Enterprise-Titelmusik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise-Titelmusik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von saikli Beitrag anzeigen
    Wie beide?ich habe geschrieben , dass Original hat Rod Stewart gesungen und das ist nun mal so--->ich habe rechtWatson hat nur ein Cover gemacht, ist aber trotzdem besser.
    Ich wollt halt diplomatisch sein. Außerdem war ich kurz verwirrt, weil der Song von Person A geschrieben, von Person B gesungen und dann von C und D gecovert wurde.
    Forum verlassen.

    Kommentar


      Das Lied ist richtig Hammer, habe das sogar auf mein Handy als Klingelton
      "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

      Kommentar


        Ich bin der Meinung das es sich bei dem Titelsong zwar nicht um das beste handelt, was man bei ST-Serien bisher im Vorspann hatte, jedoch ist er absolut zeitgemäß und hat auch bei mir beim ersten mal sehen für Gänsehaut gesorgt.

        Kommentar


          Beide Versionen, die Country-und Kumba Ya my Lord-Styles sind irgendwie furchtbar anzuhören und entgegen dem Grundgedanken von ST rein amerikanisch, nicht interglobal und viel zu melancholisch. Einmal hören reicht! Die Musik aus TOS und TNg hat etwas zeitloses, und die höre ich immer noch gerne.
          Allein die Musik des Zweiteilers "A Mirror Darkly" find ich cool, die erinnert mich an Starship Troopers^^
          --|___________|--
          This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

          Ad Astra to live long and funky!

          Kommentar


            Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
            Beide Versionen, die Country-und Kumba Ya my Lord-Styles sind irgendwie furchtbar anzuhören und entgegen dem Grundgedanken von ST rein amerikanisch
            Englisch ist inzwischen allerdings weitreichend als Weltsprache akzeptiert.
            Aber du hättest gerne auch einzelne Sätze auf russisch und chinesisch gehabt? (frag mich wie sich das angehört hätte, kann jemand russisch und singen? )

            Kommentar


              Ich habe mich nicht gegen die Weltsprache geäussert. Das wäre auch kein Grund für mich daran etwas auszusetzen. Mir geht es um den STIL der Musik, der mit den genannten Styles einfach NUR amerikansch ist und im Zusammenhang mit dem Vorspann suggeriert, das die Amis alles was mit Raumfahrt, Schiffahrt, Astrophysik, ISS etc. ganz alleine die Menschheit retten.
              Dazu dann noch diese langweilige, melancholische und zu arge sentimentale Gesang, das gibt dem ganzen den Rest.
              Die Kumba ya-Variante ist dem aufstrebenden Zuwachs des Christentums in den USA zu verdanken, vermute ich mal. Und hört sich nach schlechter Lagerfeuermusik an, die sogar nicht zu der Thematik der beiden Staffeln passen will.
              Eine Musikausrichtung wie TOS und TNG, von mir aus auch die orchestrale von DS9 und VOY, das wäre dann etwas gewesen, womit ich ENT in einer harmonischeren Linie mit den anderen gesehen hätte.
              Zum Vergleich: Bei Firefly passt der Song zu den Charas, der Thematik und dem Denken des Firefly-Universums. Da wäre ein rein istrumentaler Track vllt unpassender gewesen.
              --|___________|--
              This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

              Ad Astra to live long and funky!

              Kommentar


                Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
                Ich habe mich nicht gegen die Weltsprache geäussert. Das wäre auch kein Grund für mich daran etwas auszusetzen. Mir geht es um den STIL der Musik, der mit den genannten Styles einfach NUR amerikansch ist und im Zusammenhang mit dem Vorspann suggeriert, das die Amis alles was mit Raumfahrt, Schiffahrt, Astrophysik, ISS etc. ganz alleine die Menschheit retten.
                Dann finde ich es aber seltsam, dass du nichts gegen den Namen Enterprise hast, der ist ja auch ein typische US Amerikanischer/Englischer Traditionsname. Auch die Ränge entsprechen weitgehend denen des amirikanischen Militärs/Navy, war schon bei TNG so.
                Im übrigen ist die Karte des Sonnensystems im Vorspann ja auf Deutsch beschriftet
                Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html

                Kommentar


                  Zitat von Gargylnite Beitrag anzeigen
                  Ich habe mich nicht gegen die Weltsprache geäussert. Das wäre auch kein Grund für mich daran etwas auszusetzen. Mir geht es um den STIL der Musik, der mit den genannten Styles einfach NUR amerikansch ist und im Zusammenhang mit dem Vorspann suggeriert, das die Amis alles was mit Raumfahrt, Schiffahrt, Astrophysik, ISS etc. ganz alleine die Menschheit retten.
                  Dir ist schon klar, dass Star Trek seit jeher eine gewisse amerikanische Lebenseinstellung propagiert. Frontierspirit, "wagon train to the stars".

