[055]"Defiant"/"Defiant" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[055]"Defiant"/"Defiant"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    In einem anderen Thread (im Technik-Forum) kam die Frage auf, ob vor der ETP-Folge 'Die Ausdehnung' bereits mal gesagt wurde, dass die Schlagkraft von Torpedos eingestellt werden können. Bei Quantentorpedos scheint dies der Fall zu sein, denn Riker sagt hier 'Quantentorpedos, volle Kraft!'.
    Im Original sagt er "full spread", und das bedeutet eher so etwas wie volle Streubreite (um ein möglichst großes Schussfeld abzudecken).

    Von mir gibt es immer noch fünf Sterne * * * * * für diese sehr gute Folge. Für sechs reicht es einfach nicht. Dafür hätte sich die Folge noch stärker auf Rikers innere Konflikte konzentrieren müssen, und es wird auch nicht wirklich klar, was Riker mit seinem Opfer erreicht hat. Es gibt nun ein paar Sensorlogbücher, aber eigentlich sind die wertlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schwalbe
    antwortet
    4****. gute folge mit spannung und auch hintergrund (z.B. dass nicht alles so ist wie es scheint, wie man bei Riker gesehen hat).

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    William Riker wieder in seiner alten Rolle als Charmeur? Das hat Thomas W. Riker von ihm gelernt, er kennt seinen Doppelgänger genau. Die Folge ist spannend und bietet überraschende Ereignisse.

    T. Riker hat sich zu einem beschränkten Idealisten entwickelt. Er will sich von W. Riker abgrenzen, indem er zum Maquis geht, um dort eine erfolgreiche Karriere zu machen. Deanna Troi ist aus seinem Leben verschwunden.
    Er scheitert, weil ihm alle auf den Fersen sind: Kira, Sisko, Dukat, der Obsidianische Orden, und weil eine Gruppe von 15 (?) Schiffen auch für W. Riker zu viel wäre. T. Riker hat sich überschätzt und den Gegner unterschätzt, insbesondere die Entschlossenheit von Sisko, der sogar mit den Cardassianern kooperiert. Sisko muss alles dransetzen, um die Defiant zurückzugewinnen.

    T. Riker ist zumindest verantwortungsbewusst genug, aufzugeben. Da wirkt der frühere Föderationsoffizier nach. T. Riker verbringt den Rest seines Lebens in einem cardassianischen Arbeitslager? Ich fürchte, sehr lange wird sein Leben nicht mehr dauern…

    Gut dargestellt ist der innercardassianische Konflikt: Die Rivalität zwischen Militär und Geheimdienst. Letzterer verheimlicht sogar Erkenntnisse über eine Tarnvorrichtung (Informant war wohl Garak). Der Orden baut zudem Schiffe, von denen Dukat nichts weiß.
    Demütigend für Dukat: Seine Macht und sein Wissen sind beschränkt, der Geheimdienst ist ein Staat im Staate ohne jede Kontrolle. Bedauern für Dukat und seinen Sohn?

    Ich gebe dieser Folge 5 starke Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Dieser spannenden Folge gebe ich glatte fünf Sterne.
    Zunächst scheint man ein TNG/DS9-Crossover zu haben, mit Riker als Gast. Aber es ist nicht Will Riker, sondern sein Transporter-Zwilling Thomas. Schön, dass man ihn wieder ausgegraben hat. Die Aufdeckung, dass er zum Maquis übergelaufen ist, ist schon überraschend. Die Konstellation Riker/Kira ist ganz interessant, aber Thomas nutzte sie nur um an die Defiant zu kommen. Es kommt, wie es kommen musste, der Versuch misslingt, die Defiant wird zurückgewonnen, die Maquis und Thomas verhaftet, dass er nicht getötet wird ist Sisko zu verdanken. Mit seiner Inhaftierung werden weitere Storys um Thomas vermutlich leider ausgeschloßen, dennoch ist die Folge um ihn sehr gut. Frakes liefert als Thomas eine ganz gute Leistung ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Das Sisko an dem Bau der Defiant beteiligt war, sagt er bereits in "Die Suche, Teil1". Da erklärt auch, warum er die Defiant angefordert hat.
    Hm, also müsste mich meine Erinnerung schon sehr täuschen und ich die entsprechende Stelle im Transcript übersehen. Klar kann man nachträglich sein Wissen darüber, wie die Defiant in den Testflügen abgeschnitten hat, so interpretieren, als sei er dabei gewesen, weswegen seine Aussage in "Defiant" auch passt, aber wirklich eine klare Aussage trifft er vor dieser Folge nicht.

    Alles was er in "Die Suche" sagt, kann er alles aus Berichten haben (die er wiederum erwähnt, da er sie den anderen Offizieren zur Verfügung stellen will). Seine Beteiligung am Bau wird nicht explizit erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Sisko erwähnt ersmals, dass er am Bau der Defiant beteiligt gewesen ist. Das ist so direkt bisher noch nicht gesagt worden, passt aber natürlich dazu, dass Sisko bis vor 'Der Abgesandte' auf Utopia Planitia war.
    Das Sisko an dem Bau der Defiant beteiligt war, sagt er bereits in "Die Suche, Teil1". Da erklärt auch, warum er die Defiant angefordert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Folge beginnt eigentlich recht harmlos: Kira leidet an Burn-out und muss gar zu ihrem Urlaub gezwungen werden. Während dieses Zwangsurlaubs trifft Kira auf William Riker. Aus TNG wissen wir ja, dass er sein Glück gerne an Quarks Dabo-Rad versucht. Ein schlüssiger Gastauftritt also, der erst durch die Begegnung mit O'Brien seltsam wird. Aber dann ist es ohnehin gleich vorbei mit der Maskerade. Thomas Riker betäubt Kira und entführt mit Maquis-Gehilfen die Defiant.

    Die 'Defiant-Show' beginnt. In dieser Folge darf das Schiff erstmals so richtig schön zeigen, was es kann. Bislang konnte man der Meinung sein, dass die Tarnung der Defiant entweder zerstört oder zusammen mit T'Rul von Bord entfernt wurde. Sisko erläutert nun einen etwas anderen Deal: Die Tarnung blieb an Bord (von T'Rul kein Wort mehr) darf aber im Austausch für Geheimdienstinfos über das Dominion nur im Gamma-Quadranten verwendet wird. Weiters darf die Defiant ordentlich Pulsphaser abfeuern und sogar erstmals Quantentorpedos einsetzen! Weiters darf sie mit hohem Warp vor ihren Verfolgen flüchten und Riker ein Katz-und-Maus-Spiel aufziehen. Ein Schiff wie die Defiant in den Händen des Maquis . . . hey, das hat doch Potenzial und diese Folge nutzt es auch.

    Die Schiffe des Obsidianischen Ordens im Orios-System sind bereits eine Vorbereitung auf 'Der geheimnisvolle Garak'.

    Thomas Riker auf Seiten des Maquis, die Defiant gekapert vom Maquis, Schiffe des Ordens im Orias-System, Zusammenarbeit von Dukat und Sisko, tolle Effekte, schönes 'Gastset'. Tolle Folge! Die Darstellung von Tom Riker und Kiras mehr als treffende Analyse seines Abgrenzungsversuchs und warum er kein echter Terrorist sei, haben mir zudem ausgezeichnet gefallen. Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war das Rauszögern des Showdowns durch ein bisschen zu ausgedehntes Verhandeln zwischen Dukat und Sisko. Reicht aber trotzdem knapp für die Höchstwertung. 6****** für das tapfere kleine Schiff.


    Anmerkungen:

    Der 'Kriegsraum' auf Cardassia ist interessant. Der hintere Bereich, wo sich die Schauspieler bewegen, ist das stark umgebaute Set des Frachtraums von DS9. Der vordere Bereich mit dem gewaltigen Bildschirm ist hingegen eine Minatur. Sieht wirklich gut aus!

    Über das Schicksal der Enterprise wird sich hier ausgeschwiege. Die Folge wurde nach ST7 gedreht aber nur drei Tage nach Kinostart erstmals ausgestrahlt, die Sternzeit datiert 'Defiant aber noch deutlich vor ST7. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber als die Dienstakten der beiden Rikers auf dem Bildschirm im Konferenzraum nebeneinander dargestellt werden, scheint es so, als ob für Will Riker ein Promo-Foto von ST7 verwendet wurde, worauf er wie es scheint bereits die neue Uniform trägt.

    Hoffentlich ist Dukat nach dieser Folge noch mit seinem Sohn nach Lakarian-City gegangen. In vier Jahren ist die Stadt weg.

    Sisko erwähnt ersmals, dass er am Bau der Defiant beteiligt gewesen ist. Das ist so direkt bisher noch nicht gesagt worden, passt aber natürlich dazu, dass Sisko bis vor 'Der Abgesandte' auf Utopia Planitia war.

    In einem anderen Thread (im Technik-Forum) kam die Frage auf, ob vor der ETP-Folge 'Die Ausdehnung' bereits mal gesagt wurde, dass die Schlagkraft von Torpedos eingestellt werden können. Bei Quantentorpedos scheint dies der Fall zu sein, denn Riker sagt hier 'Quantentorpedos, volle Kraft!'.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Diese Episode ist sehr spannend und unterhaltsam, jedoch finde ich es mehr als schade, dass Tom Riker zum bösen Zwilling degradiert wurde! Das Ende wirkt auf mich so, als wollten die Produzenten Riker II loswerden. Dieser Eindruck wird durch Kiras Versprechen am Ende der Folge eher noch bestärkt, da es unrealistisch wirkt.
    Jonathan Frakes spielt die Rolle des Tom Riker wiederum sehr überzeugend!

    Alles in allem gibt es von mir 4 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    War ne ordentliche Folge schade, dass Tom nie befreit wurde wäre auch ein schöner ST Film geworden wenn Will sein zweites ich aus nem Cardassianischen Kriegsgefangenlager befreit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Eine sehr unterhaltsame Folge durch und durch.

