Mord bleibt Mord.
Man könnte in dem Fall höchstens noch mit Notwehr argumentieren...
Man könnte in dem Fall höchstens noch mit Notwehr argumentieren...

Odo macht übrigens beim Verhör von der Witwe diese typische Columbodrehung.
Da steht Odo kurz davor das Haus zu verlassen und dann fällt ihm doch noch ein das er eine Frage hat die er noch unbedingt stellen muss.
Mit seiner Beobachtungsgabe steht er ja eindeutig in Konkurrenz zu Dr. House.
Bei den Monologen ist besonders die Eintragung zu erwähnen wo er behauptet das Geduld sein Verbündeter wäre und in der nächsten er beinahe an Roms schlechten Gedächtnis verzweifelt. 
. Tja da frage ich mich glatt ob das nur ein Zufall war oder Absicht von Seiten der Autoren. Ansonsten kann ich eigentlich auch nur positives über die Folge berichten. Besonders der Anfang mit Rom und Quark als sie in die Lagerräume eingebrochen sind war an Wortwitz kaum noch zu übertreffen, Quark überrascht mit seiner latenten Intelligenz nicht nur seinen Bruder sondern auch denn Zuschauer des öfteren
. 


) durch zwei Dinge:
Dank Quark und Rom hat diese Folge - obwohl keine Ferengi-Episode - eigentlich die besseren Ferengi-Momente hat als die vorherige Episode. Auch das Verhör, das Odo mit Rom unmittelbar nach dem Attentat führt ist sehr lustig. Oder bei der Gedächtnisübung. 


Kommentar