BTW: Die gerechte Sachei ist in Führung. *johl*
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wieso "Serie V" ? [Das Kürzel von "Enterprise"]
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Originalnachricht erstellt von kuno
Wo sind denn die Stimmen für SSE geblieben?
Immerhin müßten es mind zwei (eventl. sogar 3-4 sein)!
OP42 und ich haben dev. (ursprünglich) für SSE Gevotet!
Das kann ich so nicht stehen lassen! Im Zugen der Änderung meiner Gesinnung und der vorher stattgefundenen Bekehrung habe ich natürlich auch mein Vote von SSE->ETP geswitcht.
Es handelt sich also zumindest bei meiner Stimme nich um Betrug, sondern um Absicht. Im Zuge der Fairness bin ich aber trotzdem dafür, irgendwann eine Stichwahl abzuhalten, sonst nehmen die Änderungen Überhand.
CU
Kommentar
-
Meine Stimme geht an ETP !!
ENT ist so einfallslos!
“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Kommentar
-
Diese Begründung habe ich bereits gegeben - auch wenn sie sich nur auf die Deutsche Version der ABkürzungen bezieht!
Also nochmal - auch für alle ETP-Schlafmützen...:
1. Alle ST-Abkürzungen hatten bisher 3 Buchstaben - folglich sollte auch das neue Kürzel eine Känge von 3 Buchstaben aufweisen.
2. Diese Abkürzungen setzten sich dabei in der dt. Version entweder aus den drei Anfangsbuchstaben der Worte der jeweiligen Serien-Titel (TOS, TAS, TNG, DSN oder DS9) zusammen oder aber waren die drei Anfangsbuchstaben des Serien-Titels (VOY).
FAZIT:
Der 1. Punkt wird von allen an den Start gehenden Parteien erfüllt, die 2. Voraussetzung jedoch nur von ENT!
Insofern ist ENT die logische Wahl, die in der Tradition der Star Trek-Historie steht!
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."
"Das X markiert den Punkt...!"
Kommentar
-
Aha. Es geht dir um die Erschließbarkeit der Kürzel, sehe ich das richtig?
Da aber bisher VOY allein als erste-drei-Buchstaben Kürzel dasteht, ist es etwas übertrieben, hier von einer "Regel" zu sprechen. Es sind übrigens keine Regeln, sondern ganz individuelle Handhabungen.
Wo ja Voyager schon sonderbar abwich: Heisst es nicht "Star Trek - Raumschiff Voyager" in Deutschland???
Aber mal angenommen
DS9 müsste DSN heissen. DSN habe ich hier aber noch nie gesehen.
TNG müsste DNJ heissen in Deutschland, denn der offizielle Titel ist hier "Das nächste Jahrhundert" (jetzt mal das Raumschiff Enterprise aussen vorgelassen)
TOS müsste REN heissten Raumschiff ENterprise, bzw. nur zwei Buchstaben haben.
Bleibt also: DS9, TNG und TOS folgen anglizistischen Vorgaben, nur Enterprise soll jetzt plötzlich nach "deutschem" Muster abgekürzt werden?
Ein Regeltum kann ich nicht drin erkennen:
Bleibt:
1 Abkürzung hat gar nichts mit dem Serientitel zu tun, weder im deutschen, noch im amerikanischen, sondern wurde im Nachhinein erdacht. (TOS)
1 Abkürzung folgt dem amerikanischen Originaltitel (TNG)
1 Abkürzung enthält die erste Silbe des letzten Wortes des Orignaltitels, bzw deutschen (VOY)
1 Abkürzung hat die ersten Buchstaben der Einzelwörter des deutschen/amerikanischen Titels, wobei bevorzugterweise anstelle des letzten Buchstabens eine 9 angegeben wird (DS9)
Sind also vier völlig unterschiedliche "Regeln" verwandt worden, welche somit keine Regeln mehr sind, sondern - wie gesagt - verschiedene Handhabungen in der Abkürzung.
Die ersten drei Buchstabens des Originaltitels finde ich übrigens nirgends in den Abkürzungen wieder.
Außerdem stellt sich mit einem "1 Wort-Titel" eine völlig neue Situation. Insgesamt bleibt es zu schwach, als dass man einen Fehlgriff wie ENT entschuldigen oder rechtfertigen könnte. Ent stellt ja noch nichteinmal eine aussprechbare Silbe da, sondern klingt wie ein abgebrochenes Wort.
Schluß mit dem Ententanz!
ETP stellt die intelligenteste Lösung dar, weil es sich aus den drei Teilsilben zusammenlässt. Es lässt sich besser begründen und ist zudem auch aussprechbar.
gruß, endarRepublicans hate ducklings!
Kommentar
-
Doch wohl nur die deutsche Tradition! Wolln wir wirklich in der Tradition der deutschen Syncro/Übersetzung stehen? Mit so illustren Vorbildern wie "Notlandung AUF Galileo 7", "Das nächste Jahrhundert" und "Fürsorger"?
Nein, da folgen wir lieber dem Original und vermeiden den gleichen Fehler wie bei Voyager.
Kommentar
-
Sehr geehrter Herr endar!
Bevor Sie hier so in die Offensive gehen, sollten Sie lieber etwas genauer recherchieren!
Die Serie "Star Trek - Voyager" heißt seit jeher auch in Deutschland so! Nur Sat.1 hat im Titel ein "Raumschiff" eingefügt - die von Paramount offiziell herausgebrachten und die damit der allgemeinen Gültigkeit zugrundeliegenden Videokassetten tragen den Namen "Voyager" (auch im Vorspann).
