Vor ca. 5 Jahren war ein Kumpel von mir auf ner FedCon und brachte mir die erste Staffel von DS9 auf DVD mit. so begeistert war ich nicht,da ich bisher nur TNG und TOS kannte und DS9 nur nebenbei auf Sat1 verfolgen konnte,da aufgrund der wunderbaren Sendepolitik des Senders ich zu dne zeiten entweder Schule hatte oder statt DS9 das hochtinerresante Bayernjornal lief
Naja hab mir die Folgen trottdem man reingezogen und war einfach begeistert Klasse
Naja hab mir die Folgen trottdem man reingezogen und war einfach begeistert Klasse




Hmmm ... also für meinen Teil: Das war 'ne Fenrsehserie. Wiederverwertungen halte ich da schon aus Kostengründen für völlig normal und sogar angebracht. Sonst kann man "sowas" vielleicht nicht einmal produzieren. Und ganz ehrlich: Bei mir ist nicht einmal was bewusst hängen geblieben (schon gar nicht negativ). Ich achte da in erster Linie auf die Handlungsstränge, Geschichten und Charaktere ...
Ja sicher, auch Admiral Ross ist ein wiederkehrender und markanter Charakter, den ich ganz bestimmt auch "liebgewonnen"
habe und der einfach dazugehört. Andere Nebencharaktere waren für mich zwar markanter (Garak, Dukat, Weyoun ...), aber Admiral Ross gehört sich auch in die Aufzählung ... 
. Habt Ihr das auch schon mal gehört oder kennt Ihr Leute, die so denken? Könnt Ihr so eine Einstellung nachvollziehen? Also ich nicht. Warum gehört zu ST zwingend ein Raumschiff?

damit meine ich nicht, dass eine ST-Serie zwingend auf einem Raumschiff spielen muss. Das geht insgesamt sicher auch ohne, wie man hier ja dann im Gesamtbild auch gesehen hat.
Ich kann mich jetzt nicht mehr ganz genau erinnern ...
Kommentar