[027] "A Mathematically Perfect Redemption" / "Eine mathematisch perfekte Vergeltung" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[027] "A Mathematically Perfect Redemption" / "Eine mathematisch perfekte Vergeltung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ja, vielleicht sollte ich der Sache eine Chance geben.
    Habe gerade mal nen Trailer gesehen, vieles sieht richtig gut aus. Verstehe aber nicht warum alle Charaktere derart überzeichnet sein müssen, das ist leider meistens bei Animationen der Fall, weil sich da gefühlt immer ausgetobt wird, während Masken und Verkleidungen bei Schauspielern häufig zu auf wendig sind.
    Also, Halli hallo erst mal

    ich für meinen Teil habe die Serie nun ein wenig mehr schätzen gelernt, aber, und das stört mich halt immer noch... manchmal reden die Figuren mir zu schnell... Wie Kanninchen auf Speed...
    Und vor allem in Staffel 1 ist das noch extremer.. Mittlerweile ist die Serie etwas weniger stressig und nicht mehr ganz so schnell... Die Witze zünden dadurch besser... Zeichnerisch Top... Aber, ich kann verstehen das sich Leute von der Serie abgewendet haben, weil's zu hektisch ist... Nichtsdestotrotz - Wenn man sich versucht drauf einzulassen, dann kann die Serie doch Spaß machen

    Vielleicht probierst du's mal.. Und versuche dich auch mal an Star Trek Prodigy, kommt bald im DT im Fernsehen
    scotty stream me up ;)
    das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
    aber leider entschieden zu real

    Kommentar


      #17
      Für mich eine sehr gute LD Folge. Die Qualität der Folgen steigert sich in der zweiten Hälfte der Staffel doch merkbar. Diesmal also eine sehr ungewöhnliche Folge in der wir das weitergehende Schicksal von ErdnussSnackbox miterleben. Die Kultur der Areorer ist dabei durchaus interessant; eine einstmals raumfahrende Spezies die dadurch nur Krieg und Leid erfahren hat und beschlossen hat zu den Wurzeln zurückzukehren - ein wenig ähnlich zu den Baku. Das Glück was das Exocomps findet kann es aber nicht genießen, sondern unterliegt seiner - sehr ungesunden - Persönlichkeitsstruktur, die mehr und mehr will, v.a. mehr Wertschätzung, Verehrung, Anerkennung. Dadurch stellt es sich selbst ein Bein, ähnlich wie damals auf der Cerritos, und wird am Ende von allen abgelehnt - worauf es dann nur noch mit Hass und Drohungen reagieren kann. Eine in sich sehr plausible - und tragische - Geschichte. Durchaus besonders. Vielleicht sehen wir Erdnuss eines Tages wieder...

      Kommentar


        #18
        Mir hat diese Folge auch nicht sonderlich gut gefallen. Die Handlung fand ich viel zu schräg und wenig spannend. Zudem kam die Beziehung des Häuptlingssohnes mit der Erdbussbox überhaupt nicht glaubhaft rüber. Auch hat mir die gesamte Vogelwelt und deren Bewohner nicht gefallen.
        Wenigstens war die Handlung für eine Überraschung gut, was der Folge einen zweiten Sterne rettet.
        Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

        Kommentar


          #19
          Ich fands gar nicht so schlecht. Hat mir auch mal gefallen die Handlung ganz auf Erdnussbox bzw. den Vogelplaneten zu legen, die Cerritos taucht erst ziemlich spät auf. Leider fand ich es auch übertrieben dass sich Erdnussbox zuerst anscheinend ganz gut auf dem Planeten eingelebt hat, nur um dann zu erfahren dass sie alles nur vorgetäuscht hat.
          Der Raumkampf am Ende sah wirklich gut aus, schöne Hommage an TNG mit dem Abfeuern der Phaser.
          Etwas übertrieben fand ich dann dass der Häuptlingssohn einfach so das alte Schiff reaktivieren konnte und es sofort beherrschte um damit die Bösewichte zu vertreiben.
          Alles in allem eine für mich tolle Idee solch eine Episode zu drehen, aber inhaltlich waren dann doch einige Schwächen dabei.

          3 Sterne
          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

          Kommentar

          Lädt...
          X