dem Film so einen eigenen frischen Look gegeben. Und so wie es aussieht bekommen wir im neuen Film auch wieder ungewöhnliches und bildgewaltiges zu sehen und das war nun wirklich nicht die Stärke der TNG-Filme.
Die hatten allerdings ein Mindestmaß an Handlung der man folgen konnte. Ich versuche optimistisch zu sein, da der neue Film ja verhältnismässig lang sein soll, und dort dann auch eine nennenswerte Handlung auftaucht. Weil ST XI war wirklich nur eine Special Effects Aneinanderreihung, die eher den Eindruck eines Jump&Run Spiels machte. Verstärkt vorallem durch diese dämliche Sequenz auf dem Eisplaneten.
Und wieso zur Hölle läuft auf einem fremden Eisplaneten ein knallrotes Ungeheuer rum....
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenNichts gegen Mr. Zimmermann, aber irgendwie merkt man doch deutlich, dass auch bei den Kinofilmen immer wieder nur die selben Leute am Werk waren, die auch tagtäglich die Sets für die TV-Serien designt haben.Ich finde die TNG Sets, und auch die von DS9 und Voyager, garnicht so schlecht. Sicherlich das Föderationsdesign besteht viel aus Kunststoff und Plastik, auch sieht man TNG seinen unverkennbaren 80iger Einfluss an. Aber die wirkten auf mich immer autenthisch und nicht wie billige Requisite wie bei so ziemlich allen anderen SciFi Serien, wo ich immer nur denke "ach guck mal, noch eine billige Requisite" oder "schönes Pappmache".Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenDas mag ja alles sein, allerdings glaube ich nicht, dass das das große Problem von Nemesis war und auch das ist vermutlich das Resultat knapper Budgets gewesen.
Übrigens halte ich den Look der Abrams auch gar nicht für etwas ungewöhnliches. Man hat eben zum ersten mal seit den TOS-Filmen ein wirklich konkurrenzfähiges Budget und darum sieht ST jetzt halt mehr aus wie Transformers oder Star Wars.
Dementsprechend störe ich mich daher wohl auch weniger an dem mangelnden Unterschied zwischen den Serien und Film Sets.
Kommentar
-
Das Holo-Schiff in ST:IX war auch getaucht... zwar etwas kompakter als die Enterprise, aber trotzdem getaucht.Zitat von endar Beitrag anzeigenAlso wenn die Enterprise wirklich tauchen gehen sollte, dann verlöre dieses neue Star Trek bei mir nochmal mehr an Plausibilität.per aspera ad astra
Kommentar
-
split from st12
Mir hat schon der absolut grauenvolle Teaser gereicht wo Menschen in total gleich aussehenden Uniformen in einer futuristischen Stadt nebeneinander stehen, ich weis nicht ob das die Erde und die Sternenflotte darstellen soll, aber wenn ja dann erinnert das ganze eher an einen diktatorisch geführten Polizeistaat!
Dann dazu noch ein Bösewicht von dem man zum einen nicht weis wer er ist und was er möchte und der zudem wirkt wie die ganzen "neumodischen" Filmbösewichter aktueller Filme!
Nein nein, ich habe ehrlich gesagt alleine schon nachdem ich den Teaser gesehen habe gar keine Lust mehr auf den Film, das ist nicht mehr Star Trek wie es war, zuerst hatten wir Dark-Batman, dann Dark-James Bond, jetzt kommt auch noch Dark-Superman, Dark-Siderman hatten wir auch schon und seit Star Trek 11 haben wir leider auch Dark-Star Trek!
Wo ist nur die gute Zeit geblieben, ich vermisse das originale Star Trek Classic/TOS, ich vermisse Star Trek - The Next Generation, und ich vermisse sogar Deep Space Nine und Voyager!!!!!!!
Ok bleibt noch Enterprise, aber davon habe ich leider zu wenig gesehen und es ist leider auch schon sehr vom restlichen Star Trek Universum abgewichen.
Kommentar
-
Ach, weißt duZitat von thunderchild Beitrag anzeigenDas Holo-Schiff in ST:IX war auch getaucht... zwar etwas kompakter als die Enterprise, aber trotzdem getaucht.
, wie ich schon geschrieben habe, ist es mir recht egal, ob es in 600 Episoden und 11 Filmen vergleichbares gegeben hat oder nicht. Das ist überhaupt nicht mein Ansatz.
