Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 12 - Into Darkness (2013) gesehen (SPOILER)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ich ganz vergessen hatte und dank google gerade wieder gefunden habe. Khan spekuliert, dass die Enterprise von den Klingonen gefunden und zerstört werden sollte, damit es Krieg gibt. Das wäre dann natürlich ein dämlicher Plan, denn woher sollte Marcus wissen, dass Kirk nicht erst den Antrieb repariert und dann die Torpedos abfeuert? Außerdem würde das bedeuten, dass die Klingonen die Torpedos doch irgendwie zur Sternenflotte zurückverfolgen können, denn wie sollten sie die Enterprise sonst finden und angreifen? Und dann ist es auch egal, ob die Klingonen die Enterprise angreifen oder irgendeine andere Föderationseinrichtung.
    I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

    - George Lucas

    Kommentar


      Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
      Das ist auch wieder so eine Sache, die ich in dem Film ziemlich seltsam fand. Kann Admiral Marcus wirklich realistisch davon ausgehen, dass er die Zerstörung eines ganzen Raumschiffes vertuschen kann?
      Nee das wollte er ja auch nie er wollte die Verursacher des Krieges töten Kirk der sich illegal des Schiffes und der Crew bemächtigt hätte. Tatsächlich ist das ein ganz guter Plan, wenn man einen Krieg mit den Klingonen verhindern will. Man zeigt ihnen wie entschlossen man ist und dass man Ehre hat. Den Verbrecher Kirk der Befehle verweigert um dann mit der Crew des verstorbenen Pike einen Angriff auf Q'Onos zu begehen zu töten macht ihn Marcus zum Helden im Imperium und gibt ihm ne sehr gute Verhandlungsposition.

      - - - Aktualisiert - - -

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Was ich ganz vergessen hatte und dank google gerade wieder gefunden habe. Khan spekuliert, dass die Enterprise von den Klingonen gefunden und zerstört werden sollte, damit es Krieg gibt. Das wäre dann natürlich ein dämlicher Plan, denn woher sollte Marcus wissen, dass Kirk nicht erst den Antrieb repariert und dann die Torpedos abfeuert? Außerdem würde das bedeuten, dass die Klingonen die Torpedos doch irgendwie zur Sternenflotte zurückverfolgen können, denn wie sollten sie die Enterprise sonst finden und angreifen? Und dann ist es auch egal, ob die Klingonen die Enterprise angreifen oder irgendeine andere Föderationseinrichtung.
      Wie gesagt nur Marcus, Kirk und Spock wissen dass Kirk legal der Kommandant der Enterprise ist.

      Kommentar


        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
        Nee das wollte er ja auch nie er wollte die Verursacher des Krieges töten Kirk der sich illegal des Schiffes und der Crew bemächtigt hätte. Tatsächlich ist das ein ganz guter Plan, wenn man einen Krieg mit den Klingonen verhindern will. Man zeigt ihnen wie entschlossen man ist und dass man Ehre hat. Den Verbrecher Kirk der Befehle verweigert um dann mit der Crew des verstorbenen Pike einen Angriff auf Q'Onos zu begehen zu töten macht ihn Marcus zum Helden im Imperium und gibt ihm ne sehr gute Verhandlungsposition.
        Nur das Marcus den krieg anfangen und nicht verhindern wollte und wohl auch erst losgeflogen ist, als er von Kirk darüber informiert wurde, dass der Harrison geschnappt hat und jetzt auf dem Rückweg ist.

        Wie gesagt nur Marcus, Kirk und Spock wissen dass Kirk legal der Kommandant der Enterprise ist.
        Das ist reine Spekulation und IMHO sogar unwahrscheinlich. Wenn ein Schiff auf eine Mission geschickt wird, dürfte da ziemlich viel Papierkram anfallen.
        I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

        - George Lucas

        Kommentar


          Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
          Vor allem wiegt auch nicht jeder Fehler gleich schwer. Dass Khan Chekov kennt, ist mir z.B. völlig egal und auch dass sie da den Planeten verwechseln halte ich für erträglich, obwohl es eigentlich natürlich ziemlich dämlich ist. Genauso egal ist mir dann auch Khans Hautfarbe.
          Der Plot von Into Darkness, der von vorne bis hinten überhaupt keinen Sinn ergibt, ist da schon ein anderes Kaliber.
          Also daß ein Planet für die Sensoren eines hochentwickelten Star Fleet -Forschungsschiffes komplett verschwindet und ein anderer Planet dieses Sonnensystems mal eben auf dessen leeren Platz switcht, was eine nur geringfügige Wetterverschlechterung bewirkt und genausowenig bemerkt wird: DAS soll ein "anderes Kaliber" sein als jedes noch so unerklärliche Logikloch in ST XI oder ST XII?

