Hab ich was nicht mitbekommen? Soweit ich weiß, liegen einige Jahrzehnte zwischen Picards und Shinzons Alter? Ich hab zwar Vertrauen in die Maskenbildner und Computerleute, aber kann man Stewart so hinbekommen, dass er, ohne lächerlich zu wirken, zwanzig Jahre jünger aussieht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 10 : Nemesis
Einklappen
X
-
Ja, eben das meinte ich. Das macht viel zu viel Arbeit. Einmal für den Schauspieler selber (ist doch noch immer was anderes wenn man als Gegenstück nur Luft hat) und auch zweitens für diejenigen die das ganze dann zusammenbasteln müssen. Da müssen dann die Kameraabläufe usw. hundertprozentig stimmen. Bei einer TV-Folge kann man das ja mal einmal machen (v.a. wenn man wie Brent Spiner offensichtlich kein Problem damit hat), bei nem Kinofilm dürfte das aber auf die Dauer manchmal teuer werden.Zitat von DominionHm... ich denke ehr nicht das es zu schwer für Stewart gewesen wäre, wenn Mulgrew und Spiner es doch auch konnten, wäre halt mehr arbeit gewesen....
Klar geht es. Nur wird auch immer wieder in den Special Features erwähnt wie schwierig das für Schauspieler und Techniker eigentlich ist.Zitat von DominionJaneway geht sogar an Janeway vorbei (siehe VOY Episode "Verdopplung")
und außerdem konnte Spiner das ja auch, also mit sich selbst sprechen, siehe ST 11 oder die Folgen wo Lore dabei ist.... Es geht doch...
Es wäre sicherlich interessant geworden, nur sind halt vom Budget her Grenzen gesetzt. Man hatte schon B4 und Data, da konnte man schlecht nicht auch noch die Shinzon und Picard vom gleichen Schauspieler spielen lassen.Zitat von DominionIch hätte den Shinzon Darsteller rausgelassen und dafür die Shinzon Rolle auch Stewart Spielen lassen....
Überleg dir doch mal, welchen Aufwand das macht die Gespräche da zu filmen. Auf der Scimitar, im Senat. Später der Kampf auf der Brücke. Das Hologramm auf der Enterprise.
Das wäre ein ungeheurer Aufwand geworden.
Das wäre in diesem Fall auch nicht beabsichtigt gewesen. Berman (oder der Typ der den Film gedreht hat) sagt im Audiokommentar, das Stewart dann halt einen älteren Shinzon gespielt hätte. Aber die Verantwortlichen fanden gerade einen recht jungen Gegenspieler interessant. Was ich zum Teil nachvollziehen kann, allerdings hätte auch ein Stewart-Shinzon einen gewissen Reiz gehabt.Zitat von maestroHab ich was nicht mitbekommen? Soweit ich weiß, liegen einige Jahrzehnte zwischen Picards und Shinzons Alter? Ich hab zwar Vertrauen in die Maskenbildner und Computerleute, aber kann man Stewart so hinbekommen, dass er, ohne lächerlich zu wirken, zwanzig Jahre jünger aussieht?
Insgesamt hab ich aber kein Problem damit, wie diese Problem gelöst wurde. IMO verkörpert der Schauspieler seine Rolle sehr gut. Ärgerlich finde ich nur, dass gerade die Szenen die den Konflikt zwischen Shinzon und Picard noch deutlicher gemacht hätten herausgeschnitten wurden.
Kommentar
-
Gast
Du musst aber auch bedenken dass deren Gegner (die Scimitar) kein gewöhnliches Schiff ist, schon Worfs Aufzählung der Bewaffnung war beeindruckend. Interessant wäre es so einen neuen Warbird im Kampf gegen eine Sovereign-Klasse zu sehen! Dann könnten wir die wahre Kampfkraft wohl besser einschätzen.Zitat von Lope de AguirreVor allem: Da hat das neue Schiff einer der wichtgisten Trel-Spezies nach 20 Jahren mal nen neuen Schiffstyp und beide Schiffchen der neuen Klasse werden wie Fliegen vom Himmel geholt.
Kommentar
-
Ich verstehe was du meinst, andererseits hätte ich bei einen ST Film schon erwartet das Picard sich wirklich selbst gegenüber steht... Ich halte Steard für einen so genialen schauspieler, das ich wirklich überzeugt bin das er gerne und sehr gut gegen sich selbst gespielt hätte.... Also er 2 Picard Rollen gespielt hätte... Der eine, der dem anderen identisch bis aufs (zugegeben, nicht viel vorhandenemZitat von Cmdr. Ch`ReIJa, eben das meinte ich. Das macht viel zu viel Arbeit. Einmal für den Schauspieler selber (ist doch noch immer was anderes wenn man als Gegenstück nur Luft hat) und auch zweitens für diejenigen die das ganze dann zusammenbasteln müssen. Da müssen dann die Kameraabläufe usw. hundertprozentig stimmen. Bei einer TV-Folge kann man das ja mal einmal machen (v.a. wenn man wie Brent Spiner offensichtlich kein Problem damit hat), bei nem Kinofilm dürfte das aber auf die Dauer manchmal teuer werden.
) Haar gleicht, aber sich eben anderes entwicklen musste, da er anderes aufwuchs und natürlich auch andere überzeugungen hat....
Ich weiß, ich kenne die Special Features dieser Episode, wo Janeway an Janeway vorbei geht.... Eben gerade weil es so schwierig ist, hätte ich es auch so gemacht, der Schaupsiler hätte sich wieder neu herausfordern müssen und die Techniker auf ein neues, um vieleicht neue und besser oder gar effektiver mittel zu finden für ein Kino Film...Klar geht es. Nur wird auch immer wieder in den Special Features erwähnt wie schwierig das für Schauspieler und Techniker eigentlich ist.
Klar ST hat nicht das Budget wie Star Wars, aber denoch, wenn sie es in einer einzel-episode verwirklichen können, dann wäre das wohl nicht wirklich ein problem...
Die Kulisen stehen ja da, nach dem sie gabaut wurden für den Film, erstmal nur herum...Es wäre sicherlich interessant geworden, nur sind halt vom Budget her Grenzen gesetzt. Man hatte schon B4 und Data, da konnte man schlecht nicht auch noch die Shinzon und Picard vom gleichen Schauspieler spielen lassen.
Überleg dir doch mal, welchen Aufwand das macht die Gespräche da zu filmen. Auf der Scimitar, im Senat. Später der Kampf auf der Brücke. Das Hologramm auf der Enterprise.
Das wäre ein ungeheurer Aufwand geworden.
In dem sinne wäre es ja egal ob bei den Szenen wo man nur Shinzon sieht, Steward auf dem Stuhl der SCIMITAR sitzt oder eben der andere dasteller....
Und die stellen wo Steward mit sich selbst sprechen würde, hätte man ja wirklich so machen können wie bei genannter VOY Folge
Letzendlich kann ich nur nochmal sagen, ich war wirklich entäuascht als ich sah das Picards klon gar nicht wie Picard selbst aussah.....
Der Film ansich war wie gesagt gar nicht mal so schlecht... Schwimmt bei mir irgenwo im Mittelfeld....
Aber denoch, für einen ,von der Werbung gesagten, "letzen Resie einer Genaeration" hätte man schon in dieser hinsicht mehr erwartet....
Hätte man die Buggie Szene rausgelassen hätte man ordentlich Budget gesaprt und hätte ihn für genannte sachen einsetzen können und hätte sogar die entfernten Szenen hinzufügen können...
Man hätte auf den Planeten runterbaemen sollen, sie hätten B4 gefunden, es hätte kein Feuergefecht geben sollen und sie wärenen hoch gebeamt... Man hätte man da Geld gespärt
Aber wie sagt der Volksmund schon : "Hät der Hund nicht geschischissen, hät er nen Hasen gefangen..:"
Wie gesagt der Film ist denoch ganz gut...
