Ich habe DS9 mit Staffel 4 begonnen zu sehen, da wir vorher kein Kabelfernsehen hatten und der ORF die Serie bis dahin nicht zeigte. Große Verständnisschwierigkeiten hatte ich damals nie. Staffel 1 bis 3 habe ich erst während Staffel 5 bei einer Wiederholung als "Prequel" nachgeholt. Sprich ein Auslassen dieser ist nicht DAS Problem, auch wenn es für den Gesamteindruck der Serie sicherlich nicht förderlich ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bleibt das so???
Einklappen
X
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenMan kann auch die ersten Staffeln teilweise auslassen. es gibt ja Verzeichnisse, welche Folgen für den weiteren Verlauf wichtig sind.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIch habe DS9 mit Staffel 4 begonnen zu sehen, da wir vorher kein Kabelfernsehen hatten und der ORF die Serie bis dahin nicht zeigte. Große Verständnisschwierigkeiten hatte ich damals nie. Staffel 1 bis 3 habe ich erst während Staffel 5 bei einer Wiederholung als "Prequel" nachgeholt. Sprich ein Auslassen dieser ist nicht DAS Problem, auch wenn es für den Gesamteindruck der Serie sicherlich nicht förderlich ist.
Kommentar
-
Gast
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNein, niemals.
SPOILER Damit geht die wunderbare Einführung des Dominion in einer Ferengifolge völlig flöten und du beraubst dem Gesamtaufbau der Serie einer seiner stärksten Komponenten.
Ich will es übrigens mal so ausdrücken: Wenn ich jemandem raten muss, zwei Staffeln einer Serie auszulassen, dann würde ich ihm niemals raten, die Serie zu schauen.
Abgesehen von einzelnen Folgen kann man die ersten zwei Staffeln in der Tat getrost weglassen. Insbesondere die erste einfach nur stinklangweilig, bis auf die letzten zwei Folgen. Und auch später noch kann man viele Folgen ohne weiteres überspringen. Man sollte sich auch von den ganzen geilen ach so "dichten" Handlungssträngen nicht zu viel erwarten. Mit Ausnahme des Sechsteilers am Anfang der sechsten Staffel und in den letzten zehn Folgen der siebten Staffel schafft es die Serie niemals eine wirklich zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Da hat Babylon 5 einfach den besseren Job geleistet. Allerdings hat DS9 im Schnitt die besseren Charaktere.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenVon diesen Verzeichnissen ist jedes anders und nur sehr, sehr selten kommt es mal zu einer Einigung darüber, welches dieser Verzeichnisse als "Kanon" anerkannt werden kann. Da eine größere Weisheit zu finden, ist also auch eher ein Vorgang, den man mit viel Vorsicht genießen sollte. Wenn, dann führt der Vergleich dieser Verzeichnisse vielleicht zu einigen Folgen, die man eben auf gar keinen Fall überspringen sollte, weil sie DIE Schnittmenge aller Meinungen bilden.
Natürlich gibt es immer Puristen, die jede Sekunde für irre wichtig halten, aber ich fand DS9 bei der Erstausstrahlung für die ersten 30-40 Folgen ziemlich öde.
Und wenn man sich eben die ganze Zeit fragt "Wann geht es denn nun los?", dann lässt man die Folgen halt weg.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenVerzeihung, aber welche "wunderbare Einführung" meinst du da? Meiner Erinnerung nach wird das Dominion vor The Jem'Hadar exakt zwei (In Zahlen: 2) mal erwähnt. Die Einführung war genauso plump wie die meisten episodenübergreifenden Handlungsstränge.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAbgesehen von einzelnen Folgen kann man die ersten zwei Staffeln in der Tat getrost weglassen. Insbesondere die erste einfach nur stinklangweilig, bis auf die letzten zwei Folgen. Und auch später noch kann man viele Folgen ohne weiteres überspringen. Man sollte sich auch von den ganzen geilen ach so "dichten" Handlungssträngen nicht zu viel erwarten. Mit Ausnahme des Sechsteilers am Anfang der sechsten Staffel und in den letzten zehn Folgen der siebten Staffel schafft es die Serie niemals eine wirklich zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Da hat Babylon 5 einfach den besseren Job geleistet. Allerdings hat DS9 im Schnitt die besseren Charaktere.
Gerade hier in der Diskussion geht es immerhin auch um einen speziellen User, 8ack80n3. Dass jemandem, der TNG gerne geschaut hat, die erste Staffel DS9 nicht gefällt, weil es da noch keinen dichten Handlungsstrang gibt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Leider hat 8ack80n3 sich noch nicht wieder melden können, sodass wir erstmal nur herumraten können, was ihn genau an den ersten Folgen stört. Hier würde sich wohl ein Vergleich von TNG und den ersten DS9-Folgen anbieten.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenGerade hier in der Diskussion geht es immerhin auch um einen speziellen User, 8ack80n3. Dass jemandem, der TNG gerne geschaut hat, die erste Staffel DS9 nicht gefällt, weil es da noch keinen dichten Handlungsstrang gibt, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Nach meiner Erinnerung haben mich weder die Charaktere noch die Stories vom Hocker gerissen.
Es lag auch daran, dass ich O'Brien bei TNG immer furchtbar fand. Und ausgerechnet der wechselte dann zu DS9. Ich habe die Serie damals für viel vergeudetes Potential gehalten.
Ich habe das schon mal erzählt, ein Freund von mir meinte zu einer Jadzia-Folge: "Toll, endlich erfährt man etwas mehr über die Trill!" Ich habe damals nur geantwortet: "Und wer will das wissen?"
Erst später, als ich Fan wurde, habe ich den Anfang positiver beurteilt, aber auch nur deshalb, weil ich die Charaktere mittlerweile mag. Wem O'Brien und Bashir am Allerwertesten vorbeigehen, interessiert auch nicht für ihre Charakterentwicklung oder wie sie Freunde wurden.
Das ist dann wirklich eher als künstliches Prequel nach Abschluss der Staffel 7 zu empfehlen.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Gast
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch halte zumindest die erste Folge, in der das Dominion erwähnt wird, als Einführung sogar noch wesentlich besser als alles, was bei B5 in dieser Hinsicht mit den Schatten getan wurde. Dass die darauffolgenden zwei Erwähnungen des Dominions verlogen waren, habe ich in den entsprechenden Folgenthreads aber auch erwähnt. In diesem Sinne hält es sich mit B5 wohl ein wenig die Waage - B5 gewinnt aber deutlich bei der Menge der bereits früh angekündigten Sachverhalte. Und zumindest einige der eher unwichtigen Hinweise (etwa das Anteasern der Folterszenen für G'Kar) werden dann ebenfalls sehr subtil untergebracht, ja. Aber bitte lass uns das jetzt hier nicht zum 100. DS9 vs. B5 ausbauen.
Bevor es inhaltlich weitergeht nur noch die Frage wie die Folge gleich nochmal hieß, in der deiner Meinung nach das Dominion so fabelhaft eingeführt worden ist.
Gerade hier in der Diskussion geht es immerhin auch um einen speziellen User, 8ack80n3.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenNun, die Serien bieten sich nunmal als Vergleich an, ganz einfach aufgrund der vielen offensichtlichen Parallelen. Wenn man an einer Serie etwas kritisiert, ist es nunmal kein unfairer Vergleich auf die andere zu verweisen, sofern man der Meinung ist, sie habe es besser gemacht. Aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten von DS9 und B5 (Setting, Story, beides aus den 1990ern) drängen sich Vergleiche halt nunmal auf und daran finde ich auch nichts Schlimmes.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenBevor es inhaltlich weitergeht nur noch die Frage wie die Folge gleich nochmal hieß, in der deiner Meinung nach das Dominion so fabelhaft eingeführt worden ist.
(Eigentlich ist es für den Threadersteller auch überhaupt nicht sinnvoll, dass wir die Folge überhaupt genannt haben. Wie sieht es denn eigentlich mit den Spoilerbestimmungen in solchen Threads aus?)
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenNun, da DS9 vom Stil her eher an TOS angelehnt ist, jedenfalls ab ca. der dritten Staffel, würde es mich wundern, wenn er mit der Serie gar nicht warm werden würde. Aber du hast Recht, man bräuchte mehr Infos, was ihm nicht zusagt.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDer Vergleich DS9 und B5 wäre hier vermutlich interessanter, wenn der Threadersteller sich zu B5 äußern würde. Bisher habe ich aber kaum Anhaltspunkte dafür, dass er B5 überhaupt erst gesehen hat. Dann werden unsere Diskussionspassagen für ihn sehr schnell überflüssig. Und in erster Linie sollten wir hier vermutlich seine Fragen beantworten.
Kommentar
-
Zitat von Redphone Beitrag anzeigenEr hat doch selbst geschrieben, dass er überlegt, statt DS9 lieber B5 zu schauen - und da kann ich ihm nur dazu raten.
Das ist, was ich andauernd sage: Nur von den eigenen Bewertungen auszugehen ("Ich finde die Serie X besser als Serie Y" und "Diese und diese Folge finde ich langweillig, überspringe sie am besten" bis hin zu "Die Serie wird erst ab da und da richtig gut") macht man im Kreise der Freunde sehr gerne mal, halte ich aber an dieser Stelle, an der sich jemand bewusst an ein fachkundiges Publikum richtet, für nicht befriedigend. Ich würde mit Antworten auf der Basis einer reinen Bewertung auf jeden Fall nicht glücklich sein.
