Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Gegenspieler bei DS9?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Rinora Laren
    OK, hast recht, habe ich selber bemerkt
    Danke.

    Zitat von Rinora Laren
    Dass die Rolle von Dukat mit den Pah-Geistern etwas ins Lächerliche abdriftet habe ich auch so empfunden und ich fand es sehr schade.
    Ja, genau so meinte ich das. Und ich denke, damit sind wir nicht alleine ...

    Zitat von Rinora Laren
    Aber auf der andere Seite sollte man sich auch vor Aigen führen was er alles verloren hat. Seinen Posten, seine Familie, dann Kira (der war ja schon immer hinter ihr her) und dann ist es klar,dass er sich an etwas wendet, was für ihn die Wendung bringen könnte und das waren nun mal die Pah- Geister.
    Natürlich kann man das so "erklären". Verstehe ich sogar auch. Aber letztendlich wurde der Charakter ja irgendwie "geschrieben" ... und ich denke, da hätte man was diesen Part angeht "mehr" für Dukat draus machen können. Vor allem halt etwas, das der Figur gerechter geworden wäre. Aber nun ja ... ist ja Geschichte.

    Zitat von Rinora Laren
    Auf der anderen Seite (um mich mal hier unbeliebt zu machen) finde ich den Dax-Symbionden auch toll, obwohl Ezri den "guten RUf",wie ich finde,in der letzten Staffel durch ihr Kindergehabe,etwas in Frage gestellt hat .
    Also bei mir hast Du Dich damit nicht unbeliebt gemacht. Ich betrachte das auch sehr differenziert. Zwar war Jadzia Dax nicht mehr dabei, eine irgendwie liebgewonnene Figur, aber ich habe mich auf das Positive an der neuen Rollenverteilung gesehen und fand diese völlig abweichende Darstellung von Ezri Dax, Ihre "Eigenarten", die Spannungen bezüglich Worf usw. schon sehr interessant. So ein "Griff ins Klo" war's nun auch wieder nicht ... auch wenn das sicher (mit ebensolcher eigener Berechtigung) viele anders sehen sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinora Laren
    antwortet
    @Himmelsläufer: OK, hast recht, habe ich selber bemerkt

    Dass die Rolle von Dukat mit den Pah-Geistern etwas ins Lächerliche abdriftet habe ich auch so empfunden und ich fand es sehr schade. Aber auf der andere Seite sollte man sich auch vor Aigen führen was er alles verloren hat. Seinen Posten, seine Familie, dann Kira (der war ja schon immer hinter ihr her) und dann ist es klar,dass er sich an etwas wendet, was für ihn die Wendung bringen könnte und das waren nun mal die Pah- Geister.
    Auf der anderen Seite (um mich mal hier unbeliebt zu machen) finde ich den Dax-Symbionden auch toll, obwohl Ezri den "guten RUf",wie ich finde,in der letzten Staffel durch ihr Kindergehabe,etwas in Frage gestellt hat .
    Warum sollte man dann nicht auch Dukat die Chance einräumen über die letzte Staffel hinweg zu sehen und dann ist eindeutig Dukat im Rennen vorne
    Zuletzt geändert von Rinora Laren; 13.03.2008, 13:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Rinora Laren
    auf der anderen seite schließt er ein pakt mir dem dominion und wird zum schluss von den pah- geistern benutzt.
    wirklich ein interessanter kerl.
    ... wobei gerade die Episode mit den Pah-Geistern in meinen Augen der Charakterentwicklung Dukats eigentlich eher geschadet hat. Bis dahin (war's Ende der 6. Staffel?) war er in meinen Augen der beste Gegenspieler ... durchtrieben, hart, facettenreich, charismatisch. Mit diesem Abdriften ins "Verrückte" usw. hat er davon irgendwie viel verloren. Ich fand das sehr schade ... wäre er bis zum Schluss ein starker cardassianischer Führer geblieben (wie auch immer das hätte aussehen sollen), dann wäre ich sicher bei meiner vorherigen Meinung geblieben. Trotzdem bin ich mit ihm natürlich nicht unzufrieden ... nur über die Schlussentwicklung etwas enttäuscht.

