ST 10 : Nemesis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 10 : Nemesis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    its a very good movie, great action & good story - sehr guter Film

    Kommentar


      Upgedatete Review von mir!:

      So, jetzt fühle ich mich aber gezwungen, nochmal Nemesis hervorzuheben und ihm eine neue Review zu geben, denn ich finde das an ihm völlig zu Unrecht häufig kaum ein gutes Haar gelassen wird.

      Ich haben den Film jetzt nochmal (nach der VÖ der SE DVD) angeschaut, und zwar im O-Ton.
      ST10 ist einfach ein wirklich sehr guter ST-Film, in praktisch allen Belangen. Dieses Drauf-Rumgehacke kann ich nicht mehr hören und auch net verstehen.

      So kann ich das Gemeckere über Shinzon nicht verstehen. Ich fand schon im Deutschen, dass er gut spielt. Im Englischen ist er nochmal spürbar besser, zumal er ne sehr coole Stimme hat und sie auch sehr gut einsetzt. Er spielt sehr gut damit. So gut, wie er diesbezüglich ist, schätze ich, dass er vom Theater kommt. Er ist auch in dieser Hinsicht ein guter Partner bei den Dialogen mit Patrick Stewart.

      Weiter zu ihm: Ich finde es absolut logisch und in dieser Hinsicht auch gut ins Script geschrieben, dass er die Föderation eben nicht willkommen heißt. Jemand, der fallengelassen und so ein Leben wie er geführt hat, in dem er immer kämpfen mußte und sich letzten Endes behauptet hat, sich seine Freiheit und seine Rechte als Individuum hart erkämpft hat, der ist froh, dass er frei ist und will sich niemandem gleichstellen oder gar unterordnen.

      Desweiteren finde ich, dass der Film ein ziemlich gutes Dilemma überzeugend auf die Leinwand bringt. Ob jemand (Picard) wirklich so werden würde, wenn er Shinzon's, also ein anderes Leben leben mußte. Das ist wirklich Star Trek! Und nicht ein dummer Actionfilm, wie manch einer behauptet.
      Ich fand, dass das gerade mit den Dialogen gut rübergebracht wurde.
      Bzgl. dieses Punktes ist Nemesis sogar besser als First Contact, in dem es solch eine Thematisierung eigentlich gar nicht gibt. (Eigentlich "nur" Borg wollen "E" übernehmen und Erde assimilieren und die Verhinderung. - Anmerkung: FC ist dennoch besser als Nemesis, da er einfach absolut keinerlei Fehler hat. Ansonsten sind die Filme ziemlich ebenbürtig.)

      Ebenso die tollen Dialoge diesbezüglich mit Picard. Gerade in seinem Bereitschaftsraum, als Picard ihm die Gegneseite, das Gegenargument bringt. Das sie eben dasselbe Potenzial haben und er nicht so sein muss wie er meint zu sein, sein zu müssen. Er habe die Wahl. Der Beweis sei Picard selbst.
      Jaa, das ist mein Picard! Intellektuell, intelligent, gute Dialoge zu guter und interessanter Thematik!

      Das Shinzon sich übrigens mit der Vernichtung der Erde trotz seiner Krankheit noch Zeit lässt, ist ja nun auch nicht unlogisch, denn er braucht ja bald schon Picard, um zu überleben. Er hat ihn ja auch gezielt deswegen hergelockt.
      Ist ja auch klar: Sobald er durch Picard geheilt ist, hat er alle Zeit der Welt für seinen Angriff (naja, nicht alle, wegen der Daten, die er über die Flottenbewegungen bekommen hat). Andersrum wäre das höchst dumm.

      Das er aber dennoch sehr neugierig ist und ihn, sein Gegenstück, kennenlernen will, neugierig auf sein anderes Leben, ist doch klar.
      Das Rumgemeckere, Shinzon sähe ja überhaupt nicht so aus wie Picard ist ja wohl völlig unangebracht! Wie soll man einen jüngeren Picard denn anders darstellen, als jemanden zu nehmen, der ihm ähnlich sieht. Und bei Patrick Stewart ist das nicht soo leicht. Auf der Erde mag es Menschen geben, die ihm ähnlicher sind, aber unter den greifbaren Schauspielern wohl nicht.
      Das er keine Haare hat, während auf einem Jugendfoto Picard in TNG mit Haaren zu sehen ist ist mir erstens nicht sehr wichtig und zweitens wissen wir, dass er "dank" seiner veränderten DNA ja zu schnell altert. Das die Haare dann schon weg sind und er ja schon Stunden später gar nicht mehr so frisch im Gesicht aussieht, ist dann ja wohl nicht falsch.
      Finde das auch nicht so wichtig, zumal die Entscheidung für seine Entstehung schon zu Picard's "Glatzen-Zeiten" entstanden ist.

