Mein Bruder meinte letztens, er hätte manchmal das Gefühl, dass einige der ENT-Folgen auf gescheiterten Episodenvorschlägen für andere ST-Serien basieren würde. Und wenn man mal ein wenig darüber nachdenkt, ist das gar nicht mal so unplausibel. Manchmal hat man schon das Gefühl, so etwas ähnliches bereits gesehen zu haben, aber dann gibt es noch einen weiteren Dreh, einen weiteren Aspekt, der einfach hinzugefügt wurde. So war es ganz offensichtlich bei "Terra Nova", auch die Blumenpocken hätten jederzeit überall auftauchen können.
Ganz besonders deutlich wird das hier bei dieser Episode. Ein Volk, das in irgendeiner Art und Weise einem vorherigen Stadium der Erde ähnelt, hat man schon zu Hauf gehabt, auch in etwa dem Entwicklungsstadium. Ich meine, damals war Data dann bei denen. Jetzt hat man die selbe Folge genommen, aber mit Picard auf dem Planeten
Schlecht ist die Folge nicht. Aber es ist schon etwas traurig, dass wenn ich sage, dies sei eine "typische ST-Folge" gewesen, jeder schon weiß, dass sie über das Mittelmaß einfach nicht herauskam. Der neue Weiberheld der Serie heißt jetzt eben Jonathan Archer und ansonsten nicht viel Neues im 22. Jahrhundert.
3 Sterne
Ganz besonders deutlich wird das hier bei dieser Episode. Ein Volk, das in irgendeiner Art und Weise einem vorherigen Stadium der Erde ähnelt, hat man schon zu Hauf gehabt, auch in etwa dem Entwicklungsstadium. Ich meine, damals war Data dann bei denen. Jetzt hat man die selbe Folge genommen, aber mit Picard auf dem Planeten

Schlecht ist die Folge nicht. Aber es ist schon etwas traurig, dass wenn ich sage, dies sei eine "typische ST-Folge" gewesen, jeder schon weiß, dass sie über das Mittelmaß einfach nicht herauskam. Der neue Weiberheld der Serie heißt jetzt eben Jonathan Archer und ansonsten nicht viel Neues im 22. Jahrhundert.
3 Sterne
Kommentar