    P.S.: @Rinora Laren: Könntest Du auch mit Großbuchstaben schreiben? Diese SMS-Kleinbuchstabenschreiberei tut echt den Augen weh. Nicht böse sein. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinora Laren
    antwortet
    Zitat von Brunt-FCA Beitrag anzeigen
    Dukat war mehr der Heißsporn,er war so der handfeste Kerl,der immer für ne Überraschung gut war!!!
    Mein Favorit-Gul Dukat
    ich stimme da ganz zu, denn bei dukat wusste man nie woran man war.
    auf der einen seite hatte er ja ein faible für kira, was ihn öfters weich erschienen lies. genau wie auch die geschichte mit seine halb bajoranischen tochter ihn menschlich erschienen lies und man hoffnung hatte,dass er vielleicht doch noch nen guter kerl wird.
    auf der anderen seite schließt er ein pakt mir dem dominion und wird zum schluss von den pah- geistern benutzt.
    wirklich ein interessanter kerl.

    zu damar kann ich nur sagen, dass ich bis auf den schluss immer fand, dass er ein kleiner (sorry für das wort) arschkriecher war, genau wie weyoun.
    beide haben sich doch nur lenken lassen und waren nicht von sich aus böse und hinterhältig, wie es bei dukat der fall war.dukat tritt ja schon vor dem dominion-krieg als bösewicht und ehemaliger kommandant von ds9 auf..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5 Beitrag anzeigen
    Sozialkompetenz? Was meinst du damit? Weil Damar sich am Schluß auf die Seite seines Volkes gestellt hat?
    nunja, der charakter damar hatte ja nur ne nebenrolle und demnach konnte man ihn nicht wirklich kennenlernen. aber von den wenigen eindrücken, die man bekommt, scheint er besser mit anderen leuten umgehen zu können. zudem jemand der befehle nicht blind befolgt, sondern sie hinterfragt, was ihn intelligenter und sympathischer macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunt-FCA
    antwortet
    Für mich wäre Dukat immernoch der Bessere,gut er ist zum Schluß wahnsinnig geworden,aber er hat im Gegensatz zu Weyoun in einem Punkt die Nase vorn:
    Weyoun trat immer als höflich und zuvorkommend auf(eben wie es die Föderation ist)was er wollte war eigentlich immer klar.
    Dukat war mehr der Heißsporn,er war so der handfeste Kerl,der immer für ne Überraschung gut war!!!
    Mein Favorit-Gul Dukat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5
    In dieser Szene wußten beide vom jeweils anderen, daß er lügt, da hat Weyoun Sisko genauso durchschaut. Das ganze Gespräch war eine Farce; beide wußten, daß es Krieg geben würde.
    Ich erinnere mich auch wieder daran. Du hast schon recht ... und die Szene war wirklich klasse.

    Zitat von Weyoun 5
    Höchstens in einigen Szenen mit Ziyal, wo seine Liebe für seine Tochter aufblitzte.
    So isses.

    Zitat von Weyoun 5
    Sozialkompetenz? Was meinst du damit? Weil Damar sich am Schluß auf die Seite seines Volkes gestellt hat?
    Das mit der "Sozialkompetenz" hatte ich glatt überlesen. Ja, eine kurze Erläuterung dazu wäre prima. Ich gehe ja davon aus, dass es in die von Dir schon vermutete Richtung geht ...

    Zitat von Weyoun 5
    Das betrübt mich, gerade von DIR zu hören.
    Was soll ich machen?!? Es ist doch halt so ...

    Zitat von Weyoun 5
    Soll ich mich jetzt geschmeichelt fühlen bei soviel "Lob"?
    Würde ich mir noch etwas mehr Zeit nehmen (was im Moment gerade nicht geht), würde mir sicher noch das eine oder andere "Lob" einfallen ...

    Zitat von Weyoun 5
    Es wäre übrigens nett, nicht immer alle Weyouns über einen Kamm zu scheren.
    "Ihr" seht Euch eben zum Verwechseln ähnlich! Da kann man schonmal durcheinander kommen ....................

    Zitat von Weyoun 5
    Dukat ist für mich ein Charakter, der durch die Autoren gegen Ende total "kaputt gemacht" wurde. Zum einen fand ich es blöd, daß er wahnsinnig und dadurch endgültig und nur noch böse wurde (fast schon klischeehaft), zum anderen störte mich seine operative Verwandlung in einen Bajoraner und sein Verhältnis mit Kai Winn *grusel*. Zum Glück durfte er wenigstens als Cardassianer sterben.
    Wenn hier nicht schon wieder ein Weyoun gelogen hat , dann stimmen wir diesbezüglich weitestgehend überein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von Martin Shefield Beitrag anzeigen
    Warum nach Weyoun lange keiner kommt?
    Er ist an sich ein perfekter Bösewicht. Ja, erst ein Handlanger, aber auch ohne die Gründer, wäre er wohl ein guter Befehlshaber.
    Das denke ich auch. Obwohl man sich da die Frage stellen könnte, was denn mit den Vorta wäre ohne die Gründer, also wenn die Gründer nicht mehr da wären.

    Zitat von Martin Shefield
    Allein, wie er von Jeffrey Combs verkörpert wird, ist sensationell. im deutschen wird er gut synchronisiert, aber seine Art kommt nicht so gut rüber, wie eben im Original. Wer sich DS9 auf englisch angeguckt hat, der versteht mich.
    Ich kenne DS9 auf Deutsch und auf Englisch, und Weyoun kommt, wie viele der Charaktere, im Original einfach besser rüber. Allein schon Jeffrey Combs´ Art, wie er als Weyoun gesprochen hat, und diese Stimme, das war schon sagenhaft.

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Also, weil hier immer geschrieben wird, Weyoun sei so durchtrieben und geheimnisvoll. Ist mir nie so vorgekommen, er war zwar wortgewandt, aber man wusste eigentlich immer, dass er lügt. Bestes Beispiel war, als er in "Zu den Waffen" nach DS9 kam um zu verhandeln, er und Sisko quasi einen "Kompromiss" eingingen, aber beide Seiten wussten dass gleich der Krieg ausbrechen wird.
    In dieser Szene wußten beide vom jeweils anderen, daß er lügt, da hat Weyoun Sisko genauso durchschaut. Das ganze Gespräch war eine Farce; beide wußten, daß es Krieg geben würde. Eine geniale Szene, übrigens - vor allem im englischen Original.

    Zitat von Mr.Viola
    Ich finde Dukat hatte einfach mehr Charisma als Weyoun, und kam mir einfach immer sympathischer rüber.
    Sympathisch war mir Dukat nie, niemals. Höchstens in einigen Szenen mit Ziyal, wo seine Liebe für seine Tochter aufblitzte.

    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    am sympathischsten finde ich aber damar. der ist nicht so verblendet und hat ne größere sozialkompetenz als viele der hauptcharaktere
    Sozialkompetenz? Was meinst du damit? Weil Damar sich am Schluß auf die Seite seines Volkes gestellt hat?

    Zitat von Mr.Viola
    Skrupellos passt auf jeden Fall, da fällt mir die Szene ein, wo Weyoun meint, man müsse die Bevölkerung der Erde ausrotten, damit es keinen Widerstand gibt, Dukat ihm dies jedoch verbietet.
    Für diese Idee hätte ich ihm damals einen Tritt verpassen können! Wie kam er nur darauf? Also wirklich jetzt...

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir recht. Ich fand Weyoun auch nie "geheimnisvoll". Man wusste irgendwie immer woran man war ... vor allem, dass man kein Wort glauben durfte.
    Das betrübt mich, gerade von DIR zu hören .

    Ich bin der Meinung, daß Weyoun nicht nur gelogen hat, wenn er den Mund aufgemacht hat. Zum Beispiel seine Ankunft auf DS9 in der Folge "Die Karte" ("In the Cards"), als er Sisko sagt, er möge die Station und sei gerne dort - das habe ich ihm durchaus geglaubt. Und seine enttäuschte Reaktion, als Sisko ihn unangemessen kalt abweist, fand ich auch echt.

    Zitat von Himmelsläufer
    Er war sozusagen die typische "linke Socke", die einem vermeintlichen Verbündeten ein Messer in den Rücken gestoßen hat, sobald dieser sich umgeddreht hat (im übertragenen Sinne natürlich ). "Durchtrieben" finde ich aber durchaus passend ... wortgewandt vor allem ... und skrupellos.
    Soll ich mich jetzt geschmeichelt fühlen bei soviel "Lob" ?

    Es wäre übrigens nett, nicht immer alle Weyouns über einen Kamm zu scheren. Weyoun 7 und 8 waren wirklich "linke Socken", aber Weyoun 5 - und vor allem den defekten Weyoun 6, der ja den Krieg beenden wollte - würde ich nicht als solche bezeichnen. Weyoun ist nicht gleich Weyoun .

    Zitat von Himmelsläufer
    Hauptsächlich, weil mir Dukats Entwicklung zum Schluss hin nicht gefallen hat. Wäre er als verblendeter Anführer der Cardassianer gestorben (im Kampf gegen Aufständische in den eigenen Reihen oder eben gegen Sisko ... nur "anders" ), dann wäre mein Eindruck vielleicht ein anderer gewesen. Noch besser halt.
    Dukat ist für mich ein Charakter, der durch die Autoren gegen Ende total "kaputt gemacht" wurde. Zum einen fand ich es blöd, daß er wahnsinnig und dadurch endgültig und nur noch böse wurde (fast schon klischeehaft), zum anderen störte mich seine operative Verwandlung in einen Bajoraner und sein Verhältnis mit Kai Winn *grusel*. Zum Glück durfte er wenigstens als Cardassianer sterben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    Ja ich weiß nicht ob sympathisch der richtig Ausdruck ist, auf jeden Fall hatte ich ihn immer gern, also freute mich wenn er einen Auftritt hatte.
    Ich würde sagen: "Nein, sympathisch passt eher nicht." Interessant war er und ein Charakter, auf dessen Auftritte man sich - als Gegenspieler - gefreut hat. Ich denke, darin stimmen wir dann überein.

    Zitat von Mr.Viola
    Und du hast schon recht, am Ende hat man den Charakter schon ein bisschen verhunzt, aber wenn man das nicht getan hätte, wäre zB Damar nie in den Mittelpunkt gerückt, den hatte ich auch immer voll gerne, und habe ihn auch zum Besten Nebencharakter gewählt.
    Ja, das mit der Auswirkung auf die Entwicklung Damars kann schon sein. Trotzdem war's schade um den Charakter "Dukat", finde ich. Auch wenn ich selbst Damar ebenfalls ganz gerne gesehen habe, auch wenn er etwas unscheinbar(er) war. Seine Entwicklung fand ich schon etwas überraschend ... aber durchaus auch interessant. Für eine Wahl zum "besten Nebendarsteller" stand er mir aber doch noch zu sehr im Hintergrund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Durchtrieben" finde ich aber durchaus passend ... wortgewandt vor allem ... und skrupellos.
    Skrupellos passt auf jeden Fall, da fällt mir die Szene ein, wo Weyoun meint, man müsse die Bevölkerung der Erde ausrotten, damit es keinen Widerstand gibt, Dukat ihm dies jedoch verbietet.


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Dukat kam sympathischer rüber?!? Hmmm. Naja, streckenweise vielleicht mal. Wirklich "sympathisch" waren mir beide nie ...
    Ja ich weiß nicht ob sympathisch der richtig Ausdruck ist, auf jeden Fall hatte ich ihn immer gern, also freute mich wenn er einen Auftritt hatte. Und du hast schon recht, am Ende hat man den Charakter schon ein bisschen verhunzt, aber wenn man das nicht getan hätte, wäre zB Damar nie in den Mittelpunkt gerückt, den hatte ich auch immer voll gerne, und habe ihn auch zum Besten Nebencharakter gewählt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    Also, weil hier immer geschrieben wird, Weyoun sei so durchtrieben und geheimnisvoll. Ist mir nie so vorgekommen, er war zwar wortgewandt, aber man wusste eigentlich immer, dass er lügt.
    Da gebe ich Dir recht. Ich fand Weyoun auch nie "geheimnisvoll". Man wusste irgendwie immer woran man war ... vor allem, dass man kein Wort glauben durfte. Er war sozusagen die typische "linke Socke", die einem vermeintlichen Verbündeten ein Messer in den Rücken gestoßen hat, sobald dieser sich umgeddreht hat (im übertragenen Sinne natürlich ). "Durchtrieben" finde ich aber durchaus passend ... wortgewandt vor allem ... und skrupellos.

    Zitat von Mr.Viola
    Ich finde Dukat hatte einfach mehr Charisma als Weyoun, und kam mir einfach immer sympathischer rüber.
    Dukat kam sympathischer rüber?!? Hmmm. Naja, streckenweise vielleicht mal. Wirklich "sympathisch" waren mir beide nie ... aber das waren ja auch die Gegenspieler. Und verbindet beide, die für mich eben die beiden besten Gegenspieler waren. Letztendlich hat die letzte Staffel den guten Eindruck, den ich von Gul Dukat hatte, leider etwas getrübt. Die Richtung gefiel mir nicht so ...

    Zitat von Adm.Hays
    also der ärgste gegenspiele denke ich war weyoun und dukat, die nehmen sich da nichts.
    Das meinte ich in etwa. Ich hatte mich zuerst ja auch für Dukat entschieden, dann aber - nachdem ich nochmal drüber nachgedacht und gegeneinander abgewogen habe - mich doch für Weyoun entschieden und meine Stimme entsprechend ändern lassen. Hauptsächlich, weil mir Dukats Entwicklung zum Schluss hin nicht gefallen hat. Wäre er als verblendeter Anführer der Cardassianer gestorben (im Kampf gegen Aufständische in den eigenen Reihen oder eben gegen Sisko ... nur "anders" ), dann wäre mein Eindruck vielleicht ein anderer gewesen. Noch besser halt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    also der ärgste gegenspiele denke ich war weyoun und dukat, die nehmen sich da nichts.

    am sympathischsten finde ich aber damar. der ist nicht so verblendet und hat ne größere sozialkompetenz als viele der hauptcharaktere

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Also, weil hier immer geschrieben wird, Weyoun sei so durchtrieben und geheimnisvoll. Ist mir nie so vorgekommen, er war zwar wortgewandt, aber man wusste eigentlich immer, dass er lügt. Bestes Beispiel war, als er in "Zu den Waffen" nach DS9 kam um zu verhandeln, er und Sisko quasi einen "Kompromiss" eingingen, aber beide Seiten wussten dass gleich der Krieg ausbrechen wird.
    Ich finde Dukat hatte einfach mehr Charisma als Weyoun, und kam mir einfach immer sympathischer rüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Messerschmitt
    antwortet
    Moin,
    ich finde Weyoun ist DER Gegenspieler in DS9, da er erstens genetisch Erzeugt (also geklont) ist, selten oder nie aus der Ruhe zu bringen ist und auch immer sehr geheimnisvoll tut und auch klingt, wenn er redet. Außerdem wird er als eine der mächtigsten Personen (nach der Gründerin) dargestellt, die sich des Sieges gewiss ist. Er ist einfach so richtig schön böse und durchtrieben und hinterhältig, als Bösewicht halt kaum zu überbieten.

    mfg Messerschmitt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Weyoun




    Die Gründerin
    Gul Dukat
    Sloan
    Damar

    Kai Winn
    Intendantin Kira

    Warum nach Weyoun lange keiner kommt?
    Er ist an sich ein perfekter Bösewicht. Ja, erst ein Handlanger, aber auch ohne die Gründer, wäre er wohl ein guter Befehlshaber. Er ist clever, ehrgeizig, schmeichelhaft und dennoch Kaltblütig. Ein sehr guter Stratege und kombiniert in diesem Zusammenhang auch gut.
    Er ist halt ein perfekt geklontes Stabsmitglied.
    Allein, wie er von Jeffrey Combs verkörpert wird, ist sensationell. im deutschen wird er gut synchronisiert, aber seine Art kommt nicht so gut rüber, wie eben im Original. Wer sich DS9 auf englisch angeguckt hat, der versteht mich.

    Dannach kommen halt die anderen Bösewichte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X