LGBT Charaktere in ST2017? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LGBT Charaktere in ST2017?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen

    Was sind denn "Menschen wie er"?
    Ich weise daraufhin, dass es in diesem Land die Meinungsfreiheit gibt und Korbor und andere Menschen, die sich in der Nähe von Homosexuellen nicht wohl fühlen oder keine Lust haben, in der Freizeit oder im Beruf damit konfrontiert zu werden, das frei kundtun und berichten können dürfen, ohne diffamiert oder diskriminiert zu werden.
    Insofern ist es auch völlig legitim und sogar ein Zeichen von Aufrichtigkeit, wenn man sagt: In einer neuen Star Trek Serie möchte ich keine homosexuellen Charaktere sehen, weil XYZ. Er nimmt damit niemandem etwas weg und äußert lediglich seine eigenen persönlichen und sexuellen Präferenzen inderselben Weise wie Menschen, die sagen: Habe ich kein Problem mit/finde ich toll.



    Ah ja. Und wäre es dann auch okay, wenn derjenige dann sagt, er möchte in seiner Unterhaltung keine Juden, keine Schwarzafrikaner oder keine Moslems haben und würde wenn ein solcher in seiner Firma arbeitet das Gespräch mit dem Juden, Schwarzafrikaner oder Moslem verweigern? Das soll dann ein Zeichen von Aufrichtigkeit sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen

    Du kannst davon ausgehen, dass wenn in deiner Firma mehr als nur 5 Hanseln arbeiten, da auch ein Homosexueller drunter ist. Der evtl wegen Leuten wie dir darüber kein Wort verliert.
    Was sind denn "Menschen wie er"?
    Ich weise daraufhin, dass es in diesem Land die Meinungsfreiheit gibt und Korbor und andere Menschen, die sich in der Nähe von Homosexuellen nicht wohl fühlen oder keine Lust haben, in der Freizeit oder im Beruf damit konfrontiert zu werden, das frei kundtun und berichten können dürfen, ohne diffamiert oder diskriminiert zu werden.
    Insofern ist es auch völlig legitim und sogar ein Zeichen von Aufrichtigkeit, wenn man sagt: In einer neuen Star Trek Serie möchte ich keine homosexuellen Charaktere sehen, weil XYZ. Er nimmt damit niemandem etwas weg und äußert lediglich seine eigenen persönlichen und sexuellen Präferenzen inderselben Weise wie Menschen, die sagen: Habe ich kein Problem mit/finde ich toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen


    Wüsste nicht, dass es bei uns einen schwulen Angestellten gibt.
    Aber ich würde nur kurz Hallo sagen und mich dann mit Leuten unterhalten mit denen ich mehr gemeinsam habe.


    .


    Du kannst davon ausgehen, dass wenn in deiner Firma mehr als nur 5 Hanseln arbeiten, da auch ein Homosexueller drunter ist. Der evtl wegen Leuten wie dir darüber kein Wort verliert.

    Ausserde, was meinst du mit "gemeinsam haben"? Meinst du, dass homosexuelle Menschen alle keine anderen Interessen im Leben haben als in Szenelokalen nach Sexkontakten zu suchen und diese dann auszuleben?

    Wenn deine Interessen sagen wir mal Motorräder, Fussball und Geschichte des Nationalsozialismus sind, dann ist klar, dass unter den anderen Leuten die die selben Interessen haben auch Homosexuelle sind. Redest du dann mit dem schwulen Menschen der die selben Interessen oder Hobbies hat wie du nicht über diese Interessen, nur weil derjenige zufällig auch homosexuell ist?


    Oder redest du (hetero) wenn du Bekannte oder Kollegen triffst die ganze Zeit nur über Sex und Sexpartner aufreissen? Dann könnte der homosexuelle Gesprächspartner evtl in der Tat nicht die passende Anlaufstelle sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    5% oder so ist jetzt nicht gerade eine winzige Minderheit.

    In dem Verein in dem ich bin gibt es ein schwules Paar, ich kenne über den Verein auch mehrere offen bekennende Lesben, unter anderem war ich auch mal mit 2 davon bei einer Veranstaltung in einem Ferienhaus untergebracht. Es war lustig. Nein, ich wurde nicht angemacht. Beide waren zu dem Zeitpunkt Single.

    Bei zwei ehemaligen Firmen wo ich gearbeitet gab es offen schwule Mitarbeiter deren Partner ich bei Firmenfeiern bzw privaten Zusammenkünften mit Kollegen dann auch kennengelernt habe. Eine Bekannte über eine Selbsthilfegruppe hatte erst letztes Jahr mit Mitte 40, mit erwachsenem Kind und diversen gescheiterten Beziehungen mit Männern in ihrem Leben ihr lesbisches coming out.

    Bei einem Mann den ich frisch kennengelernt hatte, den ich hübsch, sympatisch und annäherungswert fand hab ich dann als er von Urlaubsplänen gesprochen hat mal ganz diskret nachgefragt ob er denn mit seiner Freundin da hinfährt (wollte einfach seinen Status wissen, weil ich an ihm interessiert gewesen wäre), dass er da mit seinem Lebensgefährten hinfährt. Es kann sich also jederzeit jeder Mensch dem du begegnest, und dem du es NICHT ansiehst als homosexuell rausstellen wenn du nachfragst.

    Ich kenne also sowohl privat als auch über die Arbeit genug homosexuelle Personen. Und man sieht auch in der U-Bahn, im Park oder sonstwo auch immer mal wieder gleichgeschlechtliche Paare wo recht klar ist, dass das ein Paar ist.

    Bei einem Homo-Paar ist ganz einfach überhaupt nichts anders als bei einem Hetero-Paar. Ausserdem, die sexuelle Orientierung wirkt sich ja nicht auf den Charakter oder die Interessen eines Menschen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Ich mag in Maßen normale/heterosexuelle Liebesbeziehungen in SciFi-Serien, z. B. Worf & K'Ehleyr oder Worf & Jadzia oder Tom & B'Elanna oder Kai & Zev. Das macht es menschlich. Und ja Schwule sind auch Menschen, aber sie gehören einer winzigen Gruppe an, die mich null interessiert, weil ich mich einfach null mit ihren Beziehungen identifizieren kann.
    Um das mal festzuhalten: Sexuelle Beziehungen zwischen Menschen und Aliens sind demnach normaler als Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlichen Geschlechts. Das erinnert vom Prinzip an den Verlag, der eine Comicgeschichte über Roboter und Raumfahrer ablehnte, weil ein schwarzer Pilot zu phantastisch wäre (DS9 hat das in einer Episode aufgegriffen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet

    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Äh, dann gehst du nach hause, wenn auf dem Firmentreffen dein schwuler Arbeitskollege seinen Partner mitbringt?
    Wüsste nicht, dass es bei uns einen schwulen Angestellten gibt.
    Aber ich würde nur kurz Hallo sagen und mich dann mit Leuten unterhalten mit denen ich mehr gemeinsam habe.


    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Klar musst du dir auch homosexuelle Beziehungen anschauen, da homosexuelle Paare sich hierzulande glücklicherweise frei in der Öffentlichkeit bewegen können und zB im Schwimmbad, bei Festen, in Vereinen etc ganz einfach sichtbar existent sind.
    Schwule Paare sieht man bei uns in der Öffentlichkeit sehr selten und da muss man sich auch keine Romanzen ansehen.



    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Ich bin auch ganz froh, wenn in meiner Scifi Unterhaltung nicht ständig Beziehungskram auftaucht, egal ob hetero oder homo, wenn ich das wollen würde könnte ich die Lindenstrasse schauen. Wobei es natürlich realistisch ist, dass auf einem Schiff das lange im Raum unterwegs ist sich halt auch Paare finden.
    Ich mag in Maßen normale/heterosexuelle Liebesbeziehungen in SciFi-Serien, z. B. Worf & K'Ehleyr oder Worf & Jadzia oder Tom & B'Elanna oder Kai & Zev. Das macht es menschlich. Und ja Schwule sind auch Menschen, aber sie gehören einer winzigen Gruppe an, die mich null interessiert, weil ich mich einfach null mit ihren Beziehungen identifizieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen




    Ich kann ja ab- oder umschalten. Im realen Leben muss ich mir auch keine schwulen Beziehungen ansehen.

    Äh, dann gehst du nach hause, wenn auf dem Firmentreffen dein schwuler Arbeitskollege seinen Partner mitbringt?

    Klar musst du dir auch homosexuelle Beziehungen anschauen, da homosexuelle Paare sich hierzulande glücklicherweise frei in der Öffentlichkeit bewegen können und zB im Schwimmbad, bei Festen, in Vereinen etc ganz einfach sichtbar existent sind.
    Und nein, die knutschen sich, genau wie Heteropaare nicht ständig in der Öffentlichkeit gegenseitig ab.

