In der neuen Zeitlinie sind sie alle einfach um einiges jünger, unerfahrener und unreifer als in TOS. Von dem her passen Kirk und Spock sehr gut mit ihrem noch teilweise rebellischen Wesen.
McCoy ist mir deutlich zu mürrisch, da frag ich mich immer: Wenn er so wenig Bock auf Weltraum hat, was macht er dann da? Aber auch da kann es sein, dass er mit der Zeit erst lernen wird, sein neues Berufsumfeld zu schätzen.
Sulu und Chekov sind 1A gelungen!!!! Sehr sehr schöne Charaktere, Sulu gefällt mir noch besser als in TOS, sein Charakter ist runder.
Uhura finde ich zwiespältig. Auf der einen Seite freut es mich, dass ihre Rolle viel verantwortungsvoller und vielfältiger geworden ist, sie wirkt tougher, kompetenter und cleverer als in TOS, auf der anderen Seite stört mich ihr Tussen-Verhalten, wenn es um Spock geht. Menno, sie wußte doch, dass sie sich mit einem Halb-Vulkanier einließ, warum meckert sie dann herum, dass er sich wie einer verhält? Dieses "Du-liebst-mich-nicht-genug-"Verhalten finde ich eher nervig und passt nicht in ihre berufliche Kompetenz.
Scotty ist erste Sahne!!! Da gibt es gar nix!
Und von den Schauspielern her sind alle durch die Bank weg erstklassig besetzt. Die Optik ist rundherum gelungen, es könnten durchweg jüngere Ausgaben der TOS-Schauspieler sein, wenn man von so Nebensächlichkeiten wie McCoys und Chekovs Augenfarbe und Chekovs Haarfarbe absieht.

Einen Kommentar schreiben: