If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Warum ich diesen Thread nach so langer Zeit wieder aus der Versenkung hervorhole, hat einen guten Grund: Genau heute vor 10 Jahren habe ich das erste Kapitel von "The Romulan War" in diesem Thread (Post #77) erstveröffentlicht! Seit dem 17.6.2008 bin ich dem Hobby, Star Trek-Romane zu verfassen und in leicht zugänglicher Form zu veröffentlichen, treu geblieben. Zur Feier des heutigen Jubiläums habe ich auf meinem Blog eine kurze Übersicht aller meiner bisherigen Projekte veröffentlicht:
Nun, ganz korrekt ist die Überschrift nicht, denn mein Pseudonym „Rumschreiber“ existiert erst seit dem 18. August 2011, dem Starttag dieses Blogs. Aber bereits am 17. Juni 2008 habe ic…
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Lesern von "The Romulan War" und meinen anderen Geschichten und würde mich sehr freuen, wenn meine Romane auch in Zukunft das Interesse neuer Leser wecken!
Ab sofort ist "The Romulan War" wieder als Taschenbuch erhältlich!
Ich habe diesmal eine etwas kleinere Auflage von 8 Stück bestellt. Der Selbstkostenpreis pro Stück beträgt € 10,19. Zusätzlich würden noch Versandkosten hinzukommen (Deutschland € 9,80, Österreich € 4,30).
Bei Interesse bitte einfach bei mir melden per PN oder unter rumschreiber@gmx.at.
Hier übrigens ein Vergleich der Cover von Auflage 1 (links) und Auflage 2 (rechts):
Der Enterprise-Schriftzug entspricht jetzt jenem vom Vorspann der Serie und nicht mehr jenem der amerikanischen Romane, "The Romulan War" ist etwas größer drauf. Trip hält seine Pistole nun näher an der Brust und damit nicht mehr so knapp an den Buchrand. Der Romulaner trägt ein anders Logo auf dem Helm. Und allgemein strahlt alles ein bisschen mehr.
Aber vom Thema her habe ich genau auf so etwas wie "The Romulan War" gewartet. Deshalb war ich ja auch so enttäuscht, dass die angekündigten Romane "Kobayashu Maru", "Unter den Schwingen des Raubvogels" und "To brave the storm" nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Ich warte, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Interessent und ich erhalte das Buch doch noch...
... aber ich muss dir ein dickes Lob und meinen Respekt für dieses Buch übermitteln.... Ich finde ihn recht professionell, wesentlich komplexer, interessanter und besser formuliert als zum Beispiel dieses "pseudoprofessionelle" Werk: "Doppelhelix 1- Infektion"....
Danke! So ein Kompliment hört man natürlich gerne!
Falls du noch ein Exemplar übrig hast, nehme ich gerne eins.
Die erste Auflage ist leider schon ausverkauft. Aber wenn sich noch ein oder zwei weitere Interessenten melden, dann würde ich auf jeden Fall eine zweite Auflage bestellen, aber etwas kleiner und mit einem leicht höheren Stückpreis von € 10,19 (Selbstkostenpreis!).
Ich werde dich auf jeden Fall kontaktieren, wenn ich wieder Exemplare drucken lassen sollte. Vielleicht interessierst du dich aber auch für meine anderen beiden Romane:
Ich bin gestern beim Stöbern hier im Forum über den Link zu dem Roman in deiner Sig gestolpert und habe ihn anschließend gelesen... (mehr quer, da ich gleich zu meinen Lieblingsstellen mit Soval vorgescrollt habe), aber ich muss dir ein dickes Lob und meinen Respekt für dieses Buch übermitteln.... Ich finde ihn recht professionell, wesentlich komplexer, interessanter und besser formuliert als zum Beispiel dieses "pseudoprofessionelle" Werk: "Doppelhelix 1- Infektion".... Falls du noch ein Exemplar übrig hast, nehme ich gerne eins....
Ich mach' sicherheitshalber auch hier nochmals die Ankündigung, falls sie im FanFiction-Forum zu leicht übersehen wird: Meine Trilogie "The Romulan War" gibt's jetzt auch in gedruckter Form als wirklich schönes und qualitativ hochwertiges Taschenbuch:
Ich habe noch mal korrekturgelesen, das Schriftbild verändert und drei exklusive Anhänge (selbst erstellte Sternenkarte, NX-01 und Besatzung) drangehängt.
Das Buch hat 424 Seiten im A5-Format. Hier ein Vergleich zu den anderen gängigen Star Trek-Buchformaten:
Ich musste bei der Druckerei ein paar Exemplare mehr bestellen als ich eigentlich wollte. Daher kann ich hier auch zum Selbstkostenpreis (verdienen darf ich ja nichts daran ) von € 9,50 die überschüssigen Exemplare anbieten.
Leider sind die Versandkosten von Österreich nach Deutschland und Schweiz sehr, sehr happig: € 7,35.
Nach Österreich dafür nur € 2,75.
Falls doch jemand Interesse hat, bitte einfach melden. Ich signiere das Buch natürlich auf Wunsch auch.