EDIT :
Ich fand den Schaupspieler des Shinzons gar nicht mal so schlecht,trotz meines Wunsches Sterward auch als Shinzon zu sehen...
es grüßt dich ganz lieb
Dominionscotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
-
Du hast bei TV-Serien den Vorteil das du Umschichten kannst. Du gibst halt für die Szenen ein wenig mehr Geld aus, sparst dann halt an anderer Stelle. Solange das Geld am Ende reicht ist das kein Problem. Bei einem Kinofilm sieht das anders aus. Da gibt es einfach nicht diese Gestaltungsmöglichkeiten.Zitat von DominionKlar ST hat nicht das Budget wie Star Wars, aber denoch, wenn sie es in einer einzel-episode verwirklichen können, dann wäre das wohl nicht wirklich ein problem...
Weiterhin kannst das Film-Team in solchen Serien Erfahrungen sammeln. Wenn man dann das ganze mit dem selben Schauspieler schon ein paar Seasons lang gemacht hat, wird das Verfahren automatisch billiger und ist auch einfacher zu produzieren. Kritisch ist es halt wenn man es das erste mal (und vielleicht nur einmal) macht. Eben die Szene mit Janeway.
Durch TNG war Brent Spiner schon auf sowas getrimmt, wie er da manchmal zwei Personen gepsielt hat ist wirklich unglaublich. Die paar Szenen mit B4 für ihn sicherlich kein großes Problem.
Anders sieht es halt aus wenn man etwas ähnliches mit Stewart auf der Basis des entgültigen Drehbuches machen hätte müssen. So talentiert wie er ist, IMO hat er nicht die Erfahrung bei solchen Sachen wie Spiner. Und dann wären halt diese ganzen Gespräche und Kämpfe sehr schwer zu spielen gewesen und entsprechend aufwendig und teuer geworden.
Das ist nicht das Problem. Wenn beide miteinander interagieren wird entweder Shinzon oder Picard im Regelfall vor nem Bluescreen aufgenommen und dann reinkopiert. Ist einfacher als auf dem Set die Kamerabewegungen milimetergenau nachzuvollziehen.Zitat von DominionDie Kulisen stehen ja da, nach dem sie gabaut wurden für den Film, erstmal nur herum...
Das wäre ja auch nicht das Problem wenn Picard mit Shinzon über den Bildschirm redet. Da wird eh schon gefilmt und jemand spricht nur den Text vor.Zitat von DominionIn dem sinne wäre es ja egal ob bei den Szenen wo man nur Shinzon sieht, Steward auf dem Stuhl der SCIMITAR sitzt oder eben der andere dasteller....
Dumm wird es halt in Gesprächen wo beide in einem Raum sind oder beim Endkampf auf der Brücke. Da kann man nicht einfach jemand anders reinstellen und ihn danach wieder rausschneiden. Der Schauspieler hat keinen Gegenpart mit dem er interagieren kann. Der Blickkontakt stimmt oft nicht. Der Schattenwurf muss nachgestellt werden. Das alles wird sehr schnell wirklich komplex wenn es realistisch wirken soll.
Janeway spricht da aber nur ein paar Sätze mit Janeway. Ist IMO schon ein Unterschied zu dem Gespräch im Senat oder beim Endkampf.Zitat von DominionUnd die stellen wo Steward mit sich selbst sprechen würde, hätte man ja wirklich so machen können wie bei genannter VOY Folge
IMO sah er schon wie Picard ausZitat von DominionLetzendlich kann ich nur nochmal sagen, ich war wirklich entäuascht als ich sah das Picards klon gar nicht wie Picard selbst aussah....
Enttäsucht war ich nicht unbedingt. Mit Shinzon bin ich zufrieden. Ganz gut gelungen der Typ.
2 Stewarts wären halt interessant geworden.
Jub, das kann man drehen und wenden wie man will, diesem Anspruch würde der Film nichtmal mit allen Szenen wirklich gerecht werden. Aber wer interessiert sich schon für Werbung. Die Rückkehr von Stewart als Capt. Picard ist ja nicht mal so unwahrscheinlich.Zitat von DominionAber denoch, für einen ,von der Werbung gesagten, "letzen Resie einer Genaeration" hätte man schon in dieser hinsicht mehr erwartet....
