Zitat von spidy1980
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
?Zitat von Vectoring Beitrag anzeigenEntschuldigung ...
12.08.2016 um 13:45 Uhr Showrunner Bryan Fuller hat im Rahmen eines Star-Trek-Panels zahlreiche Neuigkeiten zu seiner Serie Star Trek Discovery bekannt gegeben
PcGames hat halt erst heute den Artikel verfasst, aber diese News sind ja schon älter oder übersehe ich da etwas ?
Kommentar
-
Wieso schwierig? Das ist halt eine schwachsinnige Richtung. Aber hey, das ist alles noch nicht fix. Das kann sich noch zig mal ändern.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNur mal so nebenbei, das die KLingonen eine Rolle spielen ist klar, nur in welche Richtung wird schon schwieriger. ...

"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Die letzten beiden hier verlinkten Zeitungsartikel sind in deutscher Sprache formuliert, die anderen Artikel, die hier im Thread schon vor einigen Tagen verlinkt wurden, sind in englischer Sprache verfasst.Zitat von human8 Beitrag anzeigen
?
PcGames hat halt erst heute den Artikel verfasst, aber diese News sind ja schon älter oder übersehe ich da etwas ?
Klar, die Infos selbst sind schon "einige Tage alt". Aber zB. ich als eine Person, die nicht so gut die englische Sprache versteht, freue mich sehr über die hier verlinkten deutschsprachigen Artikel, auch wenn es für die englischkundigen Leute schon "veraltete Infos" sind!
Ist also schon gut, wenn hier deutschsprachige Informationen verlinkt werden, auch wenn diese im Bezug zu den englischsprachigen eine Zeit später nachkommen!
Kommentar
-
Japp, du übersiehst, dass der Artikel nicht nur alte Nachrichten verkündet, sondern diese auch noch falsch wiedergibt. Starten wird die Serie zum Beispiel auf CBS soweit ich das verstanden habe und der Rang der Hauptfigur wird nicht der eines Lieutenants sein-Zitat von human8 Beitrag anzeigen
?
PcGames hat halt erst heute den Artikel verfasst, aber diese News sind ja schon älter oder übersehe ich da etwas ?
Kommentar
-
Was er wohl damit meint?
Auf die eigentliche Handlung wollte Fuller dabei noch nicht wirklich eingehen - sie sei allerdings absolut kanonisch mit dem Star-Trek-Universum und handele ein Ereignis ab, das in bisherigen Serien erwähnt, jedoch nie wirklich erforscht wurde. Die meisten Star-Trek-Fans sollten jedoch wissen, worum es sich da handelt, so der Showrunner.
Also muss es etwas sein, das auf der Hand liegt
Kommentar
-
Ich hege den Verdacht, dass man sich bei der deutschen Übersetzung von Fullers Aussage einige Freiheiten genommen hat. Die ersten Meldungen (Live-Tweets vom Panel) gingen nur dahin, dass es ein Ereignis war, dass in TOS referenziert, aber nicht näher darauf eingegangen wurde und die Journalisten waren sich da mehr oder weniger alle recht einig in dieser Formulierung.Zitat von Borg-Königin Beitrag anzeigenWas er wohl damit meint?
Also muss es etwas sein, das auf der Hand liegt
[/SIZE][/FONT][/COLOR]
Kommentar
-
Admiral Ahmose
Na ob Schwachsinnig kann ich noch nicht sagen. Aber in der Tat das Design kann sich noch ändern, und ja diese Design wirkt sehr unklingonisch und Gewöhnungsbedürftig.
Kommentar
-
Der verlinkte Artikel ist einfach richtig richtig scheiße. Aber er hat einen positiven Aspekt er hat einen Link zum Artikel, den er schlecht übersetzt. Da heißt es dann:Zitat von Borg-Königin Beitrag anzeigenWas er wohl damit meint?
Also muss es etwas sein, das auf der Hand liegt
[/SIZE][/FONT][/COLOR]
Also nicht "die meisten wissen was ich meine" sondern "die meisten kennen das Ereignis".He added that it was an event most Trek fans would know and that it was canonical with the original series.
- Likes 1
Kommentar
-
Zum Beispiel hier: Neue Richtlinien für Star Trek Fanfilme
Los, Zauberpony!
"Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."
Kommentar
-
Das ist nett ausgedrückt. So zurückhaltend müssen wir nicht sein.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen... Na ob Schwachsinnig kann ich noch nicht sagen. Aber in der Tat das Design kann sich noch ändern, und ja diese Design wirkt sehr unklingonisch und Gewöhnungsbedürftig.
Das Design ist viel zu verspielt, viel zu künstlerisch, legt viel zu viel Wert auf das Jenseits, usw. Wir wissen ja das die Klingonen eine recht nüchterne Einstellung zur Kunst und auch zum Tod haben. Großartige Bestattungs-Rituale haben die nicht. Viel Sinn für Kunst haben sie auch nicht. In dem Design kommt alles zusammen. So ein Schiff würde vielleicht zu weltraumfahrenden Pharaonen passen, aber nicht zu einem stark militarisierten Volk das behauptet die Götter umgebracht zu haben.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Wenn wir mal davon ausgehen, dass der alte Kanon noch eine Bedeutung hat: Was wissen wir wirklich von dieser Epoche?Zitat von human8 Beitrag anzeigenHätte auch keinen Sinn, da die Klingonen und Fördertaion zur damaligen Zeit keine Freunde waren.