Angebot gültig so lange der Vorrat reicht.
Das Projekt "The Romulan War" ist damit endgültig abgeschlossen. Wie bereits hier zuvor angekündigt, wird das nächste Projekt ein Roman zu den Abenteuern der USS Kelvin sein. Der Arbeitstitel lautet momentan "A Decade of Storm".
Es werden wohl wieder Romane werden, die bieten einfach mehr stilistische und erzählerische Möglichkeiten als Treatments. Ich werde auch in dieser Serie versuchen, die Lücke zu den Ereignissen von "Enterprise" bzw. von "The Romulan War" zu schließen. Ein genaues Handlungskonzept habe ich noch nicht, aber die Klingonen werden wohl eine wichtige Rolle spielen.
PS: Bitte um Rückmeldung, ob das Video unter dem Link oben funktioniert und das Video unter
Hi, ich habe im Moment zwar ganz allgemein keine Lust zum Lesen, aber ich habe trotzdem mal reingeschaut, und die Story gefällt mir wirklich sehr gut ! Ist auch sehr gut geschrieben !
Danke sehr!
Und ich warte auch schon auf das Erscheinen von "The Romulan War: Beneath the Raptor's Wing (Star Trek Enterprise)".
Es war auch eine Motivation für mich, fertig zu werden, ehe die "offizielle" Romanreihe zum selben Thema rauskommt. Bin recht zuversichtlich, dass mir meine Version wie auch bei meinem "Titan"-Projekt besser gefallen wird.
Jedenfalls finde ich die Romulaner in der Archer-Ära / Kirk-Ära sehr viel interessanter als später in TNG und DS9.
Ich muss auch sagen, dass ich zwar mit der TNG-Ära Fan geworden bin, aber mich inzwischen die Geschichten von der Zeit davor inzwischen auch mehr ansprechen. (Mit Ausnahme von DS9 vielleicht.)
Hi, ich habe im Moment zwar ganz allgemein keine Lust zum Lesen, aber ich habe trotzdem mal reingeschaut, und die Story gefällt mir wirklich sehr gut ! Ist auch sehr gut geschrieben ! Und ich warte auch schon auf das Erscheinen von "The Romulan War: Beneath the Raptor's Wing (Star Trek Enterprise)". Jedenfalls finde ich die Romulaner in der Archer-Ära / Kirk-Ära sehr viel interessanter als später in TNG und DS9.
Im Finale der Trilogie geht es nicht nur um die namensgebende Schlacht, die den Anfang vom Ende des Krieges darstellt. Auch wie es zur Entstehung einer Neutralen Zone kommen konnte und wie Commander Trip Tucker für die Chance auf Frieden sein Leben eintauschte, ist Thema in Kapitel 3.
Dazu gibt es natürlich wieder jede Menge Verweise und Anspielungen auf das gesamte Star Trek-Universum.
Euch wünsche euch viel Freude beim Lesen! Feedbacks sind natürlich immer willkommen!
Ich weiß nicht, ob die Frage schon mal gestellt wurde, aber ich dachte, die Columbia wäre in Teil 1 zerstört worden. Haben die die neu gebaut, oder hab ich da was falsch verstanden.
Ja, die Columbia wurde in Teil 1, während sie in der Werft lag, zerstört. In Teil 3 wird die neue Columbia gleich am Anfang in Dienst gestellt.
Ich weiß nicht, ob die Frage schon mal gestellt wurde, aber ich dachte, die Columbia wäre in Teil 1 zerstört worden. Haben die die neu gebaut, oder hab ich da was falsch verstanden.
Das dritte und letzte Kapitel wird "bald" fertig sein. Es geht kontinuierlich voran, aber momentan einfach ein wenig langsamer. Ich plane gerade den Ablauf des Showdowns und schreibe die Vorbereitung. Bisher hat das dritte Kapitel 42 Seiten. Ich schätze, auf ca. 60 werde ich wohl kommen, wenn ich daran denke, was noch passieren wird.
Wird mal wieder Zeit, einen kleinen Zwischenstand bekannt zu geben. Die Prognose von ca. 60 Seiten kann man vergessen. Ich bin jetzt schon auf Seite 68 und ich kann noch nicht genau sagen, auf wie viele Seiten es hinausläuft.
Momentan läuft es ganz gut. Ich schreibe derzeit jeden Tag ein paar Seiten.
Auf jeden Fall habe ich in den Roman eine Handlung wieder mit eingebaut, die ich damals aus dem Video zu Kapitel 3 herausgenommen habe.
Schon eine Ahnung, wann der dritte Teil von der Geschichte rauskommt? Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan davon.
Danke, freue mich über jeden Fan, den ich habe.
Das dritte und letzte Kapitel wird "bald" fertig sein. Es geht kontinuierlich voran, aber momentan einfach ein wenig langsamer. Ich plane gerade den Ablauf des Showdowns und schreibe die Vorbereitung. Bisher hat dritte Kapitel 42 Seiten. Ich schätze, auf ca. 60 werde ich wohl kommen, wenn ich daran denke, was noch passieren wird.
Einen Kommentar schreiben: