"Wie vermint man erfolgreich ein Wurmloch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Wie vermint man erfolgreich ein Wurmloch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Ich denke man hätte sich die Tarnung eigentlich auch komplett sparen können, die Position des Minenfelds war dem Dominion doch am Ende eh bekannt.
    Genau das meine ich ja.
    Und wenn sie rohmaterial sammeln... müsste man sie nur so lange mit phasern sprengen bis keines mehr da ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Aha. Getarnte Mienen sammeln Rohstoffe. Dann dürften sie ja sehr sehr leicht zu enttarnen sein.
    Ausserdem: Wieso hat die Föd. plötlich tarnvorrichtungen?
    Dass die Föderation problemlos in der Lage wäre Tarnvorrichtungen zu bauen und es nur wegen des Vertrags nicht tut kann man IMO voraussetzen.

    Die Minen müssen ja nur Rohmaterial sammeln wenn welches verbraucht wird (man kann davon ausgehen, dass sie mit vollem Tank gestartet sind). Macht es dann einen Unterschied wenn die Position einzelner bekannt wird?
    Ich denke man hätte sich die Tarnung eigentlich auch komplett sparen können, die Position des Minenfelds war dem Dominion doch am Ende eh bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von exokomp5 Beitrag anzeigen
    Treffen sich zwei Minen. Sagt die eine:
    "Hey, Dude. Schau mal, die eine ist grad hoch gegangen. "
    - "Schau mich nicht an! Oo Ich replizier die nicht!"
    - "Aber du bist dran."
    - "Nur weil da steht 'kann 20 Minen ausgleichen' heißt es jetzt immer, ich sei dran".
    - "Boar, Pech... Mein Gott, stell dich nicht so an. Einer muss sie ersetzen."
    - "Weißt du noch letzte Woche? Da wollte ich sie machen, aber zack, war schon eine Neue da."
    - "Kann ich doch nichts für."
    - "Da! Schau! Schon wieder!"
    - "Du wolltest sie doch eh nicht machen!"
    *Schweigen*

    Erste Mine:
    "Komm schon, das Dominion macht dir bald ein neues Loch..."
    - "Na hoffentlich mit dir."
    - "Boar, das hätt's jetzt nicht gebraucht. Wenn ich hoch gehe, bist du auch dran."
    - "Glaubst du. Ich hab mit dieser Mine da hinten gesprochen. Vielleicht bekomm ich ihren Platz."
    - " Oo Wie jetzt?"
    - " Na schon mal was von Manövrierdüsen gehört?"
    - "Das find ich nicht lustig."
    - "Mir egal, ich kann dich nicht mal sehen!"
    *Schweigen*

    Schalten sie auch morgen wierder ein, wenn es heißt: "Intelligente Minen? Wohl eher nicht."
    Wie geil ist das denn^^

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Also: Die Minen sammeln konstant Rohmaterial aus der Umgebung - im Denorios-Gürtel sollte genug vorhanden sein. Es wird nicht etwas aus nichts erschaffen.

    Zur gewaltigen Explosion: Wir haben ja ein paar mal erfahren dass der Eingang zum Wurmloch recht empfindlich ist. Wahrscheinlich befürchtete das Dominion, ihn damit komplett zu schließen.
    Aha. Getarnte Mienen sammeln Rohstoffe. Dann dürften sie ja sehr sehr leicht zu enttarnen sein.
    Ausserdem: Wieso hat die Föd. plötlich tarnvorrichtungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Also: Die Minen sammeln konstant Rohmaterial aus der Umgebung - im Denorios-Gürtel sollte genug vorhanden sein. Es wird nicht etwas aus nichts erschaffen.

