[SNW] [026] "The Sehlat Who Ate Its Tail" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SNW] [026] "The Sehlat Who Ate Its Tail"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [SNW] [026] "The Sehlat Who Ate Its Tail"

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: snw.jpg
Ansichten: 247
Größe: 199,9 KB
ID: 4643310 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: snw-306-preview-93.jpg
Ansichten: 236
Größe: 931,1 KB
ID: 4643311

    Lieutenant Commander James Kirks erster Tag als Captain der U.S.S. Farragut nimmt eine katastrophale Wendung, als die Enterprise von einem Plündererschiff gekapert wird. Aber die außerirdische Bedrohung ist nicht ganz das, was sie zu sein scheint …
    Written by David Reed & Bill Wolkoff
    Directed by Valerie Weiss

    This page contains information specifically pertaining to the third season of Star Trek: Strange New Worlds. The season debuted on 17 July 2025 on streaming service Paramount+, followed two weeks later by its debut on 4 August on spinoff service SkyShowtime for those territories not served by Paramount+. On 28 March 2023, the third season was announced. [1] The production of this season was adversely affected by the 2023 Writers Guild of America strike. [2] It was only after the followup...


    11
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten
    9,09%
    1
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht
    81,82%
    9
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story
    0%
    0
    *** durchschnittliche Folge
    9,09%
    1
    ** relativ schwache Folge
    0%
    0
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    0%
    0
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    #2
    Eine sehr schöne Folge, die zeigt, wie Kirk erstmals auf dem Stuhl des Captains sitzt und das in einer schwierigen Situation. Und ich fand es toll, dass es Spock war, der mit seinen Worten Kirk dazu bewegte seine Entschlossenheit als Captain zu finden. Die Story mit dem Schiff, dass alles verschlingt, was in seine Nähe kommt war sicher nicht ganz neu, aber hier gut umgesetzt. Das sich die Außerirdischen am Ende als Menschen herausgestellt haben und ihr Leben ein Ende fand, war natürlich tragisch. Witzig fand ich, dass die Enterprise mit alten Telefonen neu verdrahtet wurde, um zu kommunizieren. Und nach dem Ansehen dieser Folge finde ich es auch gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass Riker die Enterprise E in Star Trek 9 mit einem Joystick gesteuert hat.


    In der Summe hat mich die Folge sehr gut unterhalten, und daher gibt es 5 Sterne.
    Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
    Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
    Ein Hirntumor namens Walter

    Kommentar


      #3
      Kurz gesagt die beste Folge einer bisher sehr schwachen Staffel. Gelungene CGI-Weltraum-Action, Kirk durchlebt eine nachvollziehbare Entwicklung mitsamt einer Sinnkrise und die Enthüllung am Ende, wer hinter den Feinden steckt, ist effektiv. Auch der Schlussdialog zwischen Kirk und Pike zeigt endlich mal Tiefgang und macht beide als Charaktere greifbar. Zusammen ist das mir 5 Sterne wert.

      Kommentar


        #4
        Die Idee mit den Retro-Telefonen fand ich lustig.
        An sich war es eine sehr solide Folge, die den klassischen Aufbau und ein schönes Abenteuer beinhaltet. Kirk durfte erstmals mit seinen zukünftigen Crewmitgliedern zusammenarbeiten und hat, denke ich, viel über die Entscheidungskraft gelernt, die man als Captain zu tragen hat. Ich fand es gut und realistisch, dass er strauchelt und auf die Stärke der Crew vertrauen muss. Es war eine harte Lektion, aber eine, die ihn prägt und zu einem besseren Captain machen wird.

        Den Dialog zum Schluss zwischen Pike und Kirk fand ich extrem gut.
        Nadia

        TrekNation - Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction

        Kommentar


          #5
          Hab die Folge nach meinem Skandinavien-Urlaub nun auch endlich gesehen und halte sie auch für die beste der Staffel bisher.

          Sehr schön Kirks erstes Kommando (noch dazu mit seiner späteren Crew) zu sehen. Kam viel TOS -Feeling auf. Gerade während des Endkampfes gegen die Plünderer passten Mimik, Gestik und Körpersprache perfekt zu William Shatners Kirk (etwas, das Chris Pine nie zusammengebracht hat). Auch Kirks Zweifel und Gespräch mit Spock waren weit besser als alles, was wir bei ST09 dahingehend gesehen haben. Sehr gute Charakterentwicklung.

          Dass sich die Plünderer am Ende als Menschen aus dem 21. Jahrhundert herausstellten, hat mir ebenfalls gefallen und verleiht der Folge eine tragische Note. Kirks anschließendes Gespräch mit Pike hätte gut zu TNG, DS9 oder VOY gepasst. Ob es das Gespräch dank der TOS-HIstorie geben hätte dürfen, sei mal dahingestellt. Immerhin hieß es in "Talus IV: Tabu" ja, dass Kirk Pike bei seiner Beförderung zum Fleet Admiral getroffen habe, ein Treffen, dass es bereits gegeben hat und der TOS-Dialog lässt eigentlich nur auf ein einmaliges Treffen schließen. Aber geschenkt, außerdem gibt es ja immer noch dank Staffel 2 die Möglichkeit, dass DSC und SNW in einer anderen Zeitlinie als die restlichen Trek-Serien spielen.

          Minuspunkte gibt es für die Telefon-Szene. Diese fand ich eher trashig und mochte ich schon im Staffel-Trailer nicht. Sooo retro muss Star Trek auch wieder nicht sein.

          Ingesamt aber eine sehr gute Folge mit viel Nostalgie, der ich

          5 Sterne gebe!

          Kommentar


            #6
            Das war wieder eine sehr starke Folge mit einer spannenden Handlung und einem überraschenden Ende. Optisch konnte die Folge auch einiges bieten und das Raumschiff der Plünderer war schon ein Hingucker. Auch deren Raumanzüge und deren Technologie wäre eine nähere Betrachtung wert gewesen.
            Kirk konnte in dieser Episode auch überzeugen und machte sich am Endes Als Kaptain ganz gut. Gut hat mir auch das Gespräch von Kirk und Pike am Ende der Folge gefallen.
            Alles in allem war das eine unterhaltsame Episode, welche fünf Sterne von mir bekommt.
            Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

            Kommentar


              #7

              Moin ,

              JA!!

              Genau SO muss das! Klare 5 * Sterne von mir. Sechs Sterne gibt es nur nicht weil das ja heissen würde das es ein der besten StarTrek Folgen alle Zeiten wäre.. das wäre aber zuviel ;-)

              Ansonsten hat die Folge alles was ich so schmerzlich bisher vermisst habe:
              • Das Timing und Pace stimmte
              • Gute aber nicht übertriebene Action
              • Chakterentwicklungszene, besonders zwischen Kirk und Spock
              • Moralische Konflikte
              • Philosophische Fragen

              Und ENDLICH benehmen sich die Protagonisten wie OFFIZIERE und nicht wie eine Schulklasse auf Jugendfreizeit. Erwachsen, überlegt und verantwortungsbewusst.

              Leichte Abzüge gibt es für Pelia. Die Figur nervt .. was aber auch zum grossen Teil an ihrer Syncronstimme liegt aber auch an diese pathetischen Reden zum ende .. wie schon in der Letzten Folge.

              Kommentar

              Lädt...
              X