[120]"Kinder der Zeit"/"Children of Time" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[120]"Kinder der Zeit"/"Children of Time"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Blick in die mögliche Zukunft der Figuren ist imo immer sehr interresant.
    Hier bekommen wir vor allem einen gealterten Odo zu sehen. Wie alt werden Wechselbälger eigentlich? Auch das ziemlich unversöhnliche Ende gefällt mir gut. 4,5 Sterne von mir.
    Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

    Kommentar


      4 sterne !
      Ich fand es Mutig das Odo endlich Kira die Liebe gestand ! Wurde ja auch Zeit !
      scotty stream me up ;)
      das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
      aber leider entschieden zu real

      Kommentar


        Eine für mich sehr tolle Folge. Ich mag Odo sehr gern, und irgendwie kann ich seine Handlung schon nachvollzioehen. Es war vielleicht nicht richtig, aber auf eine Art und Weise doch. Die Zeitreise war zwar etwas seltsam, aber dennoch haben in dieser Episode so und so die Emotionen und Gefühle der Charas eine Rolle gespielt.

        ***** von 6 Sternen.
        Lost in Life

        Kommentar


          Eine recht gute Folge. Die Nachfahren zu sehen ist ganz interessant und besonders der alte Odo ist wirklich gut. Wirklich spanned ist die Folge aber nicht, weil ja eh klar ist, dass die Defiant wieder zu DS9 zurück muss.

          Das moralische Problem finde ich weniger gelungen. Zwar werden 8000 Menschen aus der Zeitlinie ausgelöscht, aber es wird nie groß bedacht, dass die Crewmitglieder auch in der anderen Zeitlinie Nachfahren haben werden. Und insofern kann man wohl schlecht sagen, dass die 8000 auf dem Planeten mehr wert sind als die alternativen Nachfahren in der anderen Zeitlinie. Mal ganz abgesehen davon, dass die Föderation ohne die Sisko, Odo usw. den Dominionkrieg vielleicht verloren hätte, was vielleicht Milliarden Leben gefordert hätte. Am Ende hat man auch etwas das Gefühl, dass man sich letztlich um die Entscheidung etwas gedrückt hat, weil der andere Odo ja auf eigene Faust gehandelt hat.

          Wenn man an die Voyager Folge mit dem Schiff denkt, das Zivilisationen aus der Zeit auslöschen kann, erscheint das allerdings doch kritischer, sich mit "die haben ja nie existiert" herauszureden. Ich denke aber, dass dieses Thema in der Voyager Folge besser behandelt wird.

          Bei Enterprise wurde diese DS9-Folge nochmal fast 1:1 kopiert, wobei die Enterprise-Variante in einigen Punkten durchaus besser ist (den Sohn von Trip fand ich viel besser als die verschiedenen Nachfahren in dieser Folge). Aber einfallslos ist es schon, die gleiche Story nochmal zu bringen...

          4*

          Kommentar


            Tolle Folge.
            Odo kommt endlich aus sich raus, wenns auch 200 Jahre gedauert hat.
            5*

            Kommentar


              Sehr gute Folge, die ja reichlich Stoff zum Diskutieren brachte.
              Mir hat die Story gefallen, es war schön mitanzusehen, wie die Charaktäre auf ihre Nachfahren reagieren. Schade dass man die beiden Damen von Miles und Julian nie gesehen hat, da hätte sich doch sicher noch was machen lassen, auch in den nächsten Folgen zB wenn Miles sie im Maschinenraum trifft oder wie Julian sich ein Date mit seiner Holden ausmacht...
              Der Teil um Worf hat mir ganz gut gefallen, das hat ihn sicher sehr gefreut, dass da ein klingonischer Clan entstanden ist. Ich hätte es mutig gefunden, wenn er diesen Klingonen einen ehrenvollen Tod gegeben hätte. Als dann plötzlich die Klingonen mitgeholfen haben, die Pflanzen zu setzen, war ich doch enttäuscht.
              Dann noch Miles, ich fands schade dass er sich dann doch so plötzlich dafür entschieden hat, auf dem Planeten zu bleiben, das passte irgendwie nicht zu ihn, weil er immer den Eindruck vermittelt, seine Familie ist das Wichtigste für ihn.
              Und schließlich stellte sich noch heraus, dass der zukünftige Odo verantwortlich war, dass die Defiant im Zeitrahmen blieb. Eigentlich war das ja eine sehr egoistische Entscheidung für ihn, weil er tat es ja, um dem anderen Odo die Chance geben, mit Kira zusammenzukommen.

              Ich fragte mich aber schon, nachdem Sisko und die andere beschlossen haben, nicht zu DS9 zurückkehren, warum wollten sie den Zeitsprung machen? Hätten sie nicht einfach auf der Kolonie bleiben können? Wäre doch viel einfacher gewesen.
              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

              Kommentar


                Hm... inmitten all der Sachen, die man nun erwartet, kommt plötzlich eine Einzelfolge. Der Anfang war auf jeden Fall mal wieder so richtig typisch "Ei, lass uns doch mit dem einzigen Schiff der Sternenflotte ohne wissenschaftliche Ausrüstung auf wissenschaftliche Misssion im GQ gehen". Auch das Zeitparadoxon war etwas unlogisch, aber der Charme der Siedlung macht vieles wieder wett. Und dank dem wunderbaren "Pflanzentag" gibt es sogar

                5 Sterne

                Kommentar


                  3 ***

                  Die Folge war vielleicht interessant, aber nicht besonders unterhaltsam. Das Prädestinations-Paradoxon war zwar ganz nett und die Begegnung mit den Nachfahren der Crew sehr facettenreich erzählt. Aber irgendwie das einzige, was wirklich gut war, war die Darstellung des zukünftigen Odo. (Auch wenn ich der Meinung bin, dass er sich mit seinem gegenwärtigen Ich in dessen Zustand nicht hätte vereinigen sollen/können.)
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    5 Sterne

                    Sehr gelungene, wenn auch recht verwirrende, Zeitreisefolge. Es war schön, die Nachfahren der Crew zu sehen, allenvoran die Klingonen, auch wenn die etwas zu kurz kamen. Gut gefallen hat mir auch der alte Odo, der Kira seine Liebe gesteht und es so dem "jungen" Odo etwas schwerer machen wird.
                    Yedrins Verhalten hat mich etwas überrascht, vorallem der Umschwung. Die Szene, als Worf die Klingonen in die "Schlacht" führt, hat mir auch sehr gut gefallen.
                    Aber das es dann ausgerechnet Odo war, der alles verändert hat....
                    Es ist alles wahr
                    Alles! Hörst du?
                    Vertraue niemandem
                    Nur Wahrheit schafft Unsterblichkeit

                    Kommentar


                      Eine nette "Was-wäre-wenn"-Story...

                      Wäre die Gruppe auf dem Planeten wirklich genauso entstanden, wenn die Original-Crew gewußt hätte, was passieren würde????
                      Hääte Miles wirklich diese betreffende Dame erst nach 10 Jahren geheiratet???
                      Ich denke, nein... es wäre alles früher passiert...weil es ja nicht mehr zu ändern gewesen wäre...
                      Und das ist mein Kritikpunkt an der Folge...
                      Allerdings kann ich Odo verstehen, der einfach nur wollte, das Kira lebt... und dafür die Kolonie vernichtet....
                      Die Sache mit dem Pflanztag und den Klingonen fand ich auch etwas unglaubwürdig...
                      4*...
                      "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                      "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                      Kommentar


                        Eine recht gute Folge.
                        War mal eine recht interessante Geschichte. Solche Zeitreisengeschichten gefallen mir meistens, echt gut umgesetzt, das Ende finde ich echt tragisch.
                        Die ganzen Nachkommen zu sehen, war recht lustig.

                        gebe 4 Sterne
                        I don't need Drugs.
                        Just give me Music...

                        Kommentar


                          Ich persönlich fand die Folge nicht so toll.Sie passt eigentlich nicht so richtig in die 5.Staffel.Das die Crew auch diese Situation meistert war mir klar,denn der Krieg mit dem Dominion steht ja da schon im Vordergrund.Odos Liebesgeständnis an Kira war echt rührend.Ansonsten fand ich die Folge eben nicht so toll.

                          Gibt auch nur 3 Sterne von mir dafür!!!
                          Betrüge nie einen Klingonen,es sei denn,sie sind sicher,daß sie niemand erwischt! 192.Erwerbsregel
                          Jadzia Anna,geboren am 31.12.2008,die Flecken wachsen...

                          Kommentar




                            Wieder mal eine der Folgen, die man am besten schnell wieder vergisst...

                            2*

                            Kommentar


                              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen


                              Wieder mal eine der Folgen, die man am besten schnell wieder vergisst...

                              2*
                              Wäre dies das Filmforum, würde dich Himmelsläufer jetzt freundlich fragen: "Und warum würdest du diese Folge am liebsten vergessen? Für eine Diskussion benötigt es schon ein paar Zeilen Begründung."

                              Hab die Folge ziemlich lange nicht mehr gesehen. Ich erinnere mich jetzt nur noch an den Pflanztag ( der wirklich zum Einschlafen war) und die merkwürdige Entscheidung lieber auf dem Planeten zu bleiben, als -wie in Star Trek üblich- einen feuchten Furz für die Integrität der Zeitlinie zu geben. Ein komisches Selbstopfer, das ethisch auch keine Paradelösung darstellt.

                              Achja, Quark als Mathelehrer war toll!

                              3 Sterne ***
                              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                              Kommentar


                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Wäre dies das Filmforum, würde dich Himmelsläufer jetzt freundlich fragen: "Und warum würdest du diese Folge am liebsten vergessen? Für eine Diskussion benötigt es schon ein paar Zeilen Begründung."
                                Das war ja wieder klar, dass wieder einer daherkommt. Vor allem, weil ich gerade endar nieder gemacht hab, weil er ein unzureichendes Review zu B5 geschrieben hat. Ähem...

                                Ehrlich gesagt weiß ich einfach nicht, was ich groß dazu schreiben soll. Das Ganze war einfach völlig belanglos und langweilig. Zu keinem Zeitpunkt der Folge hab ich mich auch nur annähernd unterhalten gefühlt - ehrlich gesagt bin ich mir nichtmal sicher, ob ich zwischendurch nicht mal kurz eingepennt bin. Ich war nämlich recht müde, nach der Folge aber wieder ziemlich munter, habe aber trotzdem nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Hmm... Über dieses Phänomen muss ich später noch genauer nachsinnieren.

                                Die zwei Sterne habe ich auch nur deshalb gegeben, weil ich beschlossen habe, Folgen die ganz einfach nur langweilig, aber nicht besonders unlogisch waren, fortan immer wenigstens zwei Sterne zu garantieren. Sonst hätte auch z.B. "Visionary" nur einen erhalten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X