Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[095] "Im finsteren Spiegel, Teil 2" / "In a Mirror, Darkly - Part 2"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von ZeroB@NG
    [...]Das Ende fand ich irgendwie etwas seltsam da hätte man fortsetzung folgt hinschreiben können und nächste woche gerade weitermachen irgendwie hat sich da keine Happy End stimmung eingestellt... ich mein die böhsen haben gewonnen oder? Im Mirror Universe ja eigentlich zu erwarten aber trotzdem irgendwie... strange.[...]

    Hmmmm....

    Interessante Überlegung!
    Ich versuche in dem Zusammenhang mir das zukünftige A-Universum vorzustellen, vor allem in der Zeit von DS9.
    Schon komisch, sich vorzustellen, wie vor allem Kirk darein passt. Nee, ingesamt bleibt das irgendwie ein 3. A-Universum, welches uns da vorgestellt wurde. Vielleicht hatte das Coto ja auch im Sinn, so im Geheimen!

    Dass Archer den Löffel abgeben hat, ist gut. Was ist aber bitte ist aus dem wahrlich alternativen(!) Porthos geworden. Hat den der A-Chief als Beef zum Frühstück serviert, nachdem Archer von Hoshi verwöhnt wurde?

    Zitat von ZeroB@NG
    [...]mir hat der Gorn gefallen allerdings hätt ich gern mehr von Ihm gesehen[...]
    Kann ich nun gar nicht verstehen. Ich fand den nur billig.
    Auch der Kampf mit Archer und dem MACO finde ich schlecht animiert. Man kann regelrecht sehen, wie die Realszenen ruckeln (der sich überschlagene MACO(!) )
    Finde es einfach technisch schlecht gemacht.
    Dazu die schlechten Texturen bei der Gorn-Animation! Keine Schuppen, aalglate Haut!!! Im Vergleich zum TOS-Gorn eine Zumutung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZeroB@NG
    antwortet
    Archer wurde am Ende der Folge umgebracht und das wurde uns als Happy End verkauft!

    6 STERNE !!!

    nee im Ernst an die erste Folge kann das ganz gut anknüpfen, Storytechnisch gehts ganz ok weiter die TOS Uniformen und der Gorn sind die größten unterschiede und eher Geschmackssache...
    mir hat der Gorn gefallen allerdings hätt ich gern mehr von Ihm gesehen hatte bissi wenig screentime der kerl... (besonders hätte ich ihn gern im bild gehabt als Archer auf ihn draufgeballert hat am Ende )
    Wär das nen 3 Teiler gewesen hätte der Gorn wohl ne ganze Episode für sich bekommen...

    Das Ende fand ich irgendwie etwas seltsam da hätte man fortsetzung folgt hinschreiben können und nächste woche gerade weitermachen irgendwie hat sich da keine Happy End stimmung eingestellt... ich mein die böhsen haben gewonnen oder? Im Mirror Universe ja eigentlich zu erwarten aber trotzdem irgendwie... strange.

    Also insgesamt hat die Folge eigentlich nur eine 5 verdient weil irgendwie das storytechnische i tüpfelchen fehlt... aber da Archer gekillt wurde muss ich dann doch auf 6 Sterne drücken! Nur schade das er nächste woche wieder dabei ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    2 Sterne

    Enttäuschend schwache Fortsetzung. Ich hatte weitaus mehr erwartet.

    Die Charaktäre hatten wir bereits im ersten Teil vorgestellt bekommen und ich hatte nun erwartet, dass diese sich im 2. Teil mehr entwickeln. Dieses war meiner Meinung nach nicht der Fall. So dümpelte die Story vor sich hin und endet klassisch wie in einem römischen Imperium, der Machthaber wird vergiftet.

    Nett fand ich die Bemerkung, dass Shakespeare wohl in beiden Universen düster ist. Vielleicht auch deshalb die Vergiftung am Ende?

    Den Gorn fand ich einfach lächerlich. Hat das Geld für die Effekte nicht mehr gereicht. Den aus TOS fand ich weitaus gruseliger.

    Archer ist und bleibt der Schwachpunkt Nr.1 für mich, selbts im Doppelpack, als "unser" Archer dem alternativen Archer als Wahnvorstellung erscheint. Wenigstens scheint sich im Alternativuniversum eines rauszustellen, nämlich das die Figur Archer einfach zu nichts taugt. Hölzern (wie Die Welt schon richtig feststellte und ohne jegliche Tiefe bewegt sicht Archer durch diese Geschichte.

    Und dann soll Hoshi am Ende die neue Imperatorin sein? Wo ist die Flotte des Imperiums? Wird der Heimatplanet nicht verteidigt? Scheint mir alles etwas weit hergeholt.
    Und wenn es den Aliens im Imperium so leicht gelingt, Sabotage am Bord der Defiant zu verüben, dann sollte dieses im Imperium um so leichter sein. Es würde niemals Bestand haben können.