          Wo ist der Sinn in dieser Ungeheuerlichkeit?

          Kommentar


            Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
            Also daß ein Planet für die Sensoren eines hochentwickelten Star Fleet -Forschungsschiffes komplett verschwindet und ein anderer Planet dieses Sonnensystems mal eben auf dessen leeren Platz switcht, was eine nur geringfügige Wetterverschlechterung bewirkt und genausowenig bemerkt wird: DAS soll ein "anderes Kaliber" sein als jedes noch so unerklärliche Logikloch in ST XI oder ST XII?

            Wo ist der Sinn in dieser Ungeheuerlichkeit?
            Natürlich ist das dämlich, aber es war halt nötig, damit der Film funktioniert und hat mir der eigentlichen Handlung auch kaum etwas zu tun.
            I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

            - George Lucas

            Kommentar


              Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
              1. Admiral Marcus lässt Khan glauben, dass seine Leute tot sind, nachdem er Khan beim Versuch diese aus der Anlage zu schmuggeln erwischt hat. Selbst wenn man davon ausgeht, dass es aus irgendeinem Grund sinnvoll war, Khan überhaupt Zugriff auf diese zu gewähren, ist das natürlich extrem dumm. Khan arbeitet nicht freiwillig für Marcus und indem Marcus diesen glauben lässt, dass die anderen Augments tot sind, gibt er sein einziges Mittel zu Kontrolle Khans auf. Wenn er Khan bestrafen wollte, hätte Marcus ein paar Augments töten können, oder das zumindest behaupten, aber doch nie im Leben alle.
              Nein so ist das nicht gewesen. Khan wurde von Marcus und Sektion 31 gefangen gehalten um Waffensysteme zu entwickeln und hielt seine Crew als Geisel. Wahrscheinlich mit der Drohung das Marcus die Crew sofort töten lassen würde, falls Khan etwas törichtes versuchen würde. Als dann der Fluchtplan Khans entdeckt wurde, floh er und ging dann davon aus das Marcus seine Crew aufgrund Khans Verhalten töten ließ. Daraufhin fasste Khan den Entschluss Sektion 31 und Marcus zu töten als Rache und um diejenigen zu töten die von seiner wahren Existenz wussten.

              2. Warum sollte Admiral Marcus überhaupt einen Krieg mit den Klingonen anzetteln wollen? Nur weil man einen solchen Krieg früher oder später für unausweichlich hält, ist es nicht sinnvoll das unbedingt früher erledigen zu wollen. Wo ist der strategische Vorteil? Es ist ja nicht so, dass man die Klingonen mit einem Präventivschlag überraschen würde, man warnt sie ja im Grunde sogar, und auch sonst wurde afaik nichts angesprochen. Wäre es nicht sinnvoller etwas zu warten, bis die neuen Waffensysteme in der ganzen Flotte angekommen sind oder plante er etwa den ganzen Krieg mit seinem einen Super-Schiff zu gewinnen?
              Die Klingonen hatten im Kampf gegen Nero 47 Schiffe verloren und der klingonische Mond Praxis ist explodiert. So schwach waren die Klingonen noch nie und der ideale Zeitpunkt für einen Krieg. Nur diese Weicheier im Föderationsrat und im Oberkommando wollen ja unbedingt Appeasement.

              3. Die Mission der Enterprise ist dämlich. Wenn Admiral Marcus einfach die Langstreckentorpedos auf Kronos abschießen wollte, um Khan zu töten und einen Krieg anzuzetteln, hätte er das auch einfach selbst erledigen können, ohne hunderte neue Mitwisser auf der Enterprise zu erzeugen oder die Aufdeckung des Plans zu riskieren.
              Kirk dient als Sündenbock. Indem ein sowieso schon als Hitzkopf bekannter Captain der es mit Vorschriften nicht so genau nimmt, den Angriff führt, kann die Föderation auf dem diplomatischen Parkett die Schuld von sich weisen und behaupten unprovoziert in einen Krieg hingeraten zu sein. Entweder wird die Enterprise von den Klingonen vernichtet, oder von Marcus der damit beweisen kann das die Föderation gegen Verrätern an der Föderations
              Ideologie kurzen Prozess macht.

              4. Die Augments in den Torpedos zu lassen und ist natürlich völlig daneben, die könnte er schließlich ganz leicht auch anders entsorgen.
              Poetische Gerechtigkeit. Augments die für den Krieg erschaffen wurden und als Kriegsverbrecher verurteilt wurden (ich denke Marcus bezieht sich da auf Urteile die vor 300 Jahren von der damaligen Erdautoritäten ausgesprochen wurden), helfen ihm nun einen Krieg von Zaun zu brechen um die Zivilisation zu retten. Natürlich hätte sich Marcus den Augments auch anders entledigen können, aber ich sehe darin kein Logikloch.
              Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
              Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
              [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

              Kommentar


                Zitat von Vesta Beitrag anzeigen
                Aber die alten Filme waren doch eben nicht "scheiße"! Die Löcher waren da, man hat sie aber nicht überbewertet, sondern die Essenz des Filmes beachtet. Und das war ausgezeichnete Unterhaltung, auch wenn manche Jünger eine Quasi-Religion daraus basteln möchten - mit ihnen als Glaubenswächter.

