[005] "Choose your Pain" / "Wähle deinen Schmerz" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[005] "Choose your Pain" / "Wähle deinen Schmerz"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Du willst also eine Serie über ein Schiff mit einer Crew bestehend aus Robotern. Ok, aber Star Trek ist das dann nicht.
    Beziehungen gehören nunmal zum Leben dazu. Würde man das komplett ausblenden, würde etwas fehlen.
    in 10 Staffeln Stargate und 5 Staffeln SG: Atlantis reihte sich ja auch ein Beziehungsdrama an das nächste, oder wie war das? Mit Stargate Universe versuchte man dann den Weg, weg von Scifi, hinzu zu sitcomartigen Beziehungsangelegenheiten und wagte sogar den Schritt ein Lesben mit ein zu bauen. Das hat ja sehr gut funktioniert wie wir alle wissen.

    Aber nein, du hast natürlich recht. Scifi ohne Beziehungen geht natürlich nur mit Robotern. Der Film Wall-E ist dir wohl auch komplett entgangen? Solltest du dir mal reinlöffeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Die schönsten Zugstrecken von Qo'nos.
    Ymmd
    Die beliebtesten Vergnügungsparks auf Vulkan
    SCNR
    Ich sehe gerade, das war mein (1)08/15 Beitrag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen


    Und was bleibt dann noch? Keine Romantik, keine Action, keinen Horror. Hmmm, ich frage mich dann doch, was bleibt. Ein "Reiseführer der Sternenflotte durch die Milchstraße"?
    Die schönsten Zugstrecken von Qo'nos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Zitat von TomiS Beitrag anzeigen

    In TOS gab es das Gesülze ja auch nicht. Hier mal da ein ONS, das ist ok. Aber kein kitschiges Geschnulze. Kinder brauche uch übrigens auch keine in einer SciFi Serie, genau so wenig wie bei Horror, Superhelden oder Aktion.

    Und was bleibt dann noch? Keine Romantik, keine Action, keinen Horror. Hmmm, ich frage mich dann doch, was bleibt. Ein "Reiseführer der Sternenflotte durch die Milchstraße"?

    Ob ich unbedingt einen machohaften James T. Kirk haben muss, der alles angräbt und in die Koje schleppt, was nicht bei 3 im Turbolift ist, weiss ich auch nicht.

    Aber schon amüsant, wie jetzt schon darüber palavert wird, was man nicht sehen möchte, nur, weil sich 2 Herren vorm Spiegel unterhalten haben und der eine dem anderen einfach nur durch´s Haar gestreichelt hat. Die beiden sind noch nichtmal zusammen im Bett aufgewacht oder in Unterwäsche umhergelaufen.

    Um Himmels Willen, was für ne Schweinerei hab ich dann im Urlaub angestellt, als ich meinem Arbeitskollegen (hetero) nach dem Strandbesuch den Rücken mit After-Sun eingecremt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von TomiS Beitrag anzeigen

    In TOS gab es das Gesülze ja auch nicht. Hier mal da ein ONS, das ist ok.
    Abgesehen von den halbnackten Frauen, die stets von Kirk angegraben wurden, gelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomiS
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen


    Du willst also eine Serie über ein Schiff mit einer Crew bestehend aus Robotern. Ok, aber Star Trek ist das dann nicht.
    Beziehungen gehören nunmal zum Leben dazu. Würde man das komplett ausblenden, würde etwas fehlen.
    In TOS gab es das Gesülze ja auch nicht. Hier mal da ein ONS, das ist ok. Aber kein kitschiges Geschnulze. Kinder brauche uch übrigens auch keine in einer SciFi Serie, genau so wenig wie bei Horror, Superhelden oder Aktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.

    Ich sags mal so, wäre der erste Captain nicht schon früh drauf gegangen und sie was mit einem jungen Lt., Männlein wie Weiblein angefangen hätte, wäre das nochmal ein ganz anderes Thema.
    Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.
    Solltest du hier weiterhin Mitglied bleiben wollen, sind solche Bezeichnungen zu unterlassen. Dieses Forum ist kein Platz für borniert-dümmliche Schwulenfeindlichkeit.