Kommentar
-
DS9 hat einen großen Vorteil gegenüber den anderen Serien: Während Kirk oder Picard mehr oder weniger statisch bleiben, machen die Figuren auf der Station eine kontinuierliche Entwicklung durch. So kann man Dr. Bashir vom naiven Anfänger zu einem Arzt, der zu viel in seiner Karriere gesehen hat, reifen sehen, Odo entwickelt sich vom Weltraumsheriff zu einem hypersensiblen Einsamen Wolf, die fiese Vedek Winn macht Karriere, es kommen immer mehr interessante und erinnernswerte Persönlichkeiten dazu - Garak, Lyta, Morn, Weyoun, diverse Ferengi und noch mehr Klingonen - und Gul Dukat ist sowieso eine der schillerndsten und ausgereiftesten Figuren des ganzen Star-Trek-Universums. Ich rate dazu, von Anfang an dabei zu bleiben.Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenJa, welche Kriterien sollen wir denn als "Fachkundige" anlegen? Oder anders gefragt: Wie sieht denn eine fachkundige Stellungnahme aus, die zum Ausdruck bringt, dass DS9 bis zum Ende der zweiten Staffel todlangweilig ist?
Ich würde ja auch jemandem, der nBSG in allen Belangen gut fand, zu SGU raten, obwohl ich selbst SGU sehr schlecht fand, weil es dann ausschließlich nur aus dem Zeug bestand, das ich an nBSG schon eher langweilig fand usw.
Tipps, die nach der Geschmacksfrage gehen, haben für mich bei einer solchen Frage, wenn sie nicht auf den Geschmack des Threaderstellers selbst eingehen, einfach relativ wenig Sinn. So erhält der Threadersteller natürlich ein Stimmungsbild darüber, wie die Serie angekommen ist, aber nur als Beispiel: Ich bin mir recht sicher, dass mir viele von "Agents of S.H.I.E.L.D" abraten würden oder sagen würden "Schau den Pilotfilm und komme dann ab Folge 10 oder 11 wieder dazu". Dass ich aber einen "ruhigen" Serienstart bevorzuge und die ersten 10 Folgen AoS vor diesem Hintergrund alle als recht gut empfinden kann, wird dann dabei einfach überhaupt nicht mehr berücksichtigt.
Ich warte jetzt einfach mal auf eine Antwort des Threaderstellers. Bevor die hier nicht eingegangen ist, hat alles weitere für mich erstmal wenig Sinn.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas gilt es noch auszudiskutieren, aber warum ich "Nö, schau das nicht, ich finde das langweilig" eher ungeeignet finde und mehr auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Serien, die der Fragende bisher gut fand, habe ich ja schon an verschiedenen Stellen (längst nicht nur hier) durchdiskutiert.
Ich würde ja auch jemandem, der nBSG in allen Belangen gut fand, zu SGU raten, obwohl ich selbst SGU sehr schlecht fand, weil es dann ausschließlich nur aus dem Zeug bestand, das ich an nBSG schon eher langweilig fand usw.
Tipps, die nach der Geschmacksfrage gehen, haben für mich bei einer solchen Frage, wenn sie nicht auf den Geschmack des Threaderstellers selbst eingehen, einfach relativ wenig Sinn. So erhält der Threadersteller natürlich ein Stimmungsbild darüber, wie die Serie angekommen ist, aber nur als Beispiel: Ich bin mir recht sicher, dass mir viele von "Agents of S.H.I.E.L.D" abraten würden oder sagen würden "Schau den Pilotfilm und komme dann ab Folge 10 oder 11 wieder dazu". Dass ich aber einen "ruhigen" Serienstart bevorzuge und die ersten 10 Folgen AoS vor diesem Hintergrund alle als recht gut empfinden kann, wird dann dabei einfach überhaupt nicht mehr berücksichtigt.
Ich warte jetzt einfach mal auf eine Antwort des Threaderstellers. Bevor die hier nicht eingegangen ist, hat alles weitere für mich erstmal wenig Sinn.
Es wäre zudem nicht das erste Mal, dass sich ein Thread nicht auf die Dauer an die engen Grenzen eines Eingangsbeitrags hält, sondern sich anders entwickelt. Das ist ja hier keine Privatberatung.Und ein mündiger Leser kann doch aus einer Diskussion dritter durchaus auch ein Urteil für sich selbst herausziehen, solange das nicht ganz so oberflächlich verläuft.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenWieso? Der Threadstarter hat doch gefragt, "ob das so bleibt". Und die Antwort darauf ist: Nein, das ändert sich am Ende der zweiten Staffel. Frage beantwortet, fertig. Wenn er mehr hätte wissen wollen, hätte er ja gleich spezieller fragen können.
Zitat von endar Beitrag anzeigenEs wäre zudem nicht das erste Mal, dass sich ein Thread nicht auf die Dauer an die engen Grenzen eines Eingangsbeitrags hält, sondern sich anders entwickelt. Das ist ja hier keine Privatberatung.Und ein mündiger Leser kann doch aus einer Diskussion dritter durchaus auch ein Urteil für sich selbst herausziehen, solange das nicht ganz so oberflächlich verläuft.
Kommentar
Kommentar