                STII war nach der Serie eine Offenbarung für mich, trotzdem habe ich keinerlei Bedürfnis, STXII darauf zu reduzieren, daß z.B. der Khan-Schauspieler kein gebürtiger Inder ist. Hat mich bei STII auch nicht gestört. Das hat, behaupte ich mal, NIEMANDEN gestört - aber heute wird ein Argument gegen den neuen Film daraus gestrickt, daß er Normen nicht erfüllt, die nie formuliert oder eingehalten wurden.

                Wenn schon so hohe Maßstäbe angelegt werden, dann bitte an ALLE Werke, und nicht nur an die, die man aus persönlichen Gründen ablehnt.
                Erzähl das mal Moerdl
                Wie gesagt, wir wären wohl kaum schon bei Nummer 12, wenn die Filme davor den Leuten nicht
                Spaß gemacht hätten. Dennoch kann man aus den vorangegangenen Filmen lernen und auch aus den Filmen die die verpflichteten Script-Schreiber (in diesem Fall die Cowboys-Aliens-Connection) geschaffen haben.
                In letzter Zeit sehe ich aber immer weniger Kreativität und immer mehr Neuverfilmungen von alten Filmen oder der X-te unwürdege Nachfolger einer anfangs guten Filmreihe.
                Nur wenige trauen sich etwas, da nur sehr hohe Gewinne den Passierschein für einen nächsten Film darstellen. Das ist schade und ich hoffe, da ändert sich bald mal was.
                Zuletzt geändert von roughman; 08.06.2013, 20:32.

                Kommentar


                  Zitat von roughman Beitrag anzeigen
                  Dennoch kann man aus den vorangegangenen Filmen lernen und auch aus den Filmen die die verpflichteten Script-Schreiber (in diesem Fall die Cowboys-Aliens-Connection) geschaffen haben.
                  Wer bei dieser Filmographie etwas "kreatives" erwartet:

                  Alex Kurtzman ? Wikipedia

                  Orci und Kurtzman wollen ihr Publikum "unterhalten", koste es was es wolle. Daran wäre grundsätzlich auch nichts auszusetzen, dass sich die beiden aber ausgerechnet am ST Franchise austoben müssen...
                  "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
                  Azetbur

                  Kommentar


                    Zitat von textor Beitrag anzeigen
                    Orci und Kurtzman wollen ihr Publikum "unterhalten", koste es was es wolle. Daran wäre grundsätzlich auch nichts auszusetzen, dass sich die beiden aber ausgerechnet am ST Franchise austoben müssen...
                    Ich finde nicht schlimm, dass es Star Trek jetzt auch in unterhaltsam gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                      Ich finde nicht schlimm, dass es Star Trek jetzt auch in unterhaltsam gibt.
                      Wieso "jetzt auch"?
                      "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
                      Azetbur

                      Kommentar


                        Comedy sollten sie lieber Robot Chicken überlassen:
                        Robot Chicken: The Prime Directive - YouTube

                        Aber trocken oder langweilig war ST doch gerade in letzter Zeit nicht wirklich,
                        wobei der Humor von Babylon5 oder StarGateSG1 schon besser ist.
                        Aber gut ST geht auch nicht als Space-Comedy-Serie an den Start.
                        Zuletzt geändert von roughman; 09.06.2013, 21:49.

                        Kommentar


                          Zitat von textor Beitrag anzeigen
                          Orci und Kurtzman wollen ihr Publikum "unterhalten", koste es was es wolle. Daran wäre grundsätzlich auch nichts auszusetzen, dass sich die beiden aber ausgerechnet am ST Franchise austoben müssen...
                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Ich finde nicht schlimm, dass es Star Trek jetzt auch in unterhaltsam gibt.
                          Die Frage, die ich mir immer stelle, ist: Was denkt man eigentlich, was die vorherigen Macher von ST denn wollten? Haben die das Ziel "Wir wollen unterhalten" umgangen wie Weihwasser oder was? Meyer, Berman, Behr, Piller... all diese Leuten wollten angeblich weder unterhalten noch Geld verdienen. Ihnen ging es nur um den Anspruch, nur um die Message, weswegen sämtliche ST-Filme und Serien nur für absolute Cineasten ansehbar sind: Sie sind nämlich pures Kopfkino, dessen hintergründige Intelligenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Konsumenten verstanden werden sollte.