    Klar, die vielen Homages an TOS sind nicht zu übersehen, aber das kann nicht über eine wirklich schwache Story hinweg helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WarpJunkie
    antwortet
    Geilomat ... wieder mal einfach nur geil die Folge. Hoshi rockt einfach nur das Haus ... bzw. das Schiff. Es ist echt schade, das sie erst jetzt zeigen konnte was sie wirklich drauf hat.

    Die ganzen Bezüge zu TOS waren einfach nur genial gemacht. Der Gorn war zwar wirklich recht einfach als CGI zu erkennen, aber grade als er das erste Mal in dem Schacht zum Teil zu sehen war erinnerte er mehr an einen Velociraptor aus Jurassic Park. Die Szene als Kelby Trip zeigt, das Komponenten fehlen war 1:1 aus TOS übernommen. In der Szene damals war es Scotty der an der Position Trips stand.

    Auch wie die einfach mal eben die Uniformen übernommen haben ... ROFL . Man konnte die ganze Folge richtig sehen, wieviel Spass die Leute hatten, diese doch etwas anderen Charaktere zu spielen. Grade Linda Park dürfte einen Heidenspass gehabt haben ... wo sie doch Imperatrix wird.

    Schön war auch zu sehen, das die Zweifel die James T. Kirk 100 Jahre später in dem Mirror-Spock säet schon in T'Pol und Sovol vorhanden waren.

    Wie die erste Folge ... einfach nur 6 Sterne.

    WJ

    P.S: Ist jemandem aufgefallen ... Admiral Black ist der Vizepräsident der USA in der vierten 24 Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Long live the Empress, long live Hoshi Sato!!!
    Eine erstklassige Episode, welche gekonnt die Ereignisse des ersten Teils weiterführt. Das ganze Intrigenspiel fand ich sehr unterhaltsam. Die Folge wird flüssig erzählt, es gibt viel Action und ein paar hübsche Dialoge. Besonders schön natürlich der Bitchfight zwischen Hoshi und Polly.
    Es war außerdem einfach klasse die Defiant in Aktion zu sehen. Auch wenn "In a mirror, darkly" nicht viel zum Star Trek canon beizutragen hat, zeigt sie doch wie überlegen die Constitution-Klasse den Schiffen des 22 Jahrhunderts tatsächlich ist. Die Ur-Enterprise aus TOS wirkte im Vergleich zur NX-01 technisch ja eher rückständig, aber durch die Defiant, in ihrem kick-ass Mode gegen Vulkies, Tellariten und Andorianer, wird deutlich wie leistungsfähig die Föderationsschiffe zu Zeiten von Kirk sind.
    Der CGI Gorn hat mich leicht enttäuscht. Irgendwie war er doch nur eine digitalisierte Version des "Mann im Kostüm" aus "Arena". Da habe ich dann doch etwas "mehr" erwartet, aber allzuweit wollte man sich beim Design wohl nicht von TOS entfernen. Beim Sklaven den Archer verhörte dachte ich erst: "Oh cool, ein Drazi!", bis mir einfiel, dass die ja aus Babylon 5 sind...

    Nunja, ich gebe hier, ebenso wie für Teil 1, erneut fünf Sterne.

    Nächste Woche gibt es ja Robocop und Mayor Richard Wilkins III zu sehen. Ich freu mich drauf.
    Zuletzt geändert von Ford Prefect; 30.04.2005, 20:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Fawkes: Meinst nicht Constitution?
    Die Defiant war ja ärgstens.. masskriert einfach so ganze Flotten, ich fand das richtig spaßig *g*

    6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    Da möchte ich mich SF-Junky in allen Belangen anschließen...

    T'Pol.... ahh....

    Hoshi hat gezeigt, was sie "drauf" hat , was für eine Schande, dass sie in der Serie kaum aktiv werden durfte....

    Und die wunderschöne Constellation - Klasse, endlich mal wieder auf dem Schirm...

    Ich wär' für ne neue Classic - Serie, in der Ära Kirk

    6 Sterne, wie hätte ich gerne mehr davon!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Alles in allem ist der In a Mirror Darkly Zweiteiler einer der besten Folgen überhaupt in Star Trek. Einfach geil, endlich mal eine Consti mit neuen Effekten zu sehen.

    Auch die Chars und vor allem der Gorn sind einfach nur genial, nur das Ende fand ich als ein wenig arg überraschend, da hätte man locker nen Dreiteiler draus machen können.

    T'Pol sah arschgeil aus, wieso hatte man der im Real Universe keine lange Haare verpasst und den Push-Up weggelassen?

    Archer tat mir schon ein wenig leid am Ende auch wenn es ein bischen vorhersehbar war, dass Schiffsnutte Sato den auch wieder fallen lässt.