      Die Raumschlacht schließlich war so ziemlich das Geilste, was ich je diesbezüglich gesehen habe! Einfach nur genial! Auch bzw. gerade, wenn die romulanischen Schiffe dazukommen. Geil! Und auch bemerkenswert finde ich ja, dass selbst bei dieser Raumschlacht, das langsame Tempo des Filmes, der eben gerade nicht ein reiner, schneller Actionfilm ist, beibehalten wird.
      Cool auch der Schachzug von Picard, die Scimitar einfach zu rammen. Zumal hier die Trägheit gut dargestellt wurde. Ein Schiff dieser Größe, wenn es erstmal völlig gestoppt ist, bekommt man nicht mehr so schnell vom Fleck weg. In Perry Rhodan zum Beispiel, welches ungleich realistischer ist, dauert es sogar viele Minuten, bis ein Schiff erstmal völlig gestoppt hat.
      Was die Selbstzerstörung ist defekt angeht, so klingt es im englischen auch nicht mehr so "komisch falsch/schlecht". Hier heißt es nur offline.

      Alles in allem finde ich, ist Nemesis ein hervorragender Film und ich kann das gar nicht genug betonen. Mir hat der Film jetzt beim Gucken im O-Ton noch deutlich besser gefallen, als zuvor in Deutsch im Kino. Das ganze Herumgerede, er sei so schlecht, kann ich nicht mehr hören. Alles wird immer zerrissen. In den deleted scenes sind ja auch noch schöne Szenen, die ich jetzt einfach zum Film zuzähle (hoffentlich kommt noch ein DC). Gerade auch toll die Szene zwischen Picard und Data, in der Data Picard's übliche Rolle einnimmt und Picard sagt/sagen muss, dass Shinzon nicht er ist. Und wenn ich dann noch bedenke, dass John Logan's ursprüngliches Script eine Filmlänge von mehr als 2,5 Stunden ergeben hätte, kann man sich denken, dass da noch etliche tolle Charakterszenen drin gewesen wären. Denn auch über diesen Drehbuchautor wird ja gerne gelästert. Dabei ist Logan ST-Fan. Lt. Brent Spiner kennt er sich in ST besser aus als Spiner selbst!
      Einzig unschön ist, dass die schönen Szenen rausgeschnitten wurde. Fragt sich nur, ob man das wirklich Stuart Baird in die Schuhe schieben kann. Es ist nicht bei jedem Filmprojekt so, dass der Regisseur einen Film schneidet. Und letztenendes war es Paramount, die ihn gekürzt haben wollten.

      Was ich beim Film nicht so gut fand oder zwiespältig ist, sind alles Kleinigkeiten oder Dinge, die man wirklich vernachslässigen oder auch teilweise noch erklären kann. Die da wären:

      Wesley's Auftritt/Vorhandensein in Uniform bei der Hochzeit: In den deleted scenes spricht er noch kurz darüber, das was er gerade in der Sternenflotte macht. Letztenendes finde ich es nicht gut oder mehr als komisch, wieso er so plötzlich dort ohne Erklärung auftaucht, wo er doch eher auf anderen "Reisen" ist. Hier sollte wohl einfach die ursprüngliche, vollständige TNG-Crew anwensend sein. Erklären hätten sie das aber ruhig können.

      Die Auffindung von B4: Dieser Teil ist ein wenig neben der Spur. Zum einen finde ich es Blödsinn, dass ein Arm sich selbst ausgräbt und nach Worf's Bein greift. Aber das ist ein absolut unwichtiges Detail.
      Da stellt sich ja schon eher die Frage a) warum hat ein Gefährt in dieser Zeit Räder? und b)was ist mit der ersten Direktive? Schließlich ist das dort lebende Völkchen ja Prä-Warp.
      Allerdings wissen wir als Gegenargument nicht, was für einen Status diese Zivilisation wirklich hat. Prä-Warp vielleicht, aber es kann ja durchaus sein, dass es ein Volk ist, welches sich über des Vorhandensein anderer Rassen im All bewußt ist oder gar Handel mit anderen Rassen betreibt. Solche Welten gibt es auch. (In vielen SF-Geschichten) Von daher kann man das nicht wirklich anprangern. In diesem Sinne wäre es auch eine Art Tarnung oder Anpassung, dass die Argo Räder hat, da es das Volk dort ebenso hat.