    Das Wiedersehen mit Riker - wenn auch "nur" mit Tom - war ein netter Effekt, wenngleich ich gestehen muss, dass man seine Wirkung auf Frauen (in dem Fall Kira) mal zur Abwechslung hätte auslassen können; meiner Meinung nach war es z.T. nicht überzeugend von Kira rüber gebracht, aber sei's drum.

    Das Gespräch zwischen Dukat und Sisko haben mir sehr gefallen, mir gefällt der Dukat immer besser

    Einziger, winziger Minuspunkt ist das schnelle Einlenken von Riker. Das kam mir zu plötzlich. Ich hatte die ganze Zeit erwartet, dass er noch mal einen Haken schlägt, aber stattdessen fügt er sich doch recht bald. Das war irgendwie komisch.

    Anyway:
    4 Sterne von mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Eine unterhaltsame, wenn auch etwas kurzweillige Folge.
    Positiv ist zwar anzumerken, das man wiedereinmal einen Charakter aus TNG, in DS9 sieht. Besonders die Entführung der Defiant kam sehr überraschend, Gelungen war vor allem das Katz und Mausspiel zwischen Thomas Riker und Sisko/Gul Dukat. Nur die Tatsache das dass Maquis eine geheime Raumbasis des obsidarnischen Ordens auffliegen lassen wollte, war als Operation wohl etwas zu hoch angesetzt, um glaubwürdig zu sein, das scheint auch Riker eingesehen zu haben . Die Szenen mit denn Schiffen der Cardassianer war ebenfalls eindrucksvoll.

    Ich verteile deshalb auch gute **** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Die Folge ist ausgezeichnet, sie hat einen Spannenden Storrymode und bietet echtes Gefechts Feeling und Sisko kann seinen Taktiker raushängen lassen.
    Die Wiedererscheinung von Rikers Transporterunfall fand ich durch und durch gelungen nur das Gespräch mit O´Brian hat nicht überzeugt.
    Der Wandel vom Terroristen zum Helden der einfach anders sein möchte als sein hochdekoriertes Double, ist Gut gemacht da er zum schluss tatsächlich eine überaus sinnvolle Mission hatte - auch wenn seine Methodik durch sein Ego geleitet wurde. Das fand ich bisweilen besonders interessant. Auch Kira glänzt voll und Ganz in ihrer Rolle.

    Ich vergebe 5 Sterne

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Im Großen und Ganzen eine sehr spannende Folge. Jedoch war die Story anfangs ein klein wenig zu sehr vorhersehbar, nämlich der Teil mit William Riker und der Entführung von Kira und der Defiant. Spätestens als er O'Brien so ruppig anfuhr, war klar was er vorhatte. Auch war ich sehr enttäuscht das die ganzen Kämpfe der Defiant nur auf einen "billigen" Computermonitor zu sehen waren, daß gibt natürlich einen Stern Abzug. Somit vergebe ich vier Sterne für diese Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Die Folge war sehr gut.
    Ich finde es immer toll wenn wir charaktere aus anderen serien sehen. hier z.b. Riker. Oder besser Thomas Riker aus Riker :2 = ? . Auch ist es mal toll wieder etwas von den Maquis zu sehen. Gul Dukat und Sisko gaben ein tolles team ab. recht interessant und spannend diese szenen mit den beiden. Aber auch Kira und Riker waren genial. Die folge ist rundum gut und bietet auch gute Raumschlachten mit der Defiant. Alles in allem eine gute folge einziges manko das auf Thomas Befreiung nie mehr eingegangen wurde finde ich sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Eine ganz nette Folge. Aus dem vermeintlichen Wiedersehen mit Commander Riker entwickelt sich eine recht spannende Geschichte, die auch über diese Folge hinaus eine gewisse Relevanz hat (die Flotte des obsidianischen Ordens wird einige Folgen später einer militärische Operation im Gamma-Quadranten durchführen). Nett ist auch, dass hier an die Ereignisse aus "Riker : 2 = ?" angeknüpft wurde. Das hätte man so nicht erwartet, da in TNG ja nur selten etwas wirklich relevantes (d.h. mit einer gewissen Tragweite) passiert. Leider löst Kira ihr Versprechen, Riker da raus zu holen, im weiteren Verlauf der Serie nicht ein. Hier passiert genau das Gegenteil wie bei der TNG-Episode: es wird eine Fortsetzung angedeutet, aber danach passiert nichts (während "Defiant" an eine eigentlich abgeschlossene Geschichte anknüpft).
    Eine Sache hat mich noch gewundert: Riker wird zu Beginn der Folge als ziemlicher Frauenheld gefeiert, was daran deutlich wird, wie Kira und Dax von ihm schwärmen. Das ist er doch aber schon lange nicht mehr, wenn man sich nur einmal seinen Bauchumfang ansieht.
    Achja, das mit der Bartattrappe von Riker fand ich auch ziemlich albern. Der Einsatz von Riker war ja sicher längerfristig vorbereitet und da wäre es sicher ein leichtes gewesen, sich in dieser Zeit den Bart richtig zuwachsen zu lassen. Da wollte man wohl mit aller Gewalt deutlich machen, dass wir es hier mit einem anderen Riker zu tun haben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X