[SNW] [023] "Shuttle to Kenfori" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SNW] [023] "Shuttle to Kenfori"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [SNW] [023] "Shuttle to Kenfori"

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: snw.jpg
Ansichten: 290
Größe: 198,5 KB
ID: 4642602 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: snw303-preview-05.jpg
Ansichten: 267
Größe: 301,1 KB
ID: 4642601

    Pike und M'Benga dringen in den klingonischen Raum ein. M'Bengas Vergangenheit holt ihn ein.
    Written by Onitra Johnson & Bill Wolkoff
    Directed by Dan Liu

    This page contains information specifically pertaining to the third season of Star Trek: Strange New Worlds. The season debuted on 17 July 2025 on streaming service Paramount+, followed two weeks later by its debut on 4 August on spinoff service SkyShowtime for those territories not served by Paramount+. On 28 March 2023, the third season was announced. [1] The production of this season was adversely affected by the 2023 Writers Guild of America strike. [2] It was only after the followup...


    ​​
    12
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten
    0%
    0
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht
    33,33%
    4
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story
    33,33%
    4
    *** durchschnittliche Folge
    25,00%
    3
    ** relativ schwache Folge
    0%
    0
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    8,33%
    1
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    #2
    SNW trifft TWD. Die Zombie-Action war für Trek-Verhältnisse relativ blutig, weshalb die Episode auf Amzon auch FSK18 war. Häffe IMO nicht sein müssen, hatte ENT in Staffel 3 ja schon eine "jugendfreie" Zombie-Episode.

    Als Klingonen-Fan gefällt mir natürlich, dass diese in der Episode eine größere Rolle hatten. Dazu war die Rache/Ehre-herstellen-Handlung der Tochter des Botschafters aus Staffel 2 ne klassische Klingonen-Handlung. Dass M'Benga für den Mord an ihm weiterhin einen Freibrief erhält, gefällt mir aber weiterhin nicht. So etwas passt IMO nicht zur erwachsenen Menschheit in Trek.

    Schön waren die ganzen Charakter-Szenen. Pike und seine Herzallerliebste (bin gespannt welche Veränderungen die Gorn-Transofrmation bei ihr auslöst), Pike und M'Benga und Number One und die Steuerfrau (die sich ihren Befehlen wiedersetzte). Von dem her die erste Folge der Staffel, die sich (trotz der blutigen Zombie-Action) nach Star Trek angefühllt hat.

    4 Sterne!

    Kommentar


      #3
      Zombies im Weltall, irgendwie finde ich die Idee gut und reizvoll. Das hat mir damals schon bei 'Enterprise' gefallen mit den durchgedrehten Vulkanier-Zombies. Insgesamt fand ich die Episode unterhaltsam und solide. Pike von seiner privaten Seite sehen zu dürfen, gibt ihm mehr Facetten und macht ihn insgesamt greifbarer.
      Auf die Rache der Klingonin hätte ich verzichten können. Das wirkte mir etwas zu aufgesetzt, aber insgesamt war es okay.
      Nadia

      TrekNation - Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction

      Kommentar


        #4
        Mir hat die Folge ganz gut gefallen und die Idee Zombies ins Star Trek Universum zu holen fand ich gut. Die Umsetzung dieser Zombiehandlung und die Einbindung einer interessanten Klingonen-Handlung wurde gut umgesetzt. Weiters hat es mir sehr gut gefallen das die Gorn-Handlung weitergesponnen wurde und ich bin schon sehr gespannt was mit Pikes Freundin passieren wird und wie die Gorn-Transformation ausschauen wird.
        Ich bewerte diese Folge somit mit guten vier Sternen.​
        Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

        Kommentar


          #5
          Moin ,

          sehr sehr sehr durchschnittlich.

          Irgendwie wirkt die Folge als hätte man sie in jedem anderen Setting hätte scheiben können, aber man eben mal StarTrek dranschreibt.

          Auch hier wieder etwas , was mit schon seit Discovery (Pilz-Antrieb) auf den Keks geht : Das "McGuffin" nach dem man sucht ist eine Pflanze

          Früher war's mal Wissenschaft.. Heute wirkt StarTrek wie "Fanatasy"

          Und wieder : Kreisen um persönliche Beziehungen zwischen den Protagonisten statt Erforschung des Weltraums. Gäääääähn !

          Naja, StarTrek ist eben immer ein Spiegel der Gesellschaft...

          Kommentar


            #6
            5 Sterne

            Jo diese Folge fand ich genial und so richtig gut.
            Diese Folge war für mich ein schöner Mix aus Zombie und Drama.

            Vor allem fand ich die Geschichte rund um die Klingonin und M'Benga sehr gelungen vor allen Dingen dass hier die Geschichte fortgesetzt wurde um den schlächter von JGal.

            Denn der Arzt hatte ja den Klingonen in Staffel 2 umgebracht und das obwohl der klingone sich vom saulus zu Paulus entwickelt hatte und friedlich war. Er hat sich ja dann sogar auf die Seite der Föderation geschlagen und war geläutert und ein lieber Kerl geworden.

            Und der Arzt konnte und wollte damit nicht leben weil aus seiner Sicht eher viel zu viele Leute umgebracht hat. So übte er dann ja aus posttraumatischen Entscheidungen heraus selbstjustiz..

            Und brachte ihn um.

            Das nun die Tochter des Klingonen eigentlich ihren eigenen Vater umbringen wollte war ein lustiger genialer twist. Nur kam der Arzt ihr zuvor weshalb nun der Arzt dran glauben sollte.

            Das nun Captain Pike die ganze Wahrheit erfuhr fand ich gut und ich konnte im gewissen Sinne nachvollziehen warum er den Arzt nicht verpfiffen hat..

            Gut fand ich auch dass der Arzt die Klinge ohne nicht umgebracht hat und er meinte dass er das Monster in sich nicht mehr rauslassen möchte.

            Vielleicht gab es in ihm ja doch sowas wie Entwicklung.

            Menschen sind mehr als die Summe ihrer Teile auch mehr als die Summe ihrer Taten.

            Ich finde den Arzt ein sehr interessanten Charakter da er sowohl sehr gute Seiten hatte als auf diese eine schlimme schattenseite.

            Jedenfalls war die Folge hochgradig spannend und gut inszeniert das einzige was hier die höchstwertung verwerte war, dass die Klingonen z.b Untertitel gebabbelt haben. Das kann ich zum Tod nicht ausstehen vor allen Dingen weil die Sätze unnötig auf klingonisch waren sie hätten doch einfach ganz normal auf Deutsch gesprochen werden können.

            Ich verstehe diese unsitte sowieso nicht warum bei neuen Serien immer wieder Untertitel gelabert werden muss.. für mich ist das weder authentisch noch sonst was sondern ich will Fernsehen und nicht fernlesen..

            Aber das ist jetzt hier an der Stelle Kritik auf hohen Niveau. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr bei der Folge das kritische Dilemma hervorgezeigt bekommen. Aber so wie die vorher letztlich aufgebaut war fand ich sie sehr gut.

            Die Gewalt fand ich jetzt auch nicht übermäßig brutal, waren ja eh nur Zombies..

            Da habe ich schon schlimmere zombiefilme gesehen. Und das obwohl ich gar kein Zombie Film Fan bin.

            Also ich bleibe dabei 5 Sterne


            scotty stream me up ;)
            das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
            aber leider entschieden zu real

            Kommentar

            Lädt...
            X