Der Canon Status von DSC - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Canon Status von DSC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Für mich ist DSC canon.. und zwar in der prime zeitlinie, da die kelvin in der zeitlinie nicht zerstört wurde....
    und da sich manche am.sporenantrieb stören, bei ENT gab es die xindi, die wueden in tng spater und anderen serien auch nicht erwähnt... trotzdem ist auch ENT canon...

    ich sehe Star Trek als das was es ist, als unterhaltungssendung, mit teilweiße nachdenklichen machenden storys..
    viele nehmen die film und serien reihe oft zu bier ernst...

    ja Star Trek bietet tolle storys auch tolle enrste Botschaften aber letztlich ist und bleibt es es eben doch ne unterhaltungserie und filme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Naja, die Klingonen sind imo die einzigen, für die das eben NICHT gilt (aus den bekannten und langweilig aufzuzählenden Gründen).
    Die paar Gelegenheiten, bei denen das onscreen thematisiert wurde kann man in meinen Augen auch genausogut unter den Tisch fallen lassen, die zeigen ohnehin nur mit dem Finger auf ein Verständnisproblem der Zuschauer und Autoren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen

    Nur dass es eine Fehlannahme ist, dass ein optischer Unterschied auch ein universumsinterner ist. Einem Bewohner des Star Trek Universums könntest du diese beiden Bilder nebeneinander stellen und sie würden steif und fest behaupten, dass es absolut, exakt, in allen, auch optischen Details dasselbe Schiff ist.
    Jup.
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    Und dasselbe gilt übrigens auch für Klingonen oder sonstwas irgendwem vielleicht noch einfällt.
    Naja, die Klingonen sind imo die einzigen, für die das eben NICHT gilt (aus den bekannten und langweilig aufzuzählenden Gründen).
    Aber bei Borg, Trill, Romulaner, Vulkanier, Tellariten, usw. würde ich zustimmen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Wenn man nicht gerade stark sehgeschädigt ist, erkennt man den Unterschied auf den ersten Blick.
    Nur dass es eine Fehlannahme ist, dass ein optischer Unterschied auch ein universumsinterner ist. Einem Bewohner des Star Trek Universums könntest du diese beiden Bilder nebeneinander stellen und sie würden steif und fest behaupten, dass es absolut, exakt, in allen, auch optischen Details dasselbe Schiff ist.

    Weil (und das mag jetzt für einige überraschend kommen) in den 60ern und vor ein paar Jahren nicht wirklich zwei verschiedene Raumschiffe gebaut wurden. Man hat sich ein Raumschiff ausgedacht und das zwei Mal mit den jeweils bestmöglichen Mitteln optisch umgesetzt. Es ist aber immer noch dasselbe Schiff, solange von der Handlung nicht aktiv ein Augenmerk darauf gelenkt wird. Und ich meine jetzt nicht kleinere Diskrepanzen die aus Flüchtigkeitsfehlern von Autoren resultieren, sondern eine explizite Aussage der Marke "Oh mein Gott, dieses Raumschiff sieht vollkommen anders aus als es sollte, was ist passiert?"

    Und dasselbe gilt übrigens auch für Klingonen oder sonstwas irgendwem vielleicht noch einfällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von wilmaed Beitrag anzeigen

    oben "Star Trek: Enterprise"
    unten Discovery-Version
    Wenn man nicht gerade stark sehgeschädigt ist, erkennt man den Unterschied auf den ersten Blick.


    Einen Kommentar schreiben:


  • wilmaed
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Was die Produzenten und Autoren behaupten ist vollkommen egal. Discovery spielt nicht im gleichen Universum wie TOS, TNG und DS9.
    Matt Jefferies-designed Constitution-Class

    oben "Star Trek: Enterprise"
    unten Discovery-Style

    http://trekcore.com/blog/2018/04/ent...ive-not-legal/

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: connies.jpg Ansichten: 1 Größe: 129,0 KB ID: 4506009
    Zuletzt geändert von wilmaed; 08.09.2018, 09:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Was die Produzenten und Autoren behaupten ist vollkommen egal. Discovery spielt nicht im gleichen Universum wie TOS, TNG und DS9.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ent-comps.jpg Ansichten: 1 Größe: 134,7 KB ID: 4506005

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Mich stört ein sinnloser Ausdruck durchaus. Deine Meinung zu der Serie ist mir eigentlich völlig wurscht.

    Und nein, ich habe kein Interesse, irgendwelche alten Threads zu Serien, die mich NICHT(!) interessieren und die ich nichtmal gucke, nur zu lesen, damit sich Wortschöpfungen einzelner User erschliessen. Wieso sollte ich mich auch in Threads rumtreiben zu Sachen, die ich nicht mag oder die mich nicht interessieren?
    Aha. Aber du googlest passiv-aggessiv den Dingen hinterher. Naja, jeder wie er möchte.

    Und ein Ausdruck wird nicht sinnlos, nur weil er nicht, wie ein Begriff, eine klare Defintion hat (mit Ausnahmen von Fachausdrücken).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Aber stört dich nicht am ehesten meine Meinung zu der Serie, weniger der Ausdruck?
    Mich stört ein sinnloser Ausdruck durchaus. Deine Meinung zu der Serie ist mir eigentlich völlig wurscht.

    Und nein, ich habe kein Interesse, irgendwelche alten Threads zu Serien, die mich NICHT(!) interessieren und die ich nichtmal gucke, nur zu lesen, damit sich Wortschöpfungen einzelner User erschliessen. Wieso sollte ich mich auch in Threads rumtreiben zu Sachen, die ich nicht mag oder die mich nicht interessieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Eigentlich warte ich ja immer noch auf eine sinnvolle Erklärung, was damit gemeint ist. Das weiß ich nämlich nicht.

    Aber diese Frage hast du schon mehrfach erfolgreich ignoriert.
    Ich habe diese Frage nicht ignoriert, sondern den Thread angegeben, in dem ich den Ausdruck ansatzweise als "Schlechte Laune Acting" das erste Mal verwendet habe. Falls du den Link nicht gefunden hast, Der Tread heißt "Wann wird's denn nun anspruchsvoll?" Da kannst du es nachlesen.

    Und das jetzt hier zu wiederholen und zusammenzufassen oder einen dreiseitigen Text zu schreiben, ist redundant.

    Ich werde es mit dieser Phrase zukünftig auch machen, da Phrasen (bzw. Ausdrücke) ohne Bedeutung nicht diskussionswürdig sind ...
    Es mag ja sein, dass du so eitel bist, dass du stets eine eigene Erklärung ganz dich haben möchtest, ich gebe mich in der Regel mit einem Verweis zufrieden. Aber stört dich nicht am ehesten meine Meinung zu der Serie, weniger der Ausdruck?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Wie gestern schon geschrieben: Ja, das ist meine Wortschöpfung (bzw. ein Ausdruck), die ich seit rund zehn Jahren verwende. Das weiß auch google. Und jetzt auch du. Und die jetzt plötzlich die große Kritik hervorruft, wo es nun um eine Star Trek Serie geht.
    Eigentlich warte ich ja immer noch auf eine sinnvolle Erklärung, was damit gemeint ist. Das weiß ich nämlich nicht. Aber diese Frage hast du schon mehrfach erfolgreich ignoriert. Ich werde es mit dieser Phrase zukünftig auch machen, da Phrasen (bzw. Ausdrücke) ohne Bedeutung nicht diskussionswürdig sind ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen

    Heute habe ich "Schlechte Laune TV" endlich mal gegoogelt - und siehe da, wirklich was findet man nur hier im Forum.
    Ansonsten TV-Sendungen darüber, dass manches Wetter "schlechtes Laune" macht.
    Wie gestern schon geschrieben: Ja, das ist meine Wortschöpfung (bzw. ein Ausdruck), die ich seit rund zehn Jahren verwende. Das weiß auch google. Und jetzt auch du. Und die jetzt plötzlich die große Kritik hervorruft, wo es nun um eine Star Trek Serie geht.

    Bestätigt meine Annahme, dass es nur ein Kunstausdruck von einigen Usern (oder einzelnen) ist.
    Du solltest dir mal den Unterschied zwischen "Begriff" und "Ausdruck" vergegenwärtigen.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    "Schlechte Laune TV" ist erstens kein Begriff, sondern ein Ausdruck.
    Von dem Zusammenhang spreche ich seit zehn Jahren (in zwei Wochen ist Jubiläum) und du warst lustigerweise auch noch der erste, der darauf geantwortet hat:
    http://www.scifi-forum.de/forum/scie...-anspruchsvoll
    Heute habe ich "Schlechte Laune TV" endlich mal gegoogelt - und siehe da, wirklich was findet man nur hier im Forum. Ansonsten TV-Sendungen darüber, dass manches Wetter "schlechtes Laune" macht.
    Bestätigt meine Annahme, dass es nur ein Kunstausdruck von einigen Usern (oder einzelnen) ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, aber da war in dem Zitierten doch schon ein "mich" enthalten...
    Nicht in dem Satz: "Die Serie ist in Ordnung." Der Punkt am Ende impliziert, dass dieser Satz damit abgeschlossen ist. War er es nicht, dann gehört da kein Punkt hin IMO.
    Leider erwarten die Leute stets, dass man sie perfekt versteht - auch dann, wenn sie sich alles andere, als perfekt ausdrücken.

    Zitat von wilmaed Beitrag anzeigen
    Ich lese auch bei trekbbs.com mit: da sind die meisten Bewertungen immer im oberen Drittel (7-10 Punkte bei immer gut 300 Stimmen).
    Und das ergibt durchaus eine Tendenz.
    Das ist eine Seite von... wie vielen Seiten? Und ist damit in wie fern repräsentativ?
    Nein, eine einzelne Seite ergibt für mich keine Tendenz, denn dann könnte ich eine andere, einzelne Seite heranziehen, in dem die Tendenz genau gegenläufig wäre.

    Die Frage ist, für mich, dabei auch: Geben da überwiegend Trekkies ihre Meinung ab, oder Sci-Fi Fans allgemein? Denn ich denke, dass unter den Trekkies, die um jeden Preis irgendein STAR TREK haben wollen, die Toleranz gegenüber einer eher mäßigen Produktion höher ausfällt, als bei Fans von SF, die AUCH ST mögen, aber weitestgehend keine Trekkies sind.

    In diesem Unterschied sehe ich den hauptsächlichen Grund, dass es auf einigen Seiten eher zu Pro, und dafür auf anderen Seiten eher zu Contra tendiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen

    Mir war nicht klar, ob sich die "schlechte Laune" auf den Zuschauer bezieht, d.h, dass die Serie bewusst versucht, eine dunkle Stimmung zu erzeugen ("The Handmaid's Tale" wäre ein aktuelles Beispiel) oder ob es die Charaktere sind, die schlechte Laune haben, weil sie sich entweder an die Kehle gehen oder irgendwelche Traumata mit sich schleppen. Das sind zwei verschiedene Sachen. Ich hab' zwar inzwischen eine Ahnung, was gemeint ist, trau mich aber nicht, nochmal nachzufragen.
    Ich gehe davon aus, dass sich der Zuschauer an der schlechten Laune erfreuen soll oder sie zumindest der Unterhaltung dienen soll.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X