    Ich bin auch ganz froh, wenn in meiner Scifi Unterhaltung nicht ständig Beziehungskram auftaucht, egal ob hetero oder homo, wenn ich das wollen würde könnte ich die Lindenstrasse schauen. Wobei es natürlich realistisch ist, dass auf einem Schiff das lange im Raum unterwegs ist sich halt auch Paare finden. Wobei ich mich frage, wie machen sie das eigentlich bei der Marine, gerade auch auf gemischt besetzten Schiffen, sind da Paarbeziehungen kategorisch verboten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tirot Sing
    antwortet
    Ich mache Vermutung, dass in Star Trek Serie Pornoszene gezeigt wird, egal von welche Teilnehmer, ist sehr unwahrscheinlich! ;-) NIemand verlangte Lust auf Schwulen-Porno, nur Verständnis für gezeigte Romanze und normale Kuss von Schwule, wie es auch in Serien gezeigt ist, dass Heteros Romanze und normalen Kuss machen.

    Ja, HanSolo konnte besser erklären! Es geht um die Beziehung und um Charaktere und ihre Geschichte. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    [QUOTE=Feydaykin;n4504369]Tirot Sing


    Mmh das ist eigentlich eher nur so eine Sexsache. 2 Wichtig Schöne Frauen die an sich rumspielen und Stimulieren, das kann der Heterosexuelle Mann ganz gut verkraften und ist ja auch teil der klassischen Pornographie.

    Von daher brauchst du da das andere Fass gar nicht aufmachen. Menschen sind teilweise so konditioniert und brauchen viel Zeit um na ich sag mal alternative Sexuelle Realitäten hinzunehmen.

    gut bei korbor ist das noch ein recht weiter weg. ABer so erklärt sich eben auch dort nochmal die Unterscheidung Lesben, Schwule.
    Ich schätze mal ich werde mir als heterosexueller Mann nie freiwillig einen Schwulen-Porno ansehen (im Gegensatz zu Lesben-Pornos ). Bei Pornos steht auch die sexuelle Praktik im Vordergrund und die törnt mich bei Schwulen als Hetero selbstverständlich nicht an. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich keine schwulen Päärchen in (normalen) Filmen sehen will. Dort geht es im Gegensatz zum Porno um die Beziehung an sich, um die Charaktere und ihre Geschichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Tirot Sing

    [QUOTE]
    Dass du Romanze von Lesben "in Maßen okey" findest, ist schon Anzeichen, dass du Schwule weniger Gleichberechtigung gibst, denn Lesben sind in Bevölkerung auch nur wenige und sind nicht Mehrheit!
    Mmh das ist eigentlich eher nur so eine Sexsache. 2 Wichtig Schöne Frauen die an sich rumspielen und Stimulieren, das kann der Heterosexuelle Mann ganz gut verkraften und ist ja auch teil der klassischen Pornographie.

    Von daher brauchst du da das andere Fass gar nicht aufmachen. Menschen sind teilweise so konditioniert und brauchen viel Zeit um na ich sag mal alternative Sexuelle Realitäten hinzunehmen.

    gut bei korbor ist das noch ein recht weiter weg. ABer so erklärt sich eben auch dort nochmal die Unterscheidung Lesben, Schwule.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    [USER="39791"]
    außerdem.habe ich nur von evtl. latent vorhanderer Homosexualität gesprochen.. das heißt nicht das man selber gleich schwul ist. sondern das ein schwuler auch n bissl hetero anteile in sich hat und umgekehrt ebenso...

    ich bezeichne mich als komplett.schwul, habe aber hetero.Anteile in mir, wieso sie verneinen ? ich schlafe halt mit keiner frau, dennoch kann ich sie doch das.weibliche Geschlecht schön finden.. Männer gefallen mir halt letztendlich halt besser... dennoch gibt es hübsche weibliche wesen.. iss halt so... wo.ist.das.Problem.?
    Das Problem ist das viele nicht verstehen oder akzeptieren wollen, dass das was man sich in seiner Freizeit ansieht, sieht man sich freiwillig an um unterhalten zu werden. Man hat die Auswahl.


    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    [USER="39791"]
    du sagst ich kann mir.hetero szenen deshalb ansehen weil ich so aufgewachsen bin, weil hetero szenen normal sind... ja dann ist es ja umso wichtiger das auch schwule szenen normal werden, dann kannst auch du damit umgehen (lernen).. sachlich gesagt...
    Was genau lernen? Ich habe keinen Bedarf. Wozu etwas lernen das man nicht braucht?
    Ich würde auch kein Crashkurs beim Hufschmied machen.



    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    [USER="39791"]
    davon.abgesehen, wir leben in einer bunten welt da.wirst du nunmal das schwule ertragen müssen... auch in filmen und serien. so lange es so.wie in dsc umgesetzt ist...
    Ich kann ja ab- oder umschalten. Im realen Leben muss ich mir auch keine schwulen Beziehungen ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Telemann
    antwortet
    Vielleicht war die Person die die Tochter von Sulu gehalten hat ja ihr Onkel? Im Film selber wurde glaube ich nichts dazu gesagt.

    An dem Paar Stamets/Culber hatte ich wenig auszusetzen. Zwar hat mich deren Geschichte nicht so interessiert, aber ich halte es für sinnvoll, dass um die sexuelle Ausrichtung eines Charakters keinen großen Aufriss gemacht wird und wenn man dies erzählen will, es eher nebenbei schildert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Christ Ian
    antwortet
    Zitat von Wolfsrabe Beitrag anzeigen
    Wunderbar. So muß das. Diversity und LGBT überall! In Star Trek Discovery genauso wie in den meisten modernen Serien (TWD, FTWD, GoT,....).
    Die meisten Männer sind doch eher schwach, die meisten Frauen doch eher stark, und eigentlich... eigentlich gibt es gar keine Geschlechter. Genausowenig wie es eigentlich Kulturen, geschweige denn Rassen gibt.

    ....o mein Gott ich kann nicht ernst dabei bleiben. Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich diesen Schwachsinn! Oben ist unten und unten ist oben - es bedarf wohl kaum einer weiteren Erklärung.
    Stimmt, was war die Welt doch noch in Ordnung, als Captain Kirk kurzberockte, blonde Dummchen ohne Persönlichkeit aus den Fängen von selbsternannten Göttern oder Hexenmeistern retten musste.

    Nebenbei sehe ich bei Discovery nicht einen "schwachen" Mann. Ist Culber schwach, weil er schwul ist, oder ist es Stamets? Lorca, der schwache Captain? Ist Tyler schwach, weil er mit vermeindlichem PTBS zu kämpfen hat? Gut, vielleicht brauchen wir einfach den guten alten John Rambo zurück, dem standen keine Gefühle im Weg...

    Ich finde die Beziehung von Stamets und Culber sehr nett inszeniert, eben nicht aufdringlich oder mit erhobenem Zeigefinger. Sie ist eine Beziehung wie jede andere und wird von den anderen als solche akzeptiert - gut so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ohne mich groß durch die Vorredner zu wühlen.

    Passt so. Nicht zu aufdringlich, eine Beziehung wie jede andere. Darf gerne so in jeder neueren Serie eingebaut werden. Fast schon schade, dass man sich noch nicht ehre getraut hat aber lieber spät als nie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfsrabe
    antwortet
    Wunderbar. So muß das. Diversity und LGBT überall! In Star Trek Discovery genauso wie in den meisten modernen Serien (TWD, FTWD, GoT,....).
    Die meisten Männer sind doch eher schwach, die meisten Frauen doch eher stark, und eigentlich... eigentlich gibt es gar keine Geschlechter. Genausowenig wie es eigentlich Kulturen, geschweige denn Rassen gibt.

    Ein Glück, daß Serien aus den USA meist über die ganze Welt in vielen Sprachen gehen. Somit schauen Kinder weltweit diese Serien, wachsen damit auf, und das wird die Menschheit kulturell, intellektuell, geschlechtlich gleichmachen und vereinen und in nullkommanix technisch und moralisch auf das höchste Niveau bringen, was niemand vorher gedacht hätte.

    Und genauso wie die Lichtgeschwindigkeit als physikalische Grenze ist, die man mit ganz viel gutem Willen und Glauben hinwegphantasiert werden kann, so wird selbstverständlich nur die bunte MultikultitransgenderLGBTQI-MischMaschMenschheit über sich hinauswachsen aufgrund ihrer moralischen, sittlichen und technischen Überlegenheit alle physikalischen und logischen Grenzen gemeinsam überwinden.....

    ....o mein Gott ich kann nicht ernst dabei bleiben. Ich hoffe ihr glaubt nicht wirklich diesen Schwachsinn! Oben ist unten und unten ist oben - es bedarf wohl kaum einer weiteren Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X