Wohl wahr, sollte halt nicht so sein.Zitat von DominionHätte man die Buggie Szene rausgelassen hätte man ordentlich Budget gesaprt und hätte ihn für genannte sachen einsetzen können und hätte sogar die entfernten Szenen hinzufügen können...
Kommentar
-
was mich beim nachdenken über den film irritiert ist, dass als das schiff geentert wird funktionsoffiziere von der brücke los geschickt werden um den gegnerischen entertrupp zu stellen. da wird dann doch das schiff im gefecht geschwächt....This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all."
Yossarian Lives!
Kommentar
-
Würde ich so nicht sagen.
Für die Brückenoffiziere auf der Enterprise ist es doch ein stück weit selbst klar, dass sie keinen Chance gegen die Scimitar in einem Raumkampf haben.
Ebenso ist doch auf für die ersichtlich das Shinzon mit dem Schiff regelrecht spielt. Die zwei Warbirds die ihn nicht in den Kram passen pustet er mit 2 Salven weg um sich wieder der Enterprise widmen zu können, mit der er eigentlich ganz was anderes vorhat.
Wieso braucht Picard in dieser Situation denn unbedingt Worf und Riker auf der Brücke?
Gut, Worf ist taktischer Offizier, er kann mit Phasern umgehen. Ist aber in diesem speziellen Fall wohl egal. Weiterhin hat er aber viel Ahnung von Enterkämpfen und kann dort unten in diesem Moment viel mehr aurichten als auf der Brücke. Zwar ist er wohl nicht mehr Sicherheitschef der Ente E, deswegen kann er aber auch Truppen in die Schlacht führen. Evtl. wird Worfs Platz auf der Brücke einfach vom normalen Taktischen Offizier übernommen.
Riker wird auf der Brücke auch nicht wirklich gebraucht. Gut, selbst für den unwahrscheinlichen Fall, das Shinzon Picard töten will (was er kurioser weise dann ja auch versucht) gibt es noch genügend die das Kommando übernehmen können. Mindestens genausogut wie Riker. z.B. Data oder La Forge. Evtl. sogar Troi.
Vielleicht hat Picard Riker absichtlich fortgeschickt, damit er nicht das selbe mit seinen Schiff anstellt wie in ST VII

Auch darf man eine solche Gefar, das Schiff wird geentert, das sind kaum nur die paar Mann die gezeigt wurden, nicht unterschätzen.
So ein Trupp kann schon beträchtlichen Schaden anrichten.
Braucht nur ein paar EPS-Röhren hochzujagen. Da ist es schon richtig das Picard einen hohen Offizier runterschickt um die Abwehr des Angriffes zu Organisieren.
Womöglich ist der tatsächliche Sicherheitschef auch schon während der Kämpfe ausgefallen und die Sicherheit damit so gut wie führungslos.
Da gibt es schon viele Möglichkeiten Picards Anweisung zu erklären.
Kommentar
-
Also der Film hatte viele gute und viele schlechte Dinge. Wenn man will könnte man natürlich auch den besten Film mit Kritikpunkten überhäufen, also sollte man schon fair bleiben.+ gute, interessante und spannende StoryDatas Tod kann man so und so sehen. Einerseits ist das quasi der Abschluss seiner Werdung zum Mensch. Auch die Art wie er gestorben ist war gut und zwar in Aufopferung für seinen Captain. Andererseits sehr schade und für einen 11. ST-Film storytechnisch nicht sehr gut. So muss man ihn vielleicht irgendwie unrealistisch wieder auferstehen lassen.
