Zitat von C.Baer
Beitrag anzeigen
STVI benutzt für die Darstellung der Enterprise A häufig TNG-Sets der Enterprise-D in leicht abgewandelter Form mit einer anderen Beleuchtung. Das ist belegbar. Verzeih mir, wenn ich mich da dann wehre wenn mir unterstellt wird, dass ich Blödsinn erzähle, aber wir haben das ja jetzt denke ich auch geklärt, auch wenn du nicht auf meine Verständnisfragen eingegangen bist.
Ich würde dir da auch nicht bei deiner Feststellung widersprechen, denn die Requisten sind natürlich auch ein Faktor, aber die Beleuchtung ist im Fall von STVI ein sehr großer Unterscheidungspunkt in der Wirkung der jeweiligen Sets. TNG hat eine typische Fernsehausleuchtung. Jeder Winkel der Sets sind sehr stark ausgeleuchtet. Als Kontrast lässt STVI daher einige ansonsten leicht wiederkennbare Sets soweit abdunkeln, dass vom Hintergrund nur Andeutungen zu sehen sind und eine stimmungsvollere Atmosphäre geschaffen wird. So geschehen und besonders deutlich bei der Dinnerszene auf dem TNG-Lounge-Set oder der fast völlig im dunkeln gehaltenen Krankenstation von TNG.
Die Beleuchtung beim Transporterraum und besonders beim Maschinenraum hingegen kann die Gleichheit der Sets nicht so leicht kaschieren, weswegen dort etwas andere Farbschema eingesetzt wurden oder eine Wand verändert oder die Form der Transporterplattformen verändert wurden. Daneben wurde aber auch dort ein komplexere Lichtsetzung verwendet weswegen das Set gleich etwas edler ausschaut als mit der zeitsparenden Fernsehbeleuchtung in TNG. Einfache filmische Tricks die sehr effektiv sind.
Die Atmosphäre an Bord der Enterprise-D sieht im siebten Kinofilm aufgrund aufwändigerer Lichtsetzungen auch edler und atmosphärischer aus als in der TV-Serie.
Nicht nur Meinungen mit möglichst viel Hintergrundwissen zur Produktion sind in so einem Fall wertvoll.
Unbefangene Meinungen von Leuten die einfach bewerten was sie sehen sind es auch.
Unbefangene Meinungen von Leuten die einfach bewerten was sie sehen sind es auch.

Einen Kommentar schreiben: