Ist auf der Transporterkonsole zu lesen, während Chekov versucht, Kirk und Sulu während ihres Falls zu erfassen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vom Kadetten gleich zum Captain befördert, unglaubhaft!
Einklappen
X
-
Eine Erklärung ist "es liegt im Auge des Betrachters" ja gerade nicht.
I don't buy it. Schließlich gibt es andere Logiklöcher, die er alle ganz anders erklärt hat. Wieso also ausgerechnet hier eine angebliche Absichtlichkeit? Die, meiner Meinung nach dafür einfach zu wenig (subtile) Hinweise/Anhaltspunkte liefert.
Was den unsteten Zeitverlauf aber angeht, so steht er hier in normaler Star Trek Tradition. STFC: Von der romulanischen Grenze zur Erde in nur einem Schnitt, wie viel Zeit wirklich vergeht erfährt man nicht. STVI lässt auch einige Fragen dazu offen wie viel Zeit denn zwischen den verschiedenen Szenen eigentlich vergeht, einen Schauprozess zaubert man ja nicht in wenigen Sekunden aus dem Hut und die Rettung von einem Gefangenenplaneten war sicher auch nicht direkt am nächsten Morgen. Zwischen DS9 Episoden vergehen mal Minuten, mal Wochen...
Die Beförderungssache war aber ganz klar als Belohnung für die Geschehnisse um Nero gedacht. Niemand der aus dem Kino kam hätte das bestritten. Jetzt zu meinen das hätte ja auch ewig lang danach spielen können ist unredlich (gemeint sind die Autoren). Auch weil dem Filmablauf nach unlogisch wäre. Wieso sollte man am Ende des Films eine Beförderung zeigen, die mit den Geschehnissen im Film nichts zu tun haben?
Ich hab gelesen, am Ende sei neben Kirk auch Pille befördert worden. Er soll am Ende die Unform eines Comanders tragen. Das wäre, egal ob nun drei Tage oder drei Jahre vergangen wären eine weitere Ungereimtheit. Wieso wurden nur die beiden befördert und Chekov, Sulu, Uhura nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenOrci erklärt uns seinen Film die einhundertzweiundfünfzigste *klapp*
Wieso lässt er das nicht alles in seinem Film offensichtlich werden? Klappt woanders auch und es wäre doch soviel einfacher.
Was den unsteten Zeitverlauf aber angeht, so steht er hier in normaler Star Trek Tradition. STFC: Von der romulanischen Grenze zur Erde in nur einem Schnitt, wie viel Zeit wirklich vergeht erfährt man nicht. STVI lässt auch einige Fragen dazu offen wie viel Zeit denn zwischen den verschiedenen Szenen eigentlich vergeht, einen Schauprozess zaubert man ja nicht in wenigen Sekunden aus dem Hut und die Rettung von einem Gefangenenplaneten war sicher auch nicht direkt am nächsten Morgen. Zwischen DS9 Episoden vergehen mal Minuten, mal Wochen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Würde hier zu der Diskussion natürlich einiges vereinfachen wenn man von dieser Prämisse ausgeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur ein Hinweis: Die Unterscheidung zwischen Lieutenant Junior Grade und Lieutenant Senior Grade gibt es in TOS noch nicht. Da war man einfach nur Lieutenant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt einfach zu viele ungeklärte Faktoren die zur Klärung beitragen könnten, vielleicht gibt ja der nächste Film darüber entgültig Aufschluß.
Skeletors Theorie von oben, dass zwischen der Rettung der Erde und der Beförderung ein bissl Zeit (zB ein paar Jahre liegen) ist glaube ich eher falsch. Er erhält vor dem Kommando einen Orden und aus der Rede des verleihenden Offiziers kann man nciht schließen das dies eine weitere Auszeichnung ist und nicht die erste. Also muß die Szene kurz im Anschluß nach der Vernichtung der Narada spielen.
Die Vereinfachung der Ränge bzw das mit der Prüfung ist natürlich auch möglich. Vielleicht hat er die Kobajashi Maru Prüfung durch das praktische Beispiel der Rettung der Erde und Vernichtung der Narada widerlegt.
Die besondere Beziehung Pikes zu Kirk ensteht ja erst durch den Heldentot von Kirks Vater, der als Lt anscheinend der 1O der Kelvin war.
Btw: die geilste Szene im Film war für mich wo die Ente unter Warp fällt und mit allem was sie hat auf die Narada bzw deren Torpedos feuert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenBei der Akademie halte ich es (schonwieder eine gedachte Vermutung) für möglich, dass der normale Abschlußdienstgrad LtJg ist, aber für besondere Absolventen (sozusagen sowas wie das heutige Examen mit Magna cum Laude) einen Dienstgrad, also vollwertiger Lt, höher gibt.
Auch bei Spock ist, finde ich, nicht klar, dass er voller Commander ist. Er könnte auch nur Lt. Cmdr. sein, so wie Data in TNG auch oft Commander Data genannt wird, diesen Rang aber nie hat.
Aber so genau habe ich mir die Uniformen auch nicht angesehen.
Vielleicht ist es auch so, wie Du sagst, und vielleicht war Kirk schon Lieutenant (ohne Junior Grade) oder sogar schon Lieutenant Commander und wurde nur mit dem falschen Rang angesprochen. Viele "Fehler" im Film sind möglich.