    Das gilt auch für alle anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heatwave
    antwortet
    Als Neuling finde ich es schade, dass hier solche menschenfeindlichen Begriffe ("Kissenbeißer", "Popopirat", "Neger") und Verunglimpfungen von bestimmten Menschengruppen geduldet werden, besonders da es mich auch noch selbst betrifft... Ich habe schon eine Weile hier Im Forum immer gerne mitgelesen und fand die Diskussionskultur eigentlich sehr gut, hatte mich gefreut jetzt mal auch mitschreiben zu können und dann liest man hier sowas...
    Müsste hier nicht mal laut Nutzungsrichtlinien ein Mod in Erscheinung treten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heatwave
    antwortet
    Wieder eine tolle Folge.
    Was mir besonders gut gefiel ist die Charakterarbeit und die gleichmäßigere Verteilung des Fokus auf die verschiedenen Charaktere. Lorca wird für mich hier deutlich interessanter, seine Hintergrundgeschichte wird angedeutet und auch ein Mysterium, die Hypersensivität gegen Licht, geklärt. Gut gefiel mir auch die Charakterentwicklung zwischen Saru und Burnham, die ersten Grundlagen für eine große Freundschaft?
    Endgültig überzeugt hat mich Stamets, jetzt mein absoluter Lieblingscharakter, ob er den Antrieb weiterhin so steuern kann? Auch schön, mal was Zwischenmenschliches zu sehen, die Chemie mit dem Doktor stimmt und mir gefällt, dass die Beziehung wie jede andere behandelt wird. Ich bin weiterhin von der Theorie überzeugt, dass der Neue eigentlich der genetisch veränderte Albino-Klingone ist, fiel auch irgendwie auf, dass der die Folge fehlte...
    Fünf Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Leute, dass Defiant ein Braune-Suppe-Löffler ist weiss jeder, der sich in den letzten Jahren im Non-Trek-Bereich des Forums rumgetrieben hat.

    Zitat von TomiS Beitrag anzeigen
    Also wenn ich Männer sehen will, scahue ich mir Versailles oder ein ähnliches Historiendrama an. Wenn will ich mir SciFi ansehen OHNE Romanzen jeder Art. Das war schon bei den anderen star Trek serien störend!
    Du willst also eine Serie über ein Schiff mit einer Crew bestehend aus Robotern. Ok, aber Star Trek ist das dann nicht.
    Beziehungen gehören nunmal zum Leben dazu. Würde man das komplett ausblenden, würde etwas fehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.


    Ich sags mal so, wäre der erste Captain nicht schon früh drauf gegangen und sie was mit einem jungen Lt., Männlein wie Weiblein angefangen hätte, wäre das nochmal ein ganz anderes Thema.
    Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.
    Aus welcher Höhle bist Du eigentlich gekrochen? Sorry, aber Deine Aussagen bringen mich grade zum rotieren. Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus, darzulegen, wie zuwider Dir homosexuelle Männer sind oder? "Kissenbeisser", "Popopiraten".

    Ich fühle mich gerade persönlich diskriminiert durch solche Formulierungen.
    Zuletzt geändert von Lord Rover; 22.10.2017, 08:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.
    Nicht wirklich. Ist aber auch schwer ein Realitätsäquivalent für so eine Hybride Insitution wie die Sternenflotte zu finden.


    Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.

    Tja, soweit dazu was Star Trek Fans von der ach so tiefen Botschaft verinnerlicht habne.




    Einen Kommentar schreiben:


  • Movie Vehicle Collector
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Derjenige der aufgepasst hat vielleicht?

    Bärtierchen ist nunmal die die deutsche Übersetzung von Tardigrade und das Wesen ist nunmal eine Großversion eines Bärtierchen. Laut Wikipedia ginge noch Wasserbär, aber den Namen hab ich noch nie dafür gehört.
    Vielen Dank für die Information, ich schaue die Serie in englisch und da wird das Alien ja Tardigrade genannt. ich dachte bisher anhand der Kommentare hier das "Bärtierchen" ein abfälliger begriff für dieses Alien ist und wusste auch nicht das es so ein ähnliches Wesen tatsächlich gibt. Wieder was dazugelernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Hier weiß ich jetzt nicht, was ich dazu sagen soll. "Männlein [...], die sich das Köpfchen tätscheln" vs "knallharte Männer"... puh... das trieft schon etwas von Stereotypen, findest du nicht?
    Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    [B]Stimmt wie Sovereign bereits irgendwo schrieb würde eine lesbische Beziehung auch eher den Phantasiegeschmack von Heteromännern treffen . Das finde ich legitim, da es Geschmackssache und Sache der persönlichen sexuellen Orientierung ist.
    Ich sags mal so, wäre der erste Captain nicht schon früh drauf gegangen und sie was mit einem jungen Lt., Männlein wie Weiblein angefangen hätte, wäre das nochmal ein ganz anderes Thema.
    Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilmaed
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    Un Bajonett Nahkäpfer,
    bei Bajonet-Kämpfer denke ich an das Buch "Im Westen nichts Neues". Und selbst da gab es eine Sex-Szene und romantische Beschreibungen. wenige Kilometer von der Front.
    als ob man das trennen könnte ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X