Somit bleiben haben die beiden oben zitierten Regeln weiterhin Gültigkeit:
Bei Titeln aus mehreren (drei) Worten, werden die drei Anfangsbuchstaben der Worte als Kürzel gewählt, bei Titeln, die aus nur einem Wort bestehen, werden die drei Anfangsbuchstaben dieses einen Wortes als Kürzel gewählt. Die Worte "Star Trek" - sollten sie im Titel enthalten sein - werden jeweils nicht berücksichtigt!
Dies ist ein FAKTUM und muß auch von Seiten der ETP als solches anerkannt werden!
Auf der offiziellen - und allein gültigen! - Star Trek-Homepage www.startrek.com vertritt man übrigens dieselbe Auffassung wie wir von ENT:
Somit sind die von uns vorgebrachten Kürzel nicht nur hier in Deutschland, sondern auch in den USA die einzig offiziellen!
Mit Freude blicke ich auf die offizielle Bekanntgabe der Abkürzung für "Enterprise" - dann wird sich zeigen, wer hier leere Wahlversprechen gegeben hat!
Hochachtungsvoll,
Data
P.S.: An alle, die sich noch nicht entschieden haben - es ist noch nicht zu spät, die richtige Entscheidung zu treffen!
An alle, die sich schon für ETP (ohne Kenntnis der Wahrheit bzw. wegen irgendwelcher leerer Wahlversprechungen) entschieden haben: Es ist noch nicht zu spät, sich eines Besseren belehren zu lassen und das sinkende Schiff zu verlassen!
...für eine strahlenfreie Zukunft!!!
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."
"Das X markiert den Punkt...!"
Kommentar
-
Erstma haben wir nix "versprochen", ausser, dass den Leuten die Abkürzung ETP wohl nicht aus dem Hals hängen wird, zumindest würde die kein höhnisches Gelächter hervorrufen, wo ja allein das Wort Enterprise gerne bei bösen Zeitgenossen die scherzhafte Assoziation Entenscheiss wachgerufen hat.
Zweitens: wer definierte denn die Regeln, die zu zitierst und was ist mit TOS? Und woher kommt die 9? Wäre es bei Star Trek Deep Space Nine nicht eigentlich STD?
"Bei Titeln aus mehreren (drei) Worten, werden die drei Anfangsbuchstaben der Worte als Kürzel gewählt" TOS? Hhhm... da wurde jawohl auch gedreht.
Auf meinem Video steht einfach Star Trek drauf und nicht TOS.
Und "Das nächste Jahrhundert"?
Und kennen nicht die meisten den Titel, den Sat 1 verwendet? Kaufen alle 1000 Mitglieder hier Videos?
"Star Trek Voyager" besteht aus 3 Worten, hiesse nach den "Regeln" also STV.
Steht das auch in den Regeln?
Inkonsquenz an allen Ecken und Enden. Mehr ein Flickwerk als ein brauchbares System.
Vorher hiess es übrigens: wir müssen das deutsch abkürzen und jetzt plötzlich wird über Amerika argumentiert. Das verstehe, wer will!
Und schlußendlich müssen wir nicht alles nach, bzw. mitmachen - es bleibt ja zu bedenken, dass bei ENT die Leute in Deutschland an Donald Duck denken, aber nicht an Sci-Fi. Natürlich würde in Amerika eine Serie auch Duc genannt werden, wenn es man gerade so hinkäme. Da bin ich mir ganz sicher.
Mit englisch als Muttersprace würde es mich ENT auch nicht stören.
Oder wenn FAP, KPD, PDS; CSU, PCB, BSE, FKK rauskäme, würde man das hier auch sicher übernehmen, oder? Weils ja so in den "Regeln" steht und an die muss man sich ja halten, auch wenn man das Ergebnis unästhetisch oder albern findet und einem das andere womöglich besser gefällt.
Johnny Depp hätte sich als Deutscher bestimmt auch den Künstlernamen Johnny Depp zugelegt, nicht wahr?
Fazit: Die beiden Regeln, die hier genannt wurden, wurden bei den Serien nicht eingehalten, ein umfangreicheres Regelsystem, welches die Ziffer, das Weglassen von Star Trek und die zwingende Notwendigkeit der Gültigkeit für den deutschsprachigen Raum, speziell dieses Forum definiert, will ich sehen. Und ich will auch sehen, wer diese Regel aufgestellt hat.
Gene Roddenberrys letzte Worte auf dem Totenbett?Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Das mit den Sprachassoziationen ist schon so eine Sache.
DS9 fragt Ezri: "Kommst du heute abend mit ins Vic's, Worf?" (es treibt mir die Schamesröte ins Gesicht, so unzüchtig, garstig Wort in einer SciFiSerie am Samstag Nachmittag gehört zu haben - Vic's Bar - die sollten sich was schämen!!!)
Beim Italiener kann man Cozze bestellen - hhhm, lecker!
Diese Worte haben auf deutschsprachige Menschen eine andere Wirkung als auf englischsprachige oder italienischsprachige... Ist es "logisch", das zu ignorieren???
Und ausserdem - sollte sich ENT tatsächlich international als Abkürzung einbürgern, so würde das irgendwann auch hier im Forum so sein.
Nur von vornherein eine unglückliche Lösung zu wählen, weil ja ganz eindimensional auf ENTchenkram hinausläuft, das muss ja nicht sein.
endarRepublicans hate ducklings!
Kommentar
Kommentar