Vielleicht waren Klingonen und FÖD zu der Zeit neutral bis freundschaftlich verbunden und haben sich nicht angegriffen, wie später.
In TOS kamen die Klingonen eine Folge lang mal vor und das wars... Das ist schon eine News.Zitat von newman Beitrag anzeigender Klingonen Captain ist doch nicht die große News. Dass in der TOS Zeitlinie auch Klingonen vorkommen dürfte recht wahrscheinlich sein, wenn das Schiff nicht komplett ab vom Schuss ist.
Abgesehen davon: Wenn man was Politisches ins Zentrum der Serie stellt, dann bestimmt mit Scifi-Hintergrund. Irgendeine wertvolle Raumanomalie oder sowas, die gemeinsam erforscht wird und um deren wirtschaftliche Erschließung man streitet.
Böse Zungen sage ja, dass gilt für die gesamte Prequel- und Remakewelle in Hollywood.Zitat von endar Beitrag anzeigenIch würde mich freuen, Commodore Stocker wiederzusehen. Ansonsten warte ich mal ab und hoffe, dass sie die Fehler von ETP nicht wiederholen - dort wurde die Prequelidee ja lange Zeit nur als Schammäntelchen benutzt, um die eigene Ideenlosigkeit zu vertuschen.
Der Fall ist ja komplizierter, schließlich basiert das auf ST und das wiederum ist rechtlich geschützt.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenDann hättet ihr eigentlich ein Anrecht gehabt, von wegen Kommerzielle Nutzung. denn das Urheberrecht müsste erfolgt sein.
Das würde ja mal überhaupt nicht zu ST passen.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenDie neuen Informationen über die einzelnen Mainchars regen wirklich die Phantasie an. Das zwei Admirale und ein Klingonencaptain Mainchars sind, legt den Verdacht nahe, dass in der neuen Serie doch mehr der Game Of Thrones Ansatz verfolgt, als ich eigentlich dachte.
Das als Handlung wäre für mehr als eine Staffel unrealistisch. Und da kämen keine Admiräle vor.Zitat von BluePantherOder ihr Schiff wurde von der Discovery vernichtet und sie ist die ranghöchste Überlebende einer kleinen Gruppe von Überlebenden, die sich jetzt durchschlagen müssen um nach Hause zu kommen. Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die neue Serie.
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Also beim Sehen von TOS hätte ich das Ganze nicht als "Kalten Krieg" aufgefasst. Das passt vielleicht zum Verhältnis zu den Romulanern, aber die Klingonen zeigen ein Verhalten offener Feindschaft. Allerdings schien es nicht zu einem direkten, offenen Krieg gekommen zu sein. Einzelne Schiffe bekämpfen sich, nicht aber ganze Flotten.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenDer Kalte Krieg mit den Klingonen zieht sich ja ziemlich lange, zusammen mit der ein oder anderen Schlacht, wie Donatu V und Konflikte um das Sherman System etc
Es erinnerte mich eher, wenn ich ein RL-Beispiel heranziehen müsste, an die Karibik im Piratenzeitalter. Nur das ST eben mehr durch Western als durch Piratenfilme als Vorbild geprägt war.
Das gehört hier nicht hin, aber der Punkt ist, dass es sowas in der Form in ST eben nicht gab!Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigenDie neue Zeitlinie (alternative Zeitlinien sind in ST ziemlich normal btw)
Der Marketingaspekt wird wohl eine größere Rolle gespielt haben, als die Fans meinen. Bei einigen Fans hört man ja immer wieder von den neuen Möglichkeiten der Zeitlinie...Zitat von Psycho hd[...]in den Filmen gibt es offensichtlich, da man bekannte Namen für die "Wiederbelebung" verwenden, sich aber nicht einschränken lassen wollte.
Am Ende hat man sich aber doch "einschränken" lassen, man hat sich kreativ bedient, siehe Kahn usw.
Na, da lassen wir uns mal überraschen.Zitat von Psycho hdUm Stimmung und Details haben sich die Verantwortlichen sehr wohl gekümmert.
Fuller hat Erfahrung mit DS9 und VOY, er will unbedingt ein bestimmtes Ereignis aufgreifen, über das in TOS berichtet wird. Das weist durchaus darauf hin, dass auf die Kontinuität geachtet wird.
Bezüglich der Klingonen hat doch DS9 jede Menge getan. Abgesehen davon, dass sie nach wie vor ein Kriegervolk sind, in dem die Krieger schon vor langer Zeit die Macht übernommen haben mit ihrer Vorstellung von Ehre und Ruhm.Zitat von Psycho hdWenn die Zusammensetzung der Hauptfiguren wirklich so ist, wie von THR beschrieben, würde mich das freuen. Unterscheidet sich von den anderen Serien und deutet auf relativ viele verschiedene Schauplätze hin. DIe Macher haben die Chance, die Klingonen endgültig von ihrem einseitigen Image zu befreien und nutzen sie hoffentlich auch.
Daran wird sich auch in der neuen Serie wenig ändern. Im Gegenteil, das Kriegerethos wird schon für die nötige Action und Gefahr in der Handlung sorgen, das schreibt sich fast von selbst!
Der Witz ist ja, bald beginnt schon der Dreh, das bedeutet, die Handlung liegt schon fest, abgesehen von Änderungen die durch Regisseur usw. kommen.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenWieso schwierig? Das ist halt eine schwachsinnige Richtung. Aber hey, das ist alles noch nicht fix. Das kann sich noch zig mal ändern.
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar






Kommentar