Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von CalexB
    Und wenn von 4 Staffeln 3 total grottig sind, dann wird sich wohl kaum jemand davon überzeugen lassen sich eine 4te Staffel anzuschauen, wenn ihn bereits die ersten 3 davon überzeugt haben ENT nicht mehr einzuschalten. Diese Logik ist doc wohl nachvollziehbar.
    Sicher ist sie das. Aber dann darf derjenige sich auch nicht hinstellen und groß rumtönen ENT sei nicht trekkig, ohne dass er alle Fakten kennt. Denn das ist schlicht unwahr, wenn man Staffel 4 betrachtet.
    Und das das Interesse an Startrek nicht mehr so stark ist wie in den 90ern ist ja wohl kein Argument. Starwars ist genauso beliebt wie es in den 70ern war. Nein... wahrscheinlich sogar noch mehr.
    Von SW gibts ja auch keine 700 Stunden TV-Unterhaltung, sondern nur 6 Fiilme. Klar, dass das nicht so ausgebrannt wirkt wie ST.
    Akzeptiert doch einfach mal die Tatsachen.
    Wie wärs, wenn du einfach mal akzeptierst, dass es auch Leute gibt, die ENT trotz allem mögen?

    Kommentar


      Ich möchte dem widersprechen, dass es hier nur Kritiker und ENT-Fanatiker gibt. Ich würde mich keinesfalls als ENT-Fanatiker bezeichnen. Ich sehe durchaus die Fehler die gemacht wurden besonders in Staffel 2 und 3 und finde die Folge Storm Front in Staffel 4 furchtbar. Aber die erste Staffel ist von der Qualität der Folgen IMHO her die beste erste Staffel einer Star Trek Serie. Klar, an die Handlungsbögen von DS9 oder auch Babylon5 kommt ENT nie heran. ENT hat auch nicht die Kultcrew wie TNG oder TOS, aber ist IMHO immer noch näher daran wie die VOY-Crew. ENT hat hier auch mehr Charakterentwicklung, zumindest mehr wie bei VOY, wo sich eigentlich nur der Doc charakterlich entwickelt hat.
      Zuletzt geändert von stmagu; 25.02.2006, 09:22.

      Kommentar


        Okay...

        ich werde mir die hochgelobte 4te Staffel mal anschauen, läuft ja eh bald im TV.

        Aber für mich hätte es am Ende der 3ten Staffel nur noch eine gute Episode gegeben: Archer wacht auf, die NX01 ist noch nicht gebaut und alles war nur ein böser Traum!

        Die haben in den ersten 3 Staffeln sowas von Mist gebaut mit dem ganzen Schund wie TCW, Xindii und sonstwas..
        Da hatten die bei den meisten Zuschauern sämtlichen Startrek-Sympathie Boni verschenkt.

        Kommentar


          Hinzukommt, dass der Vergleich mit Stargate arg hinkt. SG macht sowieso mehr auf durchschnittliche Popcorn-Kost, die beim Normalo-Publikum in dem Sinne ankommt, dass sie da nichts so spezielles haben und sich einfach abends berieseln lassen können.
          Star Trek hat einen anderen Anspruch. ENT steht diesbezüglich auch über Stargate, hat aber natürlich seine Schwächen.

          Und um nochmal CalexB's Vergleich mit Stargate anzugehen: Stargate hat neu angefangen, richtig. Umkehrschluss ist, dass ENT, ja, schon Publikum hatte, aber eben deshalb, weil es schon die fünfte ST-Serie ist! Und da sich nunmal leider manches wiederholt, ist das auch ein viel schwererer Stand!
          Wobei Stargate im Vergleich sich jetzt schon nur noch selbst kopiert, nach noch nichtmal 2 Serien.
          Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

          Kommentar


            Das aktuelle SG ist wohl kaum trekkiger als ST. Wenn ich nur so daran denke, was die Atlantis-Crew Michael angetan hat. Oder, dass Gefangene hier kaltblütig ermordet werden bzw. zu Experimenten herhalten müssen. Nein, trekkig ist SG bei weitem nicht (mehr).
            Zumal die Serie ein ständiges Auf und Ab in Sachen Qualität ist. Am Anfang durchschnittliche SF-Kost zum Berieseln lassen, ab Staffel 3 jedoch immer besser werdend. In Staffel 5 sogar top. Danach ging es jedoch wieder stetig bergab, bis bei Staffel 7 und 8 der Tiefstpunkt erreicht wurde (ich sehe nichts wo diese beiden Staffeln besser wären als ENT in seiner schlimmsten Zeit). In Staffel 9 dank frischem Wind wieder etwas Aufschwung (allerdings ist die zweite Hälfte der Staffel bisher doch bedeutend schwächer als die erste).
            SGA startete ziemlich gut. Vor allem der Endspurt der ersten Staffel ist genial - eindeutig eine der besten ersten Staffeln einer SF-Serie überhaupt. Die zweite ist jedoch tlw. nur langweiliges Story-Reyceikeln, moralisch fragwürdig und Alien-of-the-Week-mäßig. Vom Niveau her können sich ENT-Staffel-2 und die zweite Altantis-Staffel wohl ziemlich das Wasser reichen.