Ich denke halt eben nur, dass dies einer der Filme werden wird, in dem "Handlung" nur dazu da ist, mehr recht als schlecht eine lange Kette von Trickorgien miteinander zu verbinden. Eine Handlung, die das Schiffchen tauchen lässt, muss für mich eine innere Plausibilität besitzen. Und das traue ich den Machern nicht zu, jedenfalls nicht, wenn der 12te das inhaltliche Niveau von 11 nicht deutlich(!) übersteigt.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Vielleicht ist denen dann beim Maschinenraum am Ende doch einfach das Budget ausgegangen. Auch abgesehen mal von dem ganzen Röhrensystem. Das ganze Ding vermittelt den Eindruck als Stünde es auf festem Boden auf der Erde und nicht auf einem Raumschiff
Das mag so sein, andererseits wirkte es teilweies irgendwie Echter. Nicht so Steril und Klinisch rein. Ich denke das die meisten Leute den Figuren und der Umgebung wieder näher sind. Rein subjektives Empfinden.
Kommentar
-
Naja, es ist halt die Sternenflotten Formaluniform. Die wirkt durchaus Militärisch, aber streng genommen ist die Sternenflott ja auch eine Militärische Komponente.Mir hat schon der absolut grauenvolle Teaser gereicht wo Menschen in total gleich aussehenden Uniformen in einer futuristischen Stadt nebeneinander stehen, ich weis nicht ob das die Erde und die Sternenflotte darstellen soll, aber wenn ja dann erinnert das ganze eher an einen diktatorisch geführten Polizeistaat!
Eigentlich ein guter Konstrast zur sonstigen "Bunten" Dienstuniform.
Wir wissen leider nix über den Bösewicht, abgesehen davon gab es auch bei den anderen Filmen nicht wirklich außergewöhnliche Bösewichter.Dann dazu noch ein Bösewicht von dem man zum einen nicht weis wer er ist und was er möchte und der zudem wirkt wie die ganzen "neumodischen" Filmbösewichter aktueller Filme
Nun, das nennt man Zeitgeist. Zeitgeist und nachfrage.Nein nein, ich habe ehrlich gesagt alleine schon nachdem ich den Teaser gesehen habe gar keine Lust mehr auf den Film, das ist nicht mehr Star Trek wie es war, zuerst hatten wir Dark-Batman, dann Dark-James Bond, jetzt kommt auch noch Dark-Superman, Dark-Siderman hatten wir auch schon und seit Star Trek 11 haben wir leider auch Dark-Star Trek
TNG ist halt ein Kind seiner Zeit, und meiner Meinung nach kann nur DS9 noch halbwegs mithalten, weil es doch relativ viel Charakterentwicklung und wenig Reset nutzt. Dazu noch ein übergreifender Handlungsbogen und eine gute Mischung von Personen,
In den 60er und 90ern. Ich meine du jammerst doch bestimmt schon bald 4 Jahre hinteher. Lies die Bücher (Habe mal welche ausgeliehen, die waren aber im vergleich zu sonstiger Scifi sehr mäßig)Wo ist nur die gute Zeit geblieben, ich vermisse das originale Star Trek Classic/TOS, ich vermisse Star Trek - The Next Generation, und ich vermisse sogar Deep Space Nine und Voyager!!!!!!!
Kommentar
-
Hängt davon ab welchen Maßstab und Vergleiche man dafür ansetzt. Wäre nett wenn du mal ein paar für dich Außergewöhnliche nennen könntest. Wäre einfacher dann.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenWir wissen leider nix über den Bösewicht, abgesehen davon gab es auch bei den anderen Filmen nicht wirklich außergewöhnliche Bösewichter.
Immerhin bekamen andere aber mehr Freiraum im Film, um ihren Charakter ein wenig zu entfalten. Kahn zum Beispiel hat viel OnScreen Zeit eingenommen.
Von Nero/Eric Bana hätte ich eindeutig mehr erwartet, aber der warf ja nur hier einen Satz und da einen Satz, achja und noch einen Stunt irgendwo. Und das ist eindeutig zu wenig. Und deswegen wäre es einfach wünschenswert wenn Cumberbatch hier ein wenig mehr Möglichkeit dazu bekommt.
Ich störe mich nicht an dem Dark-Dingda und Dark-Irgendwas. Lieber Dark-Batman, als neonbunter 90iger-Batman; lieber Dark-Bond als Roger Moore Slapstick-Bond.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNun, das nennt man Zeitgeist. Zeitgeist und nachfrage.
Selbst DS9 war schon irgendwo Dark-Star Trek.