      Was die Vermutung angeht, dass diese Rasse Kontakt zu anderen hat, wird's dann ja eigentlich recht deutlich, was manch einer von den Fans so noch nicht gesehen oder verstanden hat: Diese Rasse ist ganz offensichtlich von Shinzon angehalten, sich hier schon Picard zu schnappen. Schließlich ging es ihm darum und B4 war das Lockmittel! (und taktisches Mittel)

      Das einzige, was mich etwas stört, aber nicht wirklich nachhaltig bzw. so wichtig ist, ist das der Transporter auf der "E", sofort kaputt geht, nachdem Picard auf die Scimitar gebeamt wurde und das auch noch mit großem Funkenregen an der Konsole. Ich meine: Was hat die Konsole eigentlich mit dem Transporter zu tun, der vermutlich zig Räume weiter oder auf nem anderen Deck ist?


      Alles in allem sind das alles Dinge, die man bemängeln kann bzw. die im Film besser hätten erläutert sein sollen, aber die Thematik und die Handlung nicht wirklich tangieren. Es sind einfach Kleinigkeiten, Nebensächlichkeiten, die sich auch erklären lassen.
      Zuletzt geändert von Valen; 14.11.2005, 02:19.
      Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

      Kommentar


        Zitat von Valen
        Upgedatete Review von mir!:


        Ich haben den Film jetzt nochmal (nach der VÖ der SE DVD) angeschaut, und zwar im O-Ton.
        ST10 ist einfach ein wirklich sehr guter ST-Film, in praktisch allen Belangen.
        Stimm dir absolut zu! Hab mir auch die SE geholt, und mir gefällt der Film immer noch wahnsinnig gut. Im O-Ton ist er natürlich noch mal um einiges besser.


        Wesley's Auftritt/Vorhandensein in Uniform bei der Hochzeit: In den deleted scenes spricht er noch kurz darüber, das was er gerade in der Sternenflotte macht. Letztenendes finde ich es nicht gut oder mehr als komisch, wieso er so plötzlich dort ohne Erklärung auftaucht, wo er doch eher auf anderen "Reisen" ist. Hier sollte wohl einfach die ursprüngliche, vollständige TNG-Crew anwensend sein. Erklären hätten sie das aber ruhig können.
        Mir reicht die "Erklärung" in den Deleted Scenes eigentlich. Ist nur zu verständlich, dass ihm die Abenteuer mit dem Reisenden irgendwann zu langweilig wurden, da ist er halt wieder zur Sternenflotte zurückgekehrt.
        Man muss ja nich immer alles so genau erklären, hauptsache es wird erwähnt, dass Wesley wieder zurück ist und nicht so getan wird als wäre er nie weg gewesen!

        Kommentar


          Zitat von Valen
          So kann ich das Gemeckere über Shinzon nicht verstehen. Ich fand schon im Deutschen, dass er gut spielt. Im Englischen ist er nochmal spürbar besser, zumal er ne sehr coole Stimme hat und sie auch sehr gut einsetzt. Er spielt sehr gut damit. So gut, wie er diesbezüglich ist, schätze ich, dass er vom Theater kommt. Er ist auch in dieser Hinsicht ein guter Partner bei den Dialogen mit Patrick Stewart.
          Tom Hardy scheint ein guter Schauspieler zu sein, der sich seiner Präsenz und Stimmlage sehr sicher ist. Im englischen ist der Junge von seiner Performance her wirklich gut. Ich persönlich habe nie behauptet, dass er ein schlechter Schauspieler ist. Im Kino hatte ich schon ein bisschen ein Problem in ihm (optisch) einen jungen Picardklon zu sehen. Im Heimkino ist das wieder recht unproblematisch, ABER der Drehbuchautor, Regiesseur oder Cutter hat wohl versäumt charakterlich mehr Parallelen zu ziehen. Shinzon kommt nicht nur nicht besonders helle herüber, sondern er ist nur eine Bedrohung wegen seinem Superschiff, nicht wegen seiner Stärke, seines Intellekts oder seine Ähnlichkeit zu Picard.

          Zitat von Valen
          Weiter zu ihm: Ich finde es absolut logisch und in dieser Hinsicht auch gut ins Script geschrieben, dass er die Föderation eben nicht willkommen heißt. Jemand, der fallengelassen und so ein Leben wie er geführt hat, in dem er immer kämpfen mußte und sich letzten Endes behauptet hat, sich seine Freiheit und seine Rechte als Individuum hart erkämpft hat, der ist froh, dass er frei ist und will sich niemandem gleichstellen oder gar unterordnen.
          Warum Shinzon so einen Hass gegen die Menschen hegt und von Anfang an die Vernichtung der menschlichen Spezies und Föderation plant ist mir nicht wirklich verständlich. Die Romulaner sind Hassobjekt Nummer 1. Vielleicht hätte man Shinzon etwas deutlicher Selbsthass geben sollen, dass würde seine Varlässigkeit und Menschenfeindlichkeit erklären.