                          Dieses Argument von wegen "ST will ab jetzt unterhalten" mit der Voraussetzung "Bisher wollte ST nicht (nur) unterhalten" wird in dieser Diskussion von beiden Seiten genutzt: diejenigen, die wie textor die Unterhaltsamkeit eines Filmes verdammen und diejenigen, die wie Tibo loben, dass es ST jetzt "endlich auch in unterhaltsam gibt". Aber dieses Argument, ob positiv oder negativ ausgelegt, zieht doch keinen Meter.

                          Kommentar


                            Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                            Die Frage, die ich mir immer stelle, ist: Was denkt man eigentlich, was die vorherigen Macher von ST denn wollten? Haben die das Ziel "Wir wollen unterhalten" umgangen wie Weihwasser oder was? Meyer, Berman, Behr, Piller... all diese Leuten wollten angeblich weder unterhalten noch Geld verdienen. Ihnen ging es nur um den Anspruch, nur um die Message, weswegen sämtliche ST-Filme und Serien nur für absolute Cineasten ansehbar sind: Sie sind nämlich pures Kopfkino, dessen hintergründige Intelligenz nur von einem kleinen Prozentsatz der Konsumenten verstanden werden sollte.

                            Dieses Argument von wegen "ST will ab jetzt unterhalten" mit der Voraussetzung "Bisher wollte ST nicht (nur) unterhalten" wird in dieser Diskussion von beiden Seiten genutzt: diejenigen, die wie textor die Unterhaltsamkeit eines Filmes verdammen und diejenigen, die wie Tibo loben, dass es ST jetzt "endlich auch in unterhaltsam gibt". Aber dieses Argument, ob positiv oder negativ ausgelegt, zieht doch keinen Meter.
                            Ein Film der nicht "unterhält", ist nichts wert und man dreht nach 5 Minuten ab bzw. verlässt das Kino. Ich mag auch gutes Popcorn Kino a la Armageddon oder James Bond. JJA und seine Truppe haben Star Trek auf "Transformers Niveau" gebracht, das finde ich schade bzw. eine Verschwendung/Missbrach eines genialen Franchise.
                            "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
                            Azetbur

                            Kommentar


                              Zitat von textor Beitrag anzeigen
                              Ein Film der nicht "unterhält", ist nichts wert und man dreht nach 5 Minuten ab bzw. verlässt das Kino. Ich mag auch gutes Popcorn Kino a la Armageddon oder James Bond. JJA und seine Truppe haben Star Trek auf "Transformers Niveau" gebracht, das finde ich schade.
                              Gut, jetzt kommt halt die subjektive Wahrnehmung hinzu, über die wir nicht streiten können. Ich finde von so manchen Bonds, das sie doch deutlich unter dem Niveau eines "Transformers 2" (den ich sehr unterhaltsam fand) liegen. Aber ja, JJA's Art, Trek zu drehen, hat mehr mit "Transformers" zu tun als die vorherigen Ausartungen von Trek. Das liegt aber (unter anderem) daran, dass JJA's Art, Trek zu drehen, zu einer anderen Zeit realisiert wurde als Nicholas Meyers Art, Trek zu drehen, der mit ST6 doch, soweit ich es von heute aus beurteilen kann, auf ähnliche Weise ST an gegebene Standards anpasste.

                              (Ich sehe das neue Trek übrigens stark in der Tradition von ST6, aber das gehört zu einer anderen Uhrzeit als 1:50. Ich verabschiede mich für heute. )

                              Kommentar


                                Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                                Dieses Argument von wegen "ST will ab jetzt unterhalten" mit der Voraussetzung "Bisher wollte ST nicht (nur) unterhalten" wird in dieser Diskussion von beiden Seiten genutzt: diejenigen, die wie textor die Unterhaltsamkeit eines Filmes verdammen und diejenigen, die wie Tibo loben, dass es ST jetzt "endlich auch in unterhaltsam gibt". Aber dieses Argument, ob positiv oder negativ ausgelegt, zieht doch keinen Meter.
                                Eigentlich wollte ich mit diesem Satz nur aufzeigen, wie lächerlich der Vorwurf ist, dass der Film unterhält. Du kannst das aber viel besser und freundlicher als ich. Ich bin was das angeht vollauf deiner Meinung, natürlich fand ich StarTrek schon immer unterhaltsam, sonst hätte ich das ja nicht gesehen.

                                - - - Aktualisiert - - -

                                Zitat von textor Beitrag anzeigen
                                Wieso "jetzt auch"?
                                Früher und jetzt auch...
                                Viel hat sich nicht geändert. Star Trek ist SciFi-Unterhaltung, die gerne Mainstream sein will mit Logiklöchern und mal mehr mal weder Anspruch verlangt. Das war früher nicht anders.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X