Aber Zeitgeist ist anscheinend wirklich das Problem. Unterstellt, das die Produktionsfirmen wirklich das in die Kinos bringen was die Leute sehen wollen, und den Leuten nicht nur einfach keine andere Wahl bleibt das zu sehen, ist dieser eigentlich ziemlich traurig. Denn aus einem Kinofilm der ausser 3d und Special Effects aber auch so wirklich garnichts beinhaltet, gehe ich eher enttäuscht raus.
Kommentar
-
Aber in Star Trek 1 - Der Film sind die Leute auf der Erde auch nicht in nach Polizeistaat aussehenden Uniformen rumgelaufen, entweder sie hatten die normalen Uniformen an die auch auf den Raumschiffen getragen wurden oder sie hatten lockere Freizeitkleidung an, wie man ja in der Szene gesehen hat in der "Admiral Kirk" im Sternenflottenhauptquartier angekommen ist!Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNaja, es ist halt die Sternenflotten Formaluniform. Die wirkt durchaus Militärisch, aber streng genommen ist die Sternenflott ja auch eine Militärische Komponente.
Eigentlich ein guter Konstrast zur sonstigen "Bunten" Dienstuniform.
Auch in späteren Filmen und Serie haben die Menschen auch auf der Erde entweder die normalen Starfleet Uniformen oder normale Zivilkleidung getragen.
Ja aber es ist mit Sicherheit wieder einer dem Zeitgeist angepasster Filmbösewicht der auf total dramatische Weise aus irgendeinem Grund alles vernichten möchte.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenWir wissen leider nix über den Bösewicht, abgesehen davon gab es auch bei den anderen Filmen nicht wirklich außergewöhnliche Bösewichter.
Aber muss der Zeitgeist denn deprimierend und düster sein, wollen die Leute wirklich dieses deprimierende Zeug, möchte denn keiner mehr mit einem guten positiven Gefühl aus dem Kino kommen und nur wissen das er sich zwei Stunden lang gut unterhalten hat?Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNun, das nennt man Zeitgeist. Zeitgeist und nachfrage.
Wenn der Zeitgesit bedeutet das alles düster und deprimierend sein muss dann kann mir der Zeitgeist ehrlich gesagt gestohlen bleiben!
Genau das nervt mich, früher war TNG in und angesagt, heute lästern die Leute darüber ab das es nicht mehr zeitgemäß ist, aber für mich gabs das noch nie, für mich gabs nur gute und schlechte Filme und Serien, und wenn was gut ist kann es von mir aus aus jeder Zeit stammen und ich würde trotzdem nie das Interesse und den Gefallen daran verlieren.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenTNG ist halt ein Kind seiner Zeit, und meiner Meinung nach kann nur DS9 noch halbwegs mithalten, weil es doch relativ viel Charakterentwicklung und wenig Reset nutzt. Dazu noch ein übergreifender Handlungsbogen und eine gute Mischung von Personen,
TNG hatte auch "sehr schlechte" Folgen wie z.B. die imaginäre Freundin oder Datas Tag u.s.w., denn sowas war für mich wirklich nur wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" im Weltraum, und solchen Folgen trauere ich nicht nach.
Aber was für mich TNG und auch TOS/Classic ausgemacht hat ist die Erforschung des Weltalls, das Treffen auf immer neue Kulturen und Zivilisationen, das lösen alter Geheimnisse u.s.w., das ist STAR TREK!!!!
Und sowas ist in Star Trek aktuellerweise verloren gegangen, gerade die neuen JJ Abrams Star Trek Filme haben diesen Zauber nicht, Gene Roddenberry würde sich im Grab umdrehen wenn er sehen würde war aus seiner Idee und seiner Vision einer positiven Zukunft in der in erster Linie das Weltall erforscht werden soll wurde!
Ja weil ich auch allen Grund zum jammern habe, denn ich werde vermutlich erst wieder zum jammern aufhören wenn sich mal wieder was ändert und Star Trek wieder zu seinen Wurzeln zurück kehrt, aber ich denke da kann ich wohl lange darauf warten.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenIn den 60er und 90ern. Ich meine du jammerst doch bestimmt schon bald 4 Jahre hinteher. Lies die Bücher (Habe mal welche ausgeliehen, die waren aber im vergleich zu sonstiger Scifi sehr mäßig)
Denn so lange die Menschen nicht wieder zum Träumen anfangen können und den Glauben an eine positive Zukunft haben wird die aktuelle Generation sowas wie die neuen JJ Abrams Star Trek Filme, die neuen Daniel Craig Bonds, und die neuen Batman Filme "leider" sehen wollen!