            Warum Star Wars mehr Publiukum als ENT hatte ist wohl auch klar. Bei 6 Filmen ist man einfach noch nicht so übersättigt als bei 10 abendfüllenden Spielfilmen und über 700 TV-Folgen. Übersättigung ist mit Sicherheit einer der Hauptgründe für das Scheitern von ENT (sowohl beim Publikum als auch bei B&B deren Kreativität stark nachgelassen hat).

            Dass das Prä-TOS-Konzept verhunzt wurde stimmt auch. Kaum eine Serie mit so vielen Kontinuitätsfehlern gesehen wie ENT. Wenn ich jedoch bedenke wieviele Fehler es beim SW-Prequel gibt (und hier gibt es nur 6 Filme, welche noch dazu allesamt von GL sind), haben B&B vergleichsweise sogar ganz gute - Manny Coto sogar exzellente - Arbeit geleistet.
            Klar hätte man aus dem Konzept noch immer mehr raushohlen können, wie man jedoch beim SW-Beispiel sieht, hätte es noch schlimmer kommen können.

            Dazu kommt unorginelles Story-Receikeln. Allerdings trifft dies nicht nur auf ENT zu. Bei SEEEHR vielen Stargate- oder Andromeda-Folgen hatte ich auch diesen "deja-vu"-Effekt. Sogar bei BSG:TNS gibt es Folgen wo man das Gefühl hat alles schon einmal gesehen zu haben (etwa bei der letzten Mittwoch). Verständlich nach sooo vielen ST-Folgen bzw. Folgen anderer SF-Serien.

            Weiters hatte ich bei ENT oftmals nicht das Gefühl ST zu sehen. Es spielte zwar im ST-Universum, mehr aber nicht (und das trotz der vielen lauen Aufwärmrunden - vor allem in Staffel 2). Hier kommt B&Bs missglückter Versuch ST in ein neues Jahrtausend zu bringen und mit Action und Sex neues Publikum anzusprechen. Für diese war jedoch noch immer zu viel ST drinnen, für die Hardcore-Fans jedoch zu wenig.

            Alles in allem kam es zum "Schlechtreden" und "Scheitern" von ENT meiner Meinung nach aufgrund folgender Gründe:

            - Übersättigung nach zu viel ST in zu kurzer Zeit
            - Schlechter Sender bzw. Sendeplatz (UPN ging nicht gerade gut mit ST um - vor allem in der letzten Staffel)
            - Zu starke Konkurrenz (ENT war nicht schlecht, aber eben auch nicht außergewöhnlich)
            - Unglücklicher Titel (kenne tatsächlich Leute die glauben, dass es sich bei "Enterprise" um "Raumschiff Enterprise" aus den 60ern handelt - allerdings düfte dies wohl nur auf den dt. Sprachraum zutreffen)
            - Missglücktes Prequel-Konzept (vor allem dank dem Internet, wo die Fans jeden kleinen Fehler fanden - oder wie manchmal auch CalexB finden wollten)
            - Zu untrekkig (zumindest bis Staffel 4), trotzdem aber noch zu viel ST drinnen - sprich zu kleine Zielgruppe
            - Zu viel Story-Receikeln (was aber nicht nur auf ENT zutrifft)

            Kommentar


              Bei so vielen ST oder auch anderen SF--Serien, die es momentan gibt, ist es schwer Folgen zu produzieren die nicht an frühere erinnern. Die deja vus werden IMO auch durch die Übersättigung mit SciFi - Serien ausgelöst. Es sind hierbei in ENT scheinbar auch die Ideen ausgegangen. Auch in Staffel 4 wird es die ein oder andere Ähnlichkeit mit einer alten Episode geben.

              Kommentar


                Interessante Frage und kann meinen lesten drei Postern nur zu stimmen.

                Wenn man das hier so manchmal liesst kann man schon das Gefühl bekommen, das ENT die schlechteste aller SF-Serien auf den Ganzen Planeten ist (vielleicht etwas überspitzt).

                Was mir auffiel in den letzten Jahren (so eigendlich ab dem Start von DS9) ist das es immer 'Fans' gibt die sogar schon vor dem Beginn einer Serien alles schlecht reden. Auch bei BSG. Da würde mich mal echt interessieren, warum das so ist.