+ sehr gute visuelle Effekte
+ das Auftreten von B4
+ guter Schauspieler von Shinzon
- die Buggyfahrt (wie kann einem nur sowas einfallen bzw. warum hat denn keiner gesagt, dass das absolut non-Trek ist und dass man diese Scheiße (sry, aber anders kann man´s nicht sagen) unbedingt weglassen muss)
- die Remaner sehen mies aus
- manche Storyteile sind ziemlich unrealistisch
- Rikers Kampf auf dem nicht existierenden Deck und anschließend das unendlich tiefe Loch
- die herausgeschnittenen Dialoge
Aber alles in allem ein sehr spannender Film:
****4 SterneAstroforen.de - Die Community rund um Astronomie und Astrophysik
Meine Homepage
"Instinkt ist nur ein anderer Ausdruck für Zufallstreffer." Tuvok
Kommentar
-
Als SAT 1 am Neujahrstag denn Film zeigte schaute ich zuerst Ihn mir dort an. 2 Werbepause später nahm ich meine DVD aus dem Schrank und genoß ihn von neuen. Durch die Sat1 Werbung wurde mein Hunger nach Nemesis wieder geweckt. Es ist durchaus ein guter Film, leider fehlt ihm die Tiefe eines Star Trek 2 oder Star Trek 6. Wer die Cut Scenes von der Standartvariante kennt weiss wie notwendig der Filme diese gehabt hätte. Auch die starke Fukosierung auf Picard und Data war übertrieben. Shinzons Gefolge wurde viel zu selten beleuchtet und der Flotte hätte es ja auffallen müssen dass die Enterprise noch nicht da ist.
Wobei der Endfight ganz net inszeniert war. Ihm fällte aber im Endeffekt die Raffiness eines Kirk vs. Chang Duells.
Lasst die Hunde des Krieges los.
Können Sie mich sehen Kirk, ich kann es.
Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht.
Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht.
Und wenn ihr uns beleidigt, warum sollen wir uns nicht rächen.
Shinzon hat Ähnlichkeiten zu Chang, so wie der gesamte Film eigentlich eine Hommage an Star Trek 10 darstellt.
Doch hat ein Christopher Plummer einfach die Niouse und die Feinheiten, welche in der modernen Schauspielkunst nicht selten fehlen.
Star Trek 10, sollte man nebenbei auch in Englisch sehen, im Deutschen verliert er leider auch noch etwas von seinem Glanz.
7 von 10 Sternen.
Nicht der Beste Star Trek Film doch ein würdiger Vertreter des Genres und ein durchaus glanzvoller Abschluss einer Generation.
Man muss den Film mindestens einmal gesehen haben, denn wenn die Enterprise die Scimitar rammt geht dieser Stich mitten ins Herz.
mfg Sivic"I wish, i was James Kirk"
Kommentar
-
Nur ein kurzer Hinweis. Als sie den Graben erreichen, sind sie noch 40 min vom eigentlichen Treffpunkt entfernt. Die Flotte hätte wahrscheinlich noch länger auf die Enterprise gewartet und wäre dann los, um ihr entgegen zufliegen. Vermutlich würden sie auch noch langsamer als die Enterprise fliegen und alles in allem schätze ich, dass die Flotte nicht weniger als 2 Stunden gebraucht hätte um ins Geschehen einzugreifen und dies wäre bei einer normalen Raumschlacht zu spät gewesen.Zitat von Sivic... und der Flotte hätte es ja auffallen müssen dass die Enterprise noch nicht da ist. ...Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer
Kommentar
-
Ich finde den Film leider nur durchschnittlich; mit betonung auf LEIDER, denn ich hätte mir für die TNG-Crew ein ähnlich großes Finale wie ST6 gewünscht!!! War am Ende leider nur ein geballere alla Star Wars 1-3 (ich bin kein StarWars Hasser; die alten Filme liebe ich)!Wer Wind sät wird Sturm ernten
Kommentar
-
Vollkommener Durchschnittsfilm. Durchschnittliche Story. Durchschnittliche Spannung. Durchschnittliche Darstellerleistungen. Durchschnittliche Effekte.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Ich mag "Nemesis" ja auch nicht, aber Stewart war SEHR gut in STX und wenn man den O-Ton schaut, merkt man auch was für einen guten Job Tom Hardy gemacht hat.Zitat von TheMarsToolVoltaVollkommener Durchschnittsfilm. Durchschnittliche Story. Durchschnittliche Spannung. Durchschnittliche Darstellerleistungen. Durchschnittliche Effekte.
"...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar






Kommentar