          Zitat von Valen
          Ebenso die tollen Dialoge diesbezüglich mit Picard. Gerade in seinem Bereitschaftsraum, als Picard ihm die Gegneseite, das Gegenargument bringt. Das sie eben dasselbe Potenzial haben und er nicht so sein muss wie er meint zu sein, sein zu müssen. Er habe die Wahl. Der Beweis sei Picard selbst.
          Jaa, das ist mein Picard! Intellektuell, intelligent, gute Dialoge zu guter und interessanter Thematik!
          Hmm, gerade hier ist mein größtes Problem mit dem Film. Picard mag immer noch helle und mitfühlend sein, aber alles andere ist komplett anders! Das kann man nicht nur Logan und Baird anlasten, sondern ich bin fassungslos, wie Stewart das machen konnte! Der Charakter ist sich 11 Jahre treu geblieben in 178 Episoden und 3 Kinofilmen und plötzlich ist er kaum wiederzuerkennen! Ich habe noch nie einen etablierten Charakter so stark out of character gesehen! Generell unverzeihlich, aber dann gerade das Star Trek Aushängeschild Nummer 1!

          Zitat von Valen
          Das Shinzon sich übrigens mit der Vernichtung der Erde trotz seiner Krankheit noch Zeit lässt, ist ja nun auch nicht unlogisch, denn er braucht ja bald schon Picard, um zu überleben. Er hat ihn ja auch gezielt deswegen hergelockt.
          Ist ja auch klar: Sobald er durch Picard geheilt ist, hat er alle Zeit der Welt für seinen Angriff (naja, nicht alle, wegen der Daten, die er über die Flottenbewegungen bekommen hat). Andersrum wäre das höchst dumm.
          Er schindet ununterbrochen Zeit, er hätte die E viel früher angreifen können etc.

          Zitat von Valen
          Die Raumschlacht schließlich war so ziemlich das Geilste, was ich je diesbezüglich gesehen habe! Einfach nur genial! Auch bzw. gerade, wenn die romulanischen Schiffe dazukommen. Geil! Und auch bemerkenswert finde ich ja, dass selbst bei dieser Raumschlacht, das langsame Tempo des Filmes, der eben gerade nicht ein reiner, schneller Actionfilm ist, beibehalten wird.
          Cool auch der Schachzug von Picard, die Scimitar einfach zu rammen. Zumal hier die Trägheit gut dargestellt wurde. Ein Schiff dieser Größe, wenn es erstmal völlig gestoppt ist, bekommt man nicht mehr so schnell vom Fleck weg.
          Nemesis hatte ein paar wirklich tolle Actionsequenzen und da meine ich nicht unbedingt die Phaser/Torpedo-Gefechte. Sowas find ich bei Trek meist deplaziert. Ich meine die Rammszene und Data, wie er hinübergleitet. So Ideen und einzigartige Bilder machen einen Film zu etwas besonderem.

          Was Du mit langsamen Tempo meinst kann ich nicht nachvollziehen. Für mich fängt der Film mit Druck und Trommeln an, hat dann die Hochzeitsszenen und bleibt dann in der Dynamik und besteht zum gorßen Teil aus schnellen Actionsequenzen. An sich nicht schlect, geiler Sci-Fi und toller Actionfilm, nur ist das kein Abschied der beliebtesten Trek-Crew. Es ist IMO noch nichtmal ein vollwertiger Star Trek Film, da ihm einfach die Charakterszenen abgehen.

          Ich fand es auch arm, dass es zumindest wirkt, also sich so anfühlt, es so aussieht, als wätren die romulanischen Warbirds nur Kanonenfutter. Mir ist klar, dass es daran liegt, dass Shinzon diese Schiffe zerstören möchte im Gegensatz zu Enterprise, dass kommt nur leider kaum rüber.

          Zitat von Valen
          Alles in allem finde ich, ist Nemesis ein hervorragender Film und ich kann das gar nicht genug betonen. Mir hat der Film jetzt beim Gucken im O-Ton noch deutlich besser gefallen, als zuvor in Deutsch im Kino. Das ganze Herumgerede, er sei so schlecht, kann ich nicht mehr hören. Alles wird immer zerrissen. In den deleted scenes sind ja auch noch schöne Szenen, die ich jetzt einfach zum Film zuzähle (hoffentlich kommt noch ein DC). Gerade auch toll die Szene zwischen Picard und Data, in der Data Picard's übliche Rolle einnimmt und Picard sagt/sagen muss, dass Shinzon nicht er ist. Und wenn ich dann noch bedenke, dass John Logan's ursprüngliches Script eine Filmlänge von mehr als 2,5 Stunden ergeben hätte, kann man sich denken, dass da noch etliche tolle Charakterszenen drin gewesen wären. Denn auch über diesen Drehbuchautor wird ja gerne gelästert.
          Ich genießes Nemesis größtenteils beim Schauen, aber er hat einfach zu viele Ungereimtheiten, Fehler und Enttäuschungen und fühlt sich unvollständig an.

          Zu den Schönen Deleted Szenes: is ja schön und gut, dass ich die mir in mieser Quali ausserhalb des Films ansehen kann, zählen dann jedoch nicht zu gleichem. Manche Szenen vermisse ich schmerzlich im Kinocut.

          Insgesamt hat Nemesis mir beim 2. Schauen und vor allem im O-Ton auch besser gefallen, ändert jedoch nichts daran, dass es ein schwacher STAR TREK Film bleibt.

          Zitat von Valen
          Die Auffindung von B4: Dieser Teil ist ein wenig neben der Spur. Zum einen finde ich es Blödsinn, dass ein Arm sich selbst ausgräbt und nach Worf's Bein greift. Aber das ist ein absolut unwichtiges Detail.
          Da stellt sich ja schon eher die Frage a) warum hat ein Gefährt in dieser Zeit Räder? und b)was ist mit der ersten Direktive? Schließlich ist das dort lebende Völkchen ja Prä-Warp.
          Ich verstehe die Motivation von Logan, den B4-Plot einzubauen, er sollte die Message klarer machen, focussieren und ergänzen, jedoch geht dieser Plot IMO einfach nicht auf. Die Argo (der Jeep) ist IMO nur noch peinlich. Schade ist auch, dass neben Picard und Data wirklich ALLE anderen Statisten sind, in 9 und vor allem 8 hatte die Crew mehr zu tun.

          Während Deep Space Nine, Babylon 5, Star Wars und Star Trek I und zum Teil auch III + VI eine gewisse Epik und größe (des Universums) vermitteln, wirkt Nemesis wie auf einem TV-Set. Die vorhandenen Sets udn Szenarien wirken klein und es gibt nur wenige. Der Film spielt sich fast nur auf der Eterprise ab und die Chancen auf etwas Epik, wie bei der Argoszene wirken durch die nahen Kammeraperspektiven auch klein und beengt. Man hätte auch zum ersten Mal bei Star Trek Bodenkämpfe zeigen können. Der Einmarsch der Remaner auf Romulus wäre viel interessanter gewesen als Picards lustige Strandbuggyfahrt.


          Fazit: Spaßiger Science-Fiction-Actioner mit netter Atmosphere und solidem Plot, der sich jedoch weder als Star Trek Film profilieren kann, noch auch nur annährend einen gelungenen Abschied der TNG-Crew darstellt. Eine längere Fassung würde aufertend wirken jedoch die eigentlichen Probleme nicht beheben können:
          - Picard extrem out of character
          - (gefühltes) microskopisches Universum
          - fügt dem Trek Universum (ausser netten Sequenzen wie der Rammszene) nichts hinzu und baut auch nicht direkt auf irgendetwas auf - Nemesis könnte genauso das erste Werk des Star Trek Universums sein
          "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
          Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

          Kommentar


            Zitat von Lope de Aguirre
            Shinzon kommt nicht nur nicht besonders helle herüber, sondern er ist nur eine Bedrohung wegen seinem Superschiff, nicht wegen seiner Stärke, seines Intellekts oder seine Ähnlichkeit zu Picard.
            Darum geht es doch! Selber Mensch, anderes Leben. Shinzon wurde solange er lebt unterdrückt, gedemütigt, als Sklave gehalten. Sein ganzes Volk (er sieht sich ja als Remaner, auch wenn er sich bewußt ist, dass er ein Mensch ist) lebt so. Er kennt nur noch Kampf, Hass, Zerstörung und den Willen zur Macht.
            Das ist ja damit gemeint. Das es so schlimm ist, dass er dasselbe Potenzial wie Picard hat, aber all das Gute und der Intellekt und die Intelligenz, die er zweifelsohne hat, wurden beiseite geschoben. Er ist zerfressen von dunklen Emotionen.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Warum Shinzon so einen Hass gegen die Menschen hegt und von Anfang an die Vernichtung der menschlichen Spezies und Föderation plant ist mir nicht wirklich verständlich. Die Romulaner sind Hassobjekt Nummer 1. Vielleicht hätte man Shinzon etwas deutlicher Selbsthass geben sollen, dass würde seine Varlässigkeit und Menschenfeindlichkeit erklären.
            In diesem Punkt stimme ich soweit zu, dass man ihn da noch mehr beleuchten hätte sollen (wobei das bestimmt im Original-Script von Logan drin ist), gerade auch, was seinen Wunsch der Vernichtung der Menschheit angeht.
            So ist es nicht so eindeutig, aber ich kann es mir denken: Er hasst vielleicht seine Unterdrücker bzw. seine Unterdrückung, aber er war auch von Machtgefühlen zerfressen. Das sieht man daran, dass er die Macht über das Romulanische Imperium übernommen hat und sich eben nicht davon lossagte.
            Und der Feind des Rom. Imperiums waren immer die Menschen. Seine persönliche Verknüpfung ist er selbst. Wie Du schon sagst: Er hasst sich selbst. Selbst dafür, ein Mensch zu sein. Das überträgt er, passend zur Meinung des Imperiums, auf die Menschheit.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Hmm, gerade hier ist mein größtes Problem mit dem Film. Picard mag immer noch helle und mitfühlend sein, aber alles andere ist komplett anders!........ Ich habe noch nie einen etablierten Charakter so stark out of character gesehen!
            Hier kann ich Dich überhaupt nicht verstehen! Ich finde Picard ist Picard wie er immer war, 1A!

            Zitat von Lope de Aguirre
            Er schindet ununterbrochen Zeit, er hätte die E viel früher angreifen können etc.
            Kann ich gegenargumentieren: Er lockt die Ente-E an, wegen Picard. Aber nicht nur deswegen. B4 war seine Finte, in zweierlei Hinsicht. Sie benutzen B4 ja, damit er Daten über die Föderation, Flottenstärke, -bewegungen, etc. abruft. Sobald dieser diese hat, wird B4 rübergebeamt und dann auch Picard.
            In dieser Hinsicht schindet er keine Zeit. Er nutzt nur diese, um sich mit Picard auseinanderzusetzen, da er schon sehr neugierig ist.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Nemesis hatte ein paar wirklich tolle Actionsequenzen und da meine ich nicht unbedingt die Phaser/Torpedo-Gefechte. Sowas find ich bei Trek meist deplaziert.
            Häh? Warum? Ich weiß, uns allen ist die Handlung und die Charaktere am wichtigsten. Aber seien wir mal ehrlich: Erstens lieben wir alle auch die Actionszenen und zweitens war das in allen ST-Serien schon immer ebenso der Fall. DS9, VOY, ENT, und auch TNG. Dort noch am wenigsten, aber zum Teil lag das auch am Geld. Best of both worlds, etc.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Was Du mit langsamen Tempo meinst kann ich nicht nachvollziehen.
            Nun, ich finde, mit Ausnahme von ST 1 und 2, sind alle ST-Filme, vor allem die TNG-Filme, typisch schnelllebige Filme. Wenn Du Nemesis anders empfindest... Ich finde, der Film ist eben nicht so auf Action aus. Nach der Szene mit der Argo und der Auffindung von B4, dauert es ziemlich lange, bis die Raumschlacht kommt. Es wird viel gesprochen. Ausnahmslos alle Szenen haben einen langsamen Aufbau, zögern hinaus. Beispielhaft ist da auch der Auftritt von Shinzon auf dieser Treppe.
            Und selbt die Raumschlacht ist nicht so flott, wie sonst in den ST-Filmen. Gerade auch mit dem Moment des Unterbrechens, als Shinzon eben sein Schiff stoppt, um mit Picard Auge in Auge zu sein.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Ich fand es auch arm, dass es zumindest wirkt, also sich so anfühlt, es so aussieht, als wätren die romulanischen Warbirds nur Kanonenfutter. Mir ist klar, dass es daran liegt, dass Shinzon diese Schiffe zerstören möchte im Gegensatz zu Enterprise, dass kommt nur leider kaum rüber.
            Nun, Du hast Dir die Erklärung schon selber gegeben. Ein wenig schnell werden die Warbirds ausgeschaltet, ja. Aber so unterschiedlich können Sichtweisen sein.
            Ich sehe den Film wohl viel positiver. Weißt Du was ich mir dabei denke? "Toll! Sie kämpfen zusammen! Eine kleine Annäherung mit den Romulanern! Das will ich sehen! Das erinnert mich direkt an das Ende der TNG-Folge Das Fehlende Fragement, als sich der Romulaner meldet und eine gewisse Verbundenheit und Hoffnung ausdrückt."

            Zitat von Lope de Aguirre
            Zu den Schönen Deleted Szenes: is ja schön und gut, dass ich die mir in mieser Quali ausserhalb des Films ansehen kann, zählen dann jedoch nicht zu gleichem. Manche Szenen vermisse ich schmerzlich im Kinocut.
            Die Szenen (nicht alle) sollten drin sein. Hoffe, es kommt noch ein DC. In dieser Hinsicht stimme ich Dir zu.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Schade ist auch, dass neben Picard und Data wirklich ALLE anderen Statisten sind, in 9 und vor allem 8 hatte die Crew mehr zu tun.
            Zitat von Lope de Aguirre
            Während Deep Space Nine, Babylon 5, Star Wars und Star Trek I und zum Teil auch III + VI eine gewisse Epik und größe (des Universums) vermitteln, wirkt Nemesis wie auf einem TV-Set. ..... Der Film spielt sich fast nur auf der Eterprise ab und die Chancen auf etwas Epik, wie bei der Argoszene wirken durch die nahen Kammeraperspektiven auch klein und beengt. Man hätte auch zum ersten Mal bei Star Trek Bodenkämpfe zeigen können. Der Einmarsch der Remaner auf Romulus wäre viel interessanter gewesen als Picards lustige Strandbuggyfahrt.
            Beim letzten Satz stimme ich Dir sicherlich zu. Aber sowas ist nur mit massig Statisten und großen Arealen zu machen, was sehr teuer ist.
            Dein Satz mit dem TV-Set kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und was die Epik angeht: Wieso muß jeder Film episch sein? Es gibt so Filme und es gibt zig andere Arten von Filmen. Wenn Du Epik am meisten magst, okay. Aber deshalb ist anderes nicht schlecht. Ich mag auch Epik und große politische Veränderungen sehr. Deshalb z.B. liebe ich B5, aber ich habe auch Spaß an anderem.

            Zitat von Lope de Aguirre
            Fazit: Spaßiger Science-Fiction-Actioner mit netter Atmosphere und solidem Plot, der sich jedoch weder als Star Trek Film profilieren kann, noch auch nur annährend einen gelungenen Abschied der TNG-Crew darstellt.
            Kann mich Dir halt überhaupt nicht anschließen, gerade was das out-of-character angeht. Und es spielt halt diesmal hauptsächlich bei Romulus.

            Ich finde den Film hervorragend. Das diesmal nicht alle Crewmitglieder voll zur Geltung kommen ist richtig. Aber das ist nicht immer zu machen. Es ist extrem schwer hinzubekommen. Eigentlich ist das nur in ST9 geglückt. Selbst ST8 hat da Einbußen (Beverly z.B.).
            Als Abschluss der TNG-Ära mag der Film und das nicht jeder Charakter genügend vorkommt, nicht immer genügend sein. Aber als ST-Film finde ich, ist er klasse!
            Er hat ein paar störende Kleinigkeiten, ist ansonsten am super und ist inhaltlich auch vor First Contact. Letzterer ist halt für das, was er sein will einfach nur super, hat dabei aber absolut nichts Störendes. Daher ist er, auch für mich, der bessere Film.
            Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

            Kommentar


              Zitat von Make It So
              meine meinung dazu ist: wenn man die geschnitten szenen, allen voran die mit picard und data, als sie über trennug von freunden reden, statt einiger anderen, allen voran die 'vergewaltigung', gezeigt hätten wär der film um sehr viel besser gewesen. diese eine szene, als sich picard mit data über die auflösung der crew unterhalten hat, da ist das ende der TNG-Ära so viel besser rübergekommen als im kompletten richtigen film. die szene mit dem captain's chair, unbezahlbar. DAS ist TNG. mit tiefgang und witz. allerdings war die schlacht echt nicht zu verachten.

              Ich kann dass alles nur unterstreichen !
              Ich frage mich warum die für die SE keinen Directors Cut mit den entfallenen Szenen gebracht haben Hat wahrscheinlich wieder mit der Geldschinderei von Paramount zu tun....Gibt wahrscheinlich irgendwann die "Super Mega Directors Cut Box" zu nem Horrorpreis

              Nemesis ist wesentlich besser als der Ruf dieses Films. Für mich persönlich ist er nach ST8 & ST6 der beste ST Film überhaupt. Man kann ewig über Logik dieser und jener Szene streiten - bringt aber nichts.
              Ich nehme Nemesis so wie er ist: Gute Action, bekannte Charaktere - aber leider auch n etwas schlechter Abschied für die TNG Crew !

              Und bitte - ST11 muss wieder im 24. Jahrhundert spielen, wenn ST danach auch noch eine Chance haben soll !!

              Kommentar


                Ich fand den Film gut. Na ja, man kann eben nicht immer aller Meinung sein.
                ! Planet Thüringia ein Besuch lohnt sich !
                " Die Götter sind Außerirdische!"
                Mache das Beste aus deiner Vergangenheit!
                Thüringen das Grüne Herz Deutschlands.

                Kommentar


                  Kurz und knapp: Actiongeladen, aufwühlend, aggressiv und dennoch gegen Ende sehr traurig und den Tränen nahebringend. Leider hat der eigentliche Geist Star Treks dem quotenbringenden Actiongefälle Platz gemacht. Dennoch: Ein Muß und Genuß für jeden Fan....

                  Kommentar


                    Harrharrharr, direkt ****** für meinen Lieblingsfilm, wenn ich jetzt noch wüsste wo ich die DVD hinverschmissen hab, dann wär alles geritzt :P

                    Kommentar


                      Ich habe kürzlich den Sat.1-Trailer für den Film, der ja am 1.1. läuft, gesehn und muss sagen: Kompliment!

                      Sat.1 macht richtig gute Werbung für den Film, betrachtet ihn als echten Blockbuster. Der Trailer macht echt Lust auf den Film. Habe ihn zwar auf DVD, aber dennoch möchte ich auch einmal ein Lob an Sat.1 aussprechen. Kommt ja hier recht selten vor, dass eine Maßnahme dieses Senders in Bezug auf Star Trek positiv betrachtet wird.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        Ich fand Nemesis gut.
                        Er war spannend und hatte ne nette Raumschlacht.

                        Kommentar


                          Zitat von MFB
                          Ich habe kürzlich den Sat.1-Trailer für den Film, der ja am 1.1. läuft, gesehn und muss sagen: Kompliment!

                          Sat.1 macht richtig gute Werbung für den Film, betrachtet ihn als echten Blockbuster. Der Trailer macht echt Lust auf den Film. Habe ihn zwar auf DVD, aber dennoch möchte ich auch einmal ein Lob an Sat.1 aussprechen. Kommt ja hier recht selten vor, dass eine Maßnahme dieses Senders in Bezug auf Star Trek positiv betrachtet wird.
                          stimmt. ich war auch überrascht, dass sat.1 schon eine woche vor der ausstrahlung werbung dafür macht
                          obwohl der trailer natürlich nichtmal ansatzweise den ST-geist erfasst (bumm, bumm, feuer!, feuer!). da hätte man auch bessere szenen aus dem film herausnehmen können.

                          Kommentar


                            ich bin trotzdem noch immer der Meinung das vor allem B4 den Film kaputt gemacht hat, und er machte auch Datas Tod irgendwie sinnlos da er ja zuvor seine Erinnerungen auf B4 kopierte, da hätte man Data auch gleich dalassen können und sich die Sache sparen

                            naja ansehen werde ich ihn mir trotzdem auf Shit 1, hab den Film erst einmal im Kino gesehen
                            Homepage

                            Kommentar


                              Was mich schon etwas wundert ist der neue erste Offizier (der spätestens in der einen geschnittenen Szene zu sehen ist). Warum übernimmt das Lt.Cmdr. Gordie LaForge eigentlich nicht ? Erfahrung genug hat er ja eigentlich. Alt genug ist er allemal.

                              Zitat von Octantis
                              ich bin trotzdem noch immer der Meinung das vor allem B4 den Film kaputt gemacht hat, und er machte auch Datas Tod irgendwie sinnlos da er ja zuvor seine Erinnerungen auf B4 kopierte, da hätte man Data auch gleich dalassen können und sich die Sache sparen
                              Allerdings hat man sich damit ein Hintertürchen offengehalten, Data eines Tages zurückzuholen.

                              Schön ist auch die Aussicht auf Frieden mit den Romulanern. Die Föderationsallianz, die im Dominionkrieg recht erfolgreich war scheint sich nun nach dem Krieg zu festigen.

                              Kommentar


                                Zitat von Octantis
                                ich bin trotzdem noch immer der Meinung das vor allem B4 den Film kaputt gemacht hat, und er machte auch Datas Tod irgendwie sinnlos da er ja zuvor seine Erinnerungen auf B4 kopierte, da hätte man Data auch gleich dalassen können und sich die Sache sparen
                                Sehe ich nicht so. B4 ist bei weitem nicht so weit entwickelt. Aus ihm kann kein zweiter Data werden. Es ist so: Data ist tot! B4 ist mehr für Picard und die anderen Protagonisten ein Anlaufpunkt, bei dem sie Data's Tod deutlicher vor Augen geführt bekommen, aber vielleicht doch der Schmerz ein wenig gemildert wird.
                                Die einzige Möglichkeit wäre, Teile von Lore (erstmal finden oder wo ist der jetzt eigentlich?) zu holen. Dann ginge das natürlich.
                                Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X