Zuletzt geändert von Parallax; 10.12.2012, 18:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Gast
Das fand ich ehrlich gesagt gräßlich, alles war irgendwie babyblau oder weiß, einfach farblos. Geht gar nicht. Die ST2-Uniformen waren IMHO eine deutliche Steigerung.Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAber in Star Trek 1 - Der Film sind die Leute auf der Erde auch nicht in nach Polizeistaat aussehenden Uniformen rumgelaufen, entweder sie hatten die normalen Uniformen an die auch auf den Raumschiffen getragen wurden oder sie hatten lockere Freizeitkleidung an, wie man ja in der Szene gesehen hat in der "Admiral Kirk" im Sternenflottenhauptquartier angekommen ist!
Normale (zivile) Kleidung gibt es offensichtlich immer noch, ist im Trailer auch zu sehen und bei weitem weniger häßlich als das, was im 24. Jahrhundert so gezeigt wurde. Aber wahrscheinlich lag es nur daran, dass Garak in Wirklichkeit eben Gärtner und nicht Schneider war.Auch in späteren Filmen und Serie haben die Menschen auch auf der Erde entweder die normalen Starfleet Uniformen oder normale Zivilkleidung getragen.
Das gibt es ja durchaus auch noch, aber wenn in einem solchen Film nichts auf dem Spiel steht und die Leute sich dann auch entsprechend verhalten, ist das halt nicht sonderlich spannend. Und so düster sind die meisten der von dir aufgezählten Filme jetzt nun auch wieder nicht, da gibt es noch ganz anderes.Aber muss der Zeitgeist denn deprimierend und düster sein, wollen die Leute wirklich dieses deprimierende Zeug, möchte denn keiner mehr mit einem guten positiven Gefühl aus dem Kino kommen und nur wissen das er sich zwei Stunden lang gut unterhalten hat?
Dann sollte jemand einen Generator anschließen und die Energiewende...Und sowas ist in Star Trek aktuellerweise verloren gegangen, gerade die neuen JJ Abrams Star Trek Filme haben diesen Zauber nicht, Gene Roddenberry würde sich im Grab umdrehen wenn er sehen würde war aus seiner Idee und seiner Vision einer positiven Zukunft in der in erster Linie das Weltall erforscht werden soll wurde!
Kommentar
-
Mal abgesehen davon, dass "Dark Star Trek" mindestens schon DS9 war (man bedenke nur die Erfindung von Sektion 31): STXI empfand ich als Film und von der vorgetragenen Atmosphäre her absolut nicht düster. Ja, okay, es gab Vulkans Zerstörung, aber ein Nolan hätte da beispielsweise noch weitaus mehr "düstere" Szenen daraus gezogen. Nein, ich habe den Film eher wie einen (wenn auch meiner Meinung nach sehr gelungenen) Jahrmarkt empfunden, also nix von wegen "dark".Zitat von Parallax Beitrag anzeigenNein nein, ich habe ehrlich gesagt alleine schon nachdem ich den Teaser gesehen habe gar keine Lust mehr auf den Film, das ist nicht mehr Star Trek wie es war, zuerst hatten wir Dark-Batman, dann Dark-James Bond, jetzt kommt auch noch Dark-Superman, Dark-Siderman hatten wir auch schon und seit Star Trek 11 haben wir leider auch Dark-Star Trek!
Hat nicht gerade "The Dark Knight rises" eigentlich am Ende die sehr positive Message rübergebracht, dass es IMMER Helden in unserer Gesellschaft geben kann und auch gibt? Natürlich sind die Batman-Filme düster (was übrigens nur logisch ist bei einer Fledermaus in der Nacht, das findet eigentlich niemand witzig bis zum geht nicht mehr), aber gerade der "Glauben an eine positive Zukunft" ist doch ständig Thema und wird auch nicht zerbrochen, sondern nur bekräftigt. Die Gesellschaft der Schatten, die eben nicht daran glaubt, dass sich alles wieder zum Besseren wenden kann, wird als das Böse bekämpft.Zitat von Parallax Beitrag anzeigenDenn so lange die Menschen nicht wieder zum Träumen anfangen können und den Glauben an eine positive Zukunft haben wird die aktuelle Generation sowas wie die neuen JJ Abrams Star Trek Filme, die neuen Daniel Craig Bonds, und die neuen Batman Filme "leider" sehen wollen!
Zuletzt geändert von garakvsneelix; 10.12.2012, 19:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar







Kommentar