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich hab die Folge bisher noch nicht ganz gesehen, aber der Bildschirm auf der Defaint über Archer hat mich doch sehr beeindruckt. Diese Informationen - zumindest die Zusammenfassungen sind lesbar - sind ja eigentlich dann canon, oder irre ich mich?

    Rank at retirement: Admiral, Chief of Staff, Starfleet Command
    former assignments:
    Captain of Enterprise NX-01: 2150-2160
    Ambassador to Andoria: 2169-2175
    Federation Councilman: 2175-2183
    President, UFP: 2184-2192

    Den rest kann ich nicht lesen, aber auf einem entsprechend großen TV-Bildschirm mit HDTV müsste das eigentlich alles lesbar sein.

    EDIT: Folge fertig gesehen und begeistert. Der Gorn war zwar einfach als CGI-Figur zu erkennen, aber sonst war es einfach nur stimmig, wie es weiterging im Spiegeluniversum und das Ende war dann doch wirklich nett anzusehen - ist ja auch interessant im Hinterkopf zu haben, dass die Rebellen irgendwann nach TOS siegen werden.
    Zuletzt geändert von Harmakhis; 30.04.2005, 15:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [095] "Im finsteren Spiegel, Teil 2" / "In a Mirror, Darkly - Part 2"

    148
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    54,05%
    80
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    31,08%
    46
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    8,11%
    12
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    2,70%
    4
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    3,38%
    5
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    2,03%
    3
    Star Trek - Enterprise

    Folge: 95
    Datum: Unbekannt

    Original-Titel: In a Mirror, Darkly - Part 2
    Titel: Im finsteren Spiegel - Teil 2

    Episodenbeschreibung:
    Nachdem die Enterprise von den Tholianern zerstört wurde, versucht Reed die Systeme der Defiant zu aktivieren. Die Tholianer versperren den Weg mit einem Energienetz, doch aufgrund der überlegenen Bewaffnung der Constitution-Klasse wird kurzerhand die Station zerstört.

    An Bord der Defiant stöbert Archer etwas in der Datenbank. Er findet nichts vom terranischen Imperium, nur etwas von einer interplanetaren Föderation. Auch er selbst soll ein Forscher sein und der erste Captain eines Warp-5-Schiffes. An Bord des Schiffes gibt es einen Saboteur, welcher die Plasmaregulatoren ausbauten. Als der Saboteur ausgeforscht werden konnte, stellt sich heraus, dass dieser ein Gorn ist. Es ist aber schwer, diesen zu schnappen.

    Später trifft man auf die Avenger, dem Schiff von Admiral Black, welches von andoranischen, tellaritischen und vulkanischen Schiffen angegriffen wird. Archer lässt den Admiral auf die Defiant bringen. Dort bringt er den Admiral um und überzeugt die Crews beider Schiffe, dass man zuerst auf der Erde Ordnung schaffen müsste, um das Fortbestehen des Imperiums zu sichern. T'Pol will gemeinsam mit dem Wissenschaftsoffizier der Avenger, Soval, Archers Pläne zu verhindern...

    Regie: Marvin V. Rush
    Drehbuch: Manny Coto

    Gastdarsteller:
    Gary Graham as Soval
    Gregory Itzin as Admiral Black
    Derek Magyar as Kelby
    John Mahon as Admiral Gardner
    Pat Healy as Alien

    DVD: #

    -
    Quelle: StarTrek Infos - Datenbank: v726.10 - 15.08.2005

    -
    Bwaha!

    Linda Park rockt so dermassen, daß es schon nicht mehr feierlich ist. Die ist echt das beste an der ganzen Episode gewesen und es ist echt eine SCHANDE, daß sie die ganze Serie über so unterbeschäftigt wurde. Was für eine Verschwendung.

    Ganz besonders deutlich wird das in der Szene, in der sie zusammen mit Archer die Infos über das "gute" Universum abcheckt. So brilliant wie sie da war, wirkte Bakula nur noch hölzener als normalerweise sowieso schon.


    Tjoah... ansonsten fand die Folge besser als den ersten Teil, und wohl hauptsächlich wegen dem Eyecandy. Die ollen Uniformen und das Reptilienviech aus TOS, usw... Und die Schlußpointe fand ich auch super.

    Aber meine Hauptfrage bleibt wie im ersten Teil immer noch die selbe. Was wollte mir das alles sagen? Welchen Sinn hatte das jetzt? Ich meine... war ja ganz lustig, daß sie diese Spiegelcharaktere entwickelt haben. Nur finde ich, daß da irgendetwas schief läuft, wenn die Spiegel-Hoshi nach gerade mal zwei Episode weitaus mehr Profil hat als das Original nach vier Staffeln. Vielleicht hätte man diese zwei Folgen eher dazu benutzen sollen, die Original-Charaktere weiter auszubauen. Aber vielleicht sehe das ja auch nur wieder ich so...
    Zuletzt geändert von STI; 09.09.2005, 15:53.
Lädt...
X