                  Mal ganz davon abgesehen wusste ich bislang noch nicht, dass Johannes Keppler und die HMS Enterprise amerikanisch waren.

                  Kommentar


                    Weil ich wie gesagt, nichts gegen englische Begriffe habe, in Englisch habe ich mit 11 Punkten abgeschnitten...Und was hat die Karte grossartig mit Rumfahrt zu tun, ich denke das die Entwicklung der V2 da eine eher grössere Rolle gespielt hat oder die Teilnahme Europas am Bau der ISS. Die Karte könnte auch nur eine Art Zugeständnis an die deutschen Mitarbeiter gewesen sein, oder den deutschen Finanzspritzen gegenüber.
                    Die Ränge klingen in amerikanisch, was auf vieles zutrifft knackiger als z.B. Oberbootsmann auch wenn vieles aus dem englischen übersetzt, völlig banal klingt. Enterprise heisst ja auch, wenn ich mich nicht irre, abenteuerlustig oder so ähnlich. ausserdem kann man das auf Ente abkürzen^^
                    Die Musik im Ganzen ist mir zu amerikanisch...Weltpolizei...Welt-raum-polizei
                    Den Inhalt des Textes alleine für sich dagegen ist dem Geiste des Forschens, Entdeckens und unbekannten Gefahren trotzend zwar auch ami-like aber das passt dann wiederum, mit dem Freiheitsdenken und den Grundsätzen von Menschenrechten für alle, überein.
                    --|___________|--
                    This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

                    Ad Astra to live long and funky!

                    Kommentar


                      Zitat von Gargylnite
                      das die Amis alles was mit Raumfahrt, Schiffahrt, Astrophysik, ISS [...] Und was hat die Karte grossartig mit Rumfahrt zu tun

                      Schifffahrt -> Segelboot (Polynesier laut star trek.com), HMS Enterprise (England)
                      Astrophysik -> Johannes Keppler (Deutschland)
                      ISS -> Internationale Raumstation
                      Da Vincis Zeichnungen von Flugmaschinen sind in min. 2 Szenen zu sehen

                      Und ich weiß jetzt nicht warum man die V2 hätte integrieren soll. Ich hätte da eher an Sputnik oder Juri Gagarin gedacht, als friedliche Symbole der Raumfahrt.

                      Aber irgendwie scheinen manche wohl zu vergessen, dass dies nunmal eine amerikanische TV Serie ist. Und Star Trek ist auch sehr amerikanisch. Der Forschergeist, viele der Ideale Star Treks entsprechen ziemlich gut dem positiven Mythos Amerikas.

                      Kommentar


                        Ich empfehle diesen Thread für die Diskussion:
                        In diesem Forum dreht sich alles um die neueste Star Trek Serie "Enterprise". Hier kannst Du über alle Folgen, Gerüchte, News, Hoffnungen und Wünsche diskutieren, die diese Serie betreffen


                        Hier soll es nämlich eigentlich nur um die MUSIK des Intros gehen und nicht um die gezeigten Bilder.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          ich finde die musik super und passend zu ST

                          Kommentar


                            Mal was ganz neues....
                            Anfangs fand ich die Musik reichlich gewöhnungsbedürfig, eben völlig anders als man es von ST gewöhnt war.
                            Mitlerweilen finde ich die Titelmusik richtig gut......und sie passt perfekt zu der Serie.
                            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                            Kommentar


                              Ich kann mit diesen schmalzigen Songs nichts anfangen...egal, von wem sie gesungen werden...

                              Als ich den Song das erste Mal gehört habe, mußte ich erst einmal nachschauen, ob ich im richtigen Programm gelandet bin... mir wäre ein klassisches Musikstück wie in den anderen ST-Serien lieber gewesen....das hat meiner Meinung nach auch mehr Erkennungswert...
                              Zuletzt geändert von Aramis; 07.06.2009, 22:07. Grund: Rechtschreibfehler verbessert
                              "Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."

                              "... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*

                              Kommentar


                                Für die Serie selbst in Ordnung, anfänglich gewöhnungsbedürtig aber nach ein paar Folgen eigentlich nicht mehr wegzudenken.

                                Teilweise konnte man in spannenden Szenen innerhalb einer Folge, die durch Hintergrundmusik begeleitet wurden, Teilelemente von DS9 erkennen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X