                Das Enterprise seine Fehler und Schwächen hat ist nicht zu leugnen aber darf man meiner Meinung nach auch nicht die positiven und guten Dinge verschweigen. Denn ich denke richtig schlecht (auch im Sinner von Star Trek) ist die Serie nicht. Allerdings auch nicht wirklich gut.

                Auch ist es sicherlich eine Frage, wie man ST auffasst/wahrnimmt/begreift. Sprüche wie 'Die Brücke der NX-01 sieht ja scheisse aus, viel zu modern zu Kirks Brücke', 'die NX-01 mag ich net, die muss doch ungefähr so aussehen wie die NCC 1701', 'warum wurde Archer und co. den später nie erwähnt' und so weiter kingen recht komisch in meinen Ohren. Ebenso die ganzen Kotinuitätsdiskusionen werden mit einen gewissen eifer geführt, wo mir das als nicht so bedarfter ST Fan manchmal seltsam vorkommt.

                Mir gefällts im grossen und ganzen, habe meinen Spass dabei und lass es mir nicht mies machen.

                Kommentar


                  Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

                  jetzt, nach dem die 4. staffel auch bei uns läuft, sagt das eh keiner mehr.

                  was hat sich paramount eigentlich dabei gedacht, eterpreis abzusetzen!?


                  ~ j. caesar ~
                  Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
                  Lexx

                  Kommentar


                    Zitat von Julius Caesar
                    was hat sich paramount eigentlich dabei gedacht, enterprise abzusetzen!?
                    Ganz einfach. Die Einschaltquoten waren zu niedrig. Dem entsprechend brachte es zu wenig Finanzen ein. Und bevor man ein riesen Minusgeschäfft fährt, macht man eben dicht. Und die Produktion ist weiß Gott nicht billig.

                    Da kannst du Paramount nicht die Schuld geben. Das würde jeder so machen.
                    Wenn du irgendetwas produzierst und die Produktion mehr kostet, als du einnimmst, würdest du deine Produktion auch einstellen.
                    PS.: Wenn ihr Schreibfehler findet...Danke, könnt sie gerne behalten.
                    ___***follow your bliss and never resist a good impulse***___

                    Kommentar


                      Zitat von SunnyKayla
                      Ganz einfach. Die Einschaltquoten waren zu niedrig. Dem entsprechend brachte es zu wenig Finanzen ein. Und bevor man ein riesen Minusgeschäfft fährt, macht man eben dicht. Und die Produktion ist weiß Gott nicht billig.

                      Da kannst du Paramount nicht die Schuld geben. Das würde jeder so machen.
                      Wenn du irgendetwas produzierst und die Produktion mehr kostet, als du einnimmst, würdest du deine Produktion auch einstellen.
                      was ich mitbekommen habe, war da auch ein fehlmanagement bei paramount.
                      1.) durch die restrukorierung in der führungsetage gabe es keine star trek-freundlichen chefs mehr
                      2.) ENT hate einen miesen sendeplatz
                      3.) es wurde für dieverse andere serien viiiiiiel mehr werbung gemacht, als für star trek
                      4.) sie haben zu spät bemerkt, was noch in ENT drinn steckt, und da war es schon zu spät
                      5.) die ironie ist, die serie, die jetzt auf der sendestelle läuft, hat noch schlechtere einschaltquoten.

                      weiß jetzt nicht, in wie weit das alles der warheit entspricht, aber das ist im großen und ganze dass, was ich über die absetztung gelesen hab.


                      ~ j. caesar ~
                      Möge der Glanz seines Schattens auf euch fallen!
                      Lexx

                      Kommentar


                        Naja, von ner Restruktorierung weiß ich nichts. Hab zumindest nichts gehört.
                        So weit ich weiß, werden die ganzen Serien nur finanziell gefördert, wodurch Paramount wieder Gewinn macht. Da dürfte es eigentlich egal sein, für was sich die Führung interessiert. Die gucken eigentlich nur in ihre Bücher, checken, was läuft und reagieren dem entsprechen...Allerdings weiß auch ich nicht, ob es den tatsachen entspricht.

                        Mit der neuen Serie: Auch wenn sie schlechtere Quoten hat, wird man ihr die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln und zu verbessern.
                        Bei ENT hat man ja auch 4 Jahre gewartet, bevor man sie entgültig aufgegeben hat. Die selbe Chance sollte die neue auch bekommen, alles andere wäre unfair...
                        PS.: Wenn ihr Schreibfehler findet...Danke, könnt sie gerne behalten.
                        ___***follow your bliss and never resist a good impulse***___

                        Kommentar


                          Zitat von SunnyKayla
                          Naja, von ner Restruktorierung weiß ich nichts. Hab zumindest nichts gehört.
                          So weit ich weiß, werden die ganzen Serien nur finanziell gefördert, wodurch Paramount wieder Gewinn macht. Da dürfte es eigentlich egal sein, für was sich die Führung interessiert. Die gucken eigentlich nur in ihre Bücher, checken, was läuft und reagieren dem entsprechen...Allerdings weiß auch ich nicht, ob es den tatsachen entspricht.
                          Ich weiss nich meine aber gelesen zu haben das Paramaunt und /oder UPN an CBS ging und dabei hat sich das Personalkarussel erheblich schnell gedreht. Die befürworter von ST bei PM sind gegangen und der neue Chef so liesst mal mag kein SF.