Vielleicht hat Kirk aber kurz vor seiner Beförderung zum Captain auch einfach nur schnell die PRÜFUNG zum Commander gemacht, so wie eine der größten Offiziers-Flaschen der Sternenflottengeschichte: COMMANDER Deanna Troi in der siebten Staffel von TNG (in der Folge "Radioaktiv").
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenOder man kanns sichs noch einfacher denken: Pike ist eh schon nen Fan von Kirk und nachdem dieser ihm den Hintern und den Pott gerettet hat, und die Erde noch dazu, spielt er halt das Patronagespiel, zieht ein paar Fäden, als Admiral ja auch nciht zu schwer, und setzt sich für Kirk halt ein. Denkbarste Variante.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tjo Malfunction, damit haben wir des Problemes Kern: Du denkst.
Ich denke auch..... aber das Problem dahinter ist das unser Denken hierzu nur Vermutungen sind und ncihts gesichertes.
Kirk wird als Captain aufgerufen, was auch nur die Bezeichnung sein kann dass er die Enterprise kommandiert, da er von Pike zum 1O ernannt wurde und Spock zurücktrat....man sieht auch keine Rangabzeichen.
Bei der Akademie halte ich es (schonwieder eine gedachte Vermutung) für möglich, dass der normale Abschlußdienstgrad LtJg ist, aber für besondere Absolventen (sozusagen sowas wie das heutige Examen mit Magna cum Laude) einen Dienstgrad, also vollwertiger Lt, höher gibt.
Oder man kanns sichs noch einfacher denken: Pike ist eh schon nen Fan von Kirk und nachdem dieser ihm den Hintern und den Pott gerettet hat, und die Erde noch dazu, spielt er halt das Patronagespiel, zieht ein paar Fäden, als Admiral ja auch nciht zu schwer, und setzt sich für Kirk halt ein. Denkbarste Variante.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenUnd wenn er halt als Lt die Akademie verläßt und dann die Beförderung am Ende des Films zum Cmdr bekommt überspringt er gerademal 1 Rang (LtCmdr) und kann als Cmdr den Befehl über die Ente übernehmen.
Der Chefposten ist halt nicht immer ein Captainsrang.
- Lieutenant
- Lt. Cmdr.
- Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muß nicht zwingend den Rang eines Captains haben um als Captain angesprochen zu werden. Er kann genauso gut Cmdr gewesen sein. Da dass dann aber zu Verwechslungen in der Anrede kommen könnte (man stelle sich vor ein Ensign kommt rein und schreit nach nem Cmdr ohne Namen und es drehen sich 5 Leute gleichzeitig um...) bekommt man halt als Cmdr die Höflich-keitsbeförderung und wird als Captain angesprochen um eindeutig klarzustellen wer das Sagen hat auf dem Pott. Und das er mit Schiff und Crew umgehen kann hat er bewiesen, warum also ein bereits bestehendes, gut zusammenarbeitendes Kommandoteam wieder auseinanderreißen ?
Und wenn er halt als Lt die Akademie verläßt und dann die Beförderung am Ende des Films zum Cmdr bekommt überspringt er gerademal 1 Rang (LtCmdr) und kann als Cmdr den Befehl über die Ente übernehmen.
Der Chefposten ist halt nicht immer ein Captainsrang.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von perplex Beitrag anzeigenWieso lässt er das nicht alles in seinem Film offensichtlich werden? Klappt woanders auch und es wäre doch soviel einfacher.
Ob das jetzt in diesem Punkt der Fall ist, darüber kann man streiten. Fakt ist, es wird darüber geredet und der Film bleibt so in den Köpfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenAlso Orci meinte zumindest das dazu :
There a are few subtle transitions in the movie that are purposely ambiguous to allow debate about how long things took to happen, like warping to Vulcan or the very thing you bring up in order to leave it in the eye of the beholder. But yes, we wanted to absolutely end with Kirk as Captain.
Wieso lässt er das nicht alles in seinem Film offensichtlich werden? Klappt woanders auch und es wäre doch soviel einfacher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSo kann man es natürlich auch sehen. Nur: Warum hat man dann "Three Years Later" eingeblendet ? (Ich habe natürlich meine Ansicht dazu, halte diese aber erst mal zurück.)
Könntest Du das noch etwas präziser formulieren ? Was meinst Du mit zulassen ? Welche Indikatoren ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen"Müssen" mussten sie gar nichts. Zumal die Einblendung "Three Years Later" eigentlich inkonsitent zur Erzähltechnik gewesen ist und nicht umgekehrt.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenWir sehen im Film mehere Zeitsprünge über viel größere Zeiträume wo eine Informationseinblendung völlig fehlt.Aber in diesen Szenen gab es mehrere Indikatoren welche eine Einblendung überflüssig machten.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIndikatoren, die man in der Beförderungsszene auch erkennen könnte wenn man sie zulässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also Orci meinte zumindest das dazu :
There a are few subtle transitions in the movie that are purposely ambiguous to allow debate about how long things took to happen, like warping to Vulcan or the very thing you bring up in order to leave it in the eye of the beholder. But yes, we wanted to absolutely end with Kirk as Captain.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: