Werde die Folge zwar vermutlich erst frühstens am Abend (oder erst morgen) gucken können. Aber das heißt nicht, dass nicht hier schon mal darüber diskutiert werden kann
.
.
.
|
****** - eine der besten Folgen aller Zeiten
|
0%
|
0
|
|
***** - sehr gute Folge, hat alles was die Serie ausmacht
|
42,86%
|
6
|
|
**** - gute Folge mit unterhaltsamer Story
|
50,00%
|
7
|
|
*** - komplett durchschnittliche Folge
|
0%
|
0
|
|
** - relativ schwache Folge, nicht weiter erwähnenswert
|
7,14%
|
1
|
|
* - eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
|
0%
|
0
|


Außerdem eine Anspielung auf die doch sehr häufig auftretenden Gott-ähnlichen Wesen in Star Trek, für die das Holodeck im konkreten Fall einen "Doofen Kalenderspruch"-Generator nutzt 






(liegt auch daran dass ich serhabuf Cartoons stehe) aber ich kann immer noch verstehen warum es Leute gibt die diese Serie ablehnen..


) und Boimler hier den Holo-Film ähnlich wie Mariner in gewisser Weise therapeutisch nutzt, nachdem er vom (vermeintlichen) Tod seines Transporterklons William erfuhr, ist der Handlungsstrang von Tendi und Rutherford ziemlich zerfleddert. Hier und da eine brauchbare Szene, aber durch den dauernden Wechsel zum interessanteren Handlungsstrang kommt da kein Erzählfluss zustande und Rutherford, der recht halbherzig mitspielt, ist auch keine große Hilfe. (Er soll hier wahrscheinlich eine Analogie zu der nervigen Sorte Kinobesucher darstellen.)
).
Wir haben aber nur die Actionszenen zu Gesicht bekommen, was es noch zerstückelter erscheinen lässt.


Kommentar