    Zur gewaltigen Explosion: Wir haben ja ein paar mal erfahren dass der Eingang zum Wurmloch recht empfindlich ist. Wahrscheinlich befürchtete das Dominion, ihn damit komplett zu schließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • exokomp5
    antwortet
    Treffen sich zwei Minen. Sagt die eine:
    "Hey, Dude. Schau mal, die eine ist grad hoch gegangen. "
    - "Schau mich nicht an! Oo Ich replizier die nicht!"
    - "Aber du bist dran."
    - "Nur weil da steht 'kann 20 Minen ausgleichen' heißt es jetzt immer, ich sei dran".
    - "Boar, Pech... Mein Gott, stell dich nicht so an. Einer muss sie ersetzen."
    - "Weißt du noch letzte Woche? Da wollte ich sie machen, aber zack, war schon eine Neue da."
    - "Kann ich doch nichts für."
    - "Da! Schau! Schon wieder!"
    - "Du wolltest sie doch eh nicht machen!"
    *Schweigen*

    Erste Mine:
    "Komm schon, das Dominion macht dir bald ein neues Loch..."
    - "Na hoffentlich mit dir."
    - "Boar, das hätt's jetzt nicht gebraucht. Wenn ich hoch gehe, bist du auch dran."
    - "Glaubst du. Ich hab mit dieser Mine da hinten gesprochen. Vielleicht bekomm ich ihren Platz."
    - " Oo Wie jetzt?"
    - " Na schon mal was von Manövrierdüsen gehört?"
    - "Das find ich nicht lustig."
    - "Mir egal, ich kann dich nicht mal sehen!"
    *Schweigen*

    Schalten sie auch morgen wierder ein, wenn es heißt: "Intelligente Minen? Wohl eher nicht."

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich grabe mal diesen uralten Thread aus, statt einen neuen zu erstellen, denn einige meiner Punkte wurden schon genannt!

    Das Minenfeld kann sich selbst replizieren, aber vor allem aus Voyager wissen wir, dass man mit den Replikatoren sparsam umgehen soll. Wieso zerstört man nicht die ganze Zeit zahlreiche Minen durch Explosionen? Irgendwann muss doch die Energie leer sein? Falls dem nicht so ist, wieso legt die Defiant nicht 10 Minen aus und lässt die paar Minen den Rest replizieren?
    Nachdem man den Replizierfähigkeit ausgeschaltet hat, explodiert das ganze Minenfeld am Stück: Wieso geht das nicht vorher?
    Wieso fliegt nicht ein Schiff hinein und führt einen Warpkernbruch herbei? Eine gewaltige Explosion sollte doch alles wegräumen? Von mir aus sollen es 10 Schiffe gleichzeitig tun, das Dominion schreckt doch nicht vor sowas zurück...

    Statt dessen hat man monatelang versucht den Knoten zu entfädeln, statt ihn einfach durchzuschneiden

    Eine weitere Frage:
    Wieso hat man nach der Rückeroberung das Wurmloch nicht erneut vermient? Propheten schön und gut, ich finde darauf darf man sich nicht verlassen.

    Nunja das mit der selbstreplikation verstösst eh gegen das wenige an pysikalischem verständnis was ich habe.
    Ich meine... die Replikatoren können doch eigentlich nicht "irgendetwas" aus NICHTS erschaffen sonden wenn sowas fuktioniert dann denke ich nur dadurch das man bereits vorhandene marterie neu anordnet.

    Diese Minen jedoch können aus sich heraus ohne zuvur neuer materie sich selbst zu 100 % kopieren sprich ihre masse einfach verdoppeln? Kommt mir sehr seltsam vor.


    Was das erneute vermienen des Wurmlochs betrifft.... wird das nicht gemacht? Ich meine nicht dass das wurmloch (ausserhalb des vorspanns) überhaupt nocheinmal vorkam und wenn dann war es die föderation die es durchquert hat (und die werden kodes haben das die minen sie nicht tangieren)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich grabe mal diesen uralten Thread aus, statt einen neuen zu erstellen, denn einige meiner Punkte wurden schon genannt!

    Das Minenfeld kann sich selbst replizieren, aber vor allem aus Voyager wissen wir, dass man mit den Replikatoren sparsam umgehen soll. Wieso zerstört man nicht die ganze Zeit zahlreiche Minen durch Explosionen? Irgendwann muss doch die Energie leer sein? Falls dem nicht so ist, wieso legt die Defiant nicht 10 Minen aus und lässt die paar Minen den Rest replizieren?
    Nachdem man den Replizierfähigkeit ausgeschaltet hat, explodiert das ganze Minenfeld am Stück: Wieso geht das nicht vorher?
    Wieso fliegt nicht ein Schiff hinein und führt einen Warpkernbruch herbei? Eine gewaltige Explosion sollte doch alles wegräumen? Von mir aus sollen es 10 Schiffe gleichzeitig tun, das Dominion schreckt doch nicht vor sowas zurück...

    Statt dessen hat man monatelang versucht den Knoten zu entfädeln, statt ihn einfach durchzuschneiden

    Eine weitere Frage:
    Wieso hat man nach der Rückeroberung das Wurmloch nicht erneut vermient? Propheten schön und gut, ich finde darauf darf man sich nicht verlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    wahrscheinlich wusste das Dominion nicht genug über die Spezifikationen und nahm an dass es zu schnell ginge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Vulkanier
    antwortet
    Original geschrieben von Sternengucker
    Nein, eine einzelne Mine kann soweit ich mich erinnere nichtmal eine andere Mine ergänzen, das ist immer Teamwork. Aber die Struktur des Feldes mitsamt Weiterreichen von energie und VOrräten lässt es zu, daß eine Lücke von 20 Minen am Stück geschloßen wird. Das geschiet weder in Nullzeit noch von einer Mine aus, aber es ist recht rasch passiert..
    Gerade dann versteh ich aber nicht ganz, warum nicht tatsächlich eine gar nicht so grosse Flotte das Feuer auf das Minenfeld eröffnen könnte und grosse Löcher entstehen lassen kann, die ja dann nicht sooo schnell geschlossen werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Jedenfalls scheint dass System derart gut zu funktionieren, dass sich das Dominion derart lange an der Beseitigung die Zähne ausbiss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Also eine einzelne Mine ist imstande umgehend 20 Minen zu ersetzen?

    Nagut, wenn das stimmt, dann ists klar, dass sich das Dominion die Zähne ausbeisst
    Nein, eine einzelne Mine kann soweit ich mich erinnere nichtmal eine andere Mine ergänzen, das ist immer Teamwork. Aber die Struktur des Feldes mitsamt Weiterreichen von energie und VOrräten lässt es zu, daß eine Lücke von 20 Minen am Stück geschloßen wird. Das geschiet weder in Nullzeit noch von einer Mine aus, aber es ist recht rasch passiert..

    Einen Kommentar schreiben:


  • IntraCardial
    antwortet
    Obwohl ich mir die Programmierung nicht so schwer vorstelle. Schließlich kann solche Arbeiten ja der Computer übernehmen. In TNG kann der Computer annähernd alles alleine, da sollte der Computer von DS9 doch so ne simple 3 Dimensionale Matrix erstellen und die Koordinaten an die Minen vergeben können, oder?

    Was vielleicht auch noch ein entsetzlicher Gedanke ist:

    - die Minen sind getarnt (verstecken vor dem Feind)
    - die Minen können Replizieren (Neues erschaffen)
    - die Minen haben eine Platz und Wissen wo sie stehen (ein Bewußtsein)
    - die Minen haben einen definierten Nachbarn, um den sich sich kümmern müssen (Freundschaftliche Bindungen)

    --> Folgerung: Die Minen sind halb - Intelligent oder sogar Intelligent, möglicherweise eine Lebensform (so wie die Roboter, die von einer Wissenschaftlerin entwickelt wurden, um auf einer Bergbaustation im Orbit eines Planeten eingesetzt zu werden, bis Data beweisen konnte, das die Dinger intelligentes Leben sind.)
    Begeht Sisko Völkermord??
    Hat Rom eine neue Rasse erschaffen?
    Fragen über Fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    @Soran
    Aber genau das war doch das Problem bei der Herstellung der Minen und später bei der Platzierung und Aktivierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    @Harmakhis
    Schon denkbar das das so gemacht ist, klingt aber nach nem ungeheuren Aufwand. Außerdem müsste man bei der Platzierung dann auch noc genau auf die exakten Koordinaten achten. ... Naja ich finds irgendwie alles etwas unglaubwürdig, aber egal, hauptsach die Mine macht bum wenn sie soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    @Vulkanier: Naja man kann den Absatz auch interpretieren dass das gesamte Feld umgehend 20 ersetzen kann

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X