                          Ich glaube auch nicht das nur allein die Zahlen bestimment sind. Dafür sind auch die zusehr Menshcen. Wenn die meinen in ihrem Sender passt kein SF weil es nicht zu gesammt Bild des Senders passt ... geruechte gelesen ueber UPN.
                          Zitat von SunnyKayla
                          Mit der neuen Serie: Auch wenn sie schlechtere Quoten hat, wird man ihr die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln und zu verbessern.
                          Bei ENT hat man ja auch 4 Jahre gewartet, bevor man sie entgültig aufgegeben hat. Die selbe Chance sollte die neue auch bekommen, alles andere wäre unfair...
                          Nicht unbedingt. In unserer heutigen schnellen Welt muss sofort schnell viel Geld verdient werden. Manchmal hab ich da den eindruck, das kaum noch Zeit für eine heranwachsen eines guten Produktes.

                          BTW: Habe von Wochen, Monaten gelesen, das Sony einige Abteilungen zu gemacht hatte, weil sie nicht genug gewinn gemacht haben. Nicht genug. Wenn das kein gutes Beispiel ist ?

                          Kommentar


                            Zitat von Elfenkind

                            Nicht unbedingt. In unserer heutigen schnellen Welt muss sofort schnell viel Geld verdient werden. Manchmal hab ich da den eindruck, das kaum noch Zeit für eine heranwachsen eines guten Produktes.
                            Eigentlich schon. Schenkst du einem 4 Jahre, musst du sie allen schenken. Entweder du willst immer schnell Geld verdienen, oder gar nicht. Und nicht, heut will ich mal viel verdienen und morgen eben mal wenig. Also wenn es nur um schnelles Geld gehen würde, hätte man auch bei ENT nicht so lange gefackelt.

                            Das mit Sony ist bitter. Zu wenig Geld gemacht. Wie blöd ist das denn? Sollen doch froh sein, wenn sie schwarze Zahlen schreiben...
                            PS.: Wenn ihr Schreibfehler findet...Danke, könnt sie gerne behalten.
                            ___***follow your bliss and never resist a good impulse***___

                            Kommentar


                              Zitat von SunnyKayla
                              Also wenn es nur um schnelles Geld gehen würde, hätte man auch bei ENT nicht so lange gefackelt.
                              Das sehe ich auch so. Man hat der Serie schon eine Chance gegeben, immerhin vier Staffeln. Aus Fansicht ist es natürlich ganz besonders ärgerlich, daß die Serie genau nach der Staffel eingestellt wurde, die als Licht am Ende des Tunnels angesehen wurde.

                              Vielleicht ist bei ENT einfach so einiges zusammengekommen. Übersättigter Markt, schlechte (?) Autoren, sonstwas - aber leichtfertig wurde die Serie nicht eingestellt.

                              Zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen, daß sich zwar schon einige auf ENT eingeschossen haben. Es fällt aber auf, daß es letztlich immer die gleichen Punkte sind, die kritisiert werden, also scheint zumindest ein Körnchen Wahrheit drinzustecken.
                              Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                              -Peter Ustinov

                              Kommentar


                                Zitat von Sandswind

                                Vielleicht ist bei ENT einfach so einiges zusammengekommen. Übersättigter Markt, schlechte (?) Autoren, sonstwas - aber leichtfertig wurde die Serie nicht eingestellt.
                                Das denke ich auch. Der Hauptgrund wird wohl die Übersättigung auf dem Markt gewesen sein. Man war einfach verwöhnt mit guten Storys und letzt endlich gab es nicht mehr wirklich was neues für viele Fans. Das Absinken der Quoten war lediglich die Folge daraus.
                                Man hätte mit ENT vielleicht noch etwas länger warten sollen, dann wäre es sicher auch wieder interessanter geworden.
                                Allerdings ist auch das Sendeplatzkarussel mit verantwortlich, womit ja selbst Voyager schon zu kämpfen hatte. Außerdem gibt es schon wahnsinnig viel scifi, womit der Zuschauer überschüttet wird. ENT hat wohl das Pech gehabt, das zu viele Faktoren auf einmal zusammen trafen.
                                PS.: Wenn ihr Schreibfehler findet...Danke, könnt sie gerne behalten.
                                ___***follow your bliss